db 23. Juni 2016
Bei einer kleinen Feier überreicht Herr Leonhard Dietrich die ersten Xpert Business Zertifikate an sechs sichtlich stolze Absolventinnen in der Aula der vhs Weiden-Neustadt. Das besondere daran: Die Teilnehmerinnen haben nicht nur erfolgreich das europaweit anerkannte Gesamtzertifikat „Xpert Business:“ Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung“ erworben. Zum ersten Mal ist einer der größten europäischen Finanzdienstleister, die Datev in Nürnberg, als Zertifizierungsinstanz mit auf dem Zeugnis vertreten. Die vhs Weiden-Neustadt ist seit Juli 2015 Bildungspartner von Datev und führte zum ersten Mal den EDV-Anteil mit Datev durch.
Das modular aufgebaute Buchhführungskonzept führt mit den 3 Bestandteilen Grundlagen, Aufbau und EDV-FiBu zum Gesamtzertifikat von Xpert Business „Geprüfte Fachkraft für Finanzbuchführung“. Weitere Module wie Bilanzierung oder Kosten- und Leistungsrechnung ergänzen sich zu einem praxistauglichen Gesamtkonzept, das von den Arbeitgebern geschätzt wird. Wichtig ist dabei, dass mit verschiedenen Hochschulen bereits Anerkennungsabkommen existieren, die die von den Teilnehmern erworbenen Zertifikate als Studienleistung anrechnen und in das Credit Point System zur Bewertung der Studienleistung mit einbeziehen.
Herr Leonhard Dietrich bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und beim Dozenten Herrn Berthold Janka für das entgegengebrachte Vertrauen und ihr Engagementund gratuliert zur bestandenen Prüfung.
Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH
Luitpoldstraße 24 | 92637 Weiden i.d.OPf.
Tel. 0961 48178-0 | Fax 0961 48178-55
Unsere Kooperationspartner
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.