Skip to main content

Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK)
Für angehende Ausbilder und Dozenten

AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS

2 Monate

Das bringt Ihnen der Kurs

Sie möchten sich beruflich und pädagogisch qualifizieren und in Ihrem Unternehmen Verantwortung
als Ausbilder:in übernehmen? Dann benötigen Sie den sogenannten "Ausbildereignungsschein"
nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO).
Schwerpunkte unseres Seminars sind die Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen, die Planung einer
Ausbildung, die Vorbereitung sowie die Durchführung und der Abschluss der Ausbildung. Mit der
Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung vor der IHK erwerben Sie außerdem vertieftes Wissen
über ausbildungsrelevante Inhalte - in allen rechtlichen, organisatorischen und in Fachfragen.

Das lernen Sie im Kurs

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Erstellen eines betrieblichen Ausbildungsplans, der sich an berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen orientiert
  • Ausbildung durchführen - Lernförderliche Rahmenbedingungen erkennen und schaffen
  • Ausbildung abschließen - Auszubildende auf die Abschluss- oder Gesellenprüfung optimal vorbereiten
  • Vorbereitung auf die praktische Prüfung - Tipps und Hinweise
  • Wiederholung und Prüfungsvorbereitung

Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.

Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK)
Für angehende Ausbilder und Dozenten

AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS

2 Monate

Das bringt Ihnen der Kurs

Sie möchten sich beruflich und pädagogisch qualifizieren und in Ihrem Unternehmen Verantwortung
als Ausbilder:in übernehmen? Dann benötigen Sie den sogenannten "Ausbildereignungsschein"
nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO).
Schwerpunkte unseres Seminars sind die Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen, die Planung einer
Ausbildung, die Vorbereitung sowie die Durchführung und der Abschluss der Ausbildung. Mit der
Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung vor der IHK erwerben Sie außerdem vertieftes Wissen
über ausbildungsrelevante Inhalte - in allen rechtlichen, organisatorischen und in Fachfragen.

Das lernen Sie im Kurs

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Erstellen eines betrieblichen Ausbildungsplans, der sich an berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen orientiert
  • Ausbildung durchführen - Lernförderliche Rahmenbedingungen erkennen und schaffen
  • Ausbildung abschließen - Auszubildende auf die Abschluss- oder Gesellenprüfung optimal vorbereiten
  • Vorbereitung auf die praktische Prüfung - Tipps und Hinweise
  • Wiederholung und Prüfungsvorbereitung

Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.

  • Gebühr
    485,00 €
    zzgl. IHK Prüfungsgebühren
  • Kursnummer: NV508218
  • Start
    Di. 18.04.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 15.06.2023
    21:15 Uhr
  • Jeden Dienstag und Donnerstag von 18:00 - 21:15 Uhr
    Geschäftsstelle: vhs Weiden-Neustadt gGmbH
    Online
26.03.23 23:59:55