Skip to main content

Körper & Gesundheit

Die Volkshochschule versteht Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten. Die zentrale Aufgabe ist deshalb die Stärkung gesundheitlicher Ressourcen und gesundheitsförderliche Lebensweisen zu unterstützen.

Die Bildungsangebote vermitteln Wissen, fördern die körperliche Aktivität und das soziale Miteinander. Unsere Gesundheitsbildung umfasst die Bereiche Bewegung, Entspannung/Körpererfahrung, Ernährung, zielgruppenspezifische Angebote und vieles mehr. 

 


Ausfalltage eines Kurses werden in der Regel am Kursende angehängt oder in den Ferien nachgeholt. 

 

Loading...
Curvy-Yoga-Yoga für kurvige Frauen für Anfänger
Mi. 19.04.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger

Gehen Sie soweit wie Sie können - Gutes tun für Körper, Geist und Seele. Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt wird. Die körperlichen Übungen werden an ihre individuellen Bedürfnisse mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper angepasst. Die Übungen der einzelnen, gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur , der Anregung des Stoffwechsel und dem Kreislauf. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen. Dieser Yoga-Kurs ermöglicht Ihnen, dass sie sich wieder beweglicher und gesünder fühlen können. Mit diesem Kurs lassen Sie Ihren Arbeitstag entspannt ausklingen und schöpfen Kraft für den nächsten Tag.

Kursnummer NV301439
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent:in: Sabuha Shahnaz
Yoga mit Hilde Grünauer Hatha-Yoga (DVV- Konzept)
Di. 18.04.2023 17:30
Weiden i.d.OPf.
Hatha-Yoga (DVV- Konzept)

Gutes tun für Körper, Geist und Seele. Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt wird. Yoga kann in jeder Lebensphase helfen und für mehr Lebensqualität sorgen. Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur,sie können das Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration verbessern. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge stärken. Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmerzen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper. Ein rundum Wohlfühlprogramm für Sie! Info: Dieser Kurs ist nicht ZPP zertifiziert, da der Kurs nur 6 Termine beinhaltet.

Kursnummer NV301441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Taijiquan - Schwertform nach Fu Zhong Wen
Do. 20.04.2023 18:30
Weiden i.d.OPf.

Die aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst mit den meist fließend ineinander übergehenden Bewegungs- und Atemübungen fördert die Entspannungsfähigkeit und die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags. Durch die Art und Weise der Bewegung, die in der Regel langsam, gleichmäßig und fließend unter fachkundiger Anleitung ausgeführt werden, kann sich der Übende nach und nach entspannen. Die Atmung wird langsamer, ruhiger und tiefer. Nach längerem Üben werden Körper und Geist beweglicher. Die Gelenkstellungen werden optimiert und die Körperhaltung kann sich zunehmend verbessern. Traditionell spricht man auch vom „Ölen der Gelenke“. Tai Chi stärkt Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder. Mit dem beständigen Üben und Verfeinern der Bewegung, dem Verbinden von Bewegung und Aufmerksamkeit entsteht langsam das, was das Besondere ausmacht Taijiquan Üben etwas für sich selbst zu tun und auch tun zu können. Weg von Passivität, werden hiermit Möglichkeiten angeboten, selbst für die eigene Gesundheit aktiv zu werden: präventiv, gesundheitsfördernd oder einfach aus Freude am Tun. Neben den Handformen gibt es im Taijiquan noch die Waffenformen. Das Üben mit dem Schwert gilt in China als eigener Übungsweg, der die Kenntnis der anderen Formen des Taijiquan nicht voraussetzt. Daher bietet sich das Erlernen der Schwertform nicht nur den erfahrenen Taijiquan-Übenden an.

Kursnummer NV301446
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson DVV-Konzept - PMR
Mo. 17.04.2023 19:45
Weiden i.d.OPf.
DVV-Konzept - PMR

Ziel der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson ist eine Entspannung einzelner Muskeln und eine damit einhergehende Verbesserung des körperlichen und seelischen Befindens. Schon nach kurzer Zeit ist es dem Anwender mit Hilfe dieser Entspannungsübung möglich, relativ schnell von Anspannung auf Entspannung umzuschalten. Bei der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch bewusstes An- und Entspannen von Muskelgruppen ein Entspannungszustand herbeigeführt wird. Sie lernen unter vfachkundiger Anleitung , ihren Körper wieder besser wahrzunehmen, Spannungen aufzuspüren und sie loszulassen. Die dabei entstehende körperliche Entspannung kann sich nicht nur wohltuend auf muskuläre Verspannungen, wie Rücken-, Schulter- oder Kopfschmerzen auswirken, sondern auch auf innere Anspannung, Ängste, und Schlafstörungen. Wieder entspannt durch`s Leben gehen-probieren sie es aus!

Kursnummer NV301453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Präventionsstrategien bei Chronischer Bronchitis und COPD Teil 2: Grundlagen für den Basiskurs
Mi. 10.05.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Teil 2: Grundlagen für den Basiskurs

Sie haben Chronische Bronchitis oder COPD und es gibt viele offene Fragen, aber die wichtigste Frage ist, wie erhalte ich meine Lebensqualität? An diesem Abend erhalten Sie nicht nur Informationen über Chronische Bronchitis und COPD, Da nach diesem zweiten Vortrag ein Basiskurs Atemschulung angeboten und durchgeführt wird, werden auch Gespräche und Belastungstests durchgeführt, um ihre Bedürfnisse für den Basis-Anschluss-Kurs individuell anzupassen. Sie lernen verschiedene Präventionsstrategien kennen sowie das nötige Hintergrundwissen, um eine Lebensqualität bei chronischer Lungendegeneration zu entwickeln.

Kursnummer NV301458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Selbstverteidigung für Frauen Befreiung aus der Bodenlage
Mi. 14.06.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
Befreiung aus der Bodenlage

Frauen aufgepasst! Wie könnt ihr gefährliche Situationen frühzeitig erkennen, eventuell vermeiden oder damit umgehen? Dieser Kurs zeigt euch Möglichkeiten auf, Gefahren zu erkennen, Grenzen zu setzen und Angriffe abzuwehren. Der Grundgedanke ist immer die Verteidigung - nicht der Angriff. Inhalte dieses Kursblocks sind Methoden zur Befreiung aus der Bodenlage. Die Dozentin veranschaulicht und erklärt Techniken und Tricks und unterstützt bei der paarweisen Einübung. Mit diesem Training kann es euch gelingen, mehr Sicherheit im Alltag zu gewinnen, eure Kräfte gezielter einzusetzen und mehr Selbstsicherheit zu erlangen. Der 3. Block ist auch ohne Teilnahme an den vorherigen Blöcken buchbar.

Kursnummer NV302242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent:in: Erika Koller
Orientalischer Tanz Fortgeschrittene
Do. 12.01.2023 20:00
Weiden i.d.OPf.
Fortgeschrittene

Körperharmonie und Lebensfreude sind bezeichnend für die Bewegungen im Orientalischen Tanz. Frauen jeden Alters und jeder Statur sind in diesem Fortgeschrittenen- Kurs willkommen. Mit viel Spaß und Freude an Tanz und Musik werden wir uns zu den Klängen der faszinierenden, orientalischen Musik bewegen. Teilnahme-Voraussetzung: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Orientalischen Tanz.

Kursnummer NV302514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Klassisches Ballett - am Vormittag Anfänger und Mittelstufe
Do. 20.04.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.
Anfänger und Mittelstufe

Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine vorgestellt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern das Übungssprektrum. Diese Stunde richtet sich an Ballettbegeisterte ohne oder mit geringer Tanzerfahrung.

Kursnummer NV302576
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Herzgruppe Neustadt - Gruppe 1 Übungsgruppe und Trainingsgruppe
Mo. 09.01.2023 16:45
Neustadt a.d.Waldnaab
Übungsgruppe und Trainingsgruppe

Kursnummer NV303404
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Marion Ayaz
Rehasport-Gruppe "Aqua 2" Orthopädische Erkrankungen
Mo. 09.01.2023 09:15
Weiden i.d.OPf.
Orthopädische Erkrankungen

Kursnummer NV303409
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Marion Ayaz
Rehasport-Gruppe "Aqua 5" Orthopädische Erkrankungen
Fr. 13.01.2023 08:15
Weiden i.d.OPf.
Orthopädische Erkrankungen

Kursnummer NV303411
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Marion Ayaz
Mit Frühjahrskräutern fit und gesund Mit Frühjahrskräutern fit und gesund
Sa. 13.05.2023 14:00
Weiden i.d.OPf.
Mit Frühjahrskräutern fit und gesund

In diesem Wildkräuterkochkurs widmen wir uns ganz den Frühlingskräutern, um den Körper von den Schlacken des Winters zu befreien und fit und gesund ins neue Jahr zu starten. Wir lernen die positiven Wirkungen von Giersch, Brennnessel und Co. für Körper und Seele kennen, sowie einfache Anwendungsmöglichkeiten in der Küche. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und Vorstellung der verwendeten Wildpflanzen bereiten wir ein mehrgängiges vegetarisches Menü und lassen es uns gemeinsam schmecken.

Kursnummer NV305417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Barbara Nickl
Wir holen asiatische Köstlichkeiten nach Hause
Fr. 07.07.2023 16:00
Weiden i.d.OPf.

Sie haben einen Thermomix und nutzen ihn nicht (mehr) so oft - oder Sie möchten neue Rezepte mit diesem "Alleskönner" ausprobieren? Dann unternehmen Sie doch mit Kerstin Birkner einen Streifzug durch die vielseitige Thermomix-Küche. Wir holen asiatische Köstlichkeiten nach Hause und kochen z.B. Kokosmilch Crepes,Falafel,Linsen-Dal,Chicken Tikka, Mango Lassi. Diese Gerichte geben Ihnen das Gefühl eines kulinarischen Kurzurlaubes.Im Anschluss lassen wir uns die Köstlichkeiten schmecken. Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit Geräten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät gekocht.

Kursnummer NV305424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Herzgruppe Weiden - Gruppe 2 Trainingsgruppe
Di. 10.01.2023 18:15
Weiden i.d.OPf.
Trainingsgruppe

Kursnummer NV303403
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Harald Opitz
Rehasport-Gruppe "Aqua 1" Orthopädische Erkrankungen
Mo. 16.01.2023 08:15
Weiden i.d.OPf.
Orthopädische Erkrankungen

Kursnummer NV303408
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Harald Opitz
Rehasport-Gruppe "Aqua 3" Orthopädische Erkrankungen
Mo. 09.01.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.
Orthopädische Erkrankungen

Kursnummer NV303410
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Marion Ayaz
So kocht MAN(N)- Männer-Kochclub
Do. 09.03.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.

Für alle Männer, die es wissen wollen- wenn Männer aus Leidenschaft kochen! Jamie Oliver, und Tim Mälzer - diese Küchenchefs treffen sowohl den Puls der Zeit als auch das kulinarische Herz der Frauen. Viele Männer schwingen gerne den Kochlöffel und möchten dem nacheifern. Warum auch nicht? Das kreative Potenzial für schmackhafte und raffinierte Gerichte ist sicherlich vorhanden. Auch ohne jegliche Vorkenntnisse werden Sie gemeinsam unter Anleitung von Petra Weismeier lernen, selbstständig ein Drei-Gänge- Menü zu kochen, das garantiert für Bewunderung sorgen wird. Also Männer, ran an den Herd! Am Ende des Kurses wird das gekochte Menü in lockerer Runde gemeinsam verspeist.

Kursnummer NV305409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Der Umwelt zu Liebe-natürliche Reinigungsmittel selbstgemacht Der Umwelt, dem Geldbeutel und Ihnen zu Liebe...
Mi. 28.06.2023 18:30
Weiden i.d.OPf.
Der Umwelt, dem Geldbeutel und Ihnen zu Liebe...

Mit nur wenigen günstigen Zutaten können Sie ihre Putz- und Pflegemittel für den Haushalt als auch für den Körper selbst herstellen. Das schont nicht nur die Umwelt und ihren Geldbeutel, Sie belasten auch ihren Körper nicht mit chemischen Substanzen und Umweltgiften in ihrer häuslichen Umgebung. Wir stellen im Kurs u.a. ein Putzmittel, Geschirrpulver und Klarspüler für die Spülmaschine her, als auch Zahnpasta, Deo und Trockenshampoo. Dazu erhalten Sie ein Skript mit vielen weiteren Tipps und Rezepten, die Sie ganz einfach zu Hause ausprobieren können.

Kursnummer NV305416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent:in: Barbara Nickl
Kurzurlaub in der italienischen Küche
Do. 15.06.2023 16:00
Weiden i.d.OPf.

Sie haben einen Thermomix und nutzen ihn nicht (mehr) so oft - oder Sie möchten neue Rezepte mit diesem "Alleskönner" ausprobieren? Dann unternehmen Sie doch mit Kerstin Birkner einen Streifzug durch die vielseitige Thermomix-Küche. Wir bereiten kulinarische Köstlichkeiten der italienischen Küche, wie Pesto, Pasta, Pizza, Anitipasti, Soßen und Pannacotta passend für den Sommer zu. Im Anschluss genießen wir gemeinsam die leckeren Gerichte. Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit Geräten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät gekocht.

Kursnummer NV305423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Traditionelle Italienische Brote backen
Di. 27.06.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.

Der Duft von frischem Brot.... Es gibt so viele verschiedene Brotsorten, ob aus Vollkornmehl, Weizenmehl, herzhaft oder süß.. Wie toll wäre es, selbst ein Brot in der eigenen Küche backen zu können. Sie nehmen sich dieser Herausforderung an und sind bereit für unseren Brot Kochkurs. Unser Brot-Pizzabäcker wird Ihnen im mehrtägigen Brot Kochkurs zeigen, wie Sie den perfekten Brotteig zubereiten. Sie lernen die traditionelle, italienische Kunst der Teigbereitung für Brot, beginnend mit der sorgfältigen Zutaten-Auswahl, die Bedeutung der Teigruhe bis hin zu den geschmackvollen Zutaten für den Brotteig. Lust auf frisches selbstgebackenes Brot? Worauf warten Sie noch?

Kursnummer NV305428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent:in: Carlo Duò
Loading...
02.04.23 04:54:56