Skip to main content

Beruf & Persönlichkeit

Starten Sie jetzt durch.
Bauen Sie neue Kompetenzen auf.
Vertiefen Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse.

Weiterbildung und Lebenslanges Lernen machen es möglich.
Ein vielfältiges Angebot erwartet Sie. 

Lernen Sie in kleinen Gruppen aktuell, praxisnah unter erfahrener Seminarleitung. Mit unseren Seminaren gewinnen Sie Expertise, bauen Ihr Grundwissen auf oder erlernen völlig neue Themen im für Sie passenden Einstiegsniveau.

Mit unseren Hybriden Seminarangeboten bieten wir viel Flexibilität angepasst an Ihre individuellen Lebenssituationen. Lange Anfahrtswege, plötzlich anberaumte Dienstreisen oder einfach nur ein langer Tag sind nunmehr kein Grund sich gegen eine Weiterbildung zu entscheiden. Sie haben die Wahl, ob Sie physisch oder online in Echtzeit vom Büro oder dem Homeoffice aus am Seminar teilnehmen wollen.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen
spannende Impulse für Ihre Karriere!

Loading...
Betriebliche Steuerpraxis mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.03.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. ##Das bringt Ihnen der Kurs## Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. ##Das lernen Sie im Kurs## - Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) - Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) - Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) - Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) - Lohnsteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) - Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) - Steuerliche Aspekte bei Investitionen - Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) - Gestaltungsmissbrauch Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Prüfung & Zertifikat## Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 75,- € ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer NV504343
Finanzbuchführung 2 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.03.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

##Das bringt Ihnen der Kurs## In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. ##Das lernen Sie im Kurs## - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen - Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen - Inhalte des Jahresabschlusses - Bilanzierungsgrundsätze - sachliche Abgrenzungen / zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen - steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze - Umkehr der Steuerschuldnerschaft - umsatzsteuerrechtliches Ausland - Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet - erhaltene und geleistete Anzahlungen - handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens - Bewertungsmaßstäbe - Abschreibungen - Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen - Anlageverzeichnis - Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages - Bewertung der Vorräte und Forderungen - Ausweis des Kapitals in der Bilanz - Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Zertifikat## Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule .

Kursnummer NV504112
Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.03.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

##Das bringt Ihnen der Kurs## Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Sie möchten aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben, betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten, ohne Vorkenntnisse einsteigen können und Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen? Nutzen Sie das bundesweit standardisierte Qualifizierungssystem Xpert, das Ihnen eine Reihe weiterführender Abschlüsse eröffnet. Dieser Kurs ist auch geeignet zur Vorbereitung auf die Meisterschule und kann auch ohne Prüfung abgeschlossen werden. ##Das lernen Sie im Kurs## - Rechtsgrundlagen der Buchführung (Buchführungspflicht, Vorschriften, Besteuerungsgrundlagen) - Inventur und Inventar - Bilanz (Form, Inhalt, Gliederung) - Bestandsveränderung - Bestandskonten - Erfolgskonten - Auswertung der GuV-Rechnung - Warenkonten - Umsatzsteuerkonten - Privatkonten - Kontenrahmen und Kontenplan - Warenbezugs- und Warenvertriebskosten - Warenrücksendung und Gutschriften - Preisnachlässe und Preisbezüge - Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben (Art und Umfang, buchmäßige und steuerliche Behandlung) - Abschreibungen Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Zertifikat## Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule .

Kursnummer NV504104
AutoCAD - Grundkurs 2-D-Konstruktion
Do. 16.03.2023 09:00
Weiden i.d.OPf.
2-D-Konstruktion

##Das bringt Ihnen der Kurs## Teilnahmevoraussetzung: sicherer Umgang mit PC und Windows sowie Verzeichnissen und Dateiverwaltung Das Softwarepaket AutoCAD von AutoDesk ist der Marktführer unter den CAD-Systemen (Computer Aided Design) auf PC-Basis. Der Anwender kann am Rechner Zeichnungen und Konstruktionen erstellen, die gespeichert und geändert werden können. Angesprochen sind mit diesem Seminar Personen, die AutoCAD professionell einsetzen wollen. Das 3-tägige Seminar bietet hierzu einen fundierten Einstieg. Es werden im Kurs auch Alternativprogramme angesprochen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Grundregeln für die Programmbedienung - Zeichnungen neu anlegen, laden und speichern - Hilfen für das exakte Zeichnen (Arbeiten mit Koordinaten, Das Raster, verschiedene Modus) - Objekte zeichnen (Linien, Kreise, Kreisbögen, Ellipsen und Rechtecke zeichnen) - Objekte ändern (Objekte löschen und zurückholen, Objekte verschieben, kopieren und auseinanderbrechen) - Hilfen für die Objektwahl (Hintergrundeinstellungen, Die Auswahlhilfe, Schnellauswahl durch Filterung) - Text eingeben und ändern (Das Grundprinzip für Beschriftungen, Befehl STIL/_STYLE, Zeichnungen beschriften, Texte ändern) - Schraffieren und Flächen füllen - Objekteigenschaften und Layertechnik - Mit Blöcken arbeiten - Maßstäbe, Plotten, Layouts (Zeicheneinheiten und Maßstäbe, Modell- u. Papierbereich, Layouts, Plotten) - Bemessungen erstellen und ändern - Prototypzeichnungen ##Durchführung in Hybrid## Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie als Teilnehmer entweder online oder in der vhs Weiden-Neustadt teilnehmen können. Bei der Anmeldung gehen wir grundsätzlich davon aus, dass Sie vor Ort, in der vhs Weiden-Neustadt teilnehmen. Falls Sie online teilnehmen möchten, bitten wir Sie sich nach der Anmeldung unter der Mail: christine.mandry@vhs-weiden-neustadt de oder telefonisch unter 0961 48178-60 zu melden. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueBotton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer NV503102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 480,00
Berufsabschluss nachholen – Viele Wege, ein Ziel Veranstaltung der Agentur für Arbeit Weiden
Di. 28.03.2023 17:00
Agentur für Arbeit, Weigelstraße 24, 92637 Weiden
Veranstaltung der Agentur für Arbeit Weiden

Ein sicherer Arbeitsplatz, bessere Vergütung, beruflicher Aufstieg - dafür ist oftmals ein Berufsabschluss entscheidend. ##Wie Sie dahin kommen, ist Thema dieser Veranstaltung## - Welche Möglichkeiten habe ich, einen Berufsabschluss nachzuholen? - Geht das auch in Teilzeit? - Gibt es finanzielle Unterstützung? Im Anschluss an die Veranstaltung stehen Ihnen Beratungsfachkräfte für Fragen zur Verfügung. ##Veranstaltungsort## Agentur für Arbeit Weiden Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BIZ) Weigelstraße 24 92637 Weiden in der Oberpfalz ##Anmeldelink## https://eveeno.com/berufsabschluss-nachholen

Kursnummer NV509108
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Machen Sie dem Stress ein Ende! Stresssituationen souverän und erfolgreich lösen (Teil 2)
Di. 28.03.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
Stresssituationen souverän und erfolgreich lösen (Teil 2)

Im zweiten Teil zum Thema Stressmanagement erhalten Sie eine Vielzahl an leicht umsetzbaren Werkzeugen und Methoden, um Stresssituationen souverän und erfolgreich zu lösen. Neben der praktischen Anwendung erfahren Sie auch die jeweilige Wirkung der einzelnen Werkzeuge. Auf diese Weise können Sie einfach und leicht nachvollziehen, weshalb diese die Richtigen sind, um die quälende Anspannung durch Dauerstress zu verabschieden. ##Das erwartetet Sie## Wir helfen Ihnen dabei zu erfahren, wie Sie dem Stress ein Ende machen und Ihr Leben wieder in Freude und Leichtigkeit genießen können, beruflich als auch privat. - Vortrag „Machen Sie dem Stress ein Ende“ Leicht umsetzbare Werkzeuge und Methoden (Teil 2)

Kursnummer NV509107
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Stefanie Hierl
PowerPoint kurz & prägnant
Do. 30.03.2023 18:15
Weiden i.d.OPf.

##Das bringt Ihnen der Kurs## Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit PowerPoint. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche - dem professionellen Erstellen von Präsentationen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Nutzen der Layouts und der Entwurfsvorlagen - Texte erfassen und formatieren - Grafiken einfügen - Folienübergänge und Animationen - Drucken - Bildschirmpräsentation betrachten

Kursnummer NV501344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Christa Weny
Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) Fit für die Karriere in der Gesundheitsbranche
Di. 04.04.2023 18:00
Online
Fit für die Karriere in der Gesundheitsbranche

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 18 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Das ist Ihre Chance! Die Sozial- und Gesundheitsbranche zählt in Deutschland zu den größten Beschäftigungsbereichen. Neben dem Gesundheitssektor gehören auch Pflege- und pädagogische Einrichtungen sowie der stark wachsende Fitness- und Wellnessbereich dazu. Sie verfügen bereits über Berufserfahrung in einem kaufmännischen, verwaltenden, helfenden, pädagogischen oder pflegenden Beruf des Sozial- und Gesundheitswesens? Sie wollen sich für die Übernahme leitender kaufmännischer oder verwaltender Aufgaben qualifizieren? Mit dem Abschluss "Geprüfte Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK" bieten sich Ihnen aussichtsreiche Karrieremöglichkeiten. ##Das lernen Sie im Kurs## - Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse - Steuern und Überwachen betriebwirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen - Gestalten von Schnittstellen und Projekten - Steuern von Qualitätsmanagement-Prozessen - Führen und Entwickeln von Personal - Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen - Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##

Kursnummer NV508220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.480,00
zzgl. IHK Prüfungsgebühren
Wirtschaftsfachwirt:in (IHK) Der Allrounder für das mittlere Management
Di. 04.04.2023 18:00
Online
Der Allrounder für das mittlere Management

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 19 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Eine höhere und besser bezahlte Position, mehr Verantwortung in Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben sowie ein breit gefächertes Wirkungsspektrum – das sind Ihre Möglichkeiten als Wirtschaftsfachwirt:in (IHK). Sie sind kaufmännisch angestellt und streben einen beruflichen Aufstieg an? Mit einer Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirt:in sind Sie ein echter Allrounder und erschließen Sie sich ein branchenübergreifendes Karrierefeld. In Ihrem beruflichen Alltag wird Ihr Know-how sowohl bei betriebswirtschaftlichen Sachverhalten und Problemstellungen gefordert, wie auch bei der eigenständigen Planung und Steuerung von Projekten. Sie verantworten betriebswirtschaftliche und kaufmännische Aufgaben im Rechnungswesen, Controlling, Einkauf und Vertrieb sowie verschiedene Tätigkeiten im Marketing und Personalwesen. ##Das lernen Sie im Kurs## **Wirtschaftsbezogene Qualifikationen** - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung **Handlungsspezifische Qualifikationen** - Betriebliches Management - Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling - Logistik - Marketing und Vertrieb - Führung und Zusammenarbeit ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##

Kursnummer NV508212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.640,00
zzgl. IHK Prüfungsgbühren
Industriefachwirt:in (IHK) Karriere als Bindeglied zwischen Unternehmensführung und Produktion
Di. 04.04.2023 18:00
Online
Karriere als Bindeglied zwischen Unternehmensführung und Produktion

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 20 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Als Industriefachwirt:in übernehmen Sie vielfältige Aufgaben und tragen eine hohe Verantwortung für Personal und Budgets. Laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey werden in Deutschland bis 2020 aufgrund der demografischen Entwicklung rund 2 Millionen Fachkräfte fehlen, vor allem in den exportorientierten Branchen, z.B. im Maschinen- und Fahrzeugbau. Deshalb bieten sich Ihnen als Industriefachwirt:in schon jetzt hervorragende Berufsaussichten im mittleren Management und ein attraktives Gehalt. ##Das lernen Sie im Kurs## **Wirtschaftsbezogene Qualifikationen** - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung **Handlungsspezifische Qualifikationen** - Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen - Produktionsprozesse - Marketing und Vertrieb - Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen - Führung und Zusammenarbeit ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##

Kursnummer NV508211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.640,00
zzgl. IHK Prüfungsgbühren
Fachwirt:in für Marketing (IHK) Gehen Sie den nächsten Step auf der Karriereleiter.
Di. 04.04.2023 18:00
Online
Gehen Sie den nächsten Step auf der Karriereleiter.

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 18 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Ein Post auf Facebook, ein Plakat oder ein Flyer alleine reichen heutzutage nicht aus, um von sich und seinem Produkt zu überzeugen. Um sich gegenüber dem Wettbewerb durchzusetzen, wird eine umfassende Marketingstrategie benötigt. Lernen Sie mit der Fachwirt:in für Marketing, wie Sie Zielgruppen und den Markt analysieren, Strategien entwickeln, koordinieren und umsetzen. Sie werden Expert:innen in Marketingcontrolling und können Teams führen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Marketingstrategien entwickeln - Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen - Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln - Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit - Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##

Kursnummer NV508210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.640,00
zzgl. IHK Prüfungsgbühren
Aus- und Weiterbildungspädagog:in (IHK) Perfekt für ambitionierte Ausbilder:innen, Trainer:innen und Personaler:innen
Di. 04.04.2023 18:00
Online
Perfekt für ambitionierte Ausbilder:innen, Trainer:innen und Personaler:innen

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 18 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Mit der Qualifikation zur Aus- und Weiterbildungspädagog:in legen Sie jetzt den Grundstein für Ihren beruflichen Aufstieg! Übernehmen Sie vielfältige Verantwortungsbereiche: Wirken Sie mit bei der Gewinnung von Auszubildenden, evaluieren und analysieren Sie die notwendigen und zukunftsweisenden Qualifikationen für Beschäftigte und integrieren Sie Ihre Ergebnisse in den Fortbildungsprozess Ihres Unternehmens. Der erfolgreiche Abschluss zur Aus- und Weiterbildungspädagog:in befähigt Sie nicht nur fachlich für eine Leitungsposition, sondern trägt auch dazu bei, dass Sie Ihre Fähigkeiten in Didaktik, Konfliktmanagement sowie in Methodenkompetenz ausweiten und vertiefen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Lernprozesse und Lernbegleitung - Planungsprozesse in der beruflichen Bildung - Prüfungsvorbereitung ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##

Kursnummer NV508219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.640,00
zzgl. IHK Prüfungsgebühren
Adobe Illustrator Basiswissen Modul III - Detailbearbeitung von Objekten
Di. 18.04.2023 17:00
Weiden i.d.OPf.
Modul III - Detailbearbeitung von Objekten

Das Programm Adobe Illustrator bietet Ihnen vektorbasierte Konstruktionsmöglichkeiten der kreativen Art. Damit erstellen Sie unverwechselbare Vektorgrafiken für nahezu jedes Ausgabeformat. Profitieren Sie von der Präzision und Leistung professioneller Zeichenwerkzeuge, einer umfassenden Auswahl an Pinseln für verschiedenen Maltechniken und vielen zeitsparenden Bearbeitungsoptionen. In unserer Modulreihe lernen Sie Schritt für Schritt die Techniken von Adobe Illustrator kennen. ##Das bringt Ihnen der Kurs## Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Grafiken und Symbole erstellen und bearbeiten. Im Modul III lernen Sie die wichtigsten Funktionen zur Erstellung und Bearbeitung von Objekten kennen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Vorstellung der wichtigsten Fenster - Ebenenfunktion - Farbfüllungen für Flächen und Linien - Verläufe

Kursnummer NV502552
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK) Für angehende Ausbilder und Dozenten
Di. 18.04.2023 18:00
Online
Für angehende Ausbilder und Dozenten

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 2 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Sie möchten sich beruflich und pädagogisch qualifizieren und in Ihrem Unternehmen Verantwortung als Ausbilder:in übernehmen? Dann benötigen Sie den sogenannten "Ausbildereignungsschein" nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Schwerpunkte unseres Seminars sind die Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen, die Planung einer Ausbildung, die Vorbereitung sowie die Durchführung und der Abschluss der Ausbildung. Mit der Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung vor der IHK erwerben Sie außerdem vertieftes Wissen über ausbildungsrelevante Inhalte - in allen rechtlichen, organisatorischen und in Fachfragen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Erstellen eines betrieblichen Ausbildungsplans, der sich an berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen orientiert - Ausbildung durchführen - Lernförderliche Rahmenbedingungen erkennen und schaffen - Ausbildung abschließen - Auszubildende auf die Abschluss- oder Gesellenprüfung optimal vorbereiten - Vorbereitung auf die praktische Prüfung - Tipps und Hinweise - Wiederholung und Prüfungsvorbereitung ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##

Kursnummer NV508218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 485,00
zzgl. IHK Prüfungsgebühren
Excel-Profiwissen WENN-Funktion - mit Logik zum Ergebnis
Mi. 19.04.2023 17:00
Weiden i.d.OPf.
WENN-Funktion - mit Logik zum Ergebnis

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel ##Das bringt Ihnen der Kurs## - Berechnungen in Abhängigkeit einer Bedingung durchführen - die verschiedenen Möglichkeiten der Bedingung - die verschachtelte WENN-Funktion ##Durchführung in Hybrid## Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie als Teilnehmer entweder online oder in der vhs Weiden-Neustadt teilnehmen können. Bei der Anmeldung gehen wir grundsätzlich davon aus, dass Sie vor Ort, in der vhs Weiden-Neustadt teilnehmen. Falls Sie online teilnehmen möchten, bitten wir Sie sich nach der Anmeldung unter der Mail: christine.mandry@vhs-weiden-neustadt de oder telefonisch unter 0961 48178-60 zu melden. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueBotton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer NV502337
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Word kurz & prägnant
Mo. 24.04.2023 17:00
Hybrid

##Das bringt Ihnen der Kurs## Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Word. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche – dem Erstellen und Gestalten von Texten. Sie werden sowohl bestehende Vorlagen nutzen als auch eigenständig Dokumente und Briefe erstellen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Texte erfassen, ändern und korrigieren - Texte formatieren - Einfügen von Bildern - Rechtschreibprüfung - Drucken ##Durchführung in Hybrid## Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie als Teilnehmer entweder online oder in der vhs Weiden-Neustadt teilnehmen können. Bei der Anmeldung gehen wir grundsätzlich davon aus, dass Sie vor Ort, in der vhs Weiden-Neustadt teilnehmen. Falls Sie online teilnehmen möchten, bitten wir Sie sich nach der Anmeldung unter der Mail: christine.mandry@vhs-weiden-neustadt de oder telefonisch unter 0961 48178-60 zu melden. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueBotton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer NV501305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Grundkurs für Smartphonebesitzer Für Handys mit Android Betriebssystem
Di. 25.04.2023 08:50
Weiden i.d.OPf.
Für Handys mit Android Betriebssystem

##Das bringt Ihnen der Kurs## Das iPhone von Apple war der große Vorreiter bei den sogenannten "Smartphones", die man nur noch durch Berührung der Symbole auf der Oberfläche des Handys bedient und steuert und nicht mehr über eine Tastatur. Diese kleinen, mobilen Taschencomputer mit Internetzugang einschließlich Navigation und Emailempfang gibt es inzwischen auch mit dem sogenannten "Android-Betriebssystem". Als konkurrenzfähiges Produkt zum iPhone sind diese Geräte auch für Senioren interessant. Die Vielzahl der Funktionen macht die Bedienung aber nicht unbedingt einfacher. Wir zeigen Ihnen neben der Benutzung als Telefon auch die weiteren wichtigsten Funktionen, die Ihnen ein solches Handy zur Verfügung stellt. Keine Vorkenntnisse nötig!

Kursnummer NV501216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent:in: Konrad Bleier
Adobe Illustrator Basiswissen Modul IV - Detaillierte Funktionen
Di. 25.04.2023 17:00
Hybrid
Modul IV - Detaillierte Funktionen

Das Programm Adobe Illustrator bietet Ihnen vektorbasierte Konstruktionsmöglichkeiten der kreativen Art. Damit erstellen Sie unverwechselbare Vektorgrafiken für nahezu jedes Ausgabeformat. Profitieren Sie von der Präzision und Leistung professioneller Zeichenwerkzeuge, einer umfassenden Auswahl an Pinseln für verschiedenen Maltechniken und vielen zeitsparenden Bearbeitungsoptionen. In unserer Modulreihe lernen Sie Schritt für Schritt die Techniken von Adobe Illustrator kennen. ##Das bringt Ihnen der Kurs## Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Grafiken und Symbole erstellen und bearbeiten. Im Modul IV lernen Sie weitere detaillierte Funktionen des Programms kennen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Bibliotheken - Export und Importfunktionen - Aufbereitung für Web und Druck - Tipps & Tricks - Platzieren von Objekten - Icon erstellen

Kursnummer NV502553
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Auf „los“ geht’s los! – Mein beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung Veranstaltung der Agentur für Arbeit Weiden
Di. 25.04.2023 17:00
Agentur für Arbeit, Weigelstraße 24, 92637 Weiden
Veranstaltung der Agentur für Arbeit Weiden

Sie interessieren sich für die Arbeit mit Kindern und möchten herausfinden, welche Einstiegsoptionen möglich sind? ##In dieser Veranstaltung erhalten Sie von der Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Weiden Informationen rund um die Fragen:## - Wie ist die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Region? - Welche Berufe / Einstiegsmöglichkeiten gibt es in der Kinderbetreuung? - Was muss ich an Qualifikation mitbringen und wo arbeite ich dann? ##Veranstaltungsort## Agentur für Arbeit Weiden Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BIZ) Weigelstraße 24 92637 Weiden in der Oberpfalz ##Anmeldelink## https://eveeno.com/einstieg-kinderbetreuung

Kursnummer NV509109
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
SAP® Grundlagen: Navigation Online-Seminar: Grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System
Fr. 28.04.2023 13:00
Online
Online-Seminar: Grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System

Teilnahmevoraussetzung: Sehr gute PC-Kenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen ##Das bringt Ihnen der Kurs## In zahlreichen Unternehmen hat sich SAP® S/4HANA als führende Verwaltungssoftware durchgesetzt. Sie lernen in dieser Online-Fortbildung, wie Sie Ihr theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anwenden können: Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, auf der Original SAP®-Cloud und auf einem SAP®-Schulungssystem mitzuarbeiten und Ihr neu erlerntes Wissen direkt und selbstständig anzuwenden. ##Das lernen Sie im Kurs## - Einführung in die Videokonferenztechnik alfaview® - Überblick SAP® S/4HANA - Anmelden am System - Navigation – SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und - Sonderfunktionen - Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP - Einrichten von Stammdaten - Durchführen von Transaktionen - Nutzung von SAP-Standardberichten - Ausgabefunktionen im SAP Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem alfatraining an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Systemanforderung für die Nutzung von alfaview®## - Handelsüblicher Computer, Headset, Webcam - Betriebssystem Windows 7 oder neuer (nur 64-bit), Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder Linux (Debian-basierte Distributionen) - Stabile Internetverbindung (Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s (16 Mbit/s empfohlen) - Mind. 2 GB Arbeitsspeicher - Die Applikation alfaview® muss unter www.alfaview.com heruntergeladen, auf dem PC installiert und vorab getestet werden

Kursnummer NV504406
Loading...
26.03.23 23:22:41