Wir haben bei der Planung und Konzeption unserer Kursangebot die Kurse in vier verschiedene Kategorien eingruppiert. Diese Eingruppierung spiegelt sich insbesondere in der Teilnehmerzahl und der daraus resultierenden Kursgebühr wieder.
Normalerweise sind die Kurse im Fachbereich "Beruf & Neue Medien" mit einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Teilnehmern kalkuliert. Jedoch sind gerade im Bereich der beruflichen Weiterbildung die Bedarfe der Teilnehmer sehr differenziert.
Aus diesem Grund haben wir viele Praxis- und Experten-Seminare in unser Programm aufgenommen, die bereits mit mindestens 3 Teilnehmern beginnen.
Basis-Seminare |
ermöglichen Ihnen den Einstieg in ein neues Thema, unabhängig davon, ob Sie das Erlernte privat oder beruflich nutzen. Die Inhalte werden Schritt für Schritt erläutert. Bei einer Gruppengröße von bis zu 12 Teilnehmern können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen. |
Praxis-Seminare |
setzen gewisse Grundkenntnisse voraus. Bei diesen Seminaren liegt der Schwerpunkt auf dem Vertiefen und Erweitern Ihrer Fertigkeiten. Insbesondere, wenn Sie das Erlernte beruflich anwenden möchten. Eine Gruppengröße von max. 8 Teilnehmern ermöglicht ein intensives Eingehen auf Ihre Fragen. |
Experten-Seminare |
runden unser Angebot ab und sind für all diejenigen, die sich in speziellen Bereichen weiterbilden möchten. Das Lernen in Kleingruppen von max. 5 Teilnehmern ermöglicht Ihnen, bedarfsgerecht Ihr Wissen zu erweitern. |
Seminare mit Durchführungsgarantie |
starten bereits mit einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Teilnehmern. Sie behandeln Spezialthemen, die nur selten nachgefragt werden. Also melden Sie sich am Besten gleich an. |
Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH
Luitpoldstraße 24 | 92637 Weiden i.d.OPf.
Tel. 0961 48178-0 | Fax 0961 48178-55
Unsere Kooperationspartner
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.