Kursnummer | MV210304 |
Dozent |
Karl Zeh
|
erster Termin | Mittwoch, 06.07.2022 19:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 07.07.2022 19:00–21:00 Uhr |
Plätze | min. 4 / max. 5 alle Plätze sind belegt |
Gebühr | 79,90 EUR |
Ort |
vhs, Luitpoldstr. 24 |
Altersbeschränkung | 18 bis 99 Jahre |
In diesem Drechselkurs werden der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entstehen Nudelwalzen, Dekorationsartikel, Kerzenständer und vieles mehr. Der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt! Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung; das Rohmaterial kann nach Bedarf im Kurs gegen Gebühr erworben werden.
Themenplan:
Zum Schutz der Gesundheit unserer Seminarteilnehmenden, Dozierenden und Mitarbeitenden finden alle Präsenz-Veranstaltungen unter Einhaltung der zum Kurszeitpunkt geltenden Corona-Regelung statt. Ein Nachweis ist durch die Teilnehmenden zu erbringen. Das Tragen von Masken entfällt ausschließlich am Platz. Während des gesamten Aufenthalts am Veranstaltungsort gelten unsere Hygieneregeln.
Arbeitskleidung:
Anliegende Kleidung geschlossenes Schuhwerk und Schutzbrille.
Rohmaterial zum verarbeiten falls vorhanden.
Das Rohmaterial kann nach Bedarf im Kurs gegen Gebühr
von 5,00 Euro erworben werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 06.07.2022 | 19:00–21:00 Uhr |
2. | Do., 07.07.2022 | 19:00–21:00 Uhr |