Beratung Integrationskurse
Einfach engagiert mit dem vhs-Ehrenamtsportal
Das vhs-Ehrenamtsportal richtet sich an alle Menschen, die ehrenamtlich aktiv sind oder dies werden möchten sowie an hauptamtliche Ehrenamtskoordinatorinnen und -Koordinatoren. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt des vhs-Ehrenamtsportals neben dem bereits ausgebauten Bereich Flüchtlingsarbeit auf dem neuen Themenschwerpunkt Alphabetisierung und Grundbildung. Ziel ist es, allen Menschen in Deutschland zu ermöglichen, an der Gesellschaft und im beruflichen Leben teilzuhaben und sich im Alltag zurecht zu finden.
https://vhs-ehrenamtsportal.de
Das vhs-Lernportal
Das vhs-Lernportal ist eine digitale Lernplattform des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV). Sie umfasst eine Vielzahl von Online-Kursen aus den Bereichen Alphabetisierung, Grundbildung und Deutsch als Zweitsprache.
Das Lernportal eignet sich auch für das individuelle Selbstlernen, zum Beispiel um Wartezeiten zwischen zwei Kursen zu überbrücken.
https://www.vhs-lernportal.de/
Ines Pollmer
berufsbezogene Sprachkurse; AZAV-Maßnahmen; Sozialpädagogische Fachkraft "Ausbildung stabilisieren"
Zentrum für regionale Bildung gGmbH
Telefon 0961 48178-65
Fax 0961 48178-55
E-Mail schreiben
Tatjana Unglaub
Beratung für Integrationskurse, DaF Prüfungen, Einbürgerungstest
Zentrum für regionale Bildung gGmbH
Telefon 0961 48178-17
Fax 0961 48178-55
E-Mail schreiben
Stephanie Meierhöfer
Jobbegleiterin
Zentrum für regionale Bildung gGmbH
Telefon 0961 48178-72
Fax 0961 48178-55
E-Mail schreiben
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Berufsbezogene Deutschförderung § 45a AufenthG - Niveau B2
Di., 26.04.2022
08:30 Uhr
|
Di., 26.04.2022 08:30 Uhr | Weiden i.d.OPf. | |
Integrationskurs (BAMF 121) - Aufbaukurs A2.2
Di., 09.08.2022
08:30 Uhr
|
Di., 09.08.2022 08:30 Uhr | Weiden i.d.OPf. | |
Integrationskurs (BAMF 122) - Aufbaukurs A2.2
Mi., 21.09.2022
13:00 Uhr
|
Mi., 21.09.2022 13:00 Uhr | Weiden i.d.OPf. |
Weiden i.d.OPf.
Di., 26.04.2022 08:30 UhrWeiden i.d.OPf.
Di., 09.08.2022 08:30 UhrWeiden i.d.OPf.
Mi., 21.09.2022 13:00 UhrVolkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH
Luitpoldstraße 24 | 92637 Weiden i.d.OPf.
Tel. 0961 48178-0 | Fax 0961 48178-55
Unsere Kooperationspartner
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.