Kursnummer | MV507101 |
Dozent |
Peter Bock
|
Datum | Kurs auf Anfrage. Fr. 17:30-19:45 Uhr, Sa., 09:00-13:00 Uhr |
Plätze | min. 2 / max. 6 |
Gebühr | 227,50 EUR |
Ort |
vhs, Luitpoldstr. 24 |
Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
In diesem Seminar werden die klassischen Grundlagen der Projektarbeit behandelt - vom Projektstart bis zum Projektende. Neben der Projektplanung und bloßen Durchführung von Aufgaben sind dabei auch vielfältige Bedingungen zu Beginn und im Verlauf der Projektabwicklung zu beachten. Sie werden mit den notwendigen Randbedingungen der Projektarbeit und Projektplanung vertraut gemacht, erhalten eine Übersicht über die klassischen Planungsaufgaben und können gängige Instrumente praktisch erproben.
Auf Wunsch können Sie den Kurs mit einer Zertifikatsprüfung abschließen.
Zum Schutz der Gesundheit unserer Seminarteilnehmenden, Dozierenden und Mitarbeitenden finden alle Präsenz-Veranstaltungen unter Einhaltung der 2G-Regelung statt. Dies bedeutet, dass ausschließlich Personen mit dem Status geimpft oder genesen teilnehmen können. Ein Nachweis ist durch die Teilnehmenden zu erbringen. Das Tragen von Masken entfällt ausschließlich am Platz. Während des gesamten Aufenthalts am Veranstaltungsort gelten unsere Hygieneregeln.