Skip to main content

Loading...
Gehörlosen - Sprechstunde
Mi. 16.09.2020 15:00
Weiden i.d.OPf.

jeden 2, Mittwoch im Monat,

Kursnummer LV100060
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Kerstin Klinger
vhs LernTREFF
Mo. 12.06.2023 13:15
Weiden i.d.OPf.

Sie wollen das Lesen und Schreiben verbessern? Sie brauchen Hilfe bei Briefen vom Amt? Kommen Sie vorbei! Wir helfen Ihnen weiter. Der vhs Lerntreff ist kostenlos. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie kennen Menschen mit Problemen beim Lesen oder Schreiben? Dann ermuntern Sie sie vorbeizukommen und den ersten Schritt zu tun.

Kursnummer NV606401
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Iryna Stepenko
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Online: Japanisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Sa. 22.07.2023 11:00
Online
für leicht Fortgeschrittene

Wir über das Lesen von Hiragana und Katakana (Silbenalphabete) anhand von Übungen bzw. kurzen Dialogen aus dem Lehrbuch sowie ergänzenden Texten. Zur Vertiefung nutzen wir zusätzliche Materialien, wie z.B. spezielle Themenbereiche, kurze Diktate, besondere Grammatikfelder.  Der Kanji-Zeichenvorrat wird analog zum des Lehrbuches weiter aufgebaut. Nihongo wo benkyou shimashou! Lasst uns Japanisch lernen!  Der Unterricht erfolgt online über das BigBlueButton. Lehrwerk 'JAPANISCH, BITTE! - NIHONGO DE DOOSO! 2'; ISBN 978 3 468 48840 5, ab Lektion 17

Kursnummer PV410161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Sylvia Lehmann-Schroeckh
Integrationskurs (BAMF 141) - Wiederholerkurs-Alpha-Abschnitt 2
Di. 25.07.2023 13:15
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer NV404706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Alice Nicolson
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.23
Rehasport-Gruppe "Aqua 1" Orthopädische Erkrankungen
Mo. 21.08.2023 08:15
Weiden i.d.OPf.
Orthopädische Erkrankungen

Kursnummer PV303001
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Harald Opitz
Rehasport-Gruppe "Aqua 5" Orthopädische Erkrankungen
Fr. 01.09.2023 08:15
Weiden i.d.OPf.
Orthopädische Erkrankungen

Kursnummer PV303004
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Marion Ayaz
Rehasport-Gruppe "Aqua 6" Orthopädische Erkrankungen
Fr. 01.09.2023 09:00
Weiden i.d.OPf.
Orthopädische Erkrankungen

Kursnummer PV303005
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Marion Ayaz
Rehasport-Gruppe "Aqua 2" Orthopädische Erkrankungen
Mo. 04.09.2023 09:15
Weiden i.d.OPf.
Orthopädische Erkrankungen

Kursnummer PV303002
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Marion Ayaz
Rehasport-Gruppe "Aqua 3" Orthopädische Erkrankungen
Mo. 04.09.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.
Orthopädische Erkrankungen

Kursnummer PV303003
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Marion Ayaz
Hybrid: M10 Schulabschluss Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule
Mo. 04.09.2023 13:00
Weiden i.d.OPf.
Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule

Hybrid: M10 Schulabschluss Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein bayernweites Projekt macht es auch in Beruf oder Familie stark eingespannten Menschen leichter, dieses Ziel zu erreichen. Gelernt wird in erster Linie online, lediglich an zwei Abenden pro Woche findet der Unterricht in Präsenz statt. Zu den Vorteilen zählen eine stark begrenzte Teilnehmendenzahl sowie eine individuelle Betreuung durch Lehrkräfte und Lernbegleiter. Unterrichtet wird der prüfungsrelevante Stoff der 10. Klasse. Die Bücher werden gestellt. Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch. Die Prüfungen findet an der Pestalozzi-Mittelschule Weiden statt. Verwendet wird das Konferenz-Tool BBB der vhs.cloud. Förderung Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer PV602701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 500,00
Dozent:in: Alena Kellner
Berufsbezogene Deutschförderung § 45a AufenthG - Niveau B2
Mi. 06.09.2023 13:00
Weiden i.d.OPf.

Am 01. Juli 2016 erweiterte der Bund das Angebot an berufsbezogener Sprachförderung für Menschen mit Migrationshintergrund: die berufsbezogene Deutschsprachförderung wurde zu einem Regelinstrument der Sprachförderung des Bundes. Sie wird vom BAMF umgesetzt und baut unmittelbar auf den Integrationskursen auf: In den Integrationskursen lernen Zugewanderte die deutsche Alltagssprache. In daran anschließenden berufsbezogenen Sprach- und Weiterqualifizierungsmodulen werden arbeitssuchende Migrant:innen und Geflüchtete kontinuierlich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Die nationale berufsbezogene Deutschsprachförderung setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, die sich baukastenähnlich individuell kombinieren lassen und den Deutschunterricht mit Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit verbinden.

Kursnummer PZ404545
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Susanne Weimann
Anmeldung muss persönlich erfolgen.
Integrationskurs (BAMF 136) -Aufbaukurs-Abschnitt 1
Fr. 08.09.2023 13:15
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer NV404672
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Christoph Baierl
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.23
Sprechstunde für Hörgeschädigte
Mo. 11.09.2023 14:30
Weiden i.d.OPf.

jeden 2, Mittwoch im Monat

Kursnummer PV100160
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Sandra Weißmann
Faszien-/Mobilitytraining *-*** Faszienrolle und Beweglichkeitstraining
Mi. 13.09.2023 17:15
Weiden i.d.OPf.
Faszienrolle und Beweglichkeitstraining

Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die ihren Körper beweglicher, ihre Faszien und Muskeln sowohl kräftiger als auch elastischer machen möchten. Übungen zur Rücken-, Knie- und Hüftmobilisation gehören genauso wie Elemente zur Lösung von Muskelverspannungen, Kräftigung der Muskulatur als auch eine Verbesserung der Körperwahrnehmung in dieses Training. Eine myofasziale Selbstmassage mit der Faszienrolle oder dem Faszienball runden diese Kursstunde ab. Aufgrund dieser vermittelten Inhalte können sich bei den Teilnehmenden positive Effekte einstellen, wie z.B. Verbesserung der Beweglichkeit oder Lösen von Verspannungen.

Kursnummer PV302151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent:in: Nadine Heuer
Full Body Workout **-***
Mi. 13.09.2023 18:25
Weiden i.d.OPf.

Dieser Kurs richtet sich an alle Sportbegeisterten, die eine gute Grundkondition besitzen und sich richtig auspowern wollen. Dieses abwechslungsreiche Workout kann deine Fitness verbessern und dabei all deine Muskeln trainieren. Neben bewährten Trainingsmethoden werden auch Trends wie Intervalltraining (z.B."HIIT", "Tabata", etc.), Functional Training, Bodyweight- oder Faszientraining eingesetzt. Es wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert oder auch mit kleinen Hilfsmitteln wie z.B. Overball, Kurzhanteln, Tubes etc. Motivierende Musik, ein Cooldown und Stretching runden diese Fitnessstunde ab und Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.

Kursnummer PV302157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent:in: Nadine Heuer
Mit Yoga kraftvoll durch das Jahr
Do. 14.09.2023 19:30
Weiden i.d.OPf.

Yoga bietet auf allen drei Ebenen - Körper, Geist und Seele - viele Möglichkeiten, die eigenen Kräfte zu stärken und zu einer besseren Resilienz zu gelangen. Besonders in krisenhaften Zeiten, die uns verunsichern und Ängste schüren, kann uns eine regelmäßige Yoga-Praxis zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit führen. In diesem Yoga-Kurs lernen und üben wir gemeinsam, die Yoga-Asanas und -Flows richtig einzunehmen, Strukturen des Körpers zu mobilisieren und zu kräftigen, sowie hilfreiche Affirmationen und Mantras kennenzulernen. Der Kurs ist für Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet und für alle, die das Jahr mit Freude und Zuversicht verbringen wollen.

Kursnummer PV301008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent:in: Martina Beierl
Berufsbezogene Deutschförderung § 45a AufenthG - Niveau C1
Mo. 18.09.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.

Am 01. Juli 2016 erweiterte der Bund das Angebot an berufsbezogener Sprachförderung für Menschen mit Migrationshintergrund: die berufsbezogene Deutschsprachförderung wurde zu einem Regelinstrument der Sprachförderung des Bundes. Sie wird vom BAMF umgesetzt und baut unmittelbar auf den Integrationskursen auf: In den Integrationskursen lernen Zugewanderte die deutsche Alltagssprache. In daran anschließenden berufsbezogenen Sprach- und Weiterqualifizierungsmodulen werden arbeitssuchende Migrant:innen und Geflüchtete kontinuierlich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Die nationale berufsbezogene Deutschsprachförderung setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, die sich baukastenähnlich individuell kombinieren lassen und den Deutschunterricht mit Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit verbinden. Das Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) bildet die erste Stufe der kompetenten Sprachverwendung. Es ist in verschiedenen Berufs¬feldern faktische oder gar gesetzliche Voraussetzung, um eine entsprechende Tätigkeit aufnehmen zu können. Auch die Fachwelt ist sich darüber einig, dass angesichts des technologischen Wandels und der immer weiter steigenden fachlichen und kommunikati¬ven Anforderungen im Arbeitsleben das Vorliegen von Deutschkenntnissen auf dem Niveau C1 in immer mehr Berufsfeldern unabdingbar ist, um im Berufsle¬ben zu bestehen, und sich auch auf den Verlauf einer Berufsaus- und Weiterbil¬dung sehr positiv auswirkt. Unser C1-Kurs unterstützt Sie bei der schnellen und nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen. Im Kurs lernen Sie unter anderem • verstehen anspruchsvoller längerer Texte • sich spontan und fließend ausdrücken • sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern • Ihre Motivation und die Fähigkeit zum selbstständigen Ausbau der eigenen berufsbezogenen Deutschkenntnisse am Arbeitsplatz zu befördern • aktiv einen breiten allgemeinsprachlichen sowie fachsprachlichen Wortschatz anzuwenden oder • aktiv an Besprechungen teilzunehmen sowie Beratungsgespräche, Verhandlungsgespräche und Diskussionen zu komplexen Themen zu führen Am Kurs teilnehmen dürfen Interessierte im arbeitsfähigen Alter und mit Deutsch als Zweitsprache, die… • Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 entsprechend dem GER aufweisen • die Aufnahme einer ihrer Qualifikation und/oder ihren beruflichen Neigungen entsprechenden Tätigkeit anstreben • sich beruflich neu orientieren wollen • ein angemessenes Sprachniveau für die Ausübung von hochqualifizierten, nicht reglementierten Berufen anstreben

Kursnummer PZ404546
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist in der Regel kostenfrei. Ausnahme sind lediglich Beschäftigte. Diese müssen einen Kostenbeitrag i. H. v. 50 % des Kostenerstattungssatzes leisten.
Dozent:in: Susanne Weimann
Anmeldung muss persönlich erfolgen.
Herzgruppe Neustadt - Gruppe 1 Übungsgruppe und Trainingsgruppe
Mo. 18.09.2023 17:30
Neustadt a.d.Waldnaab
Übungsgruppe und Trainingsgruppe

Kursnummer PV303008
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Marion Ayaz
Herzgruppe Neustadt - Gruppe 2 Übungsgruppe und Trainingsgruppe
Mo. 18.09.2023 18:30
Neustadt a.d.Waldnaab
Übungsgruppe und Trainingsgruppe

Kursnummer PV303009
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Marion Ayaz
Klassisches Ballett - Anfänger:innen und Mittelstufe für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen
Mo. 18.09.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen

Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine vorgestellt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern die Übungsfolgen.

Kursnummer PV302573
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Dozent:in: Stephanie Kindsgrab
Rückenfitness *-***
Di. 19.09.2023 16:30
Weiden i.d.OPf.

Ein mobilisierendes Training für alle, die mehr über den Rücken und praktische Übungen hierzu erfahren und lernen möchten. Unter fachkundiger Anleitung werden bei Musik und Spaß die Muskeln, Bänder und Sehnen, die der Wirbelsäule ihren nötigen Halt geben, gekräftigt und gedehnt. Die Beweglichkeit des Rückens kann dadurch verbessert und erhalten sowie die Koordination von Bewegungen trainiert werden. Zur Unterstützung kommen Hanteln, Bälle und andere Kleingeräte zum Einsatz. *Hinweis: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn aus medizinischer Sicht nichts gegen die Teilnahme an diesem Kurs spricht. Bitte sprechen Sie bei Beschwerden vor der Anmeldung mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin.*

Kursnummer PV302121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent:in: Kerstin Birner
Herzgruppe Weiden - Gruppe 1 Übungsgruppe
Di. 19.09.2023 17:00
Weiden i.d.OPf.
Übungsgruppe

Kursnummer PV303006
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Irena Gradl
Fatburner **-***
Di. 19.09.2023 17:45
Weiden i.d.OPf.

Drei! Zwei! Eins! Mit diesem Ganzkörper-Training rücken wir den "Problemzonen" zu Leibe. Das Workout besteht aus einem Cardio-Training und Kräftigungssequenzen wodurch Muskeln aufgebaut, Stoffwechsel sowie Fettverbrennung angekurbelt und die Kondition verbessert werden können. Auch die koordinativen Fähigkeiten werden angesprochen - mit Musik und Kleingeräten wie Steps, Tubes, Hanteln uvm. Am Ende lässt die Kursleitung das Training mit einer Cool-Down-Phase ausklingen.

Kursnummer PV302131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent:in: Kerstin Birner
Herzgruppe Eschenbach Übungsgruppe und Trainingsgruppe
Di. 19.09.2023 18:00
Eschenbach i.d.OPf.
Übungsgruppe und Trainingsgruppe

Kursnummer PV303010
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Kerstin Heindl
Herzgruppe Weiden - Gruppe 2 Trainingsgruppe
Di. 19.09.2023 18:15
Weiden i.d.OPf.
Trainingsgruppe

Kursnummer PV303007
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Harald Opitz
Spanisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Di. 19.09.2023 19:30
Weiden i.d.OPf.
für leicht Fortgeschrittene

Lehrwerk: "Con gusto nuevo A2", Klett Verlag; ISBN: 978-3-12514677-8; Lektion 3

Kursnummer PV422121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Hortencia Stock
Hatha-Yoga - Erfahrung von Weite und Raum Hatha-Yoga (DVV- Konzept)
Mi. 20.09.2023 09:30
Weiden i.d.OPf.
Hatha-Yoga (DVV- Konzept)

Hatha Yoga ist eine Yoga-Form, die den Körper anspricht und mit seiner Hilfe den ganzen Menschen erreicht. Damit bietet Yoga einen Ausgleich zum Stress des Alltags und erfüllt auch eine Sehnsucht nach mehr Energie, Stabilität und Lebensfreude. Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur,sie können das Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration verbessern. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge stärken. Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmerzen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper.Natürlich wird dabei auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten eingegangen! Mit diesem Kurs tun Sie sich, ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele etwas Gutes.

Kursnummer PV301021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent:in: Gaby Kampe
Pilates für Senioren
Mi. 20.09.2023 15:20
Weiden i.d.OPf.

Wer rastet, der rostet...... Sie wollen ihre Beweglichkeit aufrechterhalten und ihre Muskulatur stärken? Sie wünschen sich ein sanftes aber effektives Training für den ganzen Körper? Dann sollten sie es einmal mit Pilates-Training für Senioren versuchen. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasche Erfolge.Unter fachkundiger Anleitung lernen und üben sie die Bewegungen, welche die Wirbelsäule stabilisieren und für eine gesunde Körperhaltung sorgen können und werden begleitet von der richtigen Atemtechnik. Der Senioren-Kurs bietet eine Reihe von Übungen für Kräftigung, Körperbewusstsein und Körperhaltung. Lassen sie sich darauf ein-tun sie ihrem Körper etwas Gutes!

Kursnummer PV301010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent:in: Karin Pöllath
Rehasport-Gruppe "Orthopädie" - Stadtmitte Feste Gruppe!
Mi. 20.09.2023 16:30
Weiden i.d.OPf.
Feste Gruppe!

Kursnummer PV303012
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Karin Pöllath
Pilates F-Kurs 2 Workout für Fortgeschrittene
Mi. 20.09.2023 17:45
Weiden i.d.OPf.
Workout für Fortgeschrittene

Sie wollen ihre Beweglichkeit aufrechterhalten und ihre Muskulatur stärken? Sie wünschen sich ein sanftes aber effektives Training für den ganzen Körper? Sie sitzen berufsbedingt viel am Schreibtisch oder arbeiten körperlich schwer und brauchen dahingehend einen Ausgleich, dann sollten sie es einmal mit Pilates-Training versuchen. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasche Erfolge.Unter fachkundiger Anleitung lernen und üben sie die Bewegungen, welche die Wirbelsäule stabilisieren und für eine gesunde Körperhaltung sorgen können und werden begleitet von der richtigen Atemtechnik. Lassen sie sich darauf ein-tun sie ihrem Körper etwas Gutes! Dieser Kurs baut auf "Pilates F-Kurs 1" auf und bietet weitere Übungssequenzen, die intensiver, fließender und auch mit Kleingeräten gestaltet werden.Teilnehmen können alle, die mit der Pilates-Technik bestens vertraut sind und diese sicher einsetzen können.

Kursnummer PV301012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent:in: Karin Pöllath
Curvy-Yoga-Yoga 1 für kurvige Frauen für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen
Mi. 20.09.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen

Gehen Sie soweit wie Sie können - Gutes tun für Körper, Geist und Seele. Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt wird. Die körperlichen Übungen werden an ihre individuellen Bedürfnisse mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper angepasst. Die Übungen der einzelnen, gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur , der Anregung des Stoffwechsel und dem Kreislauf. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen. Dieser Yoga-Kurs ermöglicht Ihnen, dass sie sich wieder beweglicher und gesünder fühlen können. Mit diesem Kurs lassen Sie Ihren Arbeitstag entspannt ausklingen und schöpfen Kraft für den nächsten Tag.

Kursnummer PV301017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent:in: Sabuha Shahnaz
Herzgruppe Grafenwöhr Übungsgruppe und Trainingsgruppe
Mi. 20.09.2023 19:00
Grafenwöhr
Übungsgruppe und Trainingsgruppe

Kursnummer PV303011
Kursdetails ansehen
Gebühr: Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung!
Dozent:in: Elisabeth Didjurgis
Berufsbezogene Deutschförderung § 45a AufenthG - Niveau B2
Do. 21.09.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.

Am 01. Juli 2016 erweiterte der Bund das Angebot an berufsbezogener Sprachförderung für Menschen mit Migrationshintergrund: die berufsbezogene Deutschsprachförderung wurde zu einem Regelinstrument der Sprachförderung des Bundes. Sie wird vom BAMF umgesetzt und baut unmittelbar auf den Integrationskursen auf: In den Integrationskursen lernen Zugewanderte die deutsche Alltagssprache. In daran anschließenden berufsbezogenen Sprach- und Weiterqualifizierungsmodulen werden arbeitssuchende Migrant:innen und Geflüchtete kontinuierlich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Die nationale berufsbezogene Deutschsprachförderung setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, die sich baukastenähnlich individuell kombinieren lassen und den Deutschunterricht mit Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit verbinden.

Kursnummer PZ404547
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Christoph Baierl
Anmeldung muss persönlich erfolgen.
Loading...
04.10.23 02:00:56