Skip to main content

Loading...
Hybrid: Abendlehrgang zur Vorbereitung auf den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali) 2024
Mi. 04.10.2023 17:45
Hybrid

Ein Quali-Abschluss eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven. Der Vorbereitungskurs macht es einfach, dieses Ziel zu erreichen. Er bereitet auf prüfungsrelevante Fächer vor. Sie haben die Wahl: Sie können in Präsenz vor Ort oder online zugeschaltet teilnehmen. Nur die Auftaktveranstaltung und die Prüfungen finden verpflichtend in Präsenz statt. Wir unterstützen Sie bei der digitalen Teilnahme. Voraussetzungen: - Teilnahme an einem Beratungsgespräch: entweder in Regensburg (0941 507-4437, zweite-chance@regensburg.de) oder Neutraubling (09401-525522, torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de) oder online - für den Online-Unterricht: PC/Laptop mit stabilem Internet, Mikrofon/Headset, Webcam Der Kurs findet in Kooperation zwischen der Volkshochschule der Stadt Regensburg und der Volkshochschule Regensburger Land e. V. statt - im Rahmen des vhs-Digitalverbundes Kompetenzcluster digitale Bildung für Stadt und Land. Weitere Informationen finden Sie auf www.vhs-regensburg.de/schulabschluss und www.vhs-regensburger-land.de/

Kursnummer PV602703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.100,00
Dozent:in: Kursleitung der vhs Stadt Regensburg
Dieser Kurs wird veranstaltet von der vhs Regensburg Stadt. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://www.vhs-regensburg.de/index.php?id=151&kathaupt=11&knr=H23053">hier</a>!
Französisch B2 Cours de conversation
Mi. 04.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Cours de conversation

Des thèmes d'actualité, des articles de presse, des extraits de littérature contemporaine vous offrent la possibilité de discuter tout en approfondissant votre vocabulaire et les structures grammaticales. Lehrwerk: Unterlagen der Kursleitung

Kursnummer PV408463
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Anne Cipa
Yoga mit Elsa-Maria Bierner Hatha-Yoga (DVV- Konzept)
Do. 05.10.2023 16:15
Weiden
Hatha-Yoga (DVV- Konzept)

Nach dem Alltag mit Yoga entspannen! Yoga fördert körperliche Beweglichkeit, Kraft, Ausgeglichenheit - entspannt und zielgerichtet kann so jeder Tag ausklingen! Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt wird. Yoga kann in jeder Lebensphase helfen und für mehr Lebensqualität sorgen. Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur,sie können das Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration verbessern. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge stärken. Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmerzen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper. Entspannen auch Sie mit Yoga nach einem geschäftigem Tag! Der Kurs ist geeignet für gute Anfänger und geübte Teilnehmer/innen; auf besondere Bedürfnisse und Fähigkeiten wird eingegangen!

Kursnummer PV301006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent:in: Elsa-Maria Bierner
Bauch-Beine-Po **-*** Ganzkörperworkout
Do. 05.10.2023 17:30
Weiden i.d.OPf.
Ganzkörperworkout

Möchtest du einen dynamischen Mix aus Cardio-, Muskel- und Koordinationstraining mit Tubes, Hanteln und anderen Fitnessutensilien? Für alle, die sportliche Vorkenntnisse haben und ein abwechslungsreiches Training lieben. Der Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung der Bauch-, Gesäß-, Oberschenkel- und Rückenmuskulatur. Auf das Warm-up folgt ein Ausdauer- und Koordinationsteil sowie ein anschließender Kräftigungspart mit Übergang in eine entspannende Cool-down-Phase. So kann es gelingen, Muskelaufbau, Fettverbrennung und Kondition zu verbessern.

Kursnummer PV302165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent:in: Sabine Gruber
Yoga mit Elsa-Maria Bierner Hatha-Yoga (DVV- Konzept)
Do. 05.10.2023 18:00
Weiden
Hatha-Yoga (DVV- Konzept)

Nach dem Alltag mit Yoga entspannen! Yoga fördert körperliche Beweglichkeit, Kraft, Ausgeglichenheit - entspannt und zielgerichtet kann so jeder Tag ausklingen! Hatha ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt wird. Yoga kann in jeder Lebensphase helfen und für mehr Lebensqualität sorgen. Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur,sie können das Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration verbessern. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge stärken. Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmerzen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper. Entspannen auch Sie mit Yoga nach einem geschäftigem Tag! Der Kurs ist geeignet für gute Anfänger und geübte Teilnehmer/innen; auf besondere Bedürfnisse und Fähigkeiten wird eingegangen!

Kursnummer PV301007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent:in: Elsa-Maria Bierner
Achtsamkeitsmeditation-Aus der Ruhe in die Kraft
Mo. 09.10.2023 18:00
Weiden

Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Augenblick ganz bewusst wahrzunehmen- das was gerade ist-die Einzigartigkeit des Jetzt, wie auch immer es sich zeigen mag. Übungen zur Achtsamkeit umfassen die Beobachtung und Wahrnehmung der Atmung, unseres Körpers und unserer Gefühle, Gedanken und Empfindungen. Durch die bessere Körperwahrnehmung bemerken Sie Anspannungen früher und können bewusst gegensteuern. Unter fachkundiger Anleitung lernen sie die Übungen, die körperliche und psychische Beschwerden lindern können und die auch unterstützend sind, leichter mit Stress und Angst umzugehen. Konzentration und Selbstvertrauen nehmen zu.

Kursnummer PV301029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent:in: Elisabeth Steiner
Griechisch A1 für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Di. 10.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Alles geht etwas leichter, wenn man nicht ganz "sprachlos" ist. Griechenland ist die Wiege unserer Demokratie und abendländischen Kultur. Deshalb ist dieser Anfängerkurs für alle Bildungsinteressierte, die die Tradition und Sprache näher kennenlernen ein absolutes Muss. Keine Vorkenntnisse vorausgesetzt! Lehrwerk: "Griechisch aktiv"; ISBN: 978-3-96769-022-4; Lektion 1

Kursnummer PV412005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Sofia Sidiropoulou
Deutsch als Fremdsprache B2 - für weit Fortgeschrittene
Di. 10.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.

Sie haben bereits solide Kenntnisse auf dem Niveau B1 oder schon ein Zertifikat B1 erfolgreich abgeschlossen. Im Kurs werden zur Auffrischung Grammatikbereiche behandelt, die erfahrungsgemäß Schwierigkeiten bereiten. Wortschatz wird mit  authentischen Texten und mit darauf abgestimmten Übungen präsentiert. Kommunikation wird durch an das Niveau angepasste Sprechanlässe gefördert. Ergänzend dazu werden Alltagsthemen der TeilnehmerInnen aufgegriffen und behandelt. Lehrwerk: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer PV404206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Inna Lehnerer
Aquarelle entstehen Gute Grundkenntnisse erforderlich
Di. 10.10.2023 18:30
Weiden
Gute Grundkenntnisse erforderlich

Je nach Witterung werden die Aquarelle im Freien oder in der vhs entstehen. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs alles rund um das Thema "Malen in Aquarell und Mischtechniken". Sie haben gute Grundkenntnisse (z.B. Nass in Nass, Lasur, Bildaufbau etc.) und können mit dem Pinsel hantieren? Wie man sich weitere Themen erarbeitet und das Farbenspektrum gezielt einsetzt, lernen Sie in diesem Kurs.

Kursnummer PV207114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent:in: Karl-Heinz Müller
Shaolin Luohan Qi Gong
Di. 10.10.2023 19:45
Weiden i.d.OPf.

Das Shaolin Qi Gong ist eine chinesische Übungsmethode, durch die man lernt, die körpereigene Energie zu erkennen, zu fühlen, diese zu leiten und zu stärken. Ein ungehinderter Qi-Fluss fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit. Der Kursinhalt umfasst das Öffnen der Meridiane, Bewegungsqigong, die spezielle Shaolin Atemtechnik, welche Sie unter fachkundiger Anleitung einüben. Diese Übungen reinigen, beruhigen und stärken das Immunsystem, kurbeln den Stoffwechsel an, wecken die Selbstheilungskräfte. Das Knochenmark Qi Gong sind sehr alte Übungen zur Stärkung der Knochen. In diesem Kurs erhalten Sie die Möglichkeiten, selbst für die eigene Gesundheit aktiv zu werden: gesundheitsfördernd oder einfach aus Freude am Tun.

Kursnummer PV301025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent:in: Shaolin Qigong-Lehrerin, Entspannungspädagogin Christine Wendl
Step Aerobic - Anfänger:innen *-*
Mi. 11.10.2023 17:45
Weiden i.d.OPf.

Für alle, die gerne mit dem Steppbrett trainieren und die Grundschritte kennenlernen möchten. Durch die Verwendung von Steppbrettern werden verstärkt Beine, Po und Hüften trainiert. Wir kombinieren einfache Schrittfolgen und ergänzen sie mit Armbewegungen. Die Stunde besteht aus Warm-up, Steppteil, Cool-down, Muskelkräftigung und Dehnung, sowie einem Entspannungsteil. Die Basis-Schritte werden unter Anleitung "step by step" erlernt,. Daher ist der Kurs für Einsteiger bestens geeignet! Dieses gelenkschonende Training kann nicht nur fitter, sondern in der Gruppe auch riesig Spaß machen!

Kursnummer PV302181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent:in: Manuela Trenz
Kleine Frösche - Babyschwimmen (8-15 Monate)
Do. 12.10.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.
(8-15 Monate)

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Froschzirkus Katrin Hüttner statt. Dieser Kurs schließt zwar ans Kaulquappen-Babyschwimmen (3-8 Monate) an, ist aber auch für Kinder, die bisher noch keine Wassererfahrung gemacht haben. Gemeinsam schwimmen und spielen wir mit den Kindern. Wir wollen die Eigenständigkeit des Kindes unterstützen und es spielerisch seine Möglichkeiten und Grenzen im Wasser erleben lassen. Freude und Sicherheit im Umgang mit Wasser stehen an oberster Stelle. Treffpunkt für den gemeinsamen Eintritt ist 08:15 Uhr an der Kasse. Die Kursdauer beträgt 30 Minuten. Der Kurseintritt gilt nur für die Kursdauer. Der Kursumfang beträgt 8 Termine + 1 Nachholtermin. Wichtige Informationen: Bitte melden Sie den Namen der erwachsenen Person an, welche den Kurs mit dem Baby besucht. Pro Erwachsenem bitte nur ein Kind anmelden. Wir bitten Sie, die Eintrittsbänder vor Kursstart zu den offiziellen Öffnungszeiten der Weidener Thermenwelt (www.weidener-thermenwelt.de) an der Kasse zu kaufen. Bitte beachten Sie die Eintrittsgebühr von 5,00 Euro pro Kurstag. Übrige Eintritte auf dem Band können nur für vhs-Kurse verwendet werden. Dieser Kurs wird geleitet von: Karolina Seidl

Kursnummer PV308120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent:in: Froschzirkus
Kleine Frösche - Babyschwimmen (8-15 Monate)
Do. 12.10.2023 09:00
Weiden i.d.OPf.
(8-15 Monate)

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Froschzirkus Katrin Hüttner statt. Dieser Kurs schließt zwar ans Kaulquappen-Babyschwimmen (3-8 Monate) an, ist aber auch für Kinder, die bisher noch keine Wassererfahrung gemacht haben. Gemeinsam schwimmen und spielen wir mit den Kindern. Wir wollen die Eigenständigkeit des Kindes unterstützen und es spielerisch seine Möglichkeiten und Grenzen im Wasser erleben lassen. Freude und Sicherheit im Umgang mit Wasser stehen an oberster Stelle. Treffpunkt für den gemeinsamen Eintritt ist 08:45 Uhr an der Kasse. Die Kursdauer beträgt 30 Minuten. Der Kurseintritt gilt nur für die Kursdauer. Der Kursumfang beträgt 8 Termine + 1 Nachholtermin. Wichtige Informationen: Bitte melden Sie den Namen der erwachsenen Person an, welche den Kurs mit dem Baby besucht. Pro Erwachsenem bitte nur ein Kind anmelden. Wir bitten Sie, die Eintrittsbänder vor Kursstart zu den offiziellen Öffnungszeiten der Weidener Thermenwelt (www.weidener-thermenwelt.de) an der Kasse zu kaufen. Bitte beachten Sie die Eintrittsgebühr von 5,00 Euro pro Kurstag. Übrige Eintritte auf dem Band können nur für vhs-Kurse verwendet werden. Dieser Kurs wird geleitet von: Karolina Seidl

Kursnummer PV308121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent:in: Froschzirkus
Froschkids - Kleinkindschwimmen (15-30 Monate)
Do. 12.10.2023 09:30
Weiden i.d.OPf.
(15-30 Monate)

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Froschzirkus Katrin Hüttner statt. Im Vordergrund steht nach der Gewöhnung vor allem die Sicherheit im Wasser, natürlich soll aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Planschen können sowohl unerfahrene wie auch erfahrene Kleinkinder! Treffpunkt für den gemeinsamen Eintritt ist 09:15 Uhr an der Kasse. Die Kursdauer beträgt 30 Minuten. Der Kurseintritt gilt nur für die Kursdauer. Der Kursumfang beträgt 8 Termine + 1 Nachholtermin. Wichtige Informationen: Bitte melden Sie den Namen der erwachsenen Person an, welche den Kurs mit dem Baby besucht. Pro Erwachsenem bitte nur ein Kind anmelden. Wir bitten Sie, die Eintrittsbänder vor Kursstart zu den offiziellen Öffnungszeiten der Weidener Thermenwelt (www.weidener-thermenwelt.de) an der Kasse zu kaufen. Bitte beachten Sie die neue Eintrittsgebühr von 5,00 Euro pro Kurstag. Übrige Eintritte auf dem Band können nur für vhs-Kurse verwendet werden. Dieser Kurs wird geleitet von: Karolina Seidl

Kursnummer PV308140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent:in: Froschzirkus
Hatha Yoga mit Kerstin Birkner
Do. 12.10.2023 18:00
Weiden

Hatha Yoga ist eine Yoga-Form, die den Körper anspricht und mit seiner Hilfe den ganzen Menschen erreicht. Damit bietet Yoga einen Ausgleich zum Stress des Alltags und erfüllt auch eine Sehnsucht nach mehr Energie, Stabilität und Lebensfreude. Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur,sie können das Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration verbessern. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge stärken. Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmerzen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper.Natürlich wird dabei auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten eingegangen! Mit diesem Kurs tun Sie sich, ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele etwas Gutes.

Kursnummer PV301001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent:in: Kerstin Birkner
Griechisch A1 für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 12.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Alles geht etwas leichter, wenn man nicht ganz "sprachlos" ist. Griechenland ist die Wiege unserer Demokratie und abendländischen Kultur. Deshalb ist dieser Anfängerkurs für alle Bildungsinteressierte, die die Tradition und Sprache näher kennenlernen ein absolutes Muss. Vorkenntnisse etwa 2-3 Semester! Lehrwerk: "Pame!"; ISBN: 978-3-19005-4046; Lektion 4

Kursnummer PV412006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Sofia Sidiropoulou
Spanisch A1 für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 12.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Erleben Sie die Vielfalt der spanischsprachigen Welt von Anfang an. Durch interessante Texte und Lernaufgaben entdecken Sie Menschen und ihre Sprache. Dank überschaubarer Portionen erfahren Sie den Lernfortschritt unmittelbar. Interessante Texte und Informationen machen neugierig und halten die Motivation aufrecht. Lernerorientierte Aufgaben animieren zu echten Sprechhandlungen und unterstützen die Entwicklung natürlicher Kommunikationsfähigkeit. Kurze Lernsequenzen innerhalb der Lektion vermitteln Erfolgserlebnisse. Lehrwerk: "Impresiones" Hueber Verlag; ISBN: 978-3-19-024545-1; Lektion 7

Kursnummer PV422006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Barbara Dineiger
Deutsch als Fremdsprache B1 - für Fortgeschrittene
Sa. 14.10.2023 09:00
Weiden

In unserem Samstagskurs Niveaus B1 werden die sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen und Textbearbeitung, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut und vertieft sowie neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten erarbeitet. Unterstützt werden die Teilnehmer:innen durch Übungen findet auf dem vhs-lernportal (www.vhs-lernportal.de). Der Kurs ist maßgeschneidert für Lernende, die in ihrem eigenen Rhythmus und weitgehend zu ihren eigenen Zeiten lernen möchten. Der Kurs ist auch geeignet für Interessent:innen, die eine DaF-Sprachprüfung absolvieren möchten. Lehrwerk: wird bekannt gegeben

Kursnummer PV404129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 208,00
Dozent:in: Angelika Kennedy
Tschechisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Mi. 18.10.2023 17:30
Weiden i.d.OPf.
für leicht Fortgeschrittene

Kursnummer PV423041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent:in: Radek Strihavka
Online: Arabisch A1 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 18.10.2023 19:45
online
für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Für Teilnehmer*innen ohne VorkenntnisseSie erlernen nicht nur die arabische Schrift und üben anhand Sprachsituationen aus dem Alltag das arabische Wort per se ein, sondern erfahren auch mehr über die arabische Kultur. Der Kurs findet online über das Videokonferenzsystem MS Teams statt. Einen Teilnahmelink erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. Lehrbuch: "Salam! neu: Arabisch für Anfänger" (ISBN 978-3-12-528835-5) Eine Kooperation der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV401000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Kursleitung der vhs Schwandorf
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Schwandorf. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://vhs.schwandorf.de/kurssuche/kurs/Online-Arabisch-fuer-Anfaengerinnen-ohne-Vorkenntnisse-A1/F3036">hier</a>!
Online: Japanisch A1 für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Sa. 21.10.2023 13:00
Online
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Wir arbeiten mit dem Lehrwerk 'Japanisch im Sauseschritt 1', ISBN 978-4-9900384-7-2 Standardausgabe in lateinischer  Schrift - blaues Cover (nicht die rötliche Universitätsausgabe!) ab Lektion 3 sowie mit darüber hinausgehenden Materialien zur Vertiefung (z.B. spezielle Themenbereiche, kurze Diktate, besondere Grammatikfelder).  Weiterhin erlernen wir nach und nach das Lesen von Hiragana-  und Katakanazeichen (Silbenalphabete) anhand von Übungen  bzw. kurzen Dialogen.  Wir beginnen mit den Jōyō-Kanji der 1.Schulklasse für Japaner und lernen pro Stunde im Schnitt ein bis zwei Kanjizeichen (Schriftzeichen, das aus der chinesischen Sprache stammt und eine Art Piktogramm ist). Nihongo wo benkyou shimashou! Youkoso! Lasst uns Japanisch lernen! Herzlich willkommen! Der onlineUnterricht erfolgt über das Tool Big Blue Button. Voraussetzungen: - Internetzugang per Google Chrome Browser                                oder Firefox (aktuelle Versionen) + Emailadresse                               - Hardware: PC/Notebook/Tablet/Smartphone                               mit Mikrofon, Lautsprechern (und Kamera) Vorgehensweise: 1. Der Zugangslink zum onlineKurs wird                                per Email an die Teilnehmer verschickt                              (die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass                              ihre Emailkontakte von der VHS Weiden an den                               Dozenten für diesen Zweck weitergereicht werden).                              2. Der Link braucht dann nur aus der Email heraus                              angeklickt werden.                              3. Danach trägt man seinen Namen oder ein entsprechendes                                  Kürzel ein und ist im virtuellen Kursraum.                              Es ist keine Registrierung notwendig und keine                              Installation bzw. Download. Lehrwerk: "Japanisch im Sauseschritt 1"; ISBN: 978-4-9900384-7-2; Lektion 3

Kursnummer PV410003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Sylvia Lehmann-Schroeckh
Integrationskurs (BAMF 145) - Basiskurs-Abschnitt 2
Di. 24.10.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer PV404619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Denys Zimin
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Berufsbezogene Deutschförderung § 45a AufenthG - Niveau B2
Mo. 06.11.2023 10:55
Weiden i.d.OPf.

Am 01. Juli 2016 erweiterte der Bund das Angebot an berufsbezogener Sprachförderung für Menschen mit Migrationshintergrund: die berufsbezogene Deutschsprachförderung wurde zu einem Regelinstrument der Sprachförderung des Bundes. Sie wird vom BAMF umgesetzt und baut unmittelbar auf den Integrationskursen auf: In den Integrationskursen lernen Zugewanderte die deutsche Alltagssprache. In daran anschließenden berufsbezogenen Sprach- und Weiterqualifizierungsmodulen werden arbeitssuchende Migrant:innen und Geflüchtete kontinuierlich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Die nationale berufsbezogene Deutschsprachförderung setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, die sich baukastenähnlich individuell kombinieren lassen und den Deutschunterricht mit Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit verbinden.

Kursnummer PZ404548
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Anna Krutowski
Anmeldung muss persönlich erfolgen.
Bodyshape **-*** Ganzkörpertraining
Mo. 06.11.2023 17:50
Weiden i.d.OPf.
Ganzkörpertraining

Du möchtest deine Ausdauer und Muskulatur stärken und bist gerne sportlich aktiv? In diesem umfassenden Ganzkörper-Workout erwartet dich genau das! Das Training beginnt mit einer Aufwärmphase, in der wir die Ausdauer stärken. Das Haupttraining gestaltet sich abwechslungsreich mit diversen Trainingsgeräten wie Kurzhanteln, Tubes und vielem mehr. Kombiniert wird dies mit Übungen, die dein eigenes Körpergewicht einbeziehen. Das Workout endet mit einer entspannenden Cool-down-Phase und Dehnübungen. So kannst du deinen Tag sportlich und entspannt ausklingen lassen.

Kursnummer PV302140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Tina Frimberger
Integrationskurs (BAMF 117) - Orientierungskurs (100 UE)
Di. 07.11.2023 08:30
Weiden

Kursnummer NV404703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent:in: Alice Nicolson
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.23
Französisch B2/C1 Lire et discuter en français
Di. 07.11.2023 17:15
Weiden i.d.OPf.
Lire et discuter en français

Quand le vin est tiré, il faut le boire. Im Kurs werden fachkundige Kenntnisse vorausgesetzt, da ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte behandelt werden. Sie können sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Ihr Französisch hält im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel Stand. Sie drücken sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten aus und verwenden dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen. Lehrwerk: Unterlagen der Kursleitung

Kursnummer PV408454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent:in: Andrée Ottmann
Finanzbuchführung 2 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. ###Das lernen Sie im Kurs### - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen - Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen - Inhalte des Jahresabschlusses - Bilanzierungsgrundsätze - sachliche Abgrenzungen / zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen - steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze - Umkehr der Steuerschuldnerschaft - umsatzsteuerrechtliches Ausland - Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet - erhaltene und geleistete Anzahlungen - handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens - Bewertungsmaßstäbe - Abschreibungen - Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen - Anlageverzeichnis - Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages - Bewertung der Vorräte und Forderungen - Ausweis des Kapitals in der Bilanz - Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Zertifikat### Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Lohn und Gehalt 1 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### Teilnahmevoraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Bei der Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Der Kurs vermittelt die grundlegenden Kenntnisse. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen sachgemäß zu erstellen. Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. ###Das lernen Sie im Kurs### - Arbeitsrechtliche Grundlagen - Lohnabrechnung und Lohnkonto - Grundlagen des Steuerabzugs - Pauschalierung der Lohnsteuer - Grundlagen der Sozialversicherung - Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung - Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge - Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile - Betriebliche Altersvorsorge - Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden - geringfügige Beschäftigung und Gleitzone - Reisekosten - Lohnpfändung - Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkatalogen . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Sie möchten aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben, betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten, ohne Vorkenntnisse einsteigen können und Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen? Nutzen Sie das bundesweit standardisierte Qualifizierungssystem Xpert, das Ihnen eine Reihe weiterführender Abschlüsse eröffnet. Dieser Kurs ist auch geeignet zur Vorbereitung auf die Meisterschule und kann auch ohne Prüfung abgeschlossen werden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Rechtsgrundlagen der Buchführung (Buchführungspflicht, Vorschriften, Besteuerungsgrundlagen) - Inventur und Inventar - Bilanz (Form, Inhalt, Gliederung) - Bestandsveränderung - Bestandskonten - Erfolgskonten - Auswertung der GuV-Rechnung - Warenkonten - Umsatzsteuerkonten - Privatkonten - Kontenrahmen und Kontenplan - Warenbezugs- und Warenvertriebskosten - Warenrücksendung und Gutschriften - Preisnachlässe und Preisbezüge - Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben (Art und Umfang, buchmäßige und steuerliche Behandlung) - Abschreibungen Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Zertifikat### Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Bilanzierung mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Konzernrechnungslegung und die internationale Rechnungslegung. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundlagen der Bilanzierung - Inhalt und Gliederung der Bilanz - vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen - Jahresabschluss - Einführung in die Konzernrechnungslegung - wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse - IFRS - Bewertungen von Vermögen und Kapital - Sonderfragen des Anlagevermögens - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen - GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Französisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Di. 07.11.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
für leicht Fortgeschrittene

Garder la pêche. Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit bekannten Alltagsthemen und Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (zum Beispiel Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Lehrwerk: "On y va! A2"; ISBN: 978-3-19-103351-4; Lektion 8

Kursnummer PV408122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Andrée Ottmann
Was WAR, Was IST, was werden SOLL - Ausstellung
Mi. 08.11.2023 09:00
Weiden

Die Aktionswochen starten am 07.11.2023 um 18:30 Uhr mit der Eröffnung einer Ausstellung von Werken betroffener Frauen und Kinder aus dem Frauen- und Kinderschutzhaus Weiden. Die Eröffnungsveranstaltung wird mit Poesie, Gesang (Andrea Bibel) und Klavier (Albert Sommer) begleitet. Auf Anfrage sind Führungen für Gruppen und Klassen möglich. Zu sehen bis zum 10.12.23. Berührende Werke geben Betroffenen eine Stimme und räumen mit Vorurteilen auf. Es zeigt sich, dass jede Frau zum Opfer werden kann und vermeintliche Einzelfälle entpuppen sich als drängendes gesamtgesellschaftliches Problem. Woher? Wo? Wohin? Wer bin ich? Was kann ich? Was hilft mir? Was brauche ich? Im Frauenhaus gehen Frauen und Kinder mit Techniken, die es leicht machen sich künstlerisch auszudrücken, auf die Suche nach inneren und äußeren Kraftquellen, lassen belastende Bilder hinter sich und wenden den Blick auf neue Wege. Die Arbeiten aus Collagen, Blaupausen, mit Stiften, Wasserfarben oder verschiedenen Kreiden werden geklebt, gezeichnet, zerrissen und neu verbunden. Es entsteht eine gestalterische Bestandsaufnahme dessen was war, was ist und was werden soll. Aus dem Jetzt entsteht über das Gestern ein Weg nach Morgen. Kinder erstellen kleine Wunderkisten, mit dem was sie beschäftigt, ihre Schatzkisten, Kummerkästen oder Wunschboxen. Eine Auswahl von etwa 50 dieser sehr persönlichen Werke aus kunsttherapeutischer Arbeit aus den Jahren 2020 - 2023 wird jeweils mit kurzem beschreibendem Text in der Ausstellung gezeigt. Die besondere Art der Hängung der Poster an Gegenständen des täglichen Lebens wie Hosenspanner, Klemmbretter, Wäscheklammern, Fotoleine und Telefonkabel wirkt wie eine zweite Erzählstimme die den alltäglichen Kontext häuslicher Gewalt erfahrbar macht. Begleitende Schautafeln informieren über Gewaltformen und -dynamiken, Mythen und Hilfen. Schutz, anonyme Unterkunft und Hilfe – unbürokratisch und schnell: Das Frauen- und Kinderschutzhaus Weiden berät seit 27 Jahren Frauen und ihre Kinder die von häuslicher Gewalt bedroht oder betroffen sind. Das Frauenhaus begleitet Gewaltopfer im Umgang mit Ämtern, in der Entwicklung von Zukunftsperspektiven und berät Fachkräfte anderer Professionen. Für die Kunsttherapeutin Michaela Peter (1970, Amberg) ist der künstlerische Ausdruck eine Sprache der Seele um Dinge außerhalb der Begrenzungen der Wortsprache auszudrücken.

Kursnummer PV606715A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Integrationskurs (BAMF 147) - Wiederholerkurs-Abschnitt 1
Mo. 13.11.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer PV404630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Sofia Sidiropoulou
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
READI - Berufsorientierung (Modul 1)
Di. 14.11.2023 09:00
Online

Im ersten Modul Berufsorientierung geht es um SIE, Ihre Fähigkeiten, Talente, Kompetenzen und Ressourcen. Wir unterstützen Sie im Prozess der Selbstorientierung und eruieren Ihre Stärken und Wertvorstellungen. Wir setzten den ersten Meilenstein und definieren auf dieser Basis Ihre persönlichen und beruflichen Ziele. Durch eine gute berufliche Orientierung, wissen Sie am Ende wo Sie stehen. Sie lassen sich nicht durch unterschiedliche Optionen verunsichern und wissen, was Sie in der Berufswelt erreichen möchten.

Kursnummer PV606734
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Greta Bautz
Integrationskurs (BAMF 138) - Aufbaukurs-Alpha-Abschnitt 3
Di. 14.11.2023 13:00
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer NV404686
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Valentina Lichtenwald
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Total Body Mix **-***
Mi. 15.11.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.

Eine Stunde für Fitness-Fans, die gerne abwechslungsreich, mit verschiedenen Hilfsmitteln, oder auch mit dem eigenen Körpergewicht trainieren. Bei diesem Workout-Mix werden verschiedene Muskelgruppen angesprochen und die Verbesserung von Kraft und Ausdauer angestrebt. Es werden u.a. Kettlebells, Kurzhanteln oder Tubes in das Workout integriert. Auch verschiedene Trainingsarten z.B. in Form eines HIIT-Trainings finden in diesem Kurs Anwendung. Die Stunde endet mit einem entspannenden Cool-down.

Kursnummer PV302145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent:in: Benjamin Werner
Wenn Handwerk zum Kunstwerk wird-Traditionelle Italienische Pizza und Brote backen
Di. 21.11.2023 18:00
Weiden

Von Pizza und Brot kannst du nie genug bekommen? Es gibt so viele unterschiedliche Pizzen und verschiedene Brotsorten. Wie toll wäre es, selbst hochwertige italienische Pizza und Brot in der eigenen Küche backen zu können. Sie nehmen sich dieser Herausforderung an und sind bereit für unseren Pizza und Brot Kochkurs. Unser Pizzabäcker wird Ihnen im mehrtägigen Pizza und Brot Kochkurs zeigen, wie Sie den perfekten Pizzateig und Brotteig zubereiten und belegen. Sie lernen die traditionelle, italienische Kunst der Teigbereitung für Pizza und Brot, beginnend mit der sorgfältigen Zutaten-Auswahl, die Bedeutung der Teigruhe bis hin zu den geschmackvollen Zutaten für den Belag. Lust auf Pizza und frischem selbstgebackenen Brot, zubereitet in unserem Pizzaofen? Worauf warten Sie noch?

Kursnummer PV305012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent:in: Carlo Duò
Integrationskurs (BAMF 148) - Basiskurs-Abschnitt 1
Do. 23.11.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer PV404634
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Bernhild Rastetter
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.25
Aerial Yoga mit Kerstin Birkner
Do. 23.11.2023 16:30
Weiden

Aerial Yoga ist eine faszinierende Art, Yoga neu zu erleben. Es verlagert die klassischen Yoga Asanas in die Luft. Mithilfe eines übergroßen Tuches, welches von der Decke hängt, praktizierst du Yoga schwebend im Tuch. Das bedeutet, dass Du Dein Körpergewicht an das Aerial Yoga Tuch komplett abgeben kannst. Yoga in der Luft ist ein perfektes Ganzkörpertraining. Es kann deine Kraft, Ausdauer und Gleichgewichtsgefühl steigern und gleichzeitig eine schwerelose Art der Entspannung fördern. Während der Asanas sind besonders Rumpf- und Bauchmuskulatur ständig in Aktion und werden so gestärkt. Auch die kleinen Muskeln die in unserem Körper für Gleichgewicht und Ausrichtung zuständig sind, erhalten ein intensives Training. In den hängenden Phasen kannst du dein Körpergewicht einfach an deinen Partner aus Stoff abgeben und dich besser auf die Dehnungen einlassen. Die Kopfüber-Positionen entlasten die Wirbelsäule,so dass dein Rücken entspannt. Im Kurs werden zunächst Übungen zum Vertrauensaufbau mit dem Tuch und der Schwerkraftwirkung des eigenen Körpers durchgeführt. Neben den aktiven Übungen kannst dich auch einfach nur in das Tuch reinsetzen und ganz entspannt darin liegen. Aerial Yoga ist nicht geeignet für Menschen mit Erkrankungen der Wirbelsäule und Schwangere.

Kursnummer PV301016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent:in: Kerstin Birkner
Integrationskurs (BAMF 132) - Spezialkurs-Alpha-Abschnitt 3
Fr. 24.11.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer NV404609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Hanna Glaser
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.23
Loading...
01.12.23 18:04:49