Skip to main content

Loading...
Betriebliche Steuerpraxis Xpert Business Prüfung
Mo. 12.06.2023 09:00
Weiden i.d.OPf.
Xpert Business Prüfung

##Das bringt Ihnen die Prüfung## Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 08. Mai 2023 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!

Kursnummer NV504345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent:in: Christine Mandry
Bei Interesse melden Sie sich bitte an Frau Christine Mandry, Telefon 0961 48178-60 oder per Mail an: christine.mandry@vhs-weiden-neustadt.de
vhs Lerntreff
Mo. 12.06.2023 13:15
Weiden i.d.OPf.

Sie wollen das Lesen und Schreiben verbessern? Sie brauchen Hilfe bei Briefen vom Amt? Kommen Sie vorbei! Wir helfen Ihnen weiter. Der vhs Lerntreff ist kostenlos. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie kennen Menschen mit Problemen beim Lesen oder Schreiben? Dann ermuntern Sie sie vorbeizukommen und den ersten Schritt zu tun.

Kursnummer NV606401
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Iryna Stepenko
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Chakras - Harmonisierung und Meditation
Mo. 12.06.2023 16:30
Weiden i.d.OPf.

Chakras, die feinstofflichen Energie- und Bewusstseinszentren des Körpers, beeinflussen unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Da diese Energiezentren jedoch durch Umwelteinflüsse, Unfälle, Ängste, negative Gedanken und Emotionen uvm. blockiert werden können, ist es erforderlich, sie zu harmonisieren, damit die Lebensenergie "Prana" wieder ungehindert fließen kann. In diesem Workshop erfahren wir die Zusammenhänge zwischen den Chakras, den entsprechenden körperlichen Symptomen und dem seelischen Geschehen sowie Wege, Körper - Geist - Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Kursnummer NV301455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent:in: Elisabeth Steiner
Progressive Muskelentspannung
Mo. 12.06.2023 17:15
Weiden i.d.OPf.

Gestresst im Alltag? Progressive Muskelentspannung kann helfen, durch gezielte Anspannung und Entspannung der Muskulatur Stress abzubauen. Ziel der Progressiven Muskelentspannung ist eine Entspannung einzelner Muskeln und eine damit einhergehende Verbesserung des körperlichen und seelischen Befindens. Schon nach kurzer Zeit ist es dem Anwender mit Hilfe dieser Entspannungsübung möglich, relativ schnell von Anspannung auf Entspannung umzuschalten. Bei der Progressiven Muskelentspannung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch bewusstes An- und Entspannen von Muskelgruppen ein Entspannungszustand herbeigeführt wird. Sie lernen unter fachkundiger Anleitung , ihren Körper wieder besser wahrzunehmen, Spannungen aufzuspüren und sie loszulassen. Die dabei entstehende körperliche Entspannung kann sich wohltuend auf muskuläre Verspannungen, wie Rücken-, Schulter- oder Kopfschmerzen auswirken, Wieder entspannt durch`s Leben gehen-probieren Sie es aus!

Kursnummer NV301460
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent:in: Bastian Fink
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 12.06.2023 18:30
Weiden i.d.OPf.

Der Rücken ist in der modernen Lebenswelt stark gefordert. Insbesondere das lange Sitzen belastet die Wirbelsäule stark. Das kann dazu führen, dass die Körperhaltung leidet und es hier und da ein wenig zwickt und zwackt. In den Kursstunden erfahren die Teilnehmer:innen, was sie tun können, damit Rückenschmerzen weniger wahrscheinlich auftreten und wie sie mit Mobilisations- und Kräftigungsübungen helfen können, diese zu lindern. *Hinweis: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn aus medizinischer Sicht nichts gegen die Teilnahme an diesem Kurs spricht. Bitte sprechen Sie bei Beschwerden vor der Anmeldung mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin.*

Kursnummer NV302320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent:in: Bastian Fink
Integrationskurs (BAMF 140) - Wiederholerkurs-Alpha-Abschnitt 1
Di. 13.06.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer NV404700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Alice Nicolson
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.23
READI - Bewerbungscoaching (Modul 2)
Di. 13.06.2023 09:00
Online

Wie ist die perfekte Bewerbung aufgebaut und wie läuft das perfekte Vorstellungsgespräch? Wir erstellen und optimieren mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie in einem 1:1 Bewerbungscoaching auf kommende Bewerbungssituationen vor. Zudem erfahren Sie, wo und wie Sie sich auf die Stellensuche begeben.

Kursnummer NV606710
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Katharina Eichstätter
Integrationskurs (BAMF 141) - Wiederholerkurs-Alpha-Abschnitt 1
Di. 13.06.2023 13:15
Weiden i.d.OPf.

Kursnummer NV404705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent:in: Alice Nicolson
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.23
Rückenfitness *-***
Di. 13.06.2023 16:30
Weiden i.d.OPf.

Ein mobilisierendes Training für alle, die mehr über den Rücken und praktische Übungen hierzu erfahren und lernen möchten. Unter fachkundiger Anleitung werden bei Musik und Spaß die Muskeln, Bänder und Sehnen, die der Wirbelsäule ihren nötigen Halt geben, gekräftigt und gedehnt. Die Beweglichkeit des Rückens kann dadurch verbessert und erhalten sowie die Koordination von Bewegungen trainiert werden. Zur Unterstützung kommen Hanteln, Bälle und andere Kleingeräte zum Einsatz. *Hinweis: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn aus medizinischer Sicht nichts gegen die Teilnahme an diesem Kurs spricht. Bitte sprechen Sie bei Beschwerden vor der Anmeldung mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin.*

Kursnummer NV302124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Kerstin Birner
Fatburner **-***
Di. 13.06.2023 17:45
Weiden i.d.OPf.

Drei! Zwei! Eins! Mit diesem Ganzkörper-Training rücken wir den "Problemzonen" zu Leibe. Das Workout besteht aus einem Cardio-Training und Kräftigungssequenzen wodurch Muskeln aufgebaut, Stoffwechsel sowie Fettverbrennung angekurbelt und die Kondition verbessert werden können. Auch die koordinativen Fähigkeiten werden angesprochen - mit Musik und Kleingeräten wie Steps, Tubes, Hanteln uvm. Am Ende lässt die Kursleitung das Training mit einer Cool-Down-Phase ausklingen.

Kursnummer NV302134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Kerstin Birner
Pane Pizza e Amore 1 Traditionelle Italienische Pizza backen
Di. 13.06.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Traditionelle Italienische Pizza backen

Von Pizza kannst du nie genug bekommen! Es gibt so viele unterschiedliche Pizzen. Wie toll wäre es, selbst hochwertige italienische Pizza in der eigenen Küche backen zu können. Sie nehmen sich dieser Herausforderung an und sind bereit für unseren Pizza Kochkurs. Unser Pizzabäcker wird Ihnen im Pizza Kochkurs zeigen, wie Sie den perfekten Pizzateig zubereiten und belegen. Sie lernen die traditionelle, italienische Kunst der Teigbereitung für Pizza, beginnend mit der sorgfältigen Zutaten-Auswahl, die Bedeutung der Teigruhe bis hin zu den geschmackvollen Zutaten für den Belag. Lust auf Pizza? Worauf warten Sie noch?

Kursnummer NV305427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent:in: Carlo Duò
Italienisch für die Reise A1.1 Online-Kurs live aus Sizilien
Di. 13.06.2023 18:15
Online
Online-Kurs live aus Sizilien

Reisen Sie gerne nach Italien? Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Italienischkenntnisse für Reise und Urlaub erwerben möchten. Im Vordergrund stehen Einüben von Sprechfertigkeiten in Alltagssituationen und landeskundliches Wissen. Dieser Onlinekurs kommt live von Sizilien zu Ihnen nach Hause und bietet Ihnen einen leichten aber gründlichen Einstieg in die italienische Sprache. Wir werden den Wortschatz und die Redewendungen lernen, die Sie beim nächsten Urlaub gleich anwenden können. Lehrbuch: Eigene Materialien der Dozentin.

Kursnummer NV409900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,80
Dozent:in: KOS-Dozent
Dieser Kurs wird veranstaltet von der vhs Reutlingen. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://www.vhsrt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/235D310101/">hier</a>!
Nordic Walking für Anfänger:innen *-* Erlernen der Technik
Di. 13.06.2023 18:30
Neustadt, Gymnasium, Bushaltestelle
Erlernen der Technik

Sie möchten schon länger etwas für Ihre Gesundheit tun, aber es fehlte bislang die Motivation? Dann ist ein Nordic Walking - Kurs genau das Richtige! An der frischen Luft und in schöner Landschaft vermitteln Ihnen die Dozentinnen die richtige Nordic Walking - Technik. Im Kurs werden verschiedene Laufvarianten sowie Dehn- und Kräftigungsübungen gezeigt und geübt. Auch die Materialkunde und die Vermeidung von Technikfehlern sind Inhalte dieses Kurses. Es wird auf die unterschiedlichen Nordic Walking - Erfahrungen der Teilnehmer:innen eingegangen und das Tempo angepasst. So erfahren Sie ein Ganzkörpertraining mit Freude an der Bewegung. Der Kurs findet immer im Raum Neustadt statt.

Kursnummer NV302360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent:in: Sandy Haase
Selbstverteidigung für Frauen Befreiung aus der Bodenlage
Mi. 14.06.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
Befreiung aus der Bodenlage

Frauen aufgepasst! Wie könnt ihr gefährliche Situationen frühzeitig erkennen, eventuell vermeiden oder damit umgehen? Dieser Kurs zeigt euch Möglichkeiten auf, Gefahren zu erkennen, Grenzen zu setzen und Angriffe abzuwehren. Der Grundgedanke ist immer die Verteidigung - nicht der Angriff. Inhalte dieses Kursblocks sind Methoden zur Befreiung aus der Bodenlage. Die Dozentin veranschaulicht und erklärt Techniken und Tricks und unterstützt bei der paarweisen Einübung. Mit diesem Training kann es euch gelingen, mehr Sicherheit im Alltag zu gewinnen, eure Kräfte gezielter einzusetzen und mehr Selbstsicherheit zu erlangen. Der 3. Block ist auch ohne Teilnahme an den vorherigen Blöcken buchbar.

Kursnummer NV302242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent:in: Erika Koller
Kurzurlaub in der italienischen Küche
Do. 15.06.2023 16:00
Weiden i.d.OPf.

Sie haben einen Thermomix und nutzen ihn nicht (mehr) so oft - oder Sie möchten neue Rezepte mit diesem "Alleskönner" ausprobieren? Dann unternehmen Sie doch mit Kerstin Birkner einen Streifzug durch die vielseitige Thermomix-Küche. Wir bereiten kulinarische Köstlichkeiten der italienischen Küche, wie Pesto, Pasta, Pizza, Anitipasti, Soßen und Pannacotta passend für den Sommer zu. Im Anschluss genießen wir gemeinsam die leckeren Gerichte. Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit Geräten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät gekocht.

Kursnummer NV305423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent:in: Kerstin Birkner
Arbeiten mit Ton
Do. 15.06.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.

Dieser Kurs ist für alle, die schon immer mal etwas mit Ton ausprobieren wollten oder nur wenig Zeit haben. In den ersten drei Stunden können Sie sich mit dem Material Ton auseinandersetzen, es kennenlernen und etwas Schönes schaffen. Am zweiten Termin wird die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. So sammeln Sie Know-how, lernen Techniken in diesem kunstvollen Handwerk und lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Bringen Sie eigene Ideen mit oder lassen sich von Bildern, die von der Kursleitung mitgebracht werden, inspirieren. Gemeinsam werden ihre Ideen umgesetzt.

Kursnummer NV208108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent:in: Irene Rolland
Immer aktuell informiert mit der „Weiden App“ Ein Angebot für Senior:innen zum Digitaltag 2023
Fr. 16.06.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.
Ein Angebot für Senior:innen zum Digitaltag 2023

Unsere Welt wird immer schnelllebiger und mobiler. Umso wichtiger ist es aktuelle Informationen umfassend und zügig zu erhalten und bei Fragestellungen und Problemen schnell an die zuständigen Personen zu gelangen. **Die "Weiden-App" ist eine mobile Informationsquelle, die unter anderem folgende Informationen und Dienste anbietet:** - aktuelle Meldungen - Eine defekte Laterne? Ein Schlagloch? Einfach melden mit dem eingebauten Mängelreporter - Sie haben was verloren? Mit dem integrierten Fundbüro wird die Suche noch einfacher. - Übersichtskarte von Einrichtungen am Ort, z. B. Sehenswürdigkeiten, Apotheken usw. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit unter Anleitung die App auf Ihrem Smartphone zu installieren und können gemeinsam mit Gleichgesinnten deren Nutzungsmöglichkeiten praktisch ausprobieren. **Anmeldung erforderlich.**

Kursnummer NV500001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Konrad Bleier
Online- und Hybrid-Seminare – Kann ich das auch? Ein Angebot für Senior:innen zum Digitaltag 2023
Fr. 16.06.2023 10:30
Online
Ein Angebot für Senior:innen zum Digitaltag 2023

Immer öfter werden Kurse an Ihrer Volkshochschule als Online- oder Hybrid-Seminar angeboten. Damit eröffnen sich den Teilnehmenden viele Vorteile. Immerhin können sie selbst entscheiden, von wo aus sie an den Kursen teilnehmen und sparen damit jede Menge Zeit. **Aber kommt dabei nicht der Austausch mit Gleichgesinnten zu kurz? Ist es nicht viel zu kompliziert und benötige ich dafür nicht eine Menge an technischem Verständnis und an Computerausstattung?** In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie ein Online-Kurs sich anfühlt und Sie werden merken, dass die Kommunikation mit den anderen Teilnehmenden nicht auf der Strecke bleibt. Wir zeigen Ihnen ebenso, wie einfach es geworden ist online an einem Seminar teilzunehmen. Also kommen Sie vorbei und lassen sich begeistern. **Anmeldung erforderlich.**

Kursnummer NV500002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Dagmar Bock
Loading...
30.05.23 00:36:58