17. Januar 2019
Weiden. Die Premiere eines neuen Fitness-Trends „Aerial Hoop“ gab es jetzt in der Volkshochschule Weiden-Neustadt und erwies sich als beflügelndes Workout für alle Teilnehmerinnen.
Nach großen Erfolgen von Trends wie Poledance und Chairdance bringt die vhs nun wieder eine Fitness-Neuheit nach Weiden. Die Rede ist von Aerial Hoop. Diese Form der Luftakrobatik ist den meisten aus dem Varieté oder Zirkus bekannt. Hierbei trainiert man in einem Stahlring, der statisch oder sich drehend in der Luft hängt.
Training für den gesamten Körper
Um schwerelos durch die Lüfte schwingen zu können ist Kraft, Balance und Körperbeherrschung gefragt, was dieses Workout sehr anspruchsvoll macht. Aerial Hoop kräftigt alle Körperpartien und macht dabei noch mega viel Spaß.
Trainerin Carina Obermeier zeigte den Teilnehmerinnen erste Bewegungen und Tricks sowie eine kleine Choreographie im Luftring. „Ein sehr elegantes und effektives Workout“, meint Stefanie Freitag, die das Angebot an die vhs brachte. Wer also etwas Außergewöhnliches sucht, sollte sich diesen Workshop mal genauer ansehen.
Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH
Luitpoldstraße 24 | 92637 Weiden i.d.OPf.
Tel. 0961 48178-0 | Fax 0961 48178-55
Unsere Kooperationspartner
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.