12. Juni 2018
(mic) Die VHS Weiden, der soziale Dienstleister Dr. Loew und das Zentrum für regionale Bildung bieten in den ersten beiden Ferienwochen eine Betreuung für Kinder von 6 bis 12 Jahre an. Von Montag bis Freitag wird täglich von 8 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Harald Krämer von der Volkshochschule, Stefanie Freitag (Junge VHS) sowie Maximilian Schultz, Greta Reichert und Wasiliki Olbrich-Bouka von Dr. Loew präsentierten das Angebot, das in dieser Form erstmals veranstaltet wird. Fast wäre das Vorhaben an bürokratischen Hürden gescheitert. „Es ist uns schließlich doch noch gelungen“, sagt Krämer. Besonders freuen sich die Veranstalter über die Anfrage einer Firma, die für die Kinder ihrer Mitarbeiter ein Ferienangebot finanzieren möchte.
Das Programm kann wochenweise gebucht werden und kostet pro Woche 150 Euro. 16 Kinder können daran teilnehmen. Die Betreuer von Dr. Loew, ausschließlich Fachkräfte, haben sich einiges einfallen lassen. Damit den Mädchen und Buben nicht langweilig wird, gibt es eine Stadtralley durch Weiden, ein Minigolfturnier, eine Schnitzeljagd, Bewegungsspiele im Freien, Grillen, Leinwand malen, einen Karaokenachmittag, einen Ausflug ins Vulkanmuseum und vieles mehr. Im Preis sind alle Fahrtkosten, Eintrittsgeld und die Verpflegung enthalten. Betreut werden die Kinder in den Räumen der VHS in der Luitpoldstraße. Anmeldungen nimmt die VHS unter Telefon 0961/4817811 oder unter www.vhs-weiden-neustadt.de entgegen.
Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH
Luitpoldstraße 24 | 92637 Weiden i.d.OPf.
Tel. 0961 48178-0 | Fax 0961 48178-55
Unsere Kooperationspartner
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.