Kurse nach Themen


Körper & Gesundheit
Die Volkshochschule versteht Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten. Die zentrale Aufgabe ist deshalb die Stärkung gesundheitlicher Ressourcen und gesundheitsförderliche Lebensweisen zu unterstützen. Die Bildungsangebote vermitteln Wissen, fördern die körperliche Aktivität und das soziale Miteinander. Unsere Gesundheitsbildung umfasst die Bereiche Bewegung, Entspannung/Körpererfahrung, Ernährung, zielgruppenspezifische Angebote und vieles mehr.
Informationen zu unseren Gesundheitskursen:
Ausfalltage eines Kurses werden in der Regel am Kursende angehängt oder in den Ferien nachgeholt.
Versäumen Sie nicht das Aufwärmen zu Beginn der Stunde und verlassen Sie nicht frühzeitig den Kurs, da die Stunden physiologisch aufgebaut sind und somit die Verletzungsgefahr vermindert wird. Bei bestehenden körperlichen Beschwerden, Schwangerschaft etc. empfehlen wir, vor der Anmeldung ärztlichen Rat einzuholen, ob das jeweilige Training für Sie geeignet ist.
Waldbaden ist eine meditative Praxis, die den Körper und Geist in Einklang mit der Natur bringt. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ruhe und Stille des Waldes zu genießen, sich vom Alltag zu lösen und Ihre Resilienz zu stärken. ###Ziele des Kurses:### Waldbaden kennenlernen: Sie erfahren, was Waldbaden ist und wie es das Wohlbefinden steigern kann. Naturverbundenheit erleben: Der Kurs sensibilisiert Sie für die heilsame Kraft der Natur und hilft Ihnen, eine tiefere Verbindung zum Wald und seinen Elementen zu entwickeln. Resilienz stärken: Durch den meditativen Spaziergang lernen Sie, Stress abzubauen, Ihre innere Ruhe zu finden und Ihre Resilienz zu fördern. Achtsamkeit und Entspannung: Der Kurs führt Sie durch einen meditativen Spaziergang, bei dem Sie in Stille die Sinneseindrücke des Waldes bewusst wahrnehmen und innerlich zur Ruhe kommen. Lassen Sie sich von der Kraft des Waldes inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch die Verbindung mit der Natur Ihre Resilienz und Ihr inneres Gleichgewicht stärken können.
Wer versucht, es allen recht zu machen, verliert oft sich selbst aus dem Blick – und genau da liegt das Problem. Ein über Jahre gewachsenes Muster, geprägt von Erwartungen und Glaubenssätzen, führt dazu, dass eigene Bedürfnisse zu kurz kommen. In diesem Kurs nehmen wir innere Antreiber unter die Lupe und hinterfragen, welche Überzeugungen uns im Alltag unbewusst lenken. Mit praktischen Übungen und reflektierenden Impulsen lernen die Teilnehmenden, innere Blockaden zu lösen und neue Handlungsspielräume zu entdecken – für ein selbstbestimmteres und gelasseneres Leben.
Entdecken Sie die Schönheit und Harmonie des klassischen Balletts! Dieser Workshop richtet sich an Erwachsene, die ihre Liebe zur Bewegung und Musik ausleben möchten. Für Ballett-Begeisterte ohne oder mit geringer Tanzerfahrung. Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine technisch erarbeitet, gezeigt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern die Übungsfolgen. Ballett ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die tiefe Muskulatur anspricht und schöne, lange Muskeln formt. Dabei kann sich auch die Beweglichkeit, Koordination, das Gleichgewicht und die Ausdauer verbessern. Auch die Körperhaltung, Körperwahrnehmung und Kraft können sich verändern. Hier finden Sie den perfekten Raum, um Ihre Liebe zum Tanz zu entdecken oder neu aufleben zu lassen.
Willkommen zu unserem „Curry selbst gemacht“ Kurs! In diesem Kurs werden Sie die faszinierende Welt der Currygewürze entdecken und lernen, wie Sie Ihr eigenes köstliches Curry von Grund auf herstellen können. Tauchen Sie ein in die Aromen und kulinarischen Traditionen verschiedener Regionen, während Sie Schritt für Schritt lernen, wie Sie ein perfekt ausgewogenes Curry zubereiten können. Sie lernen die Grundlagen von Currygewürzen und deren Bedeutung in verschiedenen Küchen und Sie erhalten Tipps und Techniken, um Ihr Curry zu einem wahren Geschmackserlebnis zu machen.
Sie fragen sich: was gehört in die Hausapotheke? was mache ich bei Fieber? wann muss ich zum Arzt? und vieles mehr Bei diesem Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihrem Kind helfen zu können. Sie lernen Gefahren bei Ihrem Kind zu erkennen und überlegt zu handeln. Dieser Vortrag kann Ihnen helfen, in entsprechenden Situationen sicherer zu reagieren. Eine Anmeldung ist erforderlich! Sie erhalten 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn einen Link, über den Sie teilnehmen können.
Erleben Sie die Aromen Italiens und bereiten Sie ein köstliches Menü mit traditionellen sizilianischen Rezepten zu. Unter Anleitung lernen Sie, wie typische Zutaten kombiniert werden, um authentische Gerichte mit mediterranem Flair zu kreieren. ###Das Menü:### 🥖 Pane e Panelle – Knusprige Kichererbsen-Polenta mit frischer Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft im Brötchen 🍆 Pasta alla Norma – Nudelgericht mit Auberginen, Tomaten und würzigem Käse 🥗 Caponata – Ofengemüse mit einer feinen süß-sauren Note 🍰 Cannoli mit Ricotta und Schokotropfen – Knusprige Teigröllchen gefüllt mit cremiger Ricotta und Schokoladentröpfchen Ein geselliger Abend für alle, die mediterrane Spezialitäten lieben und Spaß am Kochen haben. Buon appetito! 🍽️🇮🇹