Skip to main content
8 Kurse
Tanja Fichtner
Pädagogische Leitung, Fachbereichsleitung Schule und Grundbildung, Berufssprachkurse, Projekte
Ines Pollmer
Fachbereichsleitung Schule

Prüfungsvorbereitung

Loading...
Mathematik - Vorbereitung zum Probeunterricht für den Übertritt von der Grundschule in die Realschule/ins Gymnasium
Sa. 12.04.2025 09:00
Weiden

Die vierte Klasse ist eine nervenaufreibende Zeit für Eltern und Grundschüler. Am 19. Januar 2024 zeigen die Notenübersichten für die Grundschüler, ob es eventuell knapp werden könnte für den Übertritt an die gewünschte Schulart. Der Probeunterricht an Realschulen und Gymnasien ist eine gute Möglichkeit um - trotz verpasstem Notendurchschnitt zum direkten Übertritt - herauszufinden, ob ein Kind an der gewünschten Schulart gut zurecht kommen würde. Die Probeunterrichte finden vom 14.-16. Mai 2024 statt. An beiden Schularten beinhaltet der Probeunterricht u.a. schriftliche Prüfungen in den Fächern Deutsch und Mathematik. Die Aufgaben werden zentral durch das Kultusministerium gestellt und unterscheiden sich teilweise von den Schulaufgaben, an die die Viertklässler gewohnt sind. Deshalb empfiehlt sich eine gezielte Vorbereitung auf den Probeunterricht, um entspannt und vertraut mit den Aufgabentypen die drei Tage zu bestehen. Bei Erhalt der Übertrittszeugnisse Anfang Mai ist es dafür in der Regel schon zu spät. Wir empfehlen deshalb unsere gezielte und kindgerechte Prüfungsvorbereitung ab den Osterferien. Wenn dadurch die letzten Schulaufgaben besser ausfallen und der Probeunterricht nicht nötig wird umso besser. Melden Sie ihr Kind jetzt an für eine entspannte Übertrittszeit. ###Das bringt der Vorbereitungskurs### Mit diesem Mathematik-Vorbereitungskurs wollen wir allen Viertklässlern helfen, gut vorbereitet und entspannt in den Probeunterricht für Mathematik zu gehen. Grundlage des Unterrichts sind Ausgabenbeispiele aus den letzten Jahren. In Mathematik werden wir u.a. geometrische Aufgaben, das Rechnen mit Maßeinheiten, Aufgaben zur Zeit, Textaufgaben und das schriftliche Rechnen in den vier Grundrechenarten einüben. Mit diesem Vorbereitungskurs hat ihr Kind den gesamten relevanten Stoff der 4. Klasse parat und ist mit den Aufgabentypen der Probeprüfung für beide Schularten optimal vertraut. Damit wird die Stress-Situation Probeunterricht beherrschbarer und bei Eignung für die Schulart der Erfolg wahrscheinlicher. ###Wichtige Informationen für Kinderkurse:### - Bitte bringen Sie Ihr Kind vor Kursbeginn direkt in den Kursraum und übergeben Sie Ihr Kind dem zuständigen Kursleiter (m/w/d). Erst dann beginnt die Aufsichtspflicht durch den Kursleiter (m/w/d). Sollten Sie eine andere abholende Person beauftragen, so ist dies dem Kursleiter (m/w/d) beim Bringen des Kindes mitzuteilen. Die Abholung des Kindes muss im Kursraum erfolgen. - Geben Sie bitte bei der Anmeldung über unsere Website oder über unser Anmeldebüro eine Telefonnummer an, unter der Sie auch während des Kurses für Notfälle erreichbar sind. - Teilen Sie dem Kursleiter (m/w/d) sonstige Informationen (Allergien, Unverträglichkeiten etc.) mit, welche für die Kursdurchführung wichtig sind.

Kursnummer RV608100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Deutsch - Vorbereitung zum Probeunterricht für den Übertritt von der Grundschule in die Realschule/ins Gymnasium
Sa. 12.04.2025 10:45
Weiden

Die vierte Klasse ist eine nervenaufreibende Zeit für Eltern und Grundschüler. Am 19. Januar 2024 zeigen die Notenübersichten für die Grundschüler, ob es eventuell knapp werden könnte für den Übertritt an die gewünschte Schulart. Der Probeunterricht an Realschulen und Gymnasien ist eine gute Möglichkeit um - trotz verpasstem Notendurchschnitt zum direkten Übertritt - herauszufinden, ob ein Kind an der gewünschten Schulart gut zurecht kommen würde. Die Probeunterrichte finden vom 14.-16. Mai 2024 statt. An beiden Schularten beinhaltet der Probeunterricht u.a. schriftliche Prüfungen in den Fächern Deutsch und Mathematik. Die Aufgaben werden zentral durch das Kultusministerium gestellt und unterscheiden sich teilweise von den Schulaufgaben, an die die Viertklässler gewohnt sind. Deshalb empfiehlt sich eine gezielte Vorbereitung auf den Probeunterricht, um entspannt und vertraut mit den Aufgabentypen die drei Tage zu bestehen. Bei Erhalt der Übertrittszeugnisse Anfang Mai ist es dafür in der Regel schon zu spät. Wir empfehlen deshalb unsere gezielte und kindgerechte Prüfungsvorbereitung ab den Osterferien. Wenn dadurch die letzten Schulaufgaben besser ausfallen und der Probeunterricht nicht nötig wird umso besser. Melden Sie ihr Kind jetzt an für eine entspannte Übertrittszeit. ###Das bringt der Vorbereitungskurs### Mit diesem Deutsch-Vorbereitungskurs wollen wir allen Viertklässlern helfen, gut vorbereitet und entspannt in den Probeunterricht für Deutsch zu gehen. Grundlage des Unterrichts sind Ausgabenbeispiele aus den letzten Jahren. In Deutsch werden wir u.a. das Lesen und Erfassen von Texten, das Schreiben von Geschichten, das Untersuchen von sprachlichen Strukturen und die Rechtschreibung trainieren. Mit diesem Vorbereitungskurs hat ihr Kind den gesamten relevanten Stoff der 4. Klasse parat und ist mit den Aufgabentypen der Probeprüfung für beide Schularten optimal vertraut. Damit wird die Stress-Situation Probeunterricht beherrschbarer und bei Eignung für die Schulart der Erfolg wahrscheinlicher. ###Wichtige Informationen für Kinderkurse:### - Bitte bringen Sie Ihr Kind vor Kursbeginn direkt in den Kursraum und übergeben Sie Ihr Kind dem zuständigen Kursleiter (m/w/d). Erst dann beginnt die Aufsichtspflicht durch den Kursleiter (m/w/d). Sollten Sie eine andere abholende Person beauftragen, so ist dies dem Kursleiter (m/w/d) beim Bringen des Kindes mitzuteilen. Die Abholung des Kindes muss im Kursraum erfolgen. - Geben Sie bitte bei der Anmeldung über unsere Website oder über unser Anmeldebüro eine Telefonnummer an, unter der Sie auch während des Kurses für Notfälle erreichbar sind. - Teilen Sie dem Kursleiter (m/w/d) sonstige Informationen (Allergien, Unverträglichkeiten etc.) mit, welche für die Kursdurchführung wichtig sind.

Kursnummer RV608101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Mathematik - Vorbereitungskurs Abitur - Gymnasium
Mo. 14.04.2025 09:00
Weiden i.d.OPf.

Keine Angst vor dem Mathe-Abitur mit unserem kompakten Vorbereitungskurs in der Kleingruppe. Schüler:innen des Gymnasiums werden in diesem Kurs auf das Abitur in Mathematik vorbereitet. Es werden exemplarische Prüfungsaufgaben der letzten Jahre gerechnet mit dem Ziel, prüfungsrelevante Themenbereiche zu wiederholen, beispielhafte Lösungen zu erarbeiten, selbständige Lösungswege für Aufgaben im Unterricht zu erarbeiten, so Sicherheit in den Rechnungsarten zu bekommen und Prüfungsleistungen zu verbessern. Die Bereitschaft zur häuslichen Nacharbeit und Übung wird vorausgesetzt und ist für die Teilnahme notwendig. Schwerpunkte liegen auf Analysis, Geometrie und Statistik. **Gönne dir den Prüfungsvorbereitungs-Boost 2025 und gehe optimal vorbereitet ins Abitur.**

Kursnummer RV608401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Vorbereitung Auswahlverfahren in der öffentlichen Verwaltung
Di. 13.05.2025 17:00
Weiden i.d.OPf.
in der öffentlichen Verwaltung

Jedes Jahr finden in Bayern die Auswahlprüfungen für Laufbahnen des Mittleren Dienstes statt. Das Auswahlverfahren ist Voraussetzung für die Einstellung als Beamter im mittleren nichttechnischen Dienst in Bayern. Die nächste Prüfung findet im Juli 2025 für das Einstellungsjahr 2026 statt. Detaillierte Informationen sowie die Anmeldungsunterlagen zur Prüfung finden Sie unter www.lpa-bayern.de. Dieser Kurs eignet sich auch sehr gut zur Vorbereitung auf Einstellungstests in anderen Bewerbungssituationen. Immer mehr Unternehmen greifen auf dieses Auswahlverfahren zurück. Die Tests sollen dem einstellenden Unternehmen einen Aufschluss über die Fähigkeiten des Bewerbers geben. Getestet werden das Allgemeinwissen, die Flexibilität und das logische Denkvermögen. Auch die Durchführung von berufsbezogenen Tests ist keine Seltenheit. Damit Sie nicht unvorbereitet in einen Einstellungstest gehen, geben wir Ihnen wichtige Tipps und Tricks um hier zu punkten. Dieser Vorbereitungskurs eignet sich auch für andere Berufsgruppen.

Kursnummer RV607103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Mathematik der gymnasialen Oberstufe Geeignet für Schüler der 12. Klasse
Sa. 11.10.2025 12:30
Weiden i.d.OPf.
Geeignet für Schüler der 12. Klasse

Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Gymnasiasten der 12. Jahrgangsstufe mit erhöhtem Anforderungsniveau, ist aber auch für den Vertiefungskurs geeignet. In den ersten ca. 30 Minuten der Doppelstunde wird interaktiv der aktuelle Stoff, gemäß dem Fachlehrplan, mit den Schülern noch einmal aufbereitet. Die restliche Zeit wird dazu genutzt, um mit den Kursteilnehmern konkrete Aufgaben durchzurechnen. Diese sollten im Vorfeld, zur besseren Vorbereitung, an den Dozenten übermittelt werden.

Kursnummer SV608404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent:in: Oliver Kick
Mathematik der FOS/BOS Geeignet für Schüler der 11. Klasse
Sa. 11.10.2025 14:15
Weiden i.d.OPf.
Geeignet für Schüler der 11. Klasse

Das Kursangebot richtet sich an Schüler der FOS/BOS der 11. Jahrgangsstufe aus allen Zweigen. In den ersten ca. 30 Minuten der Doppelstunde wird interaktiv der aktuelle Stoff, gemäß dem Fachlehrplan, mit den Schülern noch einmal aufbereitet. Die restliche Zeit wird dazu genutzt, um mit den Kursteilnehmern konkrete Aufgaben durchzurechnen. Diese sollten im Vorfeld, zur besseren Vorbereitung, an den Dozenten übermittelt werden.

Kursnummer SV608406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent:in: Oliver Kick
Mathematik der gymnasialen Oberstufe Geeignet für Schüler der 12. Klasse
Sa. 17.01.2026 12:30
Weiden i.d.OPf.
Geeignet für Schüler der 12. Klasse

Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Gymnasiasten der 12. Jahrgangsstufe mit erhöhtem Anforderungsniveau, ist aber auch für den Vertiefungskurs geeignet. In den ersten ca. 30 Minuten der Doppelstunde wird interaktiv der aktuelle Stoff, gemäß dem Fachlehrplan, mit den Schülern noch einmal aufbereitet. Die restliche Zeit wird dazu genutzt, um mit den Kursteilnehmern konkrete Aufgaben durchzurechnen. Diese sollten im Vorfeld, zur besseren Vorbereitung, an den Dozenten übermittelt werden.

Kursnummer SV608405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent:in: Oliver Kick
Mathematik der FOS/BOS Geeignet für Schüler der 11. Klasse
Sa. 17.01.2026 14:15
Weiden i.d.OPf.
Geeignet für Schüler der 11. Klasse

Das Kursangebot richtet sich an Schüler der FOS/BOS der 11. Jahrgangsstufe aus allen Zweigen. In den ersten ca. 30 Minuten der Doppelstunde wird interaktiv der aktuelle Stoff, gemäß dem Fachlehrplan, mit den Schülern noch einmal aufbereitet. Die restliche Zeit wird dazu genutzt, um mit den Kursteilnehmern konkrete Aufgaben durchzurechnen. Diese sollten im Vorfeld, zur besseren Vorbereitung, an den Dozenten übermittelt werden.

Kursnummer SV608407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent:in: Oliver Kick
Loading...
23.03.25 08:31:40