Skip to main content

Beruf & Persönlichkeit

Starten Sie jetzt durch.
Bauen Sie neue Kompetenzen auf.
Vertiefen Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse.

Weiterbildung und Lebenslanges Lernen machen es möglich.
Ein vielfältiges Angebot erwartet Sie. 

Lernen Sie in kleinen Gruppen aktuell, praxisnah unter erfahrener Seminarleitung. Mit unseren Seminaren gewinnen Sie Expertise, bauen Ihr Grundwissen auf oder erlernen völlig neue Themen im für Sie passenden Einstiegsniveau.

Mit unseren Hybriden Seminarangeboten bieten wir viel Flexibilität angepasst an Ihre individuellen Lebenssituationen. Lange Anfahrtswege, plötzlich anberaumte Dienstreisen oder einfach nur ein langer Tag sind nunmehr kein Grund sich gegen eine Weiterbildung zu entscheiden. Sie haben die Wahl, ob Sie physisch oder online in Echtzeit vom Büro oder dem Homeoffice aus am Seminar teilnehmen wollen.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen
spannende Impulse für Ihre Karriere!

Loading...
10-Fingersystem in 5 Stunden
Mi. 04.10.2023 16:30
Weiden i.d.OPf.

###Das bringt Ihnen der Kurs### Machen Sie endlich Schluss mit dem "Adler-ein-Finger-Suchsystem"! Sie sparen Zeit, wenn Sie Texte blind mit 10 Fingern erfassen können. Damit erwerben Sie eine der nützlichsten Fertigkeiten zur beruflichen und privaten Nutzung des Computers. Mit der speziellen Lernmethode schaffen auch Sie es!

Kursnummer PV501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Dozent:in: Christa Weny
Hybrid: Abendlehrgang zur Vorbereitung auf den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali) 2024
Mi. 04.10.2023 17:45
Hybrid

Ein Quali-Abschluss eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven. Der Vorbereitungskurs macht es einfach, dieses Ziel zu erreichen. Er bereitet auf prüfungsrelevante Fächer vor. Sie haben die Wahl: Sie können in Präsenz vor Ort oder online zugeschaltet teilnehmen. Nur die Auftaktveranstaltung und die Prüfungen finden verpflichtend in Präsenz statt. Wir unterstützen Sie bei der digitalen Teilnahme. Voraussetzungen: - Teilnahme an einem Beratungsgespräch: entweder in Regensburg (0941 507-4437, zweite-chance@regensburg.de) oder Neutraubling (09401-525522, torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de) oder online - für den Online-Unterricht: PC/Laptop mit stabilem Internet, Mikrofon/Headset, Webcam Der Kurs findet in Kooperation zwischen der Volkshochschule der Stadt Regensburg und der Volkshochschule Regensburger Land e. V. statt - im Rahmen des vhs-Digitalverbundes Kompetenzcluster digitale Bildung für Stadt und Land. Weitere Informationen finden Sie auf www.vhs-regensburg.de/schulabschluss und www.vhs-regensburger-land.de/

Kursnummer PV602703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.100,00
Dozent:in: Kursleitung der vhs Stadt Regensburg
Dieser Kurs wird veranstaltet von der vhs Regensburg Stadt. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://www.vhs-regensburg.de/index.php?id=151&kathaupt=11&knr=H23053">hier</a>!
Nebenberufliche Selbstständigkeit So wird Ihre nebenberufliche Selbständigkeit ein Erfolg
Do. 05.10.2023 18:00
Online
So wird Ihre nebenberufliche Selbständigkeit ein Erfolg

###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie denken darüber nach sich nebenberuflich selbstständig zu machen, stehen aber vor vielen unbeantworteten Fragen und sind unsicher, wie Sie die ersten Schritte machen können? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. ###Das lernen Sie im Kurs### - Ihr Warum - In welchem Umfeld bewegen Sie sich - Mindset - Wie kommt man zu einer Geschäftsidee - Gibt es einen Markt - Firmenname - Vorteile nebenberuflicher Gründung - Buchhaltung - Nützliche Tools - Sinnvolle Ordnerstruktur (digital) - Gewerbe anmelden

Kursnummer PV506310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent:in: Emil Lukas
Produktives Arbeiten mit ChatGPT Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf
Mo. 09.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf

###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie möchten von ChatGPT profitieren und diese Technologie nutzen, um verschiedenste Texte zu optimieren oder Ihre Ziele im Marketing zu erreichen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen nicht nur die Grundlagen von ChatGPT, sondern gehen einen Schritt weiter. Wir präsentieren Ihnen konkrete Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen und zeigen Ihnen, wie Sie ChatGPT optimal in Ihrem Alltag einsetzen können. Sie haben die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und selbst mit ChatGPT zu arbeiten. Dieses praxisorientierte Seminar ist alles andere als langweilig und theoretisch! Wir glauben daran, dass man am besten durch eigenes Tun und praktische Erfahrungen lernt. Deshalb legt das Seminar großen Wert auf den "Hands-On"-Ansatz. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung in Künstliche Intelligenz und ChatGPT - Anwendungsfälle und Fallstudien - Praktischer Umgang und Möglichkeiten mit ChatGPT - Diskussion über ethische Aspekte und Best Practices - Fragen und Antworten

Kursnummer PV507701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent:in: Matthias Ziegler
Handy und Tablet: Die Welt der Apps Smart unterwegs 60+ - praktische Anleitung für Handy und Tablet
Mo. 09.10.2023 18:00
Eslarn, Biererlebnis Kommunbrauhaus
Smart unterwegs 60+ - praktische Anleitung für Handy und Tablet

###Das lernen Sie im Kurs### Smartphones und Tablets werden bereits mit verschiedenen Apps ausgeliefert. Über sogenannte App-Shops können Sie aber weitere nützliche Apps beziehen. Zum Beispiel: - WhatsApp (Nachrichten versenden) - Skype (Telefonieren) - Karten (Routenplaner) - Wetter Heute erfahren Sie, wie Sie wo Sie die Apps erhalten, wie Sie sie auf Ihrem Gerät installieren und was es dabei zu beachten gilt. ###Voraussetzung:### Grundkenntnisse im Umgang mit Ihrem Smartphone ###Eine Veranstaltung des Quartiersmanagement Markt Eslarn.###

Kursnummer PV551204
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Bernd Koller
Telefonische Anmeldung im Rathaus Eslarn unter der Tel. 09653 92070 möglich.
Immobilienfachwirt:in (IHK) Fit für die Karriere in der Immobilienbranche
Di. 10.10.2023 18:00
Online
Fit für die Karriere in der Immobilienbranche

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 18 Monate ###Das bringt Ihnen der Kurs### Das ist Ihre Chance! Mit einer Weiterbildung zur Immobilienfachwirt:in verschaffsen Sie sich neben dem erforderlichen Branchenwissen auch fundamentales kaufmännisches Know-how. Übernehmen Sie Leitungsfunktionen sowohl in Immobiliengesellschaften oder Maklerunternehmen, wie auch in Banken, Sparkassen und Versicherungen oder in der gesamten Wohnungsbranche. Sie träumen schon lange von der Selbstständigkeit? Schaffen Sie sich mit der Weiterbildung das Fundament für die Erfüllung von diesem Traum. ###Das lernen Sie im Kurs### - Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft - Unternehmenssteuerung und Kontrolle - Immobilienbewirtschaftung - Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung - Bauprojektmanagement - Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit - Prüfungsvorbereitung auf die mündliche und schriftliche Prüfung ###Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.###

Kursnummer PV508202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.890,00
zzgl. IHK Prüfungsgebühren
Dozent:in: WBS TRAINING AG
Personalfachkaufleute (IHK) Das Sprungbrett für Ihre HR-Laufbahn
Di. 10.10.2023 18:00
Online
Das Sprungbrett für Ihre HR-Laufbahn

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 18 Monate ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie verfügen über einen kaufmännischen Abschluss und haben den Wunsch, in die Personalabteilung zu wechseln? Sie arbeiten bereits in der Personalabteilung und streben einen Karrieresprung an? Dann starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung zur Personalfachkraft und verschaffen sich die besten Berufsaussichten mit abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern oft in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmensmanagement. Viele Arbeitgebern:innen belohnen diese Vielseitigkeit durch ein höheres Gehalt und mit sicherem Arbeitsplatz. ###Das lernen Sie im Kurs### - Personalarbeit organisieren und durchführen - Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen - Personalplanung, -marketing und controlling gestalten und umsetzen - Personal- und Organisationsentwicklung steuern - Vorbereitung auf das situationsbezogene Fachgespräch (mündliche Prüfung) inklusive Einzelcoaching - Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung ###Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.###

Kursnummer PV508207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.890,00
zzgl. IHK Prüfungsgbühren
Dozent:in: WBS TRAINING AG
Fachwirt:in für E-Commerce (IHK) Bachelor of E-Commerce
Di. 10.10.2023 18:00
Online
Bachelor of E-Commerce

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 17 Monate ###Das bringt Ihnen der Kurs### Die Onlinebranche boomt. Als Fachwirt:in E-Commerce hast du das nötige Knowhow, um Strategien für den Onlinehandel aufzustellen und diese in Prozesse umzuwandeln. Analysiere den Markt und die Zielgruppe und leite auf dieser Basis Vertriebs- und Marketingmaßnahmen im nationalen/internationalen Geschäft ab. ###Das lernen Sie im Kurs### - Entwickeln von Strategien für den E-Commerce - Gestalten von Prozessen im E-Commerce - Analysieren und Weiterentwickeln von Prozessen im E-Commerce - Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Führen von internen und externen Partnern - Prüfungsvorbereitung für die schriftliche und mündliche Prüfung ###Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.###

Kursnummer PV508210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.860,00
zzgl. IHK Prüfungsgbühren
Dozent:in: WBS TRAINING AG
Fachwirt:in für Logistiksyteme (IHK) Mit System die Logistikbranche optimieren
Di. 10.10.2023 18:00
Online
Mit System die Logistikbranche optimieren

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 18 Monate ###Das bringt Ihnen der Kurs### In der Logistikbranche oder in Wirtschaftszweigen mit größerem Logistikbereich sind Expert:innen gefragt, um Prozesse zu analysieren, zu etablieren und zu verbessern. Als Fachwirt:in für Logistiksysteme erstellst du Lösungen und Konzepte. Du arbeitest eng mit Kund:innen zusammen, steuerst Veränderungen und hilfst logistische Prozesse stetig zu optimieren. Du erlernst wichtigste Kniffe in der Kommunikaton, Führung und Zusammenarbeit mit externen Partner:innen und dem eigenen Team. ###Das lernen Sie im Kurs### - Logistische Anforderungen ermitteln, analysieren und bewerten - Logistische Lösungen entwickeln und planen - Logistische Lösungen umsetzen, bewerten und weiterentwickeln - Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit - Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung ###Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.###

Kursnummer PV508211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.890,00
zzgl. IHK Prüfungsgebühren
Dozent:in: WBS TRAINING AG
Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) Fit für die Karriere in der Gesundheitsbranche
Di. 10.10.2023 18:00
Online
Fit für die Karriere in der Gesundheitsbranche

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 18 Monate ###Das bringt Ihnen der Kurs### Eine Fortbildung zur Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen ist Ihre Chance! Die Branche zählt in Deutschland zu den größten Beschäftigungsbereichen. Neben dem Gesundheitssektor gehören auch Pflege- und pädagogische Einrichtungen sowie der Fitness- und Wellnessbereich dazu. Überall braucht es qualifiziertes Personal, das wirtschaftliches Denken und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse mitbringt und leitende kaufmännische oder verwaltende Aufgaben übernimmt. ###Das lernen Sie im Kurs### - Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse - Steuern und Überwachen betriebwirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen - Gestalten von Schnittstellen und Projekten - Steuern von Qualitätsmanagement-Prozessen - Führen und Entwickeln von Personal - Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen - Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung ###Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.###

Kursnummer PV508212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.890,00
zzgl. IHK Prüfungsgebühren
Dozent:in: WBS TRAINING AG
Hybrid: Grundregeln für ein gutes Design Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel
Mi. 11.10.2023 17:00
Hybrid
Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel

Teilnahmevoraussetzungen: Ein wenig Verständnis für Ästhetik in der Gestaltung von Werbemitteln wie Flyer, Plakate, Prospekte, Verpackungen etc.. Der Besitz eines Programms zum gestalten von Werbemitteln. Es werden keine Softwarefunktionen vermittelt, sondern lediglich visuelle Themen. Was macht ein gutes Design aus? Was gefällt meinen Kunden? Passt das überhaupt zusammen? In diesem Seminar werden relevante Fragen geklärt und die wichtigsten Gestaltungsgrundlagen vermittelt. Sie lernen die Regeln und Grundsätze nach denen gestaltet werden sollte kennen, um ein ästhetisches, funktionelles und erfolgreiches Werbemittel wie Flyer, Prospekte, Plakate oder Anzeigen zu erstellen. Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen und weniger routinierte Gestalter:innen, die in ihrer täglichen Arbeit für die Erstellung von Werbemitteln verantwortlich sind. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlangen einen souveräneren Umgang mit Text, Bild und Grafiken. Sie wissen, wie Sie bestimmte Themen und Schwerpunkte visualisieren können und welche Bedeutung Formen und Farben in der Gestaltung haben. ###Das lernen Sie im Kurs### - Schönheitsgesetze - Bestehende Beispiele besprechen und beurteilen - Die Bedeutung von Farben und Formen in der Gestaltung - Welche Schrift bei welchen Medien - Berücksichtigung von Zielgruppen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert. ###Weitere Informationen### Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV502562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent:in: Matthias Ziegler
PowerPoint kurz & prägnant
Mi. 11.10.2023 18:15
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit PowerPoint. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche - dem professionellen Erstellen von Präsentationen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Nutzen der Layouts und der Entwurfsvorlagen - Texte erfassen und formatieren - Grafiken einfügen - Folienübergänge und Animationen - Drucken - Bildschirmpräsentation betrachten ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV501344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Christa Weny
Outlook kurz & prägnant
Do. 12.10.2023 18:15
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Outlook. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf dabei das Wesentliche - dem Umgang mit E-Mails, Terminen und Aufgaben. ###Das lernen Sie im Kurs### - E-Mails - Erstellen, Beantworten und Weiterleiten - Termine - Erstellen und Verwalten - Aufgaben - Erstellen und Terminieren ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV501370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Christa Weny
SAP® Grundlagen: Navigation Grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System
Fr. 13.10.2023 13:00
Online
Grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System

Teilnahmevoraussetzung: Sehr gute PC-Kenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen ###Das bringt Ihnen der Kurs### In zahlreichen Unternehmen hat sich SAP® S/4HANA als führende Verwaltungssoftware durchgesetzt. Sie lernen in dieser Online-Fortbildung, wie Sie Ihr theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anwenden können: Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, auf der Original SAP®-Cloud und auf einem SAP®-Schulungssystem mitzuarbeiten und Ihr neu erlerntes Wissen direkt und selbstständig anzuwenden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung in die Videokonferenztechnik alfaview® - Überblick SAP® S/4HANA - Anmelden am System - Navigation – SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und - Sonderfunktionen - Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP - Einrichten von Stammdaten - Durchführen von Transaktionen - Nutzung von SAP-Standardberichten - Ausgabefunktionen im SAP Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem alfatraining an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Systemanforderung für die Nutzung von alfaview®### - Handelsüblicher Computer, Headset, Webcam - Betriebssystem Windows 7 oder neuer (nur 64-bit), Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder Linux (Debian-basierte Distributionen) - Stabile Internetverbindung (Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s (16 Mbit/s empfohlen) - Mind. 2 GB Arbeitsspeicher - Die Applikation alfaview® muss unter www.alfaview.com heruntergeladen, auf dem PC installiert und vorab getestet werden

Kursnummer PV504401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: alfatraining Bildungszentrum GmbH
Fit am PC für Einsteiger: Erlernen Sie das Computer-ABC!
Mo. 16.10.2023 18:15
Weiden i.d.OPf.

Für Anfänger ohne Vorkenntnisse! Sie sind es leid, dass Ihr Freund, Ihr Mann oder Ihre Kinder Sie nicht an den Rechner lassen", weil Sie angeblich nichts davon verstehen? Und wenn man sich dann mit Ihnen zusammensetzt, dann geht das klick, klick, klick, und hier und da, und fertig - und nichts davon verstanden? Und wenn Sie einen einfachen Brief schreiben wollen, eine unerklärliche Meldung auf dem Bildschirm sehen oder sich "diese Datei vom letzten Monat" anschauen möchten, dann benötigen Sie Hilfe? Na, dann ist dieser Kurs ja genau das Richtige für Sie. Computergrundlagen, "harte und weiche Ware", Windows-Basiswissen - wir machen das schon! ###Das lernen Sie im Kurs### - Prinzipieller Aufbau eines Computers und seiner Peripheriegeräte - Betriebssystem und Anwendungssoftware - Fenstertechnik - Systemsteuerung, Zubehör, Programme

Kursnummer PV501251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent:in: Harald Biersack
Wie finde ich eine passende Weiterbildung? Wo erhalte ich Unterstützung bei Fragen?
Mi. 18.10.2023 18:00
Hybrid
Wo erhalte ich Unterstützung bei Fragen?

Sie interessieren sich für eine berufliche Weiterbildung und wissen nicht so richtig, in welche Richtung es gehen könnte und was wirklich Sinn macht? ###Das erwartet Sie### In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick zu den regionalen Beratungsstellen (BBiE; BaföG; WBI) und deren Beratungsangebote. Erfahren Sie mehr über die notwendigen Schritte zur beruflichen (Neu-) Orientierung, wie Sie eine passende Weiterbildung finden können und welche Unterstützungsangebote es hierfür gibt. Auf Wunsch können Sie im Anschluss individuelle Beratungstermine vereinbaren. **Dies ist ein Kooperationsangebot der Weiterbildungsinitiatorinnen (WBI) mit den Berufsberatern im Erwerbsleben (BBiE).**

Kursnummer PV509101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Dagmar Bock
Handy und Tablet: Souverän und sicher nutzen Smart unterwegs 60+ - praktische Anleitung für Handy und Tablet
Mo. 23.10.2023 18:00
Eslarn, Biererlebnis Kommunbrauhaus
Smart unterwegs 60+ - praktische Anleitung für Handy und Tablet

###Das lernen Sie im Kurs### Bei diesem Treffen erhalten Sie einen Einblick in Anwendungen ihres Android-Smartphones oder -Tablets. Zum Beispiel: - Telefonnummern und Adressen Ihrer Kontakte erfassen und verwalten - WhatsApp (Nachrichten, Fotos und Videos verschicken) - Google-Maps (Navigation) - Fotoablage ###Voraussetzung:### Grundkenntnisse im Umgang mit Ihrem Smartphone ###Eine Veranstaltung des Quartiersmanagement Markt Eslarn.###

Kursnummer PV551205
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Bernd Koller
Telefonische Anmeldung im Rathaus Eslarn unter der Tel. 09653 92070 möglich.
Persönliche Ziele definieren und erreichen Mehr Gelassenheit und mentale Stärke im Beruf
Di. 24.10.2023 17:30
Weiden i.d.OPf.
Mehr Gelassenheit und mentale Stärke im Beruf

Sie haben das Gefühl, dass immer nur den anderen alles gelingt? Die anderen schließen erfolgreich eine Weiterbildung ab, leisten sich das lang ersehnte Traumhaus oder werden befördert? Und Sie stehen immer nur als stiller Zuschauer daneben? Sie sind frustriert, weil Ihre Vorhaben einfach nicht klappen? Sie wünschen sich endlich auch mal das Glücksgefühl des Erfolgs am eigenen Leib zu erfahren? **Dann sind Sie hier richtig!** ###Das lernen Sie im Kurs### - welche Voraussetzungen ein erfolgsversprechendes Ziel braucht - wie Sie Ihr persönliches Ziel und den genauen Weg dorthin definieren - wirkungsvolle Methoden, Werkzeuge und Hilfsmittel durch die Sie Ihr Ziel erfolgreich erreichen

Kursnummer PV506301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent:in: Stefanie Hierl
Künstliche Bilder erstellen lassen Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf
Di. 24.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf

###Das bringt Ihnen der Kurs### Spannende neue Welt der KI Bildgenerierung: Eine schlichte Texteingabemaske reicht aus, um jedes erdenkliche Bildmotiv in Sekundenschnelle zu erzeugen. In diesem abwechslungsreichen Workshop lernen Sie die aktuellen Anwendungen und Möglichkeiten von KI für die Generierung sowie Bearbeitung von Bildern kennen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Generierung von Bildern. Sie lernen Schritt für Schritt die Welt der sogenannten Prompts und deren vielfältigen Kombinationen kennen. Anschließend erarbeiten Sie selbständig Motive aus unterschiedlichen Bereichen. Zum Abschluss dieses süchtig machenden Workshops wird es einen Austausch über die Risiken und Chancen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen von per KI generierten Bildern geben. So gerüstet steht Ihren eigenen kreativen Bildwelten nichts mehr im Wege. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung mit Beispielen - Vorstellung von Werkzeugen - Praktischer Workshop und Tipps und Tricks - Bewertung und Diskussion

Kursnummer PV507703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent:in: Matthias Ziegler
Hybrid: Professionelle Layoutgestaltung Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel
Mi. 25.10.2023 17:00
Hybrid
Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel

Teilnahmevoraussetzungen: Ein wenig Verständnis für Ästhetik in der Gestaltung von Werbemitteln wie Flyer, Plakate, Prospekte, Verpackungen etc. . Der Besitz eines Programms zum gestalten von Werbemitteln. Es werden keine Softwarefunktionen vermittelt, sondern lediglich visuelle Themen. Was macht ein gutes Design aus? Was gefällt meinen Kunden? Passt das überhaupt zusammen? In diesem Seminar werden relevante Fragen geklärt und die wichtigsten Gestaltungsgrundlagen vermittelt. Sie lernen die Regeln und Grundsätze nach denen gestaltet werden sollte kennen, um ein ästhetisches, funktionelles und erfolgreiches Werbemittel wie Flyer, Prospekte, Plakate oder Anzeigen zu erstellen. Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen und weniger routinierte Gestalter:innen, die in ihrer täglichen Arbeit für die Erstellung von Werbemitteln verantwortlich sind. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlangen einen souveräneren Umgang mit Text, Bild und Grafiken. Sie wissen, wie Sie bestimmte Themen und Schwerpunkte visualisieren können und welche Bedeutung Formen und Farben in der Gestaltung haben. ###Das lernen Sie im Kurs### - Typografie - Auswahl von Bildern und Grafiken - Grafische Kompositionen - Satzspiegel - Gestaltungsraster ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert. ###Weitere Informationen### Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV502563
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent:in: Matthias Ziegler
Excel kurz & prägnant
Mi. 25.10.2023 18:15
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Excel. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche - dem Eingeben von Daten und Formeln in Excel. Sie werden sowohl bestehende Vorlagen nutzen als auch eigenständig Tabellen erstellen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Eingaben in das Tabellenblatt - Zellen formatieren - Berechnungen einfügen - Drucken ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV501333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Harald Biersack
Online: Excel Kompakt in leichter Sprache für Migrant:innen
Di. 31.10.2023 17:15
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### In diesem Kurs lernen Sie mit praktischen Beispielen die wichtigsten Funktionen von Excel kennen. Sie sehen die Möglichkeiten dieses Tabellen-Kalkulations-Programms für die Arbeit und für Zuhause. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-Grundkenntnissen geeignet. ###Weitere Informationen### Der Kurs ist in Hybrid-Form, das heißt: Sie können in den Kursräumen der vhs in Cham persönlich teilnehmen oder online über das Videokonferenzsystem Zoom. Wir benutzen das Buch "Excel 2021 Grundkurs kompakt - Effizient, einfach und schnell" des Herdt-Verlages. Es kostet 14,95 €. Online-Kurs in Kooperation mit der vhs Cham. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.

Kursnummer PV501336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent:in: Kursleitung der vhs im Landkreis Cham
Dieser Kurs wird veranstaltet von der vhs Cham. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://www.vhs-cham.de/programm/beruf.html/kurs/461-C-BO85202/t/hybrid-excel-kompakt-in-leichter-sprache">hier</a>!
Adobe InDesign Basiswissen Modul I - Die InDesign Werkzeugleiste
Mo. 06.11.2023 17:00
Hybrid
Modul I - Die InDesign Werkzeugleiste

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul I eignen Sie sich die Grundlagen im Umgang mit dem Programm und der Werkzeugleiste an. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung Werkzeugleiste - Erklärung Benutzeroberfläche - Wofür wird Indesign verwendet - Erklärung und Vorführung der einzelnen Funktionen der Werkzeugleiste ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Moderne Briefe und E-Mails Kundenzentrierte Geschäftskorrespondenz mit Microsoft Word & Outlook
Mo. 06.11.2023 18:30
Online
Kundenzentrierte Geschäftskorrespondenz mit Microsoft Word & Outlook

In Kooperation mit der vhs Foerde. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Die Norm 5008:2020 beinhaltet die Schreib- und Gestaltungsregeln für eine professionelle Geschäftskorrespondenz. Durch sie erfolgen überwiegend „förmlichen“ Vorgaben. Aber auch der eigentliche Stil ist ein entscheidendes Merkmal im Brief- bzw. Mail-Verkehr. Eine Basis zur „inhaltlichen“ Ausgestaltung von Briefen und E-Mails mit entsprechend „starker“ Botschaft bietet das Hamburger Verständlichkeitskonzept (nach Friedemann Schulz von Thun), das umfassend erörtert wird. Dieser vhs-Digitalkurs vermittelt einen zuverlässigen Überblick zum Verfassen einer modernen Geschäftskorrespondenz in Form und Inhalt. Level 1* ###Das lernen Sie### - Form sowie Inhalt professioneller Briefe und E-Mails - Schreib- und Gestaltungsregeln nach DIN 5008:2020 - Typografie und Mikrotypografie (Layout und Satz) - Das Hamburger Verständlichkeitskonzept im Detail - BONUS: Berücksichtigung eines Corporate Design (CD)

Kursnummer PV501307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Dozent:in: Thorsten H. Bradt
Lohn und Gehalt 2 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. ###Das lernen Sie im Kurs### - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen - Arbeiten am Jahresende Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Betriebliche Steuerpraxis mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) - Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) - Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) - Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) - Lohnsteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) - Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) - Steuerliche Aspekte bei Investitionen - Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) - Gestaltungsmissbrauch Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Prüfung & Zertifikat## Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504343
Kursdetails ansehen
Gebühr: 285,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Finanzbuchführung 2 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. ###Das lernen Sie im Kurs### - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen - Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen - Inhalte des Jahresabschlusses - Bilanzierungsgrundsätze - sachliche Abgrenzungen / zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen - steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze - Umkehr der Steuerschuldnerschaft - umsatzsteuerrechtliches Ausland - Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet - erhaltene und geleistete Anzahlungen - handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens - Bewertungsmaßstäbe - Abschreibungen - Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen - Anlageverzeichnis - Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages - Bewertung der Vorräte und Forderungen - Ausweis des Kapitals in der Bilanz - Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Zertifikat### Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Finanzwirtschaft mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. ###Das lernen Sie im Kurs### - Zahlungsverkehr im In- und Ausland - Finanzierungsregeln und -arten - Kapitalbedarfsermittlung - Finanzplanung / Cash Management - Leasing, Factoring und Forfaitierung - Kapitalbeschaffung und Kredite - Anlageformen für freie Liquidität Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Lohn und Gehalt 1 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### Teilnahmevoraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Bei der Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Der Kurs vermittelt die grundlegenden Kenntnisse. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen sachgemäß zu erstellen. Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. ###Das lernen Sie im Kurs### - Arbeitsrechtliche Grundlagen - Lohnabrechnung und Lohnkonto - Grundlagen des Steuerabzugs - Pauschalierung der Lohnsteuer - Grundlagen der Sozialversicherung - Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung - Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge - Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile - Betriebliche Altersvorsorge - Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden - geringfügige Beschäftigung und Gleitzone - Reisekosten - Lohnpfändung - Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkatalogen . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Sie möchten aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben, betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten, ohne Vorkenntnisse einsteigen können und Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen? Nutzen Sie das bundesweit standardisierte Qualifizierungssystem Xpert, das Ihnen eine Reihe weiterführender Abschlüsse eröffnet. Dieser Kurs ist auch geeignet zur Vorbereitung auf die Meisterschule und kann auch ohne Prüfung abgeschlossen werden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Rechtsgrundlagen der Buchführung (Buchführungspflicht, Vorschriften, Besteuerungsgrundlagen) - Inventur und Inventar - Bilanz (Form, Inhalt, Gliederung) - Bestandsveränderung - Bestandskonten - Erfolgskonten - Auswertung der GuV-Rechnung - Warenkonten - Umsatzsteuerkonten - Privatkonten - Kontenrahmen und Kontenplan - Warenbezugs- und Warenvertriebskosten - Warenrücksendung und Gutschriften - Preisnachlässe und Preisbezüge - Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben (Art und Umfang, buchmäßige und steuerliche Behandlung) - Abschreibungen Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Zertifikat### Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Personalwirtschaft mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Bilanzierung mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Konzernrechnungslegung und die internationale Rechnungslegung. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundlagen der Bilanzierung - Inhalt und Gliederung der Bilanz - vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen - Jahresabschluss - Einführung in die Konzernrechnungslegung - wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse - IFRS - Bewertungen von Vermögen und Kapital - Sonderfragen des Anlagevermögens - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen - GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Kosten- und Leistungsrechnung mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung - Kostenartenrechnung - Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Controlling mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. ###Das lernen Sie im Kurs### - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Prüfung & Zertifikat### Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Di. 07.11.2023 18:30
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

###Das bringt Ihnen der Kurs### Teilnahmevoraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. ###Das lernen Sie im Kurs### - die EÜR und wichtige Voraussetzungen - Schritt für Schritt zur EÜR - der Investitionsabzugsbetrag (IAB) - die Umsatzsteuer - die private Pkw-Nutzung - das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR - Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung - ABC von Buchungen - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) ###Zertifikat### Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben.

Kursnummer PV504354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Dozent:in: EduMedia Verlag (Fachtrainer)
Social Media für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe – lohnt das?
Di. 07.11.2023 19:00
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Was genau gibt es für mich als Handwerks- oder Familienbetrieb im Social-Media-Bereich zu holen? Warum brauche ich parallel zu meiner Website auch noch eine Social-Media-Präsenz? Und welcher Kanal ist der Richtige für mich? Vielleicht haben Sie sich schon diese oder ähnliche Fragen gestellt. Und dann haben Sie sich wieder um Ihren aktuellen Auftrag oder das nächste Projekt gekümmert. Sie könnten es aber bald bereuen, sich nicht rechtzeitig mit Social Media beschäftigt zu haben. Vielleicht nicht heute oder morgen, aber spätestens übermorgen. ###Das lernen Sie im Kurs### - In welchem Netzwerk soll ich mich engagieren? - Welche Ziele soll ich verfolgen? - Welche Strategie passt für mein Unternehmen?

Kursnummer PV507505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Excel-Profiwissen Tabellen schnell und einfach erstellen
Mi. 08.11.2023 17:00
Hybrid
Tabellen schnell und einfach erstellen

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel ###Das bringt Ihnen der Kurs### - optimale Strukturen für Tabellen kennenlernen - Typische Eingabeprobleme vermeiden (falsche Zahlenformate, fehlerhafte Werte, ...) - Tabellen in weniger als 2 Sekunden formatieren (Als Tabelle formatieren) ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Harald Biersack
Hybrid: Kreatives Layouten mit Bild und Text Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel
Mi. 08.11.2023 17:00
Hybrid
Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel

Teilnahmevoraussetzungen: Ein wenig Verständnis für Ästhetik in der Gestaltung von Werbemitteln wie Flyer, Plakate, Prospekte, Verpackungen etc. . Der Besitz eines Programms zum gestalten von Werbemitteln. Es werden keine Softwarefunktionen vermittelt, sondern lediglich visuelle Themen. Was macht ein gutes Design aus? Was gefällt meinen Kunden? Passt das überhaupt zusammen? In diesem Seminar werden relevante Fragen geklärt und die wichtigsten Gestaltungsgrundlagen vermittelt. Sie lernen die Regeln und Grundsätze nach denen gestaltet werden sollte kennen, um ein ästhetisches, funktionelles und erfolgreiches Werbemittel wie Flyer, Prospekte, Plakate oder Anzeigen zu erstellen. Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen und weniger routinierte Gestalter:innen, die in ihrer täglichen Arbeit für die Erstellung von Werbemitteln verantwortlich sind. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlangen einen souveräneren Umgang mit Text, Bild und Grafiken. Sie wissen, wie Sie bestimmte Themen und Schwerpunkte visualisieren können und welche Bedeutung Formen und Farben in der Gestaltung haben. ###Das lernen Sie im Kurs### - Der richtige Bildausschnitt - Primäre und sekundäre Wahrnehmung in Werbemitteln - Typografie ansprechend formatieren - Licht- und Schatten-Gesetze - Schriften lesbar auf Bilder setzen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert. ###Weitere Informationen### Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV502564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent:in: Matthias Ziegler
Adobe Photoshop Basiswissen Modul I: Das Handwerkzeug - grundlegende Techniken
Do. 09.11.2023 18:15
Online
Modul I: Das Handwerkzeug - grundlegende Techniken

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das leistungsstarke Programm Adobe Photoshop hat unglaublich viele und effektive Werkzeuge, um kreative Ideen professionell umzusetzen. In unserer Modulreihe lernen Sie Schritt für Schritt hochwertige Bilder für Print, Web und digitale Medien zu erstellen. Im Modul I erlernen Sie die Grundlagen im Umgang mit dem Programm. ###Das lernen Sie im Kurs### **Benutzeroberfläche und Ebenen** - Menüs, Bedienfelder und Werkzeuge - Navigation - Hilfslinien und Raster - Bildgrößen, Bildauflösung, Dateiformate - Übersicht über das Ebenen-Bedienfeld - Mit Ebenen arbeiten: erstellen, kopieren, benennen, gruppieren und entfernen - Ebenenfilter - Ebenenmasken - Effekte und Ebenenstile **Bildqualität und Auswahl** - Dateiformate bestimmen - Auflösung und Bildgröße prüfen und ändern - Schnellauswahl-Werkzeug - Auswahl verändern - Auswahl laden und speichern - Auswahl transformieren und verschieben - Zauberstab- und Lasso-Werkzeug - Bilder beschneiden - Bildausschnitte festlegen - Bilder auf eine bestimmte Größe bringen

Kursnummer PV502540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Kerstin Stolberg
SAP® Grundlagen: Navigation Grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System
Fr. 10.11.2023 13:00
Online
Grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System

Teilnahmevoraussetzung: Sehr gute PC-Kenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen ###Das bringt Ihnen der Kurs### In zahlreichen Unternehmen hat sich SAP® S/4HANA als führende Verwaltungssoftware durchgesetzt. Sie lernen in dieser Online-Fortbildung, wie Sie Ihr theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anwenden können: Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, auf der Original SAP®-Cloud und auf einem SAP®-Schulungssystem mitzuarbeiten und Ihr neu erlerntes Wissen direkt und selbstständig anzuwenden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung in die Videokonferenztechnik alfaview® - Überblick SAP® S/4HANA - Anmelden am System - Navigation – SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und - Sonderfunktionen - Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP - Einrichten von Stammdaten - Durchführen von Transaktionen - Nutzung von SAP-Standardberichten - Ausgabefunktionen im SAP Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem alfatraining an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Systemanforderung für die Nutzung von alfaview®### - Handelsüblicher Computer, Headset, Webcam - Betriebssystem Windows 7 oder neuer (nur 64-bit), Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder Linux (Debian-basierte Distributionen) - Stabile Internetverbindung (Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s (16 Mbit/s empfohlen) - Mind. 2 GB Arbeitsspeicher - Die Applikation alfaview® muss unter www.alfaview.com heruntergeladen, auf dem PC installiert und vorab getestet werden

Kursnummer PV504402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Dozent:in: alfatraining Bildungszentrum GmbH
Loading...
04.10.23 01:21:20