Skip to main content

Onlinekurse

Loading...
M10 Schulabschluss Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule
Di. 01.10.2024 17:00
Online und vor Ort
Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule

Sie möchten beruflich weiterkommen und einen mittleren Schulabschluss nachholen? Unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, den M10 Abschluss berufsbegleitend zu erwerben. **Berufsbegleitend lernen** Der Unterricht findet überwiegend als Abendkurs statt und bietet einen hohen Anteil an Online-Unterricht. Ein berufsbegleitendes Lernen bis hin zum erfolgreichen Schulabschluss ist somit möglich. **Kursinhalt** Sie erarbeiten sich die Inhalte der 10. Klasse, um sicher in die Externenprüfung zu gehen. Wir bereiten Sie intensiv auf die Prüfungsanforderungen vor. Dabei unterstützen wir Sie mit qualifizierten Lehrkräften und modernen Lernmethoden. **Lernen mit der vhs.cloud** Die vhs.cloud ist die zentrale Lernplattform. Hier finden Sie alle Lernmaterialien, Übungsangebote und aktuelle Informationen. Über die App erhalten Sie Nachrichten und können im Chat mit Dozenten und anderen Teilnehmenden kommunizieren. **Externenprüfung** Neben den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik können Sie zwischen den Wahlpflichtfächern Wirtschaft und Soziales wählen, je nach Ihrem beruflichen Hintergrund und Ihren Zielen. Die theoretische Unterweisung erfolgt online, praktische Teile während der Präsenztage. Die Prüfung kann an der Pestalozzi-Mittelschule Weiden abgelegt werden. **Voraussetzungen** Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse. **Interessiert?** Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. *Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.*

Kursnummer RV602710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.000,00
Dozent:in: Annika Klösel
Bitte um telefonische Anmeldung bei: Frau Annika Klösel 0961 48178-18 annika.kloesel@vhs-weiden-neustadt.de
Abendlehrgang zur Vorbereitung auf den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali) 2025
Mo. 07.10.2024 17:45
Hybrid

Ein Quali-Abschluss eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven. Der Vorbereitungskurs macht es einfach, dieses Ziel zu erreichen. Er bereitet auf prüfungsrelevante Fächer vor. Sie haben die Wahl: Sie können in Präsenz vor Ort in Regensburg oder Neutraubling oder online zugeschaltet teilnehmen. Nur die Auftaktveranstaltung und die Prüfungen finden verpflichtend in Präsenz statt. Wir unterstützen Sie bei der digitalen Teilnahme. Voraussetzungen: - Teilnahme an einem Beratungsgespräch: entweder in Regensburg (0941 507-4437, zweite-chance@regensburg.de) oder Neutraubling (09401-525522, torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de) oder online - für den Online-Unterricht: PC/Laptop mit stabilem Internet, Mikrofon/Headset, Webcam Der Kurs findet in Kooperation zwischen der Volkshochschule der Stadt Regensburg und der Volkshochschule Regensburger Land e. V. statt. Weitere Informationen finden Sie auf www.vhs-regensburg.de/schulabschluss und www.vhs-regensburger-land.de/.

Kursnummer RV602703
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dieser Kurs wird veranstaltet von der vhs Regensburg Stadt. Weitere Informationen finden sie unter <a href="https://www.vhs-regensburg.de/schulabschluss">www.vhs-regensburg.de/schulabschluss</a>!
Online: Japanisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Sa. 12.04.2025 11:00
Online
für leicht Fortgeschrittene

Wir arbeiten mit dem Lehrwerk 'JAPANISCH, BITTE! - NIHONGO DE DOOSO! 2' (ISBN 978 3 468 48840 5) ab Lektion 21 (entspricht der fünften Lektion in diesem Buch) sowie mit darüber hinausgehenden Materialien zur Vertiefung.  Weiterhin üben wir das Lesen von Hiragana und Katakana (Silbenalphabete) anhand von Übungen bzw. kurzen Dialogen im Lehrbuch sowie ergänzenden Texten. Der Kanji-Zeichenvorrat wird anhand des Lehrbuches weiter aufgebaut. Nihongo wo benkyou shimashou! Lasst uns Japanisch lernen!  Der online - Unterricht erfolgt über das Tool Big Blue Button. Voraussetzungen: - Internetzugang per Google Chrome Browser oder Firefox (aktuelle Versionen) + Emailadresse  - Hardware: PC/Notebook/Tablet/Smartphone mit Mikrofon, Lautsprechern (und Kamera)

Kursnummer RV410163
Online: Italienisch A1 Fortsetzungskurs mit sehr geringen Vorkenntnissen
Mo. 28.04.2025 19:00
Online
Fortsetzungskurs mit sehr geringen Vorkenntnissen

So macht Italienisch lernen Spaß! Der Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Sprachkenntnisse, um Alltagssituationen zu meistern, z. B. sich vorzustellen und etwas über sich selbst zu erzählen, einzukaufen, im Restaurant zu bestellen und vieles mehr. In aktuellen Texten erfahren Sie Wissenswertes über Italien, seine Regionen und Kultur. Abwechslungsreiche Übungen ermöglichen Ihnen, das Erlernte anzuwenden. Geringe Vorkenntnisse ausreichend ! Lehrwerk: "Con Piacere Nuovo A1", ISBN: 978-3-12-502202-7; Lektion 3

Kursnummer RV409015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Dagmar Hummer
Von „Bună“ bis „La revedere“ – Rumänisch für Einsteiger“ Onlinekurs ohne Vorkenntnisse
Mi. 30.04.2025 17:00
Online
Onlinekurs ohne Vorkenntnisse

Lehrwerk: "Einstieg Rumänisch für Kurzentschlossene A1" von Hueber; ISBN: 978-3-19-005419-0; Lektion 1

Kursnummer RV426006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent:in: Ibolya Csibi
Online: Tschechisch A1 Fortsetzungskurs bei geringen Vorkenntnissen
Mi. 30.04.2025 17:30
Online
Fortsetzungskurs bei geringen Vorkenntnissen

Der Kurs konzentriert sich vor allem auf kommunikative Fertigkeiten, also das Sprechen und Hören. Die tschechische Grammatik wird weitgehend vereinfacht und wird in Form von übersichtlichen Tabellen präsentiert. Im Kurs erweitern Sie Ihre soliden Grundkenntnisse auf dem Niveau A1. Lehrwerk: "Hezky Cesky 1"; Lehrbuch und Übungsbuch wird über die Dozentin erworben, Lektion 7

Kursnummer RV423009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Svenja Gehret
Online: Russisch A1 Fortsetzungskurs bei sehr geringen Vorkenntnissen
Fr. 02.05.2025 16:30
Online
Fortsetzungskurs bei sehr geringen Vorkenntnissen

Russisch fast von vorne anfangen! Dieser Kurs für Lernende mit geringen Vorkenntnisse bietet einen (Wieder-)Einstieg in die russische Sprache und ist auf ihre Anwendung in Alltagssituationen ausgerichtet. Im Kurs werden Aussprache und Intonation trainiert, grundlegendes Vokabular erlernt und natürlich auch die kyrillische Schrift eingeführt. Dieser Kurs findet online über BigBlueButton statt. Lernen Sie gemütlich von Zuhause und tauchen Sie in die Welt der russischen Sprache ein. Lehrwerk: "Otlitschno! Aktuell A1"; ISBN: 978-3-19-204477-9; Lektion 2

Kursnummer RV419016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Inna Lehnerer
Hybrid: Türkisch A2
Mo. 05.05.2025 17:00
Weiden i.d.OPf.

Sie befinden sich fortgeschritten auf dem Niveau A2 und möchten Ihre Türkisch-Kenntnisse weiter vertiefen –  sehr gern! In dieser Kursfolge erweitern Sie Ihr Türkischisch, Ihre Kommunikationsfähigkeit, sich flüssiger auszudrücken, stehen im Vordergrund und werden in Partner‐ und Gruppenarbeit eingeübt. Interessante Lese‐ und Hörtexte vermitteln ein aktuelles Bild über die Türkei. Am Kurs können Sie online oder in der vhs teilnehmen. Lehrwerk: "Ne güzel"; ISBN: 978-3-19-105253-9; Lektion: 1

Kursnummer RV424112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Abdullah Ugur
Online: Italienisch A2
Mi. 07.05.2025 10:30
Online

Sie befinden sich fortgeschritten auf dem Niveau A2 und möchten Ihre Italienisch-Kenntnisse weiter vertiefen –  sehr gern! In dieser Kursfolge erweitern Sie Ihr Italienisch, Ihre Kommunikationsfähigkeit, sich flüssig auszudrücken, stehen im Vordergrund und werden in Partner‐ und Gruppenarbeit eingeübt. Interessante Lese‐ und Hörtexte vermitteln ein aktuelles Bild von Italien. Bitte beachten Sie, dass der Kurs online stattfindet. Lehrwerk: "Chiaro! A2 - Nuova edizione A2"; ISBN: 978-3-19-275449-4; Lektion 6

Kursnummer RV409228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Word: Nützliche Funktionen Zeitsparender arbeiten mit Word
Mi. 07.05.2025 18:15
Hybrid
Zeitsparender arbeiten mit Word

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Word In diesem Seminar für Anwender vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Word. Sie erlernen den praxisorientierten Umgang mit Tabellen, die sinnvolle Anwendung von Feldfunktionen sowie die Verwendung hilfreicher Werkzeuge zur Überarbeitung Ihrer Dokumente. ###Das lernen Sie im Kurs### - erstellen effektiver Tabellen für verschiedene Anwendungsbereiche - nutzen von Feldfunktionen zur Automatisierung von Prozessen - anwenden von Überarbeitungsfunktionen für professionelle Dokumente ###Ihr Nutzen### Mit diesem Seminar erweitern Sie Ihre Word-Kenntnisse und optimieren mit praktischen Tipps und Tricks Ihren Arbeitsalltag. Sie sind in der Lage die Funktionen zur effizienten Gestaltung Ihrer Dokumente anzuwenden und sparen dadurch jede Menge Zeit. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV502312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
Online:„Samba, Sonne, Sprache – Ihr Einstieg ins Portugiesische“ Portugiesisch A1 ohne Vorkenntnisse
Do. 08.05.2025 17:00
Online
Portugiesisch A1 ohne Vorkenntnisse

„Samba, Sonne, Sprache – Ihr Einstieg ins Portugiesische (online)“ Sie liebäugeln mit einem Portugiesisch-Sprachkurs, sind aber noch unentschlossen? Keine Sorge – es gibt viele gute Gründe, jetzt zu starten! Nicht nur ist Brasilien ein faszinierendes Reiseland, sondern die melodische Schönheit der portugiesischen Sprache mit ihren Nasal- und Zischlauten wird Sie begeistern! In diesem Online-Kurs lernen Sie spielerisch erste, kurze Sätze und üben praxisorientierte Dialoge, mit denen Sie auf Reisen und in touristischen Situationen souverän zurechtkommen. Dazu gibt’s spannende Einblicke in Brasiliens Kultur und Lebensfreude – bequem von zu Hause aus! Bereit, den ersten Schritt zu machen? Melden Sie sich an und sagen Sie „Sim“ zu Ihrem portugiesischen Abenteuer! Lehrwerk: "Beleza ! Neu A1-A2"; Kursbuch ISBN: 978-3-12-528649-8 und Übungsbuch ISBN: 978-3-12-528622-1; Lektion 1

Kursnummer RV418004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Online: Italienisch A2
Do. 08.05.2025 18:00
Online

Sie befinden sich fortgeschritten auf dem Niveau A2 und möchten Ihre Italienisch-Kenntnisse weiter vertiefen –  sehr gern! In dieser Kursfolge erweitern Sie Ihr Italienisch, Ihre Kommunikationsfähigkeit, sich flüssig auszudrücken, stehen im Vordergrund und werden in Partner‐ und Gruppenarbeit eingeübt. Interessante Lese‐ und Hörtexte vermitteln ein aktuelles Bild von Italien. Bitte beachten Sie, dass der Kurs online stattfindet. Lehrwerk: "Con Piacere Nuovo A2", ISBN: 978-3-12-525209-7; Lektion 8

Kursnummer RV409129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Dagmar Hummer
Online: Tschechisch B2
Do. 08.05.2025 18:45

Sie können das Meiste verstehen, wenn eine klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit, etc geht. Sie können schon einiges an grammatikalischen Besonderheiten und Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern, über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. Wir lernen in dieser Niveaustufe Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen zu verstehen, sich spontan und fließend zu verständigen, tauchen tiefer in die Grammatik ein, bekommen einen Überblick über Geschichte und Geographie des Landes und lernen einige interessante tschechische Persönlichkeiten kennen. Lehrwerk: "Hezky cesky 3"; Lehrbuch und Übungsbuch wird über die Dozentin erworben, Lektion 28

Kursnummer RV423330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Svenja Gehret
Word: Illustrationen, Grafiken & Co Zeitsparender arbeiten mit Word
Mi. 14.05.2025 18:15
Hybrid
Zeitsparender arbeiten mit Word

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Word Sie möchten Ihre Word-Dokumente nicht nur informativ, sondern auch grafisch ansprechend gestalten? In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Sie die Möglichkeiten der visuellen Elemente. Von Bildern über Formen bis hin zu 3D-Modellen lernen Sie, wie Sie Ihre Dokumente mit ansprechenden Grafiken bereichern. Erweitern Sie Ihre Fertigkeiten mit SmartArt, Piktogrammen und Screenshots, um professionelle und einprägsame Dokumente zu erstellen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einfügen und Bearbeiten von Bildern und Formen - Nutzung von SmartArt und Piktogrammen zur professionellen Gestaltung - Anschauliches Darstellen von Inhalten durch die Integration von 3D-Modellen und Screenshots ###Ihr Nutzen### Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Ihre Word-Dokumente nicht nur textlich, sondern auch visuell überzeugend zu präsentieren. Sie können Bilder und Grafiken gezielt einsetzen, um Informationen anschaulich zu vermitteln und Aufmerksamkeit zu erregen. Durch die Nutzung von SmartArt, Piktogrammen und 3D-Modellen steigern Sie die professionelle Wirkung Ihrer Dokumente. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.** ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer RV502314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
Excel: Struktur und Analyse großer Datenmengen Tipps und Tricks für den Umgang mit umfangreichen Daten
Mi. 21.05.2025 17:00
Hybrid
Tipps und Tricks für den Umgang mit umfangreichen Daten

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie bei großen Datenmengen den Überblick behalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zellen fixieren, Filter nutzen und die Daten besser auswerten können. Gliedern Sie Ihre Tabellen übersichtlich und lassen Sie sich (Teil-)Ergebnisse automatisch berechnen. Steigern Sie Ihre Effizienz im Umgang mit großen Datenmengen und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. ###Das lernen Sie im Kurs### - Zellen fixieren: wichtige Daten im Blick behalten - Filter nutzen: schnelles Auffinden bestimmter Daten - Tabellen gliedern: bessere Übersicht bei großen Listen - Ergebnisse automatisch berechnen: sinnvolle Funktionen für Berechnungen ###Ihr Nutzen### Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, Ihre Excel-Tabellen effizienter zu gestalten und Daten gezielter zu analysieren. Ob beruflich oder privat – diese Fähigkeiten werden Ihren Umgang mit Excel nachhaltig verbessern. ###Hybrid-Kursformat### Dieser Kurs wird im Hybrid-Format angeboten, wobei Sie zwischen Online-Teilnahme und Präsenzunterricht wählen können. Bitte geben Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. **Online-Teilnahme** Falls Sie sich für die Online-Option entscheiden, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor dem Kursbeginn Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Für eine erfolgreiche Teilnahme benötigen Sie: - Eine stabile Internetverbindung. - Einen aktuellen Webbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen; Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt). - Die Teilnahme erfolgt über das BigBlueButton-System. - Zusätzlich erhalten Sie über unsere Cloud Zugriff auf benötigte Anwendungssoftware wie zum Beispiel Word, Excel, Photoshop etc. Diese Programme müssen nicht auf Ihrem Computer installiert sein. Sie können sie direkt über die Cloud während des Kurses und für zwei Wochen danach für Übungszwecke verwenden. - Eine funktionierende Kamera ist für die optimale Kursbeteiligung wünschenswert. **Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Teilnahme sicherzustellen.**

Kursnummer RV502341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Digital Imaging mit KI – Promptografie!
Do. 12.06.2025 17:30
Online

In Kooperation mit der vhs Köln - es gelten die [AGB's](https://vhs-koeln.de/Internetauftritt/cmx538461682ab80.html#agb "AGB's") der durchführenden vhs. Die Zukunft verspricht spannend zu werden! Entdecken wir die faszinierenden Möglichkeiten die die Künstlichen Intelligenz in der Bildbearbeitung bietet. In Midjourney, Leonardo, Firefly, aber auch in Photoshop oder anderen Programmen, lassen sich Bilder über Prompts, also Texteingaben, generieren, erweitern oder Inhalte hinzufügen. Alles hängt von der sinnvollen Eingabe dieser Prompts ab. Wir werden herausfinden, wie viel sich über Prompts steuern lässt und was dem Zufall überlassen bleibt. Lernen Sie Ihre kreativen Ideen über die KI zu visualisieren und lernen Sie, wie die KI Sie bei Ihrer bisherigen Arbeit in der Bildbearbeitung unterstützen kann. **Technische Voraussetzungen** Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die [technischen Voraussetzungen](https://vhs-koeln.de/Artikel/titel-Technische+Voraussetzungen+f%C3%BCr+die+Nutzung+von+Onlinekursen/cmx5efec5e22262a.html/ "technischen Voraussetzungen") für online Kurse.

Kursnummer RV502556
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Recherche mit KI: Wie finde ich die richtigen Informationen? Workshop: Was ChatGPT, Perplexity.AI und andere Tools können
Do. 10.07.2025 16:30
Online
Workshop: Was ChatGPT, Perplexity.AI und andere Tools können

In Kooperation mit der vhs Köln - es gelten die [AGB's](https://vhs-koeln.de/Internetauftritt/cmx538461682ab80.html#agb "AGB's") der durchführenden vhs. Geht es um das Thema künstliche Intelligenz, sprechen alle von ChatGPT. Doch ausgerechnet, wenn es darum geht, verlässliche Informationen im Internet zu finden, stößt man mit diesem Tool schnell an seine Grenzen. In diesem Workshop erfahren Sie, welche anderen KI-Tools es gibt, und welche Vorteile diese bei der Online-Recherche bieten. In kurzen Übungen lernen Sie die Tools besser kennen. Sie werden außerdem die Vorteile von KI-Apps auf dem Smartphone kennenlernen, Fotos analysieren und ein Gespräch mit einem KI-Chatbot führen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten bereit sein, sich bei unterschiedlichen Tools zu registrieren. Dazu gehören mindestens Perplexity.AI und der Microsoft Copilot in der Suchmaschine Bing. Hier funktioniert die Anmeldung über die Daten des Microsoftkontos. **Über die Dozentin** Bettina Blaß arbeitet seit über 25 Jahren als Journalistin, Trainerin und Buchautorin. Seit 2002 ist sie Freiberuflerin. Sie schreibt über private Finanzen für Print- und Onlinemedien und gibt Seminare rund um das Thema Internet und KI für Unternehmen und bei unterschiedlichen Bildungsträgern, hauptsächlich in der Medienbranche. **Technische Voraussetzungen** Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die [technischen Voraussetzungen](https://vhs-koeln.de/Artikel/titel-Technische+Voraussetzungen+f%C3%BCr+die+Nutzung+von+Onlinekursen/cmx5efec5e22262a.html/ "technischen Voraussetzungen") für online Kurse.

Kursnummer RV502557
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent:in: Bettina Blaß
Mit KI die Zukunft gestalten: Tools und Trends im Überblick
Fr. 18.07.2025 15:30
Online

In Kooperation mit der vhs Köln - es gelten die [AGB's](https://vhs-koeln.de/Internetauftritt/cmx538461682ab80.html#agb "AGB's") der durchführenden vhs. Künstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft. Technik, Arbeitswelt und Kommunikation kommen scheinbar nicht mehr ohne aus. Von ChatGPT und Microsoft Copilot haben Sie sicher schon gehört. Doch welche KI-Tools gibt es sonst noch? In diesem halbtägigen Workshop öffnen Sie einen Werkzeugkoffer mit verschiedenen Tools. Diese unterstützen Sie beim Texten, Recherchieren, Planen, Übersetzen, Analysieren, Vertonen und Illustrieren. Mit praktischen Übungen und in kritischen Diskussionen verstehen Sie die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für Ihren Alltag – beruflich oder privat. **Technische Voraussetzungen** Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die [technischen Voraussetzungen](https://vhs-koeln.de/Artikel/titel-Technische+Voraussetzungen+f%C3%BCr+die+Nutzung+von+Onlinekursen/cmx5efec5e22262a.html/ "technischen Voraussetzungen") für online Kurse.

Kursnummer RV502558
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Online: Erste Hilfe am Kind - kinderleicht Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...
Do. 30.10.2025 19:00
Online
Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...

Sie fragen sich: was gehört in die Hausapotheke? was mache ich bei Fieber? wann muss ich zum Arzt? und vieles mehr Bei diesem Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihrem Kind helfen zu können. Sie lernen Gefahren bei Ihrem Kind zu erkennen und überlegt zu handeln.   Dieser Vortrag kann Ihnen helfen, in entsprechenden Situationen sicherer zu reagieren. Eine Anmeldung ist erforderlich! Sie erhalten 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn einen Link, über den Sie teilnehmen können.

Kursnummer SV300005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Karin Zobler
Online: ETFs Einführung - Teil 1
Di. 02.12.2025 18:00
Online

Mit ETFs liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren Händen. ETFs gibt es schon seit mehr als 20 Jahren und sie ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der "Verbraucherbildung Bayern" Kursinhalt: - Funktion der Wertpapierbörse - Bekannte Aktien-Indizes - Bezeichnung von ETFs, ETF-Arten - Eckdaten von ETFs Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie der Verbraucherbildung Bayern

Kursnummer SV103050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Paulina Lolov
Online:ETFs Auswählen mit System -Teil 2
Di. 09.12.2025 18:00
Online

Die wichtigsten Eigenschaften der ETFs und ETF-Arten, die im Kurs „ETFs Einführung – Teil 1“ vorgestellt wurden, werden erklärt und Kriterien zum Auswählen von ETFs erarbeitet. Die gängigsten Strategien zur Gestaltung von Wertpapier-Portfolios werden gezeigt. Des Weiteren wird Schritt für Schritt erklärt, wie die Anleger selbst geeignete ETFs mit System auswählen können. Gezeigt wird, wie ein Wertpapierdepot zu eröffnen ist und wie ETF-Anteile gekauft und verkauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“. Kursinhalt: - Eigenschaften der ETFs - Ein Wertpapier-Depot eröffnen - Investmentstrategien mit ETFs - ETF auswählen mit System Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie der Verbraucherbildung Bayern

Kursnummer SV103052
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Paulina Lolov
Online: ETFs - Börsengehandelte Fonds für fortgeschrittene Anleger
Mi. 07.01.2026 18:00
Online
für fortgeschrittene Anleger

In diesem Kurs werden praktische Übungen durchgeführt. Die ETFs werden nach den bekannten Kriterien ausgewählt und analysiert. Die KursteilnehmerInnen wählen aktiv ETFs aus. Des Weiteren werden Themen-, Branchen- und Dividenden-ETFs ausgesucht. Analyse von ETFs auf weitere Indizes – Länderindizes und small Caps. Gold und andere ETCs. Die beliebten ETF-Tools und ETF-Filterfunktionen werden besprochen. Die KursteilnehmerInnen können zu ETFs ihrer Wahl Fragen mitbringen. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) und Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“. Kursinhalt: Auswahlkriterien – kurze Wiederholung Praktische Übungen Fragerunde Themen-, Branchen- und Dividenden-ETFs Länder-ETFs, small Caps und ETCs Sparpläne in einem Wertpapierdepot anlegen Backtester für UCITS – ETFs Nachhaltige ETFs, Anleihen-ETFs mit einer Laufzeit und ETCs Voraussetzung: Teilnahme am Kurs „Einführung in ETFs - ETF auswählen mit System“ oder gute Kenntnisse über ETFs Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie der Verbraucherbildung Bayern

Kursnummer SV103053
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Paulina Lolov
Excel Vertiefung Selbstlernkurs mit persönlicher Betreuung
Online
Selbstlernkurs mit persönlicher Betreuung

Vertiefen Sie Ihre Excel-Kenntnisse zeit- und ortsunabhängig in unserem Selbstlernkurs! Der individuelle Einstieg ermöglicht es Ihnen, zu lernen, wann es Ihnen am besten passt. Nehmen Sie sich die Zeit, jedes Thema entsprechend Ihrem persönlichen Niveau zu erforschen und vertiefen Sie die Bereiche, die Ihr Interesse wecken. Durch engagierte Bearbeitung der Kursinhalte erlangen Sie fortgeschrittene Excel-Kenntnisse. Der Kursleiter unterstützt Sie bei Bedarf und verfolgt Ihren Lernfortschritt. ###Kursinhalte### - Systematische Formelerstellung und Nutzung von Funktionen - Relative, absolute und gemischte Adressierung - Wenn- und Verweis-Funktionen - Komplexe und verschachtelte Funktionen - Erweiterte Fehlersuche, Fehlerbehandlung und -vermeidung - Datums- und Zeitberechnungen sowie benutzerdefinierte Formate - Bedingte Formatierungen und Möglichkeiten des Sortierens und Filterns - 3D-Formeln, Daten kombinieren und konsolidieren - Nutzung von Spezialfiltern, Datenbankfunktionen und Pivot-Auswertungen - Power Query für Datenabruf, -kombination, -filterung und -transformation - Datenimport und -export - Hilfen für die Arbeit mit größeren und/oder mehreren Tabellen - Matrix-Formeln, Datenüberprüfung und Zellschutz - Effektive Nutzung von Namen, Kommentaren, Notizen und erweiterten Diagrammbearbeitungen einschließlich Sparklines - Einfügen von Excel-Objekten in Word oder PowerPoint ###Zur Durchführung### Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zugang zum Kursmaterial in der vhs.cloud. Dort finden Sie strukturierte Lernmodule, Erklärvideos, Anleitungen und praktische Übungen mit Musterlösungen. Unser erfahrener Kursleiter steht Ihnen während des Kurszeitraums über den vhs.cloud-Messenger oder per E-Mail für Rückfragen zur Verfügung. In aller Regel erfolgt eine Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden. Der virtuelle Kursraum steht Ihnen für 6 Wochen zur Verfügung, während der Sie individuell und flexibel lernen können. Für einen effektiven Lernerfolg empfehlen wir, mindestens 16 Unterrichtsstunden (12 Zeitstunden) für Lernen und Übungen einzuplanen. Bei Interesse an optionalen Themen und Zusatzübungen oder zur Auffrischung von Excel-Grundlagen können Sie entsprechend mehr Zeit einplanen. ###Voraussetzungen### Excel Grundlagenwissen und eine sichere E-Mail-, Internet- und Windows-Handhabung. Empfohlen wird Excel in der Desktop-Version 2016 oder neuer. Die Lektionen sind auf Windows PCs ausgelegt. Bitte lassen Sie sich als Mac-Nutzer:in im Vorfeld von uns beraten. Neugier, Spaß und ein hohes Maß an eigener Motivation zur Arbeit im Selbstlernkurs. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende des Nutzungszeitraums, sofern Sie mindestens 80% der "Pflichtinhalte" inklusive Übungen (ohne optionale und zusätzliche Übungen) bearbeitet haben und ausreichend Zeit investiert haben, um einen akzeptablen Lernerfolg zu erzielen.

Kursnummer RV502347
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Excel Basiswissen Selbstlernkurs mit persönlicher Betreuung
Online
Selbstlernkurs mit persönlicher Betreuung

Erlernen Sie die Grundlagen des Tabellenkalkulationsprogramms Excel zeit- und ortsunabhängig in unserem Selbstlernkurs! Der flexible Einstieg ermöglicht es Ihnen, zu lernen, wann es Ihnen am besten passt. Nehmen Sie sich Zeit, um jedes Thema entsprechend Ihrem persönlichen Niveau zu erforschen und vertiefen Sie die Bereiche, die Ihr Interesse wecken. Durch engagierte Bearbeitung der Kursinhalte erlangen Sie grundlegende Excel-Kenntnisse. Der Kursleiter unterstützt Sie bei Bedarf und verfolgt Ihren Lernfortschritt. ###Kursinhalte### - Grundlegende Techniken zur Tabellenbearbeitung - Gestalten, Korrigieren, Kopieren und Verschieben von Tabellen - Optische Gestaltung: Zahlenformate, Zellformate, bedingte Formatierung und Druck-Optimierung - Kalkulation: einfache Formeln und Funktionen unter Nutzung absoluter, gemischter und relativer Zellbezüge - Vermeiden von typischen Fehlern in Formeln und Tabellen - Filter- und Sortierfunktionen sowie „Intelligente Tabellen“ - Visualisierungsmöglichkeiten: Diagramme, Sparklines und grafische Gestaltung ###Zur Durchführung### Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zugang zum Kursmaterial in der vhs.cloud. Dort finden Sie strukturierte Lernmodule, Erklärvideos, Anleitungen und praktische Übungen mit Musterlösungen. Unser erfahrener Kursleiter steht Ihnen während des Kurszeitraums über den vhs.cloud-Messenger oder per E-Mail für Rückfragen zur Verfügung. In aller Regel erfolgt eine Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden. Der virtuelle Kursraum steht Ihnen für 4 Wochen zur Verfügung, während der Sie individuell und flexibel lernen können. Für einen effektiven Lernerfolg empfehlen wir, mindestens 16 Unterrichtsstunden (12 Zeitstunden) für Lernen und Übungen einzuplanen. ###Voraussetzungen### Eine sichere E-Mail-, Internet- und Windows-Handhabung. Empfohlen wird Excel in der Desktop-Version 2016 oder neuer. Die Lektionen sind auf Windows PCs ausgelegt. Bitte lassen Sie sich als Mac-Nutzer:in im Vorfeld von uns beraten. Neugier, Spaß und ein hohes Maß an eigener Motivation zur Arbeit im Selbstlernkurs. Sie benötigen kein Vorwissen in Excel. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende des Nutzungszeitraums, sofern Sie mindestens 80% der "Pflichtinhalte" inklusive Übungen (ohne optionale und zusätzliche Übungen) bearbeitet haben und ausreichend Zeit investiert haben, um einen akzeptablen Lernerfolg zu erzielen.

Kursnummer RV501337
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Loading...
26.04.25 23:47:12