
Herz- & Rehasportgruppen
Was ist eine Herzgruppe?
Die Herzgruppe ist eine Gruppe von Patienten mit chronischen Herz-Kreislauferkrankungen, die regelmäßig auf ärztliche Verordnung unter Betreuung eines Herzgruppenarztes und eines speziell qualifizierten Übungsleiters trifft.
Was können Sie tun, um an einer Herzsportgruppe teilzunehmen?
- Sprechen Sie Ihren Hausarzt / Kardiologen darauf an. Er verordnet Ihnen auf einem besonderen Formular die Therapie in einer Hergruppe
- Bei gesetzlich Krankenversicherten muss die Krankenkasse diese Verordnung, die in der Regel 90 Übungseinheiten innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ausgestellt wird, vorher bewilligen.
- Nach einer stationären Rehabilitation in einer Spezialklinik wird die Fortsetzung der rehabilitativen Maßnahme in Herzgruppen von der Klinik verordnet und von Rentenversicherungsträgern für einen Zeitraum in der Regel für 6 Monate bewilligt
Was ist eine Rehasportgruppe?
Im Rehabilitationssport werden durch Bewegung gezielt die Ausdauer und Kraft gestärkt, Koordination und Flexibilität verbessert sowie Hilfe zur Selbsthilfe angeboten. Die eigene Gesundheit soll geschult und der Betroffene zu einem lebensbegleitenden Sporttreiben motiviert werden.
Was können Sie tun, um an einer Rehasportgruppe teilzunehmen?
- Ihr Arzt / Orthopäde verordnet Ihnen Rehabilitationssport auf einem besonderen Formular (Formblatt 56)
- Ihre Krankenkasse bewilligt die Verordnung, die in der Regel über 50 Übungseinheiten innerhalb eines Zeitraumes von 18 Monaten ausgestellt wird.