

Das Wichtigste in Kürze
In Kooperation mit der vhs Foerde Um es direkt vorwegzunehmen – eine generelle Google-Suche eröffnet in puncto Vorlagen für Deckblätter und Bewerbungsschreiben das „ultimative Szenario des Grauens“. Eine konkrete Bilder-Suche bestätigt diesen Eindruck. Es werden größtenteils Ergebnisse angezeigt, die weder einen kreativen Charakter besitzen noch den Vorgaben der einschlägigen DIN 5008:2020 besitzen. Derartige Templates, tausendfach kopiert, begünstigen nur eines: den Ablageort „Papierkorb“. Dieser vhs-Digitalkurs vermittelt nach dem Vorbild eines Briefings fundiert die wesentlichen förmlichen sowie inhaltlichen Aspekte einer schriftlichen Bewerbung. Das „Co“ bezieht sich insbesondere auf Outlook, umfasst allerdings auch „Open-Source“-Lösungen. Level 1* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): ###Das lernen Sie im Kurs### - Basiswissen zur professionellen Gestaltung von Deckblättern - Ein „persönliches“ Corporate Design (CD) – das „Ich“ als Marke - Kriterien einer förmlich korrekten Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008:2020 - Prägnanter Schreibstil nach dem Hamburger Verständlichkeitskonzept - BONUS: Automatisierungen (Schnellbausteine und „Felder“)
###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Word. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche – dem Erstellen und Gestalten von Texten. Sie werden sowohl bestehende Vorlagen nutzen als auch eigenständig Dokumente und Briefe erstellen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Texte erfassen, ändern und korrigieren - Texte formatieren - Einfügen von Bildern - Rechtschreibprüfung - Drucken ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.
###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit PowerPoint. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche - dem professionellen Erstellen von Präsentationen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Nutzen der Layouts und der Entwurfsvorlagen - Texte erfassen und formatieren - Grafiken einfügen - Folienübergänge und Animationen - Drucken - Bildschirmpräsentation betrachten ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.
###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Excel. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche - dem Eingeben von Daten und Formeln in Excel. Sie werden sowohl bestehende Vorlagen nutzen als auch eigenständig Tabellen erstellen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Eingaben in das Tabellenblatt - Zellen formatieren - Berechnungen einfügen - Drucken ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.
###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Outlook. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf dabei das Wesentliche - dem Umgang mit E-Mails, Terminen und Aufgaben. ###Das lernen Sie im Kurs### - E-Mails - Erstellen, Beantworten und Weiterleiten - Termine - Erstellen und Verwalten - Aufgaben - Erstellen und Terminieren ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.