Skip to main content
7 Kurse

Kurse nach Themen

Harald Krämer
Fachbereichsleitung Sprachen & Verständigung, Mensch & Gesellschaft, OGS
Yasmin Witt
Kursauskunft und Anmeldung, Assistenz „Fachbereich Sprachen & Verständigung“, Projektassistenz „vhs-Digitalverbund"
Tatjana Unglaub
Beratung für Integrationskurse, DaF Prüfungen, Einbürgerungstest
Vladyslav Danylov
Beratung für Integrationskurse, Jobbegleiter

Deutsch als Fremdsprache

Willkommen auf den Seiten des Programmbereichs Deutsch als Fremdsprache!

Die Volkshochschule bietet für Deutschlernende verschiedene Kurse auf unterschiedlichen Sprachniveaus an.

1) Offenes Kursangebot für Berufstätige am Abend und am Wochenende

2) Integrationssprachkurse im Auftrag des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)

3) Berufsbezogene Sprachkurse

Sie möchten einen Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse erwerben? Die vhs  ist Prüfungskompetenzzentrum.

Für alle Kurse gilt: wenn Sie unsicher sind, welcher Kurs zu Ihnen und Ihren Kenntnissen passt, nutzen Sie gern unsere Sprach- oder Einstufungsberatung. Vereinbaren Sie dazu einen Termin unter 0961 48178 17 oder -67!

Ihre Deutschkenntnisse können Sie auch online testen!

Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache - Kursbuchbezogen

Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache - allgemein

Für interessierte Selbstlerner empfehlen wir das vhs-Lernportal. Hier können Sie kursbegleitend Ihre Sprachkenntnisse verfestigen und erweitern.        

Loading...
Deutsch als Fremdsprache A1 für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen.
Mo. 25.09.2023 17:45
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen.

Erste sprachliche Schritte im Alltag gehen. Sie haben schon einen etwa 20-stündigen Deutschkurs besucht. Sie können sich und andere vorstellen bzw. anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen, - z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben - und können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Im weiteren Kursverlauf lernen Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen Lehrwerk: "Schritte plus neu"; ISBN: 978-3-19-301081-0; Lektion 2

Kursnummer PV404012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Ludmila Schlehuber
Deutsch als Fremdsprache A1 für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 28.09.2023 18:00
Weiden
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Erste sprachliche Schritte im Alltag gehen. Sie nähern sich bereits dem Ende von Stufe A1. Vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen, verstehen und verwenden Sie.Sie können sich sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was Sie im Alltag machen. Auch auf Fragen dieser Art geben Sie problemlos eine Antwort. Lehrwerk: "Menschen A1"; ISBN: 978-3-19-101901-3; Lektion 10

Kursnummer PV404010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Elena Kurkina
Deutsch als Fremdsprache B2 - für weit Fortgeschrittene
Di. 10.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.

Sie haben bereits solide Kenntnisse auf dem Niveau B1 oder schon ein Zertifikat B1 erfolgreich abgeschlossen. Im Kurs werden zur Auffrischung Grammatikbereiche behandelt, die erfahrungsgemäß Schwierigkeiten bereiten. Wortschatz wird mit  authentischen Texten und mit darauf abgestimmten Übungen präsentiert. Kommunikation wird durch an das Niveau angepasste Sprechanlässe gefördert. Ergänzend dazu werden Alltagsthemen der TeilnehmerInnen aufgegriffen und behandelt. Lehrwerk: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer PV404206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Inna Lehnerer
Deutsch als Fremdsprache B1 - für Fortgeschrittene
Sa. 14.10.2023 09:00
Weiden

In unserem Samstagskurs Niveaus B1 werden die sprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch intensives Training in den Bereichen Textverstehen und Textbearbeitung, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut und vertieft sowie neue Redemittel und Ausdrucksmöglichkeiten erarbeitet. Unterstützt werden die Teilnehmer:innen durch Übungen findet auf dem vhs-lernportal (www.vhs-lernportal.de). Der Kurs ist maßgeschneidert für Lernende, die in ihrem eigenen Rhythmus und weitgehend zu ihren eigenen Zeiten lernen möchten. Der Kurs ist auch geeignet für Interessent:innen, die eine DaF-Sprachprüfung absolvieren möchten. Lehrwerk: wird bekannt gegeben

Kursnummer PV404129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 208,00
Dozent:in: Angelika Kennedy
Einstufungsberatung Deutsch
Mi. 13.12.2023 17:30
Weiden i.d.OPf.

Wir möchten Ihnen gerne einen Deutschkurs anbieten, der Ihrem Sprachkenntnisstand entspricht. Nutzen Sie deshalb die kostenlose Sprachberatung in der Volkshochschule. In unserer Einstufungsberatung haben Sie die Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse zu testen und sich beraten zu lassen. Wichtig: Es findet hier keine Beratung für die Integrations- oder Berufssprachkurse statt.

Kursnummer PV404003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: M.A. Harald Krämer
telc Zertikat Deutsch B1 Anmeldeschluss 18.12.2023
Sa. 13.01.2024 08:30
vhs, Luitpoldstr. 24, OG, 0.04 Seminarraum
Anmeldeschluss 18.12.2023

Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden. Ein B1-Zertifikat wird benötigt, um die Sprachkenntnisse im Deutschen für die Einbürgerung und Niederlassung in Deutschland, nachzuweisen.

Kursnummer PV404906
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent:in: M.A. Harald Krämer
Anmeldung zu allen Deutschprüfungen nur schriftlich
Telc Deutsch B2 Anmeldeschluss 05.04.2024
Sa. 04.05.2024 09:00
Weiden i.d.OPf.
Anmeldeschluss 05.04.2024

Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 20 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden. Die Prüfung telc B2 eignet sich auch für alle diejenigen, die einen Nachweis ihrer Deutschkenntnisse benötigen. Es ist eine international anerkannte Prüfung.

Kursnummer PV404970
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Dozent:in: M.A. Harald Krämer
Anmeldeformular nutzen
Loading...
30.11.23 09:20:49