Skip to main content

Sprachprüfungen Deutsch als Fremdsprache

An der Volkshochschule können Sie wichtige Nachweise in Deutsch als Fremdsprache erwerben. Egal, ob für die Einbürgerung, die Anerkennung eines Berufsabschlusses oder als Nachweis für die Bewerbung um einen Studienplatz. Wir bieten verschiedene Niveaus von A1 bis C1 an.

Zertifikat TELC Deutsch B1

Informationen über und Materialien zur Prüfung TELC B1 finden Sie über folgendem Link. 

https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1/

 

Zertifikat TELC Deutsch B2

Informationen über und Materialien zur Prüfung TELC B2 finden Sie über folgendem Link. 

https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/deutsch-b2/

 

TestDaF

Informationen zum TestDaF finden Sie über folgendem Link. 

https://www.testdaf.de/de/teilnehmende/mein-testdaf/mit-dem-testdaf-an-eine-deutsche-hochschule/

 

Anmeldung für den TestDAF:

Hier geht´s zur Anmeldung !

 

Anmeldung für weitere DaF-Prüfungen:

telc Anmeldeformular

Loading...
telc Deutsch B1
Sa. 24.06.2023 12:00
Weiden i.d.OPf.

Was können Sie auf der Stufe B1? Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden. Ein B1-Zertifikat von telc wird benötigt, um die Sprachkenntnisse im Deutschen für die Einbürgerung und Niederlassung in Deutschland, nachzuweisen. Anmeldeschluss 26.05.2023

Kursnummer NV404924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
telc Zertifikat Deutsch B1
Sa. 22.07.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.

Was können Sie auf der Stufe B1? Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden. Ein B1-Zertifikat von telc wird benötigt, um die Sprachkenntnisse im Deutschen für die Einbürgerung und Niederlassung in Deutschland, nachzuweisen. Anmeldeschluss 23.06.2023

Kursnummer NV404932
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
TestDaF
Mi. 26.07.2023 08:00
Weiden i.d.OPf.

Der TestDaF ist eine Sprachprüfung auf fortgeschrittenem Niveau. Er umfasst die Niveaustufen B2 bis C1 auf der sechsstufigen Skala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Wenn Sie den TestDaF in allen vier Prüfungsteilen mit der TestDaF-Niveaustufe 4 abgeschlossen haben, gilt das Zeugnis als Sprachnachweis für die Zulassung in fast allen Fächern und Studiengängen an deutschen Hochschulen. Die Sprachprüfung TestDaF ist auch ein international anerkannter Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für wissenschaftliche Projekte und akademische Berufe. Fachwissen ist für die Prüfung nicht erforderlich. Anmeldung über www.testdaf.de Anmeldezeitraum: 31.05.2023 – 28.06.2023

Kursnummer NV404863
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
telc Deutsch B2
Sa. 29.07.2023 08:30
Weiden i.d.OPf.

Was können Sie auf der Stufe B2? Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 20 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden. Die Prüfung telc B2 eignet sich auch für alle diejenigen, die einen Nachweis ihrer Deutschkenntnisse benötigen. Es ist eine international anerkannte Prüfung. Anmeldeschluss ist 30.06.2023

Kursnummer NV404934
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
Loading...
08.06.23 19:28:10