


READI - Neustart für Frauen
Alle weiteren Informationen zum "Projekt READI - Neustart für Frauen" erhalten Sie auf folgender Seite
Ein begleitetes Praktikum kann der Türöffner für eine neue Arbeitsstelle sein. Sie entscheiden sich für die Art der Praktikumsstelle und den Umfang der Arbeitszeit. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einer passenden Stelle und der stufenweisen Integration in eine neue berufliche Zukunft! Das Praktikum ist freiwillig und kann bei zwei Betrieben zu jeweils 10 Tagen absolviert werden.
Die Digitalisierung ist aus keinem Bereich des Lebens mehr wegzudenken. Anträge werden überwiegend digital gestellt. Das Arztgespräch findet über eine Videokonferenz statt und Ihre Finanzen verwalten Sie womöglich über das Online Banking. Im 6-wöchigen Modul werden sowohl die gängigen Office-Programme wie (Word, Excel, Powerpoint, Outlook, OneNote) beleuchtet und mit ihnen geübt, sowie auch neue Kommunikationstools wie Zoom, BigBlueButton und Co-Working Tools. Wir unterstützen Sie Berührungsängste abzubauen und vermitteln Ihnen das nötige Wissen und Sicherheit, mit diesen Programmen umzugehen. Bei Bedarf statten wir Sie mit der nötigen Technik aus.
Kommunikation im Beruf findet auf vielen Wegen statt: persönlich, per E-Mail, über Sofortnachrichten oder über andere Kommunikationstools. Kommunikationsfähigkeit erleichtert den Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und auch Personen aus dem privaten Umfeld. Dadurch können Missverständnisse bereinigt werden oder müssen erst gar nicht entstehen. Lernen Sie mit einem erfahrenen Coach, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit ausbauen können und üben Sie Situationen, um auch "unbequeme" Gespräche wie Vorstellungsgespräche oder Gehaltsverhandlungen zu führen.
Job Café – Dein Treffpunkt für berufliche Perspektiven Das Job Café ist eine Veranstaltungsreihe speziell für Frauen und (Allein-)Erziehende Mütter, die sich beruflich weiterentwickeln, neu orientieren oder Herausforderungen rund um die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf meistern möchten. Wann? Jeden 1. Donnerstag im Monat Von 09:00 - 11:00 Uhr Das erwartet dich: - Austausch & Networking: Triff andere Frauen mit ähnlichen Zielen und Herausforderungen und profitiere von gemeinsamen Erfahrungen. - Beratung durch Expertinnen: Erhalte professionelle Unterstützung zu Themen wie Berufsorientierung, Bewerbung und Karriereplanung. - Familie & Beruf: Praktische Tipps und Infos zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. - Bewerbungstraining: Unterstützung bei der Erstellung oder Optimierung deiner Unterlagen und Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. - Stellensuche leicht gemacht: Hilfreiche Informationen und Kontakte zu Jobbörsen, Arbeitgebern und relevanten Anlaufstellen. - Netzwerkaufbau: Knüpfe Kontakte zu Expertinnen, Unternehmen und Beratungsstellen. Mach mit und finde den Weg, der zu dir passt!