Skip to main content

Beruf & Persönlichkeit

Starten Sie jetzt durch.
Bauen Sie neue Kompetenzen auf.
Vertiefen Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse.

Weiterbildung und Lebenslanges Lernen machen es möglich.
Ein vielfältiges Angebot erwartet Sie. 

Lernen Sie in kleinen Gruppen aktuell, praxisnah unter erfahrener Seminarleitung. Mit unseren Seminaren gewinnen Sie Expertise, bauen Ihr Grundwissen auf oder erlernen völlig neue Themen im für Sie passenden Einstiegsniveau.

Mit unseren Hybriden Seminarangeboten bieten wir viel Flexibilität angepasst an Ihre individuellen Lebenssituationen. Lange Anfahrtswege, plötzlich anberaumte Dienstreisen oder einfach nur ein langer Tag sind nunmehr kein Grund sich gegen eine Weiterbildung zu entscheiden. Sie haben die Wahl, ob Sie physisch oder online in Echtzeit vom Büro oder dem Homeoffice aus am Seminar teilnehmen wollen.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen
spannende Impulse für Ihre Karriere!

Loading...
Medienfachwirt:in Print (IHK) Bachelor Professional in Media
Di. 29.08.2023 18:00
Online
Bachelor Professional in Media

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 25 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Sie arbeiten in der Marketingabteilung eines Unternehmens, in einem Verlagshaus oder bei einer Film- und Fernsehproduktion? Sie sind in einer Agentur für Grafik oder Werbung tätig? Sie möchten eine Führungsposition in der dynamischen Medienbranche übernehmen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Ihren nächsten Karriereschritt: Absolvieren Sie eine Aufstiegsfortbildung zum/zur geprüften Medienfachwirt/-in Print (IHK)! Als Medienfachwirt/-in Print arbeiten Sie sowohl kreativ, gestalterisch und technisch, als auch im betriebswirtschaftlichen Sektor. Die Spannbreite Ihrer Tätigkeiten ist ausgesprochen groß und vielfältig: Sie planen, entwickeln und gestalten die unterschiedlichsten Printmedien nicht nur, sondern Sie arbeiten im Qualitätsmanagement, kalkulieren Kosten und begutachten Ihre Erzeugnisse auch unter rechtlichen Aspekten. ##Das lernen Sie im Kurs## **Grundlegende Qualifikationen** - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb **Handlungsspezifische Qualifikationen** *Medienproduktion* - Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion - Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkt "Printmedien" - Vorbereitung auf Gesamtplanung (Projektarbeit) *Führung und Organisation* - Personalmanagement - Vertriebs- und Geschäftsprozesse - Kostenmanagement ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##

Kursnummer PV508205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5.260,00
zzgl. IHK Prüfungsgbühren
Agiles Projektmanagement mit Scrum Grundprinzipien und Methoden
Mo. 04.09.2023 18:00
Online
Grundprinzipien und Methoden

##Das bringt Ihnen der Kurs## Product Owner:in, Sprint, Backlog und SCRUM Master:in sind Begriffe, die Ihnen immer häufiger begegnen und Sie möchten gerne wissen, was dahinter steht? Oder möchten Sie Ihren Arbeitsalltag mit verschiedenen Tools agiler gestalten? Unser Online-Seminar führt Sie in die Welt von SCRUM ein und gibt Ihnen Werkzeuge in die Hand, um flexibler zu arbeiten. Sie erhälten einen guten Überblick und Sie werden befähigt, die Methoden in deinem Job umzusetzen. Wenn Sie selbst SCRUM Master:in oder Product Owner:in werden möchten, helfen wir Ihnen, sich auf die Zertifizierung nach scrum.org vorzubereiten. ##Das lernen Sie im Kurs## - Einführung in agiles Arbeiten - Rollen und Team in SCRUM - SCRUM Methoden und Artefakte - Zertifizierungsvorbereitung als SCRUM Master:in oder Product Owner:in nach scrum.org

Kursnummer PV507101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.511,30
Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (IHK) Für angehende Ausbilder und Dozenten
Mi. 06.09.2023 18:00
Online
Für angehende Ausbilder und Dozenten

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 3 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Sie möchten sich beruflich und pädagogisch qualifizieren und in Ihrem Unternehmen Verantwortung als Ausbilder:in übernehmen? Dann benötigen Sie den sogenannten "Ausbildereignungsschein" nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO). Schwerpunkte unseres Seminars sind die Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen, die Planung einer Ausbildung, die Vorbereitung sowie die Durchführung und der Abschluss der Ausbildung. Mit der Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung vor der IHK erwerben Sie außerdem vertieftes Wissen über ausbildungsrelevante Inhalte - in allen rechtlichen, organisatorischen und in Fachfragen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Erstellen eines betrieblichen Ausbildungsplans, der sich an berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen orientiert - Ausbildung durchführen - Lernförderliche Rahmenbedingungen erkennen und schaffen - Ausbildung abschließen - Auszubildende auf die Abschluss- oder Gesellenprüfung optimal vorbereiten - Vorbereitung auf die praktische Prüfung - Tipps und Hinweise - Wiederholung und Prüfungsvorbereitung ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##

Kursnummer PV508204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 485,00
zzgl. IHK Prüfungsgebühren
Immobilienfachwirt:in (IHK) Fit für die Karriere in der Immobilienbranche
Di. 10.10.2023 18:00
Online
Fit für die Karriere in der Immobilienbranche

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 18 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Das ist Ihre Chance! Mit einer Weiterbildung zur Immobilienfachwirt:in verschaffsen Sie sich neben dem erforderlichen Branchenwissen auch fundamentales kaufmännisches Know-how. Übernehmen Sie Leitungsfunktionen sowohl in Immobiliengesellschaften oder Maklerunternehmen, wie auch in Banken, Sparkassen und Versicherungen oder in der gesamten Wohnungsbranche. Sie träumen schon lange von der Selbstständigkeit? Schaffen Sie sich mit der Weiterbildung das Fundament für die Erfüllung von diesem Traum. ##Das lernen Sie im Kurs## - Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft - Unternehmenssteuerung und Kontrolle - Immobilienbewirtschaftung - Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung - Bauprojektmanagement - Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit - Prüfungsvorbereitung auf die mündliche und schriftliche Prüfung ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##

Kursnummer PV508202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.890,00
zzgl. IHK Prüfungsgebühren
Personalfachkaufleute (IHK) Das Sprungbrett für Ihre HR-Laufbahn
Di. 10.10.2023 18:00
Online
Das Sprungbrett für Ihre HR-Laufbahn

**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 18 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Sie verfügen über einen kaufmännischen Abschluss und haben den Wunsch, in die Personalabteilung zu wechseln? Sie arbeiten bereits in der Personalabteilung und streben einen Karrieresprung an? Dann starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung zur Personalfachkraft und verschaffen sich die besten Berufsaussichten mit abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern oft in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmensmanagement. Viele Arbeitgebern:innen belohnen diese Vielseitigkeit durch ein höheres Gehalt und mit sicherem Arbeitsplatz. ##Das lernen Sie im Kurs## - Personalarbeit organisieren und durchführen - Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen - Personalplanung, -marketing und controlling gestalten und umsetzen - Personal- und Organisationsentwicklung steuern - Vorbereitung auf das situationsbezogene Fachgespräch (mündliche Prüfung) inklusive Einzelcoaching - Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##

Kursnummer PV508207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.890,00
zzgl. IHK Prüfungsgbühren
Projektmanagement Basiswissen Projekte organisieren
Individuelle Terminvereinbarung mit Durchführungsgarantie. Fr. 17:30-19:45 Uhr, Sa., 09:00-13:00 ...
Weiden i.d.OPf.
Projekte organisieren

Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. ##Das bringt Ihnen der Kurs## In diesem Seminar werden die klassischen Grundlagen der Projektarbeit behandelt - vom Projektstart bis zum Projektende. Neben der Projektplanung und bloßen Durchführung von Aufgaben sind dabei auch vielfältige Bedingungen zu Beginn und im Verlauf der Projektabwicklung zu beachten. Sie werden mit den notwendigen Randbedingungen der Projektarbeit und Projektplanung vertraut gemacht, erhalten eine Übersicht über die klassischen Planungsaufgaben und können gängige Instrumente praktisch erproben. ##Das lernen Sie im Kurs## - Phasen eines Projektes mit den jeweiligen Aufgaben der Projektplanung - Sicher umgehen mit Planungsinstrumenten (z.B. Balkendiagramm, Meilensteinplanung) - Projekte erfolgreich aufsetzen und starten - Eigene Projekte strukturieren und koordinieren - Projektphasen und Schwerpunkte planen, steuern und kontrollieren - Projektwerkzeuge kennen - Den kritischen Pfad eines Projektes erkennen - Teams bilden und Rollen zuweisen - Im Projektteam kommunizieren und zusammenarbeiten ##Zertifikat## Auf Wunsch können Sie den Kurs mit einer Zertifikatsprüfung abschließen. ##Bitte beachten Sie## *Zum Schutz der Gesundheit unserer Seminarteilnehmenden, Dozierenden und Mitarbeitenden finden alle Präsenz-Veranstaltungen unter Einhaltung der 2G-Regelung statt. Dies bedeutet, dass ausschließlich Personen mit dem Status geimpft oder genesen teilnehmen können. Ein Nachweis ist durch die Teilnehmenden zu erbringen. Das Tragen von Masken entfällt ausschließlich am Platz. Während des gesamten Aufenthalts am Veranstaltungsort gelten unsere Hygieneregeln.*

Kursnummer NV507101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 266,00
Dozent:in: Peter Bock
Excel kurz & prägnant
Weiden i.d.OPf.

##Das bringt Ihnen der Kurs## Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Excel. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche - dem Eingeben von Daten und Formeln in Excel. Sie werden sowohl bestehende Vorlagen nutzen als auch eigenständig Tabellen erstellen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Eingaben in das Tabellenblatt - Zellen formatieren - Berechnungen einfügen - Drucken

Kursnummer PV501333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Excel kurz & prägnant
Weiden i.d.OPf.

##Das bringt Ihnen der Kurs## Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Excel. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche - dem Eingeben von Daten und Formeln in Excel. Sie werden sowohl bestehende Vorlagen nutzen als auch eigenständig Tabellen erstellen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Eingaben in das Tabellenblatt - Zellen formatieren - Berechnungen einfügen - Drucken

Kursnummer PV501334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
CMS-Online-Designer 2.0. mit vhs-Gesamtzertifikat
Derzeit in Planung
Online

**Modul 0** ##Einstieg und Einführung in die Lernumgebung## Die Teilnehmenden werden in die Verwendung der vhs-eigenen Software-Cloud und in das Virtuelle Klassenzimmer BigBlueButton eingeführt 1 Unterrichtseinheit (á 45 min) **Modul I** ##HTML & CSS## Der Einstieg in die Online-Techniken verlangt Kenntnisse der beiden Standards HTML5 (Hypertext Markup Languages) und CSS3 (Cascading Styling Sheets). Eine gute statische Webseite wird durch die saubere, professionelle Anwendung dieser Standards bestimmt. Nur so erhält der Designer der Web-Präsentation eine optimale Umsetzung hinsichtlich Suchmaschinen-Optimierung, Barrierefreiheit und leichter Veränderbarkeit der Website. - Planung und Konstruktion einer Webseite - Entwurf von Navigationssystemen - Trennung von Inhalt und Layout - HTML5 - aktuell, barrierearm und zukunftsorientiert - CSS für responsive Webdesign (Mobile First) - Frameworks, Webseitengerüste, Grids, Floats - Umsetzung von Layouts und Workflows - Quellcodes optimieren für SEO / SEF - Code-Editor - Praxis für das effiziente Coden - JavaSript beispielhaft implementieren (Lightbox) 40 Unterrichtseinheiten (á 45 min) **Modul II** ##Joomla## Das CMS mit Topverbreitung und weltweiter und starker deutschsprachiger Community. Das Open Source Projekt hat weltweit eine große Fangemeinde und eine äußerst starke deutsche Community. Eine besondere Stärke stellen fertige Templates, Plugins, Module und Komponenten dar, die für jedes Styling- und Technik-Problem eine Lösung anbieten. Das System lässt sich nahezu problemlos und kostengünstig hosten. - Installation und Pflege von CMS Joomla - Praxis mit Beispielprojekten - Optimierungen SEO und SEF - Eingebaute Volltextsuche - Templates ermöglichen umfangreiche Anpassungen des Layouts - Umsetzung von Layouts und Joomla-Workflow - Sprachlokalisierungen und mehrsprachige Websites - Erweiterungen installieren, nutzen und konfigurieren - Anpassung (Overrides) von Joomla, Erweiterungen und Sprachausgaben - Joomla Projekte sichern und wiederherstellen 40 Unterrichtseinheiten (á 45 min) **Modul III** ##Word Press## Das ehemalige Blogger-Tool entwickelt sich zum vollständigen CMS. Das Open Source Projekt hat weltweit eine große Fangemeinde und eine äußerst starke deutschsprachige Community. Eine besondere Stärke stellen fertige Themes und Plugins dar, die für jedes Styling- und Technik-Problem eine Lösung anbieten. Das System lässt sich nahezu problemlos und kostengünstig hosten. - Installation und Pflege von WordPress - Praxis mit Beispielprojekten - Optimierungen SEO und SEF - Volltextsuche - Themes ermöglichen umfrangreiche Anpassung des Layouts - Umsetzung eines Layouts, Workflows - Sprachlokalisierungen und mehrsprachige Websites - Plugins installieren und konfigurieren - Anpassungen (Overrides) von WordPress, Erweiterungen und Sprachausgaben - WordPress Projekte sichern und wiederherstellen - WordPress-Sicherheit und -Hosting 40 Unterrichtseinheiten (á 45 min) ##Abschlusszertifikat## Jedes Modul ab Modul I schließt mit einer Prüfung ab, die auf im Lehrgangssystem festgelegten Bewertungsrastern beruht. Werden alle drei Module erfolgreich abgeschlossen, kann das Zertifikat **CMS Online-Designer 2.0 (VHS) **verliehen werden. ##Förderfähig mit Bildungsgutschein## Durch die Zertifizierung der Maßnahme nach AZAV ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über einen Bildungsgutschein möglich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Vermittler.

Kursnummer MV502841
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.355,20
Word kurz & prägnant
Weiden i.d.OPf.

##Das bringt Ihnen der Kurs## Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Word. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche – dem Erstellen und Gestalten von Texten. Sie werden sowohl bestehende Vorlagen nutzen als auch eigenständig Dokumente und Briefe erstellen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Texte erfassen, ändern und korrigieren - Texte formatieren - Einfügen von Bildern - Rechtschreibprüfung - Drucken ##Durchführung in Hybrid## Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie als Teilnehmer entweder online oder in der vhs Weiden-Neustadt teilnehmen können. Bei der Anmeldung gehen wir grundsätzlich davon aus, dass Sie vor Ort, in der vhs Weiden-Neustadt teilnehmen. Falls Sie online teilnehmen möchten, bitten wir Sie sich nach der Anmeldung unter der Mail: christine.mandry@vhs-weiden-neustadt de oder telefonisch unter 0961 48178-60 zu melden. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueBotton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV501305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Kosten- und Leistungsrechnung mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. ##Das bringt Ihnen der Kurs## Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung - Kostenartenrechnung - Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Prüfung & Zertifikat## Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 75,- € ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504323
Controlling mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Online
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. ##Das bringt Ihnen der Kurs## Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. ##Das lernen Sie im Kurs## - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter: www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Prüfung & Zertifikat## Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 75,- € ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kursnummer PV504335
Loading...
02.04.23 05:15:10