Skip to main content

Industriefachwirt:in (IHK)
Karriere als Bindeglied zwischen Unternehmensführung und Produktion

AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS

20 Monate

Das bringt Ihnen der Kurs

Als Industriefachwirt:in übernehmen Sie vielfältige Aufgaben und tragen eine hohe Verantwortung für Personal und Budgets.
Laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey werden in Deutschland bis 2020 aufgrund der demografischen Entwicklung rund 2 Millionen Fachkräfte fehlen, vor allem in den exportorientierten Branchen, z.B. im Maschinen- und Fahrzeugbau.
Deshalb bieten sich Ihnen als Industriefachwirt:in schon jetzt hervorragende Berufsaussichten im mittleren Management und ein attraktives Gehalt.

Das lernen Sie im Kurs

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung
    Handlungsspezifische Qualifikationen
  • Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
  • Produktionsprozesse
  • Marketing und Vertrieb
  • Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen
  • Führung und Zusammenarbeit

Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.

Industriefachwirt:in (IHK)
Karriere als Bindeglied zwischen Unternehmensführung und Produktion

AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS

20 Monate

Das bringt Ihnen der Kurs

Als Industriefachwirt:in übernehmen Sie vielfältige Aufgaben und tragen eine hohe Verantwortung für Personal und Budgets.
Laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey werden in Deutschland bis 2020 aufgrund der demografischen Entwicklung rund 2 Millionen Fachkräfte fehlen, vor allem in den exportorientierten Branchen, z.B. im Maschinen- und Fahrzeugbau.
Deshalb bieten sich Ihnen als Industriefachwirt:in schon jetzt hervorragende Berufsaussichten im mittleren Management und ein attraktives Gehalt.

Das lernen Sie im Kurs

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung
    Handlungsspezifische Qualifikationen
  • Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
  • Produktionsprozesse
  • Marketing und Vertrieb
  • Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen
  • Führung und Zusammenarbeit

Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.

  • Gebühr
    3.640,00 €
    zzgl. IHK Prüfungsgbühren
  • Kursnummer: NV508211
  • Start
    Di. 04.04.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 07.11.2024
    21:15 Uhr
  • Dienstags und Donnerstags 18:00 Uhr - 21:15 Uhr
    Geschäftsstelle: vhs Weiden-Neustadt gGmbH
    Online
27.03.23 00:16:27