Skip to main content
15 Kurse
Stefanie Freitag
Fachbereichsleitung Gesundheit, Fitness/Tanz, Junge vhs, Kreatives Gestalten

Vorträge/Coaching

Loading...
Schwammerl-Exkursion
Sa. 14.10.2023 09:30
DJK Sportheim Letzau (Sportplatz/Tennisplatz)

Eine lehrreiche Wanderung für alle zum Thema "Schwammerln" und was alles dazu gehört. Es werden heimische Speise- und Giftpilze (insbesondere Doppelgänger) gezeigt, Unsicherheiten bei der Bestimmung beseitigt und viele andere Fragen besprochen. - Wie sammelt man Schwammerln? - Wie kann man essbare von giftigen Arten unterscheiden? - Welche Giftsyndrome gibt es und gibt es wirksame Gegenmittel? - Radioaktive Belastung unserer Wälder? Des Weiteren stellt der Dozent seine aktualisierte Neuauflage (4. Auflage) seines Pilzbuchs "Schwammerlsuche in Bayern" vor - ausgezeichnet mit dem Güte-Siegel der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM). *Sollten wegen Trockenheit keine Schwammerln wachsen, wird die Pilz-Exkursion verschoben oder abgesagt.*

Kursnummer PV300031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent:in: Norbert Griesbacher
Persönliche Ziele definieren und erreichen Mehr Gelassenheit und mentale Stärke im Beruf
Di. 24.10.2023 17:30
Weiden i.d.OPf.
Mehr Gelassenheit und mentale Stärke im Beruf

Sie haben das Gefühl, dass immer nur den anderen alles gelingt? Die anderen schließen erfolgreich eine Weiterbildung ab, leisten sich das lang ersehnte Traumhaus oder werden befördert? Und Sie stehen immer nur als stiller Zuschauer daneben? Sie sind frustriert, weil Ihre Vorhaben einfach nicht klappen? Sie wünschen sich endlich auch mal das Glücksgefühl des Erfolgs am eigenen Leib zu erfahren? **Dann sind Sie hier richtig!** ###Das lernen Sie im Kurs### - welche Voraussetzungen ein erfolgsversprechendes Ziel braucht - wie Sie Ihr persönliches Ziel und den genauen Weg dorthin definieren - wirkungsvolle Methoden, Werkzeuge und Hilfsmittel durch die Sie Ihr Ziel erfolgreich erreichen

Kursnummer PV506301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent:in: Stefanie Hierl
Mein Kind, die Pubertät & Ich Die richtige Balance zwischen Loslassen und Dasein
Fr. 27.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Die richtige Balance zwischen Loslassen und Dasein

In diesem Kurs vermittelt die Dozentin den Eltern anschaulich, was in einem Teenager vorgeht. Was passiert mit dem Körper und was ist da los im Gehirn? Sie zeigt auf, welches Verhalten von Natur aus so gewollt ist und worin noch Handlungspotenzial steckt. Ziel dieses Kurses ist es, die Teenager in Zukunft besser zu verstehen und im richtigen Moment zu reagieren, wenn Reaktionen von Eltern nötig sind.

Kursnummer PV308002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent:in: Die Elternschmiede
„Arznei im Säuglings- und Kinderalter – was gibt es und wie wende ich es an?“ Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...
Fr. 10.11.2023 19:00
Hybrid
Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...

In den ersten Lebensjahren durchlaufen bereits die Kleinsten die ein oder andere Kinderkrankheit. Oft sind sich Eltern unsicher, wann der Gang zum Kinderarzt notwendig ist, oder ob sie noch mit Hausmitteln oder Arzneien aus der Apotheke Abhilfe schaffen können. In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Arznei- und Arzneimittelformen beleuchtet, um ein gewisses Grundwissen zu schaffen. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man sich selbst mit frei verkäuflichen Medikamenten im Krankheitsfall helfen kann, bevor der Gang zum Kinderarzt notwendig wird. Was hilft bei den häufigsten Krankheiten und kleinen Unfällen im Säuglings- und Kleinkindalter, wie wende ich es an und wie wirkt es, sind hier zentrale Fragen.   Eine Anmeldung ist erforderlich!

Kursnummer PV300002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Christian Mörtl
Mit dem Katheter gegen den schweren Schlaganfall - Die Thrombektomie als neuer Behandlungsstandard Eine Kooperationsveranstaltung von Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt ...
Mi. 15.11.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
Eine Kooperationsveranstaltung von Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt ...

In den letzten Jahren haben zahlreiche medizinische Studien gezeigt, dass Patienten mit einem schweren Schlaganfall und einem Verschluss großer Gefäße, sehr von einer Behandlung mit dem Katheter (Thrombektomie) profitieren. Der Vortrag soll einen Überblick über die radiologischen Behandlungsmöglichkeiten beim Schlaganfall geben und das Verfahren anhand von Bildern veranschaulichen.

Kursnummer PV300011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: PD Dr. Thomas Finkenzeller
Patientenverfügung – das hat noch Zeit? Eine Kooperationsveranstaltung von Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt ...
Mo. 20.11.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Eine Kooperationsveranstaltung von Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt ...

In diesem Vortrag wird Frau Dr. Stephanie Kuchlbauer grundlegende Informationen rund um das Thema Patientenverfügung darstellen und Tipps geben, welche Informationen in dieser hinterlegt sein sollten.  

Kursnummer PV300010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Dr. med. Stephanie Kuchlbauer
Treten Sie endlich selbstbewusst und selbstsicher auf! Mehr Gelassenheit und mentale Stärke im Beruf
Do. 23.11.2023 17:30
Weiden i.d.OPf.
Mehr Gelassenheit und mentale Stärke im Beruf

Gehaltsverhandlungen, Präsentationen, Vorträge sind für Sie der reinste Stress? Schweißflecken, Stottern, Nervosität und Unsicherheit begleiten Sie schon Ihr Leben lang? Jetzt ist die Zeit, das zu verändern! ###Das lernen Sie im Kurs### - wie Sie Ihre Körpersprache und Rhetorik auf Selbstbewusstsein & Erfolg ausrichten - mit Unsicherheiten spielerisch umzugehen - alles zum Thema Biofeedback und wie Sie dadurch Ihr Selbstbewusstsein im Handumdrehen fördern können

Kursnummer PV506303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent:in: Stefanie Hierl
Schluss mit Mental Load Für eine faire Verteilung im Familienalltag
Fr. 24.11.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Für eine faire Verteilung im Familienalltag

Du möchtest verstehen, was "Mental Load" ist? Du sehnst dich nach einer gerechten Verteilung von Aufgaben & Verantwortung in deiner Familie? In diesem Kurs geben wir dir praktische Strategien an die Hand, wie du gemeinsam mit deinem Partner faire Lösungen für die Care-Arbeit in eurer Familie finden kannst. Während des Kurses könnt ihr eure Beziehung im besten Fall wieder auf Augenhöhe bringen und spürt in euren Partner/eure Partnerin hinein, was in ihm/in ihr vorgeht.

Kursnummer PV308004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent:in: Die Elternschmiede
Schlagfertigkeit trainieren Verbal Aikido - Entwaffnende Antworten auf blöde Sprüche
Di. 28.11.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Verbal Aikido - Entwaffnende Antworten auf blöde Sprüche

Auch in überraschenden Situationen spontan oder souverän reagieren zu können, das wünschen sich die meisten. Doch nur die wenigsten beherrschen sie. Die allermeisten Menschen reagieren auf Provokationen und persönliche Angriffe sprachlos, perplex und fühlen sich vor den Kopf gestoßen. "Unverschämtheit!", denkt man meist noch. Und anstatt dem frechen Gegenüber mit einer originellen Antwort den Wind aus den Segeln zu nehmen, bleiben wir mit dem unangenehmen Gefühl der Ohnmacht zurück. Die passende Retourkutsche fällt uns zwar noch ein - doch leider erst Stunden später. Worte können messerscharf sein - damit Ihnen das nächste Mal eine schlagfertige Antwort einfällt, trainieren Sie dies im Kurs. Schlagfertige Sprüche lesen reicht nicht aus. Sie müssen Schlagfertigkeit üben und trainieren.

Kursnummer PV300052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent:in: Erwin Hauser
Qualität in der Krebstherapie: Behandlung in zertifizierten onkologischen Zentren Eine Kooperationsveranstaltung von Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt ...
Do. 30.11.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
Eine Kooperationsveranstaltung von Kliniken Nordoberpfalz AG und Volkshochschule Weiden-Neustadt ...

Die Diagnose Krebs ist für die meisten Patienten eine schockierende Botschaft und ein tiefer Einschnitt in ihr Leben. Viele Fragen, Ängste und Sorgen sind mit einer solchen Diagnose verbunden und dabei steht der Wunsch nach einer erfolgreichen Therapie besonders im Vordergrund. In dieser Situation möchte und darf man nicht allein gelassen werden, sondern braucht einen starken Partner an seiner Seite. Durch ihr Zertifizierungssystem will die Deutsche Krebsgesellschaft die Betreuung onkologischer Patienten verbessern und ihnen in jeder Phase ihrer Erkrankung eine Behandlung ermöglichen, die sich an hohen Qualitätsmaßstäben orientiert. Diese Maßstäbe erfüllt das Onkologische Zentrum Nordoberpfalz am Klinikum Weiden. Referentin Dr. Martina Troppmann stellt in ihrem Vortrag den Qualitätsaspekt in der Krebstherapie in den Vordergrund.

Kursnummer PV300012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Dr. Martina Troppmann
Wunde Punkte - Ärger einfach loslassen! - Ärger einfach loslassen!
Do. 14.12.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
- Ärger einfach loslassen!

Eine ganz alltägliche Situation: Jemand ruft Ihnen etwas zu oder tut etwas, was Sie quasi mitten ins Herz trifft. In diesem Moment sagen Sie zwar nichts, aber Sie nehmen das Erlebnis als Kränkung in Ihrem Kopf mit nach Hause - ohne dass Ihr Gegenüber davon auch nur die geringste Ahnung hat. Damit Sie ein solches Erlebnis nicht auch noch in Ihren Schlaf verfolgt, sollten Sie diesen Ärger einfach loslassen! Was Sie dafür an "Werkzeug" brauchen, und wie es funktioniert, solche wunden Punkte zu bearbeiten, werden Sie in diesem Workshop erfahren. Wenn Sie mögen, bringen Sie gleich einen "wunden Punkt" mit.

Kursnummer PV300050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent:in: Erwin Hauser
Mit Freude essen Kinder zu abwechslungsreicher Ernährung motivieren
Mo. 22.01.2024 18:00
Weiden i.d.OPf.
Kinder zu abwechslungsreicher Ernährung motivieren

Anschaulich und lebendig beschreibt die Dozentin, mit welchen Methoden, auch du dein Kind zu einer abwechslungsreichen Ernährung motivieren kannst. "Schwierige Esser" müssen nicht immer "Schwierige Esser" bleiben. Der Schwerpunkt des Vortrags liegt darin, wie du dein Kind dazu bringst, dass es genau das isst, was am Familientisch angeboten wird. Natürlich lässt sich auch in diesem Vortrag nicht vermeiden, eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu veranschaulichen.

Kursnummer PV308006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent:in: Die Elternschmiede
Werden Sie zum erfolgreichen Stressmanager! Der richtige Umgang mit Stresssituationen
Di. 23.01.2024 17:30
Weiden i.d.OPf.
Der richtige Umgang mit Stresssituationen

Hektik, Zeitdruck, ein Stapel an Aufgaben und kein Ende ist in Sicht? Dann auch noch der Stress zu Hause, die Kinder, der Haushalt usw. Seit langem sind Sie schnell gereizt, schlafen nachts nicht mehr gut und sind ständig gesundheitlich angeschlagen? Stress hat viele Gesichter. Doch er kann immer kurz- und langfristig krank machen. Erfahren Sie, was Sie tun können, um in Zukunft für stressige Situationen optimal gewappnet zu sein. ###Das lernen Sie im Kurs### - wie Stress überhaupt entsteht und wie Sie zum erfolgreichen Stressmanager werden - effektive und erfolgreiche Methoden zur Stressbewältigung - wie Sie Stress langfristig vorbeugen können

Kursnummer PV506304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent:in: Stefanie Hierl
Werden Sie zum mitreißenden Teamplayer und Kommunikationstalent Soft Skill Champion – Kommunikation
Sa. 24.02.2024 08:30
Weiden i.d.OPf.
Soft Skill Champion – Kommunikation

Werden Sie zum mitreißenden Teamplayer & Kommunikationstalent. Die Anforderungen an potenzielle Mitarbeiter sind hoch! Die bekannten Soft Skills wie Teamfähigkeit, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, Begeisterung, hohe Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Lernbereitschaft und vieles mehr, sollen Sie in Perfektion beherrschen und mitbringen. In Ihrer fachlichen Kompetenz sind Sie unschlagbar. Doch Ihnen fehlt das Talent andere mitzureißen? Im Gespräch kommunikativ & charmant zu überzeugen liegt Ihnen überhaupt nicht? Das können Sie jetzt ändern! ###Das lernen Sie im Kurs### - die Kunst der erfolgreichen Gesprächsführung durch positive Kommunikation - die Methode der gewaltfreien Kommunikation kennen & nutzen Durch aktives Üben gewinnen Sie Sicherheit in Ihrer neuen Kommunikation und im Umgang mit anderen. Auf diese Weise sind Sie bestens gerüstet für anstehende Gespräche und Verhandlungen!

Kursnummer PV506306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Anti-Ärger-Management Mehr Gelassenheit und mentale Stärke im Beruf
Sa. 24.02.2024 09:00
Weiden i.d.OPf.
Mehr Gelassenheit und mentale Stärke im Beruf

###Das bringt Ihnen der Kurs### Sei es beruflich oder privat - Ärger raubt Kraft und kann sogar krankmachen. Im Seminar gehen wir dem Ärger auf den Grund. Sie erfahren die unterschiedlichen Ursachen und bekommen Tipps, diesen einzudämmen. Dabei sind individuelle Lösungsstrategien, die Ihnen helfen, sich seltener und nicht zu lange zu ärgern, entscheidend. Ziel ist langfristig eine gesteigerte Lebensqualität. ###Das lernen Sie im Kurs### - Auslöser und Grund des Ärgers erkennen - Gesundheitliche Wirkung von Ärger - Konstruktiver Umgang mit dem Ärger - Erste Hilfe bei akutem Ärger

Kursnummer PV506320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent:in: Andrea Nitzsche
Loading...
03.10.23 22:33:59