Skip to main content
7 Kurse
Tanja Fichtner
Pädagogische Leitung, Fachbereichsleitung Schule und Grundbildung, Berufssprachkurse, Projekte
Ines Pollmer
Fachbereichsleitung Schule

Lerntechniken

Loading...
DO-IT (Vol. 1) MS OneNote – die coole Notiz-App Organisiere dich digital und kreativ!
Mo. 20.10.2025 14:00
Online
Organisiere dich digital und kreativ!

In Kooperation mit der vhs Foerde - es gelten die [AGB's](https://www.foerde-vhs.de/entgeltordnung/ "AGB's") der durchführenden vhs. ###Kursangebot nur für Schüler:innen### OneNote ist eine der beliebtesten Apps für digitale Notizen weltweit. Hier kannst du alles Mögliche sammeln und sortieren – egal ob es sich um spontane Ideen, Gedanken oder wichtige Infos für die Schule handelt. Das richtig Coole an der App: Du kannst Notizbücher mit verschiedenen Abschnitten und Seiten anlegen und diese clever miteinander verknüpfen. So entstehen ganz von selbst sinnvolle Strukturen, und neue Ideen kommen oft wie von allein. Noch besser: Du kannst OneNote sowohl für dich selbst nutzen als auch gemeinsam mit anderen, etwa für Gruppenprojekte. Und das Beste: Auch Inhalte, die von Künstlicher Intelligenz erstellt wurden, wie Texte oder Bilder, lassen sich super einbinden, damit dein nächstes Referat ein echter Erfolg wird. ###Das lernst du im vhs Digitalkurs### - Wie funktioniert die Benutzeroberfläche? - So erstellst du Notizbücher, Abschnitte und Seiten - Strukturieren deiner Notizen für verschiedene Fächer - OneNote und MS Office – so arbeiten sie zusammen - Ein Beispiel-Projekt – das perfekte Referat Diese Veranstaltung ist so gestaltet, dass ihr alle aktiv mitmachen könnt. Es gibt viele Möglichkeiten, euch mit den anderen Teilnehmenden und dem Referenten auszutauschen.

Kursnummer SV502901
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
DO-IT (Vol. 2) MS PowerPoint & Co. – Präsentationen optimal gestalten Erstelle Referate mit „Wow!“-Effekt
Di. 21.10.2025 14:00
Online
Erstelle Referate mit „Wow!“-Effekt

In Kooperation mit der vhs Foerde - es gelten die [AGB's](https://www.foerde-vhs.de/entgeltordnung/ "AGB's") der durchführenden vhs. ###Kursangebot nur für Schüler:innen### Ein Referat zu halten, das dein Publikum wirklich fesselt und überzeugt, ist keine einfache Aufgabe. Es erfordert eine gute Vorbereitung und die Fähigkeit, deine Botschaft visuell und sprachlich ansprechend zu präsentieren. Der Schlüssel dazu ist das sogenannte „visuelle Erzählen von Geschichten“ – oder anders gesagt: Wie du deine Inhalte so gestaltest und präsentierst, dass sie bei deinem Publikum im Gedächtnis bleiben. In diesem Workshop bekommst du jede Menge nützlicher Tipps und Tricks an die Hand. Wir zeigen dir nicht nur, wie du professionell mit MS PowerPoint arbeiten kannst, sondern auch, wie du mit kostenlosen Tools wie Prezi oder Canva beeindruckende Effekte erzielst. Und das Beste: Wir werfen einen Blick darauf, wie Künstliche Intelligenz (KI) dir helfen kann, deine Präsentationen noch besser zu gestalten, zum Beispiel durch die Erstellung passender Bilder oder die Verbesserung deiner Texte. ###Das lernst du im vhs-Digitalkurs### - MS PowerPoint – So gestaltest du professionelle Folien - Prezi (kostenlos) – Kleine Effekte, große Wirkung - Canva (kostenlos) – Die coole Alternative für kreative Designs - Tipps und Tricks für eine gelungene Vortragsrhetorik - Ein Beispielprojekt – Vorbereitung und Umsetzung

Kursnummer SV502902
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
DO-IT (Vol. 3) MS Word, Excel & Co. für die Schule – mit „KI-Hacks“ Werde fit für produktives Arbeiten!
Mi. 22.10.2025 14:00
Online
Werde fit für produktives Arbeiten!

In Kooperation mit der vhs Foerde - es gelten die [AGB's](https://www.foerde-vhs.de/entgeltordnung/ "AGB's") der durchführenden vhs. ###Kursangebot nur für Schüler:innen### Ob in der Schule, während der Ausbildung oder im Studium – gute Kenntnisse in MS Office können dir den Alltag erheblich erleichtern. Wer weiß, wie man mit Word, Excel und anderen Office-Programmen effizient arbeitet, spart nicht nur Zeit, sondern kann seine Aufgaben auch viel professioneller erledigen. Dieser Kurs gibt dir das nötige Know-how an die Hand, um deine schulischen und beruflichen Anforderungen mühelos zu meistern. Im Kurs erhältst du einen systematischen Überblick über die Möglichkeiten von MS Office und lernst, wie du Word zur Textverarbeitung, Excel zur Tabellenkalkulation und weitere Office-Programme gezielt einsetzen kannst. Außerdem zeigen wir dir, wie du Künstliche Intelligenz (KI) von Microsoft nutzen kannst, um deine Hausaufgaben und Referate noch schneller und besser zu erledigen. ###Das lernst du im vhs-Digitalkurs### - MS Office – Ein Überblick über seine Möglichkeiten - MS Word zur Textverarbeitung (z. B. Formatierungen) - MS Excel zur Tabellenkalkulation (z. B. Berechnungen) - Weitere Office-Programme im Detail (z. B. MS Publisher) - Hausaufgaben mit Microsoft-KI optimieren

Kursnummer SV502903
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
DO-IT (Vol. 4) Mindmapping – Ideen finden und umsetzen Sei kreativ und gestalte deine eigenen Inhalte!
Do. 23.10.2025 14:00
Online
Sei kreativ und gestalte deine eigenen Inhalte!

In Kooperation mit der vhs Foerde - es gelten die [AGB's](https://www.foerde-vhs.de/entgeltordnung/ "AGB's") der durchführenden vhs. ###Kursangebot nur für Schüler:innen### Mindmaps sind wie Gedankenkarten, die dir helfen, deine Ideen zu sammeln und zu ordnen. Sie basieren auf dem, was du schon gelernt hast, und neuen Einfällen, die dir spontan kommen. Dabei haben sie immer einen Knotenpunkt in der Mitte, von dem aus verschiedene Äste abzweigen. Diese Äste können entweder direkt mit dem Thema zu tun haben oder erstmal völlig unabhängig davon sein. Mindmaps sind super nützlich, wenn du strukturierter lernen oder deine Hausaufgaben, Referate und Projekte besser organisieren willst. Und das Coole daran: Du kannst dabei deiner Kreativität freien Lauf lassen – und sogar herausfinden, wie du mit Künstlicher Intelligenz (KI) zusammenarbeiten kannst, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. ###Das lernst du im vhs-Digitalkurs### - Mindmapping – ein theoretischer Einblick - Die Praxis – Techniken zur Umsetzung - Kostenlose Apps für Schule & Alltag - Mindmaps zum strukturierteren Lernen - Mindmaps in Zusammenarbeit mit KI

Kursnummer SV502904
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
DO-IT (Vol. 5) Aufgepasst – Künstliche Intelligenz! Nutze ihre Möglichkeiten und erkenne die Grenzen einer KI!
Do. 23.10.2025 16:00
Online
Nutze ihre Möglichkeiten und erkenne die Grenzen einer KI!

In Kooperation mit der vhs Foerde - es gelten die [AGB's](https://www.foerde-vhs.de/entgeltordnung/ "AGB's") der durchführenden vhs. ###Kursangebot nur für Schüler:innen### Künstliche Intelligenz, kurz KI – ein Begriff, den seit Ende 2022 fast jeder kennt. Alles begann mit ChatGPT, aber inzwischen gibt es unzählige andere Programme, die Texte schreiben oder Bilder erstellen können. Die Verlockung ist groß, sich mal eben Hausaufgaben oder Referate von einer KI erstellen zu lassen. Aber Vorsicht: Wann ist der Einsatz von KI sinnvoll, und wann kann er dir sogar schaden? Vor allem: Wie kannst du Künstliche Intelligenz klug nutzen, um in der Schule oder im Alltag bessere Ergebnisse zu erzielen und dabei noch zu lernen? In diesem spannenden und interaktiven vhs-Digitalkurs lernst du, wie KI funktioniert, wo ihre Stärken liegen und welche Schwächen sie hat. Gemeinsam testen wir ChatGPT und andere KI-Tools, um herauszufinden, wie „schlau“ sie wirklich sind. Am Ende weißt du genau, wann du Künstliche Intelligenz für deine Zwecke einsetzen kannst – und wann es besser ist, auf deine eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. ###Das lernst du im vhs-Digitalkurs### - Künstliche Intelligenz – ein Überblick - Der „ultimative“ Test – „Wie schlau ist ChatGPT?“ - Alternativen einer wort- und bildschöpfenden KI - Künstliche Intelligenz beim täglichen Lernen - Hausaufgaben und Referate mit KI optimieren

Kursnummer SV502905
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Mathematische Grundlagen für Azubis
Sa. 15.11.2025 09:00
Weiden i.d.OPf.

###Das bringt Ihnen der Kurs### Die Mathematik kann in der Berufsausbildung immer wieder zu einer Hürde werden, auch wenn es das klassische Fachrechnen nicht mehr gibt, sondern dies in die jeweiligen Projektfächer mit aufgenommen wurde, müssen sowohl in der Ausbildung als auch in der Abschlussprüfung Berechnungen durchgeführt werden. Da hier oftmals Lücken vorherrschen werden die wichtigsten mathematischen Themen der Grund-und Mittelstufe nochmals besprochen und anhand zahlreicher Übungen gefestigt. Dieser Kurs ist auch zur Auffrischung für Meister:innen- und Techniker:innen Lehrgänge geeignet. ###Das lernen Sie### Auf Wunsch der Teilnehmer:innen werden folgende Themen behandelt: - Ganze Zahlen - Brüche - Dezimalbrüche - Größen - Gleichungen - Zuordnungen und Dreisatz - Prozent und Zinsrechnung - Umfang und Flächeninhalt - Oberfläche und Rauminhalt - Grundlagen der Geometrie - Winkelfunktionen im Dreieck

Kursnummer SV608501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Mathematik - Quali - Mittelschule
Sa. 18.04.2026 09:00
Weiden i.d.OPf.

Keine Angst vor dem Mathe-Quali 2025! Unser Vorbereitungskurs bietet eine langfristige und optimale Vorbereitung auf die Prüfung. Der Kurs wiederholt, vertieft und vermittelt in der Kleingruppe den Stoff der 9. Klasse Mittelschule: Grundrechenarten, Potenzen und Wurzeln, Terme, einfache Gleichungen, Funktionen und Graphen, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Geometrie: Flächen und Körper. Auch die Prüfungen der letzten Jahre werden zur Vorbereitung herangezogen. Jetzt optimal vorbereitet in die Prüfung gehen!

Kursnummer SV608110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Loading...
16.07.25 22:35:37