Skip to main content
12 Kurse

Kurse nach Themen

Ines Pollmer
Fachbereichsleitung Gesundheit und Entspannung, Herz &- und Rehasport, Teamkoordination BIK

Eventküche "KULT-Theka"

Loading...
Gemeinsam einfach kochen - lecker und gesund
Di. 28.03.2023 16:45
Weiden i.d.OPf.

Im Kurs machen wir eine kleine kulinarische Reise und kochen italienisch, asiatisch und bayerische Gerichte, Wer Lust und Spaß am Kochen hat, ist herzlich willkommen!

Kursnummer NV305415
Schmeckt wie bei Oma - ist aber vegan! Oberpfälzer Frühjahrsküche
Mi. 19.04.2023 18:30
Weiden i.d.OPf.
Oberpfälzer Frühjahrsküche

Gerade die Oberpfälzer Küche bietet traditionelle Rezepte, wie Frühlingssuppe mit Bärlauch, Raffinierter Gartensalat, Spargel mit heller Soße und erfrischendes alkoholfreies Holundergetränk. Ein Rezeptheft mit weiteren "veganisierten" Traditionsgerichten sowie nützlichen Tipps runden den Abend ab.

Kursnummer NV305425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent:in: Carolin Schiml
Neue Rezepte für Einsteiger mit einem Thermomix.
Do. 04.05.2023 17:00
Weiden i.d.OPf.

Sie haben einen Thermomix und nutzen ihn nicht (mehr) so oft - oder Sie möchten neue Rezepte mit diesem "Alleskönner" ausprobieren? Dann unternehmen Sie doch mit Kerstin Birkner einen Streifzug durch die vielseitige Thermomix-Küche. Wir bereiten einige Basics,Kräuterpaste ohne Konservierungsstoffe,viele köstliche und gesunde Gerichte zu und zeigen auch, wie man z.B. schadstofffreie Kinderknete zubereitet. Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit Geräten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät gekocht.

Kursnummer NV305421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Pane Pizza e Amore 1 Traditionelle Italienische Pizza backen
Di. 09.05.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Traditionelle Italienische Pizza backen

Von Pizza kannst du nie genug bekommen! Es gibt so viele unterschiedliche Pizzen. Wie toll wäre es, selbst hochwertige italienische Pizza in der eigenen Küche backen zu können. Sie nehmen sich dieser Herausforderung an und sind bereit für unseren Pizza Kochkurs. Unser Pizzabäcker wird Ihnen im Pizza Kochkurs zeigen, wie Sie den perfekten Pizzateig zubereiten und belegen. Sie lernen die traditionelle, italienische Kunst der Teigbereitung für Pizza, beginnend mit der sorgfältigen Zutaten-Auswahl, die Bedeutung der Teigruhe bis hin zu den geschmackvollen Zutaten für den Belag. Lust auf Pizza? Worauf warten Sie noch?

Kursnummer NV305427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent:in: Carlo Duò
Mit Frühjahrskräutern fit und gesund Mit Frühjahrskräutern fit und gesund
Sa. 13.05.2023 14:00
Weiden i.d.OPf.
Mit Frühjahrskräutern fit und gesund

In diesem Wildkräuterkochkurs widmen wir uns ganz den Frühlingskräutern, um den Körper von den Schlacken des Winters zu befreien und fit und gesund ins neue Jahr zu starten. Wir lernen die positiven Wirkungen von Giersch, Brennnessel und Co. für Körper und Seele kennen, sowie einfache Anwendungsmöglichkeiten in der Küche. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und Vorstellung der verwendeten Wildpflanzen bereiten wir ein mehrgängiges vegetarisches Menü und lassen es uns gemeinsam schmecken.

Kursnummer NV305417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Barbara Nickl
Köstliche Party Highlights spielend leicht zubereitet
Sa. 03.06.2023 09:00
Weiden i.d.OPf.

Sie haben einen Thermomix und nutzen ihn nicht (mehr) so oft - oder Sie möchten neue Rezepte mit diesem "Alleskönner" ausprobieren? Dann unternehmen Sie doch mit Kerstin Birkner einen Streifzug durch die vielseitige Thermomix-Küche. Wir bereiten viele köstliche Partygerichte wie z.B.leckere Cocktails,Dips,Eis,Salate,Soßen und Snacks zu. Im Anschluss wird natürlich probiert. Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit Geräten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät gekocht.

Kursnummer NV305422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Kurzurlaub in der italienischen Küche
Do. 15.06.2023 16:00
Weiden i.d.OPf.

Sie haben einen Thermomix und nutzen ihn nicht (mehr) so oft - oder Sie möchten neue Rezepte mit diesem "Alleskönner" ausprobieren? Dann unternehmen Sie doch mit Kerstin Birkner einen Streifzug durch die vielseitige Thermomix-Küche. Wir bereiten kulinarische Köstlichkeiten der italienischen Küche, wie Pesto, Pasta, Pizza, Anitipasti, Soßen und Pannacotta passend für den Sommer zu. Im Anschluss genießen wir gemeinsam die leckeren Gerichte. Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit Geräten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät gekocht.

Kursnummer NV305423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gestärkt in den Sommer mit der Pflanzenkraft Gestärkt in den Sommer mit Pflanzenkraft
Sa. 24.06.2023 14:00
Weiden i.d.OPf.
Gestärkt in den Sommer mit Pflanzenkraft

In diesem Wildkräuterkochkurs lernen wir unsere heimischen "Superfoods" kennen und bereiten damit schmackhafte Gerichte. Ob Baumblätter, Holunderblüten, Schafgarbe oder Brennessel - in unserer Umgebung finden wir genügend Pflanzen, die uns stärken und gesund erhalten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und Vorstellung der verwendeten Wildpflanzen bereiten wir ein mehrgängiges vegetarisches Menü und lassen es uns gemeinsam schmecken.

Kursnummer NV305418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Barbara Nickl
Traditionelle Italienische Brote backen
Di. 27.06.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.

Der Duft von frischem Brot.... Es gibt so viele verschiedene Brotsorten, ob aus Vollkornmehl, Weizenmehl, herzhaft oder süß.. Wie toll wäre es, selbst ein Brot in der eigenen Küche backen zu können. Sie nehmen sich dieser Herausforderung an und sind bereit für unseren Brot Kochkurs. Unser Brot-Pizzabäcker wird Ihnen im mehrtägigen Brot Kochkurs zeigen, wie Sie den perfekten Brotteig zubereiten. Sie lernen die traditionelle, italienische Kunst der Teigbereitung für Brot, beginnend mit der sorgfältigen Zutaten-Auswahl, die Bedeutung der Teigruhe bis hin zu den geschmackvollen Zutaten für den Brotteig. Lust auf frisches selbstgebackenes Brot? Worauf warten Sie noch?

Kursnummer NV305428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent:in: Carlo Duò
Wir holen asiatische Köstlichkeiten nach Hause
Fr. 07.07.2023 16:00
Weiden i.d.OPf.

Sie haben einen Thermomix und nutzen ihn nicht (mehr) so oft - oder Sie möchten neue Rezepte mit diesem "Alleskönner" ausprobieren? Dann unternehmen Sie doch mit Kerstin Birkner einen Streifzug durch die vielseitige Thermomix-Küche. Wir holen asiatische Köstlichkeiten nach Hause und kochen z.B. Kokosmilch Crepes,Falafel,Linsen-Dal,Chicken Tikka, Mango Lassi. Diese Gerichte geben Ihnen das Gefühl eines kulinarischen Kurzurlaubes.Im Anschluss lassen wir uns die Köstlichkeiten schmecken. Der Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird mit Geräten der Dozentin und dem hauseigenen Gerät gekocht.

Kursnummer NV305424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Salben und Tinkturen aus Sommerkräutern selbst gemacht Sommerlich leichte Blütenküche
Do. 13.07.2023 18:30
Weiden i.d.OPf.
Sommerlich leichte Blütenküche

Seit Jahrhunderten werden Salben und Tinkturen aus einheimischen Kräutern in der Volksheilkunde verwendet. Sie selbst herzustellen ist gar nicht so schwer. Man braucht nur wenige Hilfsmittel, ein wenig Pflanzenwissen und Lust, sich damit zu beschäftigen. In diesem kurzweiligen Workshop lernen Sie die wichtigsten einheimischen Kräuter kennen und wofür sie in der Volksheilkunde verwendet werden. Außerdem werden wir gemeinsam verschiedene Tinkturen ansetzen und Salben herstellen, die Sie dann mit nach Hause nehmen können. Die Rezepte und Informationen über die verwendeten Pflanzen und darüber hinaus, erhalten Sie in einem ausführlichen Skript, sodass Sie dann zu Hause gleich loslegen können.

Kursnummer NV305420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent:in: Barbara Nickl
Wildkräuter "Sommerlich leichte Blütenküche" Sommerlich leichte Blütenküche
Sa. 15.07.2023 14:00
Weiden i.d.OPf.
Sommerlich leichte Blütenküche

In diesem Wildkräuterkochkurs tauchen wir ein in die Welt der essbaren Blüten und bereiten damit leckere Speisen zu. Rosenblüten, Kapuzinerkresse, Gänseblümchen, Margeriten, Malven und Co - sie erfreuen uns nicht nur mit Ihrem Anblick und Duft, sie können auch zu einem wichtigen Bestandteil unserer Ernährung werden. Blüten werten unsere Speisen nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich auf und haben zugleich positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und Vorstellung der verwendeten Wildpflanzen bereiten wir verschiedene leichte Gerichte und Süßspeisen zu und lassen sie uns gemeinsam schmecken.

Kursnummer NV305419
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Barbara Nickl
Loading...
02.04.23 04:52:10