Skip to main content

Resilienz
Workshop zur Einführung in die Thematik

Kennen Sie Resilienz?
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, sich nach fordernden Situationen wieder aufzurichten. Was stärkt uns? Wie können wir dem Leben wieder mit offenem Herzen und offenem Geist zu begegnen?
Aus der Tiefe unseres Inneren schöpfen wir die lebendige Kraft zum weiter machen. Wir akzeptieren die Vergangenheit und werden wieder frei, unsere Zukunft zu gestalten, uns auf Neues einzulassen.
Unterschiedliche Bewusstseins-Übungen, Austausch in der Gruppe und Impuls-Texte zur Selbsterfahrung werden angeboten. Resilienz lässt sich trainieren und entwickeln. Es sollen verschiedene Aspekte von Resilienz betrachtet werden: Akzeptanz, Widerstand, Selbstliebe, Schuldgefühle, Stressbewältigung, Gedanken- und Verhaltensmuster erkennen. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der auch spirituelle Perspektiven mit einschließt.

Material

bequeme Kleidung, Socken, Wolldecke und Kissen

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 28. April 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • vhs, Luitpoldstr. 24
    1 Freitag 28. April 2023 17:30 – 20:00 Uhr vhs, Luitpoldstr. 24
    • 2
    • Freitag, 05. Mai 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • vhs, Luitpoldstr. 24
    2 Freitag 05. Mai 2023 17:30 – 20:00 Uhr vhs, Luitpoldstr. 24
    • 3
    • Freitag, 12. Mai 2023
    • 17:30 – 20:00 Uhr
    • vhs, Luitpoldstr. 24
    3 Freitag 12. Mai 2023 17:30 – 20:00 Uhr vhs, Luitpoldstr. 24

Resilienz
Workshop zur Einführung in die Thematik

Kennen Sie Resilienz?
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, sich nach fordernden Situationen wieder aufzurichten. Was stärkt uns? Wie können wir dem Leben wieder mit offenem Herzen und offenem Geist zu begegnen?
Aus der Tiefe unseres Inneren schöpfen wir die lebendige Kraft zum weiter machen. Wir akzeptieren die Vergangenheit und werden wieder frei, unsere Zukunft zu gestalten, uns auf Neues einzulassen.
Unterschiedliche Bewusstseins-Übungen, Austausch in der Gruppe und Impuls-Texte zur Selbsterfahrung werden angeboten. Resilienz lässt sich trainieren und entwickeln. Es sollen verschiedene Aspekte von Resilienz betrachtet werden: Akzeptanz, Widerstand, Selbstliebe, Schuldgefühle, Stressbewältigung, Gedanken- und Verhaltensmuster erkennen. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der auch spirituelle Perspektiven mit einschließt.

Material

bequeme Kleidung, Socken, Wolldecke und Kissen

02.04.23 04:37:54