Kursnummer | MV210125 |
Dozent |
Dieter Schubert
|
erster Termin | Freitag, 08.07.2022 14:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 09.07.2022 09:00–15:00 Uhr |
Plätze | min. 3 / max. 4 alle Plätze sind belegt |
Gebühr | 196,00 EUR inkl. Verbrauchsmaterial |
Ort |
vhs, Luitpoldstr. 24 |
Wenn Sie schon lange den Traum hegen schweißen zu lernen, sich aber nicht an die Technik gewagt haben: Hier ist Ihre Gelegenheit! In unserem Workshop lernen Sie Metallstücke verschiedener Arten auf heißem Weg zu verbinden. Ganz gleich, ob Blechteile oder Profile aus Baustahl, nach diesem Kurs bringen Sie mit den Schweißverfahren (Elektroden- und Schutzgasschweißen) jeden Stoff zum Schmelzen. Mit diesem heißbegehrten Wissen werden Sie zum Profi-Heimwerker und Künstler. Für diesen Kurse bringen sie bitte entsprechende Arbeitskleidung und festes Schuhwerk mit, Sicherheitsschuhe wären empfehlenswert.
Themenplan:
Zum Schutz der Gesundheit unserer Seminarteilnehmenden, Dozierenden und Mitarbeitenden finden alle Präsenz-Veranstaltungen unter Einhaltung der zum Kurszeitpunkt geltenden Corona-Regelung statt. Ein Nachweis ist durch die Teilnehmenden zu erbringen. Das Tragen von Masken entfällt ausschließlich am Platz. Während des gesamten Aufenthalts am Veranstaltungsort gelten unsere Hygieneregeln.
Aus hygienischen Gründen benötigen Sie eine eigene Schutzbrille und Schweißerhandschuhe nach EN42038812477. Sie können diese selbst mitbringen oder wir bieten Ihnen an dies im Paket bei der vhs für 7,00 Euro zusätzlich zu erweben. Diese sind bereits in der Kursgebühr enthalten, sollten Sie dies nicht wünschen, informieren Sie unsere Anmeldung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 08.07.2022 | 14:00–20:00 Uhr |
2. | Sa., 09.07.2022 | 09:00–15:00 Uhr |