Eine Stunde für Fitness-Fans, die gerne abwechslungsreich, mit verschiedenen Hilfsmitteln, oder auch mit dem eigenen Körpergewicht trainieren. Bei diesem Workout-Mix werden verschiedene Muskelgruppen angesprochen und die Verbesserung von Kraft und Ausdauer angestrebt. Es werden u.a. Kettlebells, Kurzhanteln oder Tubes in das Workout integriert. Auch verschiedene Trainingsarten z.B. in Form eines HIIT-Trainings finden in diesem Kurs Anwendung. Die Stunde endet mit einem entspannenden Cool-down.
###Das bringt Ihnen der Kurs### Teilnahmevoraussetzung: sicherer Umgang mit PC und Windows sowie Verzeichnissen und Dateiverwaltung Das Softwarepaket AutoCAD von AutoDesk ist der Marktführer unter den CAD-Systemen (Computer Aided Design) auf PC-Basis. Der Anwender kann am Rechner Zeichnungen und Konstruktionen erstellen, die gespeichert und geändert werden können. Angesprochen sind mit diesem Seminar Personen, die AutoCAD professionell einsetzen wollen. Das 3-tägige Seminar bietet hierzu einen fundierten Einstieg. Es werden im Kurs auch Alternativprogramme angesprochen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundregeln für die Programmbedienung - Zeichnungen neu anlegen, laden und speichern - Hilfen für das exakte Zeichnen (Arbeiten mit Koordinaten, Das Raster, verschiedene Modus) - Objekte zeichnen (Linien, Kreise, Kreisbögen, Ellipsen und Rechtecke zeichnen) - Objekte ändern (Objekte löschen und zurückholen, Objekte verschieben, kopieren und auseinanderbrechen) - Hilfen für die Objektwahl (Hintergrundeinstellungen, Die Auswahlhilfe, Schnellauswahl durch Filterung) - Text eingeben und ändern (Das Grundprinzip für Beschriftungen, Befehl STIL/_STYLE, Zeichnungen beschriften, Texte ändern) - Schraffieren und Flächen füllen - Objekteigenschaften und Layertechnik - Mit Blöcken arbeiten - Maßstäbe, Plotten, Layouts (Zeicheneinheiten und Maßstäbe, Modell- u. Papierbereich, Layouts, Plotten) - Bemessungen erstellen und ändern - Prototypzeichnungen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit einem Windows-PC und gute Textverarbeitungskenntnisse. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Überall dort, wo professionelle Layoutdateien verarbeitet werden, ist InDesign heute Standard. Aber auch Hobby-Anwender:innen, die auf professionellem Niveau arbeiten möchten, können von InDesign profitieren. Vom Flyer über die Broschüre bis hin zum Katalog lässt sich damit alles gestalten. Dieser Einstiegskurs richtet sich an Alle, die erste Erfahrungen mit dem Programm sammeln möchten. Schritt für Schritt werden Ihnen im Web-Seminar die hierzu notwendigen Kenntnisse praxisnah vermittelt. ###Das lernen Sie im Kurs### - Kennenlernen der Arbeitsoberfläche, von Werkzeugen und Paletten - Arbeiten und Gestalten mit Texten, Bildern und Grafiken durch das Nutzen von Formaten und Ebenen - Rahmen und Objekte erstellen und bearbeiten - Grafiken professionell in den Text einbinden - mit Musterseiten arbeiten - Dokumente für den Druck oder Interaktivität optimieren ###Weitere Informationen### Verwendet wird das Video-Konferenzsystem BigBlueButton. Die Software Adobe InDesign stellen wir Ihnen für die Kursdauer in der "vhs Weiden Software-Cloud" kostenfrei zur Verfügung. Den Teilnahme-Link, die Zugangsdaten zur "vhs Weiden Software-Cloud" sowie die Lehrgangsunterlagen senden wir Ihnen ca. 2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.
Von Pizza und Brot kannst du nie genug bekommen? Es gibt so viele unterschiedliche Pizzen und verschiedene Brotsorten. Wie toll wäre es, selbst hochwertige italienische Pizza und Brot in der eigenen Küche backen zu können. Sie nehmen sich dieser Herausforderung an und sind bereit für unseren Pizza und Brot Kochkurs. Unser Pizzabäcker wird Ihnen im mehrtägigen Pizza und Brot Kochkurs zeigen, wie Sie den perfekten Pizzateig und Brotteig zubereiten und belegen. Sie lernen die traditionelle, italienische Kunst der Teigbereitung für Pizza und Brot, beginnend mit der sorgfältigen Zutaten-Auswahl, die Bedeutung der Teigruhe bis hin zu den geschmackvollen Zutaten für den Belag. Lust auf Pizza und frischem selbstgebackenen Brot, zubereitet in unserem Pizzaofen? Worauf warten Sie noch?
Aerial Yoga ist eine faszinierende Art, Yoga neu zu erleben. Es verlagert die klassischen Yoga Asanas in die Luft. Mithilfe eines übergroßen Tuches, welches von der Decke hängt, praktizierst du Yoga schwebend im Tuch. Das bedeutet, dass Du Dein Körpergewicht an das Aerial Yoga Tuch komplett abgeben kannst. Yoga in der Luft ist ein perfektes Ganzkörpertraining. Es kann deine Kraft, Ausdauer und Gleichgewichtsgefühl steigern und gleichzeitig eine schwerelose Art der Entspannung fördern. Während der Asanas sind besonders Rumpf- und Bauchmuskulatur ständig in Aktion und werden so gestärkt. Auch die kleinen Muskeln die in unserem Körper für Gleichgewicht und Ausrichtung zuständig sind, erhalten ein intensives Training. In den hängenden Phasen kannst du dein Körpergewicht einfach an deinen Partner aus Stoff abgeben und dich besser auf die Dehnungen einlassen. Die Kopfüber-Positionen entlasten die Wirbelsäule,so dass dein Rücken entspannt. Im Kurs werden zunächst Übungen zum Vertrauensaufbau mit dem Tuch und der Schwerkraftwirkung des eigenen Körpers durchgeführt. Neben den aktiven Übungen kannst dich auch einfach nur in das Tuch reinsetzen und ganz entspannt darin liegen. Aerial Yoga ist nicht geeignet für Menschen mit Erkrankungen der Wirbelsäule und Schwangere.
Edelmetalle, und vor allem Gold, gelten als "Krisenwährung" schlechthin. In turbulenten Zeiten an den Kapitalmärkten soll sich Gold als sicher und wertstabil erweisen - zumindest in der Theorie. Tatsache ist, dass der Goldpreis in der Vergangenheit tatsächlich relativ gesehen sogar gestiegen ist, wenn die Unsicherheit in der Welt besonders hoch war - zumindest kurzfristig. Auch als Inflationsschutz ist Gold allererste Wahl. Dass aber Gold generell eine wichtige Rolle in einem ausgewogenen Portfolio spielen kann, liegt wohl vor allem daran, dass sich der Goldpreis weitestgehend unabhängig von den Aktien- und Anleihemärkten entwickelt.
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Patienten eine schockierende Botschaft und ein tiefer Einschnitt in ihr Leben. Viele Fragen, Ängste und Sorgen sind mit einer solchen Diagnose verbunden und dabei steht der Wunsch nach einer erfolgreichen Therapie besonders im Vordergrund. In dieser Situation möchte und darf man nicht allein gelassen werden, sondern braucht einen starken Partner an seiner Seite. Durch ihr Zertifizierungssystem will die Deutsche Krebsgesellschaft die Betreuung onkologischer Patienten verbessern und ihnen in jeder Phase ihrer Erkrankung eine Behandlung ermöglichen, die sich an hohen Qualitätsmaßstäben orientiert. Diese Maßstäbe erfüllt das Onkologische Zentrum Nordoberpfalz am Klinikum Weiden. Referentin Dr. Martina Troppmann stellt in ihrem Vortrag den Qualitätsaspekt in der Krebstherapie in den Vordergrund.
###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie haben im Seminar Smart Surfer IV viel zum Thema mobiles Internet und dem Umgang mit sozialen Medien gelernt. Aber wenn es darum geht das Erlernte in die Praxis umzusetzen benötigen Sie noch Hilfe. Dann nutzen Sie dieses Praxistraining um offene Fragen zu klären und souveräner im Umgang mit den neuen Medien zu werden.
##Das bringt Ihnen der Kurs## Wenn Sie schon lange den Traum hegen schweißen zu lernen, sich aber nicht an die Technik gewagt haben: Hier ist Ihre Gelegenheit! In unserem Workshop lernen Sie Metallstücke verschiedener Arten auf heißem Weg zu verbinden. Ganz gleich, ob Blechteile oder Profile aus Baustahl, nach diesem Kurs bringen Sie mit den Schweißverfahren (Elektroden- und Schutzgasschweißen) jeden Stoff zum Schmelzen. Mit diesem heißbegehrten Wissen werden Sie zum:r Profi-Heimwerker:in und Künstler:in. Für diesen Kurse bringen Sie bitte entsprechende Arbeitskleidung und festes Schuhwerk mit, Sicherheitsschuhe wären empfehlenswert. ##Themenplan## - Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung - Theoretische und praktische Einweisung in die unterschiedlichen Schweißverfahren - Kennenlernen der gängigen Schweißverfahren: Metall-Schutzgasschweißen und Elektro-Schweißen - Selbst schweißen mit der Schweißausrüstung der vhs
Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel ###Das bringt Ihnen der Kurs### - Zellen fixieren - Filter nutzen - Daten besser auswerten und erkennen - Tabellen gliedern - Ergebnisse automatisch berechnen ohne komplizierte Formeln (Ergebniszeile) ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.
###Das bringt Ihnen der Kurs### Der Lebenslauf bildet das Herzstück jeder schriftlichen Bewerbung und ist für die Einladung zum Vorstellungsgespräch oftmals entscheidend. In diesem Seminar erarbeiten Sie mit Unterstützung der Dozentin mit langjähriger Erfahrung als Job-Recruiterin Schritt für Schritt Ihren ganz individuellen und aussagekräftigen Lebenslauf in zeitgemäßer Form. Idealerweise bringen Sie dafür schon eine konkrete Stellenanzeige mit. ###Weitere Informationen### Für diese Online-Veranstaltung über Zoom benötigen Sie einen PC/Laptop, eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Web-Kamera. Für die Teilnahme ist eine E-Mail-Adresse erforderlich, da Sie den Teilnahme-Link vor Kursbeginn per E-Mail erhalten. Eine Kooperation der Oberpfälzer Volkshochschulen.
##Das bringt Ihnen der Kurs## Nachts gelten eigene Gesetze für die Fotografie, und die lassen sich in der toll belichteten Altstadt während der Zeit des Christkindl-Marktes besonders gut erklären. Wir suchen uns tolle Motive und lernen sie in Szene zu setzen. Und den einen oder anderen Lichtstern nehmen wir natürlich auch gerne mit. ##Das lernen Sie im Kurs## Wir optimieren unsere Kamera für die Nachtaufnahmen. Dann suchen wir uns tolle Motive in der Altstadt, besprechen die relevanten Einstellungen und spielen mit dem Licht. Wir beschäftigen uns mit Fragen der Bildkomposition und erzeugen Lichtsterne im Bild. ##Hinweis## Falls Sie vorab noch weitere kursrelevante Fragen zu Ihrer Foto-Ausrüstung haben, welche Sie mitbringen werden, melden Sie sich vorab direkt bei Frau Katharina Eichstätter unter katharina.eichstaetter@vhs-weiden-neustadt.de . Wir werden Ihre Fragen noch vor Kursstart mit unserem Kursleiter klären.
Teilnahmevoraussetzung: Sehr gute PC-Kenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen ###Das bringt Ihnen der Kurs### In zahlreichen Unternehmen hat sich SAP® S/4HANA als führende Verwaltungssoftware durchgesetzt. Sie lernen in dieser Online-Fortbildung, wie Sie Ihr theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anwenden können: Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, auf der Original SAP®-Cloud und auf einem SAP®-Schulungssystem mitzuarbeiten und Ihr neu erlerntes Wissen direkt und selbstständig anzuwenden. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung in die Videokonferenztechnik alfaview® - Überblick SAP® S/4HANA - Anmelden am System - Navigation – SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und - Sonderfunktionen - Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP - Einrichten von Stammdaten - Durchführen von Transaktionen - Nutzung von SAP-Standardberichten - Ausgabefunktionen im SAP Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem alfatraining an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ###Systemanforderung für die Nutzung von alfaview®### - Handelsüblicher Computer, Headset, Webcam - Betriebssystem Windows 7 oder neuer (nur 64-bit), Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder Linux (Debian-basierte Distributionen) - Stabile Internetverbindung (Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s (16 Mbit/s empfohlen) - Mind. 2 GB Arbeitsspeicher - Die Applikation alfaview® muss unter www.alfaview.com heruntergeladen, auf dem PC installiert und vorab getestet werden
Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul III erfahren Sie alles Notwendige für die Erstellung individueller Seitenlayouts. ###Das lernen Sie### - Vorstellung der wichtigsten Fenster - Ebenenfunktion - Farbfüllungen - Schriftboxen - Verbindung von Schriftboxen - Hilfslinien - Satzspiegel - Ausrichtungen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.
Wie ist die perfekte Bewerbung aufgebaut und wie läuft das perfekte Vorstellungsgespräch? Wir erstellen und optimieren mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie in einem 1:1 Bewerbungscoaching auf kommende Bewerbungssituationen vor. Zudem erfahren Sie, wo und wie Sie sich auf die Stellensuche begeben.
##Das bringt Ihnen der Kurs## Nachts gelten eigene Gesetze für die Fotografie, und die lassen sich in der toll belichteten Altstadt während der Zeit des Christkindl-Marktes besonders gut erklären. Wir suchen uns tolle Motive und lernen sie in Szene zu setzen. Und den einen oder anderen Lichtstern nehmen wir natürlich auch gerne mit. ##Das lernen Sie im Kurs## Wir optimieren unsere Kamera für die Nachtaufnahmen. Dann suchen wir uns tolle Motive in der Altstadt, besprechen die relevanten Einstellungen und spielen mit dem Licht. Wir beschäftigen uns mit Fragen der Bildkomposition und erzeugen Lichtsterne im Bild. ##Hinweis## Falls Sie vorab noch weitere kursrelevante Fragen zu Ihrer Foto-Ausrüstung haben, welche Sie mitbringen werden, melden Sie sich vorab direkt bei Frau Katharina Eichstätter unter katharina.eichstaetter@vhs-weiden-neustadt.de . Wir werden Ihre Fragen noch vor Kursstart mit unserem Kursleiter klären.
Wir möchten Ihnen gerne einen Deutschkurs anbieten, der Ihrem Sprachkenntnisstand entspricht. Nutzen Sie deshalb die kostenlose Sprachberatung in der Volkshochschule. In unserer Einstufungsberatung haben Sie die Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse zu testen und sich beraten zu lassen. Wichtig: Es findet hier keine Beratung für die Integrations- oder Berufssprachkurse statt.
Wir möchten Ihnen gerne einen Englischkurs anbieten, der Ihrem Sprachkenntnisstand entspricht. Nutzen Sie deshalb die kostenlose Sprachberatung in der Volkshochschule. An verschiedenen Terminen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse zu testen und sich beraten zu lassen.
Eine ganz alltägliche Situation: Jemand ruft Ihnen etwas zu oder tut etwas, was Sie quasi mitten ins Herz trifft. In diesem Moment sagen Sie zwar nichts, aber Sie nehmen das Erlebnis als Kränkung in Ihrem Kopf mit nach Hause - ohne dass Ihr Gegenüber davon auch nur die geringste Ahnung hat. Damit Sie ein solches Erlebnis nicht auch noch in Ihren Schlaf verfolgt, sollten Sie diesen Ärger einfach loslassen! Was Sie dafür an "Werkzeug" brauchen, und wie es funktioniert, solche wunden Punkte zu bearbeiten, werden Sie in diesem Workshop erfahren. Wenn Sie mögen, bringen Sie gleich einen "wunden Punkt" mit.
Der Advent ist die Zeit, um es sich zu Hause gemütlich zu machen und sein Umfeld schön zu dekorieren. Hier darf dann auch ein Adventsgesteck mit Kerze nicht fehlen. Von der Meisterfloristin werden verschiedene Techniken gezeigt, um ein Adventsgesteck naturnah, leicht oder auch kunstvoll zu gestalten. Dabei wird auf die Gestaltungselemente wie Proportion, Farbe und Form eingegangen. Auch der Aspekt der Langlebigkeit verschiedener Materialien und aktuelle Trends werden angesprochen. In lockerer, Atmosphäre dürfen die Teilnehmenden an ihrem eigenen Gesteck, bei dem eine Kerze im Mittelpunkt steht, das Gelernte direkt anwenden. Im Anschluss kann das Gesteck mit nach Hause genommen werden. Das Dekomaterial wird hauptsächlich in den typisch weihnachtlichen Farben Rot, Gold und Creme zur Verfügung stehen.
Die Anerkennung und Verwirklichung des gleichen Rechts aller Menschen auf freie Entfaltung braucht die Kompetenz des Einzelnen und der Gruppe zum demokratischen Umgang mit Freiheit. Das Programm arbeitet mit einer besonderen Methode und verknüpft dabei inhaltliche Impulse mit dem gruppendynamischen Prozess. Im Seminar werden durch ergebnisoffene Übungen Situationen geschaffen, in denen sich die Teilnehmenden mit sich widersprechenden Positionen, Einstellungen und Bedürfnissen konfrontiert sehen und handeln müssen. Der Prüfung der Bedürfnisse aller Beteiligten wird dabei vor der Entwicklung von lösungsorientierten Konzepten ein besonderer Stellenwert beigemessen. Betzavta/Miteinander lenkt den Blick von der vorrangigen Verfolgung eigener Interessen zu der Anerkennung der Gleichrangigkeit aller Interessen als grundlegendem Prinzip – unabhängig davon, ob die Mehrheit die eigenen Interessen teilt oder ob man gerade zur Minderheit gehört. Das Programm Betzavta/Miteinander richtet sich generell an alle Menschen, die ihre eigene Konfliktkompetenz stärken wollen. Besonders jedoch an Multiplikatoren der schulischen, außerschulischen und betrieblichen Weiterbildung und Führungskräfte, die die Methode selbst anwenden wollen und damit „Demokratie als Lebensform“ in ihrem Alltag und ihrer Institution fördern wollen. Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus Hinweis: Der Besuch der beiden Kurse PV105003 und PV105005 wird als Modul 1 anerkannt in der Ausbildung zum/ zur Betzavta Trainer/in
Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul IV lernen Sie weitere detaillierte Funktionen des Programms kennen. ###Das lernen Sie### - Export und Importfunktionen - Die Rolle von Bridge - Die Bedeutung von InDesign mit Illustrator und Photoshop - Ändern verknüpfter Dateien - Grafikrahmen und Ausschnitte - Hyperlinks erstellen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.
###Das bringt Ihnen der Kurs### Social Media besteht nicht nur aus lustigen Katzenvideos, den Bildern aus dem letzten Urlaub oder Posts von Promis. Längst haben Plattformen wie Instagram, Twitter und TIKTOK für die Werbung, Gewinnung von Kund:innen und neuem Personal sowie für die Bekanntheit von Unternehmen einen hohen Stellenwert eingenommen. Sie nutzen Social Media vielleicht privat, aber brauchen noch ein paar Tipps, wie Sie das Beste herausholen, um Ihren Arbeitgeber bekannt zu machen? Wir zeigen Ihnen in diesem Kurs, wie Sie eine digitale professionelle Bühne einrichten, verschiedene Kanäle zielgruppenspezifisch aufbauen und betreuen. Sie machen Ihr Unternehmen zum neuen Social Media Star. ###Das lernen Sie im Kurs### - Social-Media Netzwerke: Einführung und Grundlagen (Bedeutung, Social Customer, Integration ins Marketing) - Social Media Plattformen (Bsp.: Facebook, Instagram, TIKTOK, Twitter, LinkedIn, Xing - Funktionen, Zielgruppe, Werbeerfolge) - Zusammenwirken sozialer Netzwerke und Monitoring (Crossposting, Newsgroups, Foren, Threats) - Die wichtigsten Online-PR Instrumente (Webkataloge, Newsletter, Contentportale, Linkverzeichnisse, Newsgroups...) - Blog und Blogverzeichnisse (Überblick über CMS, Blogverzeichnisse, Corporate Blog) - Pressemitteilung (Social Media News, Online-Pressemitteilung, Presseportale, RSS Newsfeed) - Informationsmaterialien (Bsp.: Kurzportraits, Datenblätter, Whitepaper, Broschüren) - Multimediales Material (Fotos, Grafiken, Bildarchive, Podcasts, Vodcasts)
Ein Kooperationsangebot von MCCP - Management Consulting Group. ###Zielgruppe### Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...) mit keiner oder geringer Erfahrung von QM-Systemen sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen oder Interesse haben, ein QM-System zu betreuen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt die Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015, dem weltweit meistverbreiteten QM-System, und die praktische Umsetzung der Anforderungen. Damit gelingt Ihnen einen Einstieg in das Qualitätsmanagement und Sie verstehen die grundlegenden Anforderungen der ISO 9001:2015. Sie sind damit in der Lage, bei prozessorientierten Managementsystemen mitzuwirken und Prozesse mit wenig Dokumentationsaufwand zu optimieren und haben das Know-how, Prozess- und Arbeitsanweisungen normkonform zu erstellen. Anhand von Einzel- und Gruppenarbeiten erhalten Sie darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis. Nach Abschluss des Seminars können Sie das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln und Mitarbeiter und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern. Neben der Theorie steht der Praxisbezug sehr stark im Vordergrund, so dass die Teilnehmer anhand von Ihren Herausforderungen im Betrieb Ansätze bekommen, wie diese optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden. Das Handout umfasst viele praktische Beispiele (Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare) als Muster zur internen Umsetzung in Ihrem Unternehmen sowie weitere ergänzende Unterlagen, die Sie bei der täglichen Anwendung unterstützen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundsätze des Qualitätsmanagements - Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und deren Umsetzung - Prozessorientierung der DIN EN ISO 9001 - Risikobasiertes Denken - Umfang und Aufbau der Dokumentation des Qualitätsmanagements - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess - Abgrenzung zu anderen Managementsystemen - Einblick in den Ablauf der Zertifizierung - Interne Audits ###Folgende Punkte werden vertiefend behandelt### - Ermittlung von Risiken und Chancen - Kundenzufriedenheit und deren Ermittlung - Ermittlung von Kennzahlen für Qualitätsziele - Managementbewertung - Lieferantenmanagement - Prüfmittelmanagement - Internes Audit - Schulungen planen und umsetzen - Fehleranalyse - Dokumentation von Entwicklungen ##Zertifikatsprüfung „QM-Verantwortlicher“## Prüfung als Heimarbeit Das Web-Seminar wird mit MS Teams durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Word ###Das lernen Sie im Kurs### - Praktische Tabellen - aber gut formatiert! - Effizienter arbeiten dank Feldfunktionen - Fertig, und jetzt? - Funktionen für die Überarbeitung in Word ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.