Kurse nach Themen


Körper & Gesundheit
Die Volkshochschule versteht Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten. Die zentrale Aufgabe ist deshalb die Stärkung gesundheitlicher Ressourcen und gesundheitsförderliche Lebensweisen zu unterstützen. Die Bildungsangebote vermitteln Wissen, fördern die körperliche Aktivität und das soziale Miteinander. Unsere Gesundheitsbildung umfasst die Bereiche Bewegung, Entspannung/Körpererfahrung, Ernährung, zielgruppenspezifische Angebote und vieles mehr.
Informationen zu unseren Gesundheitskursen:
Ausfalltage eines Kurses werden in der Regel am Kursende angehängt oder in den Ferien nachgeholt.
Versäumen Sie nicht das Aufwärmen zu Beginn der Stunde und verlassen Sie nicht frühzeitig den Kurs, da die Stunden physiologisch aufgebaut sind und somit die Verletzungsgefahr vermindert wird. Bei bestehenden körperlichen Beschwerden, Schwangerschaft etc. empfehlen wir, vor der Anmeldung ärztlichen Rat einzuholen, ob das jeweilige Training für Sie geeignet ist.
Entdecken Sie die Schönheit und Harmonie des klassischen Balletts! Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Liebe zur Bewegung und Musik ausleben und ihre Fähigkeiten im klassischen Ballett vertiefen möchten. Im Unterricht erleben Sie ein vollständiges Ballett-Training (Stange, Mitte und Allegro). Mit gezielten Übungen und Choreografien entwickeln Sie technische Präzision, künstlerischen Ausdruck und tänzerische Eleganz weiter. Im Kurs erfahren Sie individuelle Unterstützung, sodass bei der Ausführung der Übungen Freude, Freiheit und Leichtigkeit erfahren werden können. Ballett ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die tiefe Muskulatur anspricht und schöne, lange Muskeln formt. Dabei kann sich auch die Beweglichkeit, Koordination, das Gleichgewicht und die Ausdauer verbessern. Auch die Körperhaltung, Körperwahrnehmung und Kraft können sich verändern. Hier finden Sie den perfekten Raum, um Ihre Liebe zum Tanz neu aufleben zu lassen.
Der Frühling bringt frische Zutaten und leichte Aromen auf den Teller. In diesem Kochkurs zeigt Ihnen unsere erfahrene Köchin Bettina, wie Sie mit saisonalen Zutaten ein köstliches italienisches Menü zubereiten. ###Das Menü:### 🍆 Rotolo di Zucchine mit Schinken und Balsamico – Zart gegrillte Zucchiniröllchen, gefüllt mit herzhaftem Schinken und verfeinert mit einer feinen Balsamico-Reduktion. 🍝 Lasagne mit Spargel – Eine raffinierte Frühlingsvariante des Klassikers: Zarter grüner Spargel, cremige Béchamel und feine Schichten Pasta verschmelzen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. 🍮 Crema Caramellata – Ein himmlisches italienisches Karamell-Dessert, das auf der Zunge zergeht und den perfekten Abschluss dieses Menüs bildet. Gemeinsam bereiten wir alle Gerichte Schritt für Schritt zu und lernen wertvolle Tipps zur italienischen Kochkunst. Nach dem Kochen genießen wir die zubereiteten Speisen in geselliger Runde. Jetzt anmelden und den Frühling mit mediterranen Köstlichkeiten genießen! ✨
Wie reagiere ich in gefährlichen Situationen richtig? In diesem Selbstverteidigungskurs erhalten Männer und Frauen ein fundiertes Verständnis sowie praktische Techniken, um sich selbst und andere in gefährlichen Situationen zu schützen. Jede Trainingseinheit beginnt mit einer gezielten Erwärmung von 10 bis 15 Minuten, gefolgt von einer Stunde Technikvermittlung, die aktive Pausen und genügend Zeit zum Stellen von Fragen beinhaltet. Praxisnahe Übungen können nicht nur die körperliche Reaktion, sondern auch die Fähigkeit, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen, stärken. Zum Abschluss jeder Einheit gibt es ein Cool-down, um die Trainingseinheit harmonisch abzurunden. Schutz und Selbstvertrauen kennen kein Geschlecht - jeder ist willkommen!
Gutes Tun für Körper, Geist und Seele. Yoga kann in jeder Lebensphase helfen und für mehr Lebensqualität sorgen. Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur, sie können das Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration verbessern. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge stärken. Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmerzen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper.
Gutes für Körper, Geist und Seele tun, das ist das Motto des Hatha Yoga, einer Stilrichtung, die nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Körper und Geist strebt. Unabhängig von Lebensphasen bietet Yoga eine Quelle für gesteigerte Lebensqualität. Die gelenkschonenden Sequenzen stärken nicht nur die Muskulatur, sondern verfeinern auch das Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration. Atem- und Meditationsübungen führen zu innerer Balance und stärken Geist und Lunge. Erfahren Sie, wie die richtige Atmung Entspannung ohne Schmerzen ermöglicht und dabei Achtsamkeit für den eigenen Körper im Fokus steht. Ein Rundum-Wohlfühlprogramm, das Sie wieder in Einklang bringt!
Hatha Yoga ist eine Yoga-Form, die den Körper anspricht und mit seiner Hilfe den ganzen Menschen erreicht. Damit bietet Yoga einen Ausgleich zum Stress des Alltags und erfüllt auch eine Sehnsucht nach mehr Energie, Stabilität und Lebensfreude. Die Übungen der gelenkschonenden Yoga-Sequenzen dienen dem Aufbau der Muskulatur,sie können das Körpergefühl, den Gleichgewichtssinn und die Konzentration verbessern. Atem und Meditationsübungen sollen Sie wieder in Balance und Harmonie bringen, den Geist und die Lunge stärken. Mit der richtigen Atmung entspannt üben, ohne Schmerzen, dafür mit viel Achtsamkeit für den eigenen Körper. Mit diesem Kurs tun Sie sich, ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele etwas Gutes.
Als jahrtausendealte indische Gesundheitslehre dient Yoga der Erhaltung und Wiederherstellung der körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit. Körperhaltungen, Atemschulung sowie Konzentrations-, Entspannungs- und Stilleübungen, angepasst an die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse, ermöglichen es, Stress, Hektik und Überforderung wirksam zu begegnen. Yoga lehrt uns, Stabilität, Ruhe und Gelassenheit zuzulassen. Der Atemraum weitet sich und begleitet die achtsamen Bewegungen der Yoga-Haltungen in die Ausdehnung. Im Nachspüren entstehen Körper- und Gedankenerfahrungen von Weite, Raum und Leichtigkeit – Gefühle, die ein Gegengewicht zum Alltagsbewusstsein schaffen und uns hilfreich begleiten können.
Viele Menschen erleben ihre täglichen Herausforderungen als belastend und fühlen sich oft getrieben, unzufrieden und erschöpft. Jeder hat eigene gute Strategien entwickelt. Je flexibler, desto besser für die Gesundheit. Welche Folgen kann negativer Stress haben und was kann man vorbeugend tun? In diesem Kurs bauen wir auf Ihre Stärken auf. Entspannungsübungen erwarten Sie, und Wege, Stress gelassener entgegenzutreten.
Finden Sie Entspannung und neue Energie! Nach einem langen Tag zur Ruhe kommen, sich bewegen und den Geist entspannen – genau das ermöglicht dieser Yoga-Kurs. Die sanften, gelenkschonenden Übungen stärken die Muskulatur, fördern die Beweglichkeit und helfen, das Körpergefühl sowie den Gleichgewichtssinn zu verbessern. Atem- und Meditationsübungen bringen Körper und Geist in Balance, stärken die innere Ruhe und unterstützen eine bewusste Atmung. Mit achtsamen Bewegungen üben Sie entspannt und schmerzfrei, während Sie gleichzeitig Kraft und Stabilität aufbauen. Der Kurs richtet sich an alle Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Individuelle Bedürfnisse und körperliche Voraussetzungen werden berücksichtigt, sodass jede:r in seinem eigenen Tempo üben kann. Lassen Sie den Tag harmonisch ausklingen – mit Yoga für mehr Wohlbefinden!
Für alle Frauen, die sich ausdrucksvoll bewegen möchten. In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des Orientalischen Tanzes. Nach einem Warm-up für mehr Beweglichkeit und Kräftigung der Muskulatur widmen wir uns der rhythmischen, orientalischen Musik und den passenden Tanzbewegungen dazu. Dabei kann das Körperbewusstsein gefördert, unsere Haltung aufgerichtet und unser Kreislauf mit viel Spaß trainiert werden. Die Schrittkombinationen und eine kleine Choreografie können dazu beitragen, unser Gedächtnis in Schwung zu halten. Das Cool-down bringt Entspannung und Balance zum Ende der Stunde.
Finden Sie Entspannung und neue Energie! Nach einem langen Tag zur Ruhe kommen, sich bewegen und den Geist entspannen – genau das ermöglicht dieser Yoga-Kurs. Die sanften, gelenkschonenden Übungen stärken die Muskulatur, fördern die Beweglichkeit und helfen, das Körpergefühl sowie den Gleichgewichtssinn zu verbessern. Atem- und Meditationsübungen bringen Körper und Geist in Balance, stärken die innere Ruhe und unterstützen eine bewusste Atmung. Mit achtsamen Bewegungen üben Sie entspannt und schmerzfrei, während Sie gleichzeitig Kraft und Stabilität aufbauen. Der Kurs richtet sich an alle Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Individuelle Bedürfnisse und körperliche Voraussetzungen werden berücksichtigt, sodass jede:r in seinem eigenen Tempo üben kann. Lassen Sie den Tag harmonisch ausklingen – mit Yoga für mehr Wohlbefinden!
Taijiquan verbindet fließende Bewegungen mit innerer Balance. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Yang-Stils vermittelt, wobei Schritt für Schritt eine harmonische Form aufgebaut wird. Die sanften Übungen fördern Beweglichkeit, stärken die Muskulatur und unterstützen die natürliche Körperhaltung. Gleichzeitig wirkt Taiji entspannend und hilft, den Geist zur Ruhe zu bringen. Neben praktischen Übungen gibt es Einblicke in die Philosophie und die gesundheitlichen Hintergründe der jahrhundertealten Bewegungskunst. Die Teilnehmenden lernen, Bewegungen bewusst auszuführen, Verspannungen zu lösen und die Prinzipien von Yin und Yang zu verstehen. Jede Stunde baut auf der vorherigen auf, sodass die gesamte Form allmählich erlernt und gefestigt wird. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet, da individuelle Anpassungen möglich sind.
Orientalischer Tanz ist ein ganzheitliches Fitnesstraining für jede Frau, unabhängig von Alter und Figur. Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die gute Kenntnisse im orientalischen Tanz haben und ihre Technik verbessern möchten. Themen sind auch eine Choreographie mit dem Halbrundschleier, sowie Technik und Schrittkombinationen.
In diesem Kurs ertanzen wir uns schöne, pfiffige Auftrittschoreografien, die wir zu besonderen Anlässen vorführen können. Voraussetzung ist - außer Spaß und Motivation fürs Üben - die Teilnahme am Kurs für Fortgeschrittene donnerstags um 18.30 Uhr. Yallah! Auf geht’s!
Stress beginnt im Kopf, Gelassenheit und Wohlbefinden auch. Wenn wir unsere inneren Dialoge näher betrachten, fällt uns bisweilen auf, dass wir mit uns selbst kritischer umgehen als mit anderen. Grübeleien und Katastrophendenken führen zu Unsicherheiten. "The will to be well" ist mitentscheidend für die Stabilisierung unserer körperlichen, mentalen und psychischen Gesundheit. Denn nur ein "kraftvoller Geist" ist in der Lage, sein volles Potential zu entfalten und führt uns zu mehr Lebensfreude. In diesem Kurs reflektieren wir innere Denkmuster und lernen Strategien kennen, um stressfördernde Gedanken zu erkennen und umzulenken. Mit alltagstauglichen Übungen aus der positiven Psychologie und der kognitiven Stressbewältigung trainieren wir eine mental kraftvolle Haltung, die mehr Gelassenheit und Lebensfreude ermöglicht.
Ätherische Öle unterstützen und verstärken die positiven Wirkungen der Yogapraxis. Je nach Stundenthema wirkt sich Aromaölyoga belebend, energetisierend oder entspannend auf unseren Körper und Geist aus. Somit finden wir in tiefe innere Ruhe. Im Aromaölyoga verwöhnen wir unsere Sinne mit naturreinen Ätherischen Ölen, verbinden Asanas und Pranayama Übungen mit den Ölen. In manchen Aromaölstunden wird eine Duft-, Hand- oder Fußmeditationen mit eingebunden.
Von Pizza und Brot kannst du nie genug bekommen? Es gibt so viele unterschiedliche Pizzen und verschiedene Brotsorten. Wie toll wäre es, selbst hochwertige italienische Pizza und Brot in der eigenen Küche backen zu können. Sie nehmen sich dieser Herausforderung an und sind bereit für unseren Pizza und Brot Kochkurs. Unser Pizzabäcker wird Ihnen im mehrtägigen Pizza und Brot Kochkurs zeigen, wie Sie den perfekten Pizzateig und Brotteig zubereiten und belegen. Sie lernen die traditionelle, italienische Kunst der Teigbereitung für Pizza und Brot, beginnend mit der sorgfältigen Zutaten-Auswahl, die Bedeutung der Teigruhe bis hin zu den geschmackvollen Zutaten für den Belag. Lust auf Pizza und frischem selbstgebackenen Brot, zubereitet in unserem Pizzaofen? Worauf warten Sie noch?
Von Pizza und Brot kannst du nie genug bekommen? Es gibt so viele unterschiedliche Pizzen und verschiedene Brotsorten. Wie toll wäre es, selbst hochwertige italienische Pizza und Brot in der eigenen Küche backen zu können. Sie nehmen sich dieser Herausforderung an und sind bereit für unseren Pizza und Brot Kochkurs. Unser Pizzabäcker wird Ihnen im mehrtägigen Pizza und Brot Kochkurs zeigen, wie Sie den perfekten Pizzateig und Brotteig zubereiten und belegen. Sie lernen die traditionelle, italienische Kunst der Teigbereitung für Pizza und Brot, beginnend mit der sorgfältigen Zutaten-Auswahl, die Bedeutung der Teigruhe bis hin zu den geschmackvollen Zutaten für den Belag. Lust auf Pizza und frischem selbstgebackenen Brot, zubereitet in unserem Pizzaofen? Worauf warten Sie noch?
Für alle, die gerne mit dem Steppbrett trainieren und die Grundschritte kennenlernen möchten. Durch die Verwendung von Steppbrettern werden verstärkt Beine, Po und Hüften trainiert. Wir kombinieren einfache Schrittfolgen und ergänzen sie mit Armbewegungen. Die Stunde besteht aus Warm-up, Steppteil, Cool-down, Muskelkräftigung und Dehnung, sowie einem Entspannungsteil. Die Basis-Schritte werden unter Anleitung "step by step" erlernt,. Daher ist der Kurs für Einsteiger bestens geeignet! Dieses gelenkschonende Training kann nicht nur fitter, sondern in der Gruppe auch riesig Spaß machen!
Ein Sturz, eine Schnittverletzung oder eine Verbrennung im häuslichen Umfeld – doch wissen Sie, wie Sie im Ernstfall richtig handeln? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie bei häuslichen Unfällen schnell und richtig reagieren. Sie lernen die wichtigsten Ersthelfer-Maßnahmen, um Verletzungen zu versorgen. Dieser Vortrag vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um in jeder Situation Ruhe zu bewahren und in den entscheidenden Momenten helfen zu können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Ihre Kenntnisse aufzufrischen.
Warum Meditation? Im von Reizüberflutung und To-Do-Listen geprägten Alltagsleben ist es bisweilen nicht einfach, eine gesunde Geistesruhe und Gelassenheit zu kultivieren. Die einfache Entscheidung, kurz innezuhalten und die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, kann wahre Wunder bewirken. Ob Sie Ihre Konzentration verbessern, sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen oder mehr Sinnhaftigkeit im Leben erfahren möchten - Meditation öffnet Ihnen die Tür zu einer reichhaltigen Erfahrungswelt.
In diesem Kurs lernst du, wie Klänge und Schwingungen auf Körper und Geist wirken und wie du sie nutzen kannst, um tiefe Entspannung zu erreichen. Die Inhalte sind eine Kombination aus Theorie und Praxis, die dich Schritt für Schritt in die Welt der Klangmeditation einführt. Das erwartet dich: Grundlagen der Klangmeditation: Einführung in die Wirkung von Klängen und Schwingungen auf dein Wohlbefinden. Achtsamkeit und Wahrnehmung: Entwickle ein Gespür für die feinen Schwingungen und die Wirkung von Klängen auf deinen Körper. Geführte Klangreisen: Erlebe, wie Klangmeditation in der Praxis funktioniert – vom sanften Anschlagen der Schalen bis hin zu einer tiefen Entspannung im Liegen. Selbstanwendung und Reflexion: Tipps, wie du Klänge auch im Alltag zur Entspannung nutzen kannst. Mach dir selbst ein Geschenk und nimm dir diese kleine Auszeit.
Durch das Autogene Training, eine Form der Selbsthypnose, lernen wir, bewusst und konstruktiv auf unsere Gedanken, Gefühle und unser Unterbewusstsein Einfluss zu nehmen. Schritt für Schritt entwickeln wir mehr innere Ruhe, Selbstbewusstsein und Gelassenheit. Obwohl bereits seit 100 Jahren bewährt, ist diese Methode nach wie vor modern und zeitgemäß – vielseitig anwendbar, in kurzer Zeit durchführbar, leicht erlernbar und äußerst wirkungsvoll.
Wann sind Kinder bereit, trocken zu werden? Und wie können Eltern sie liebevoll auf diesem Weg begleiten? Dieser Impulsvortrag beleuchtet die natürlichen Entwicklungsprozesse der Darm- und Blasenkontrolle und zeigt, welche Nachteile starres Töpfchentraining hat. Es werden Durchschnittsalter, individuelle Reifezeichen und sanfte Unterstützungsmöglichkeiten erläutert. Die Eltern erhalten wertvolle Impulse, um den Prozess entspannt zu gestalten – ganz ohne Druck, aber mit viel Verständnis für die Bedürfnisse ihres Kindes.
Atemlos - immer mehr Menschen leiden an Atemwegserkrankungen und benötigen Hilfe zur Regeneration und Prävention. Atemtechniken, Atemgymnastik & das Spielen eines Aerophons (Didgeridoo) verbessern die Lebensqualität enorm und sind erfolgreiche Methoden, um wieder mehr Luft zu bekommen und der Angst vor Atemnot entgegenzuwirken. Seminarthemen sind effektives Atem- und Muskeltraining, Mund- und Zungenübungen zur Stärkung der Wangen- und Rachenmuskulatur, Zirkularatmung und Didgeridoo-Technik, Atemtraining nach Faller und Atemübungen aus dem Yoga, Achtsames Atmen und Entspannungsmethoden für eine bessere Atemqualität. Alles Selbsthilfemaßnahmen, die jeder leicht erlernen kann. Das Didgeridoo Spiel kann unterstützen bei Beschwerden wie Asthma, Bronchitis, Stress, Schnarchen, Schlafapnoe, bei chronischen Erkrankungen der Lunge und zur Regeneration nach einer COVID-19 Erkrankung. Bekommen Sie wieder mehr Lebensqualität und gesunden Schlaf!
Sommerzeit ist Genusszeit! In diesem 3-stündigen Kurs zaubern wir gemeinsam erfrischende Getränke und raffinierte Häppchen – ideal für Gartenpartys, Brunch oder einen gemütlichen Abend mit Freunden. ###Das erwartet dich:### ###🥤 Sommerliche Drinks### - Erdbeer-Basilikum-Limonade – Fruchtig, frisch und mit einem Hauch von Kräutern. - Gurken-Minze-Cocktail (alkoholfrei) – Spritzig, leicht und herrlich erfrischend. - Rhabarber-Spritz – Ein aromatischer Hingucker mit hausgemachtem Rhabarbersirup (mit oder ohne Prosecco). 💡 Dazu lernst du, wie du Sirupe für Drinks selbst herstellst und Getränke ansprechend dekorierst. ### 🥨 Kreative Häppchen ### - Tomaten-Mozzarella-Spieße mit Pesto-Dip – Ein sommerlicher Klassiker - Tomaten-Mozzarella-Spieße mit Pesto-Dip – Ein sommerlicher Klassiker mit frischer Basilikum-Note. - Mini-Tartelettes mit Ziegenkäse & Honig – Knusprig, cremig und perfekt für Käseliebhaber. - Blätterteig-Röllchen mit Feta & Kräutern – Schnell gemacht und herrlich aromatisch. 💡 Unser erfahrener Koch zeigt dir Tricks für die einfache Zubereitung und stilvolle Präsentation deiner Häppchen. Zum Abschluss genießen wir unsere Kreationen gemeinsam – gute Laune garantiert! 😊🍹✨
Mit nur wenigen günstigen Zutaten können Sie ihre Putz- und Pflegemittel für den Haushalt als auch für den Körper selbst herstellen. Das schont nicht nur die Umwelt und ihren Geldbeutel, Sie belasten auch ihren Körper nicht mit chemischen Substanzen und Umweltgiften in ihrer häuslichen Umgebung. Wir stellen im Kurs u.a. ein Putzmittel, Geschirrpulver und Klarspüler für die Spülmaschine her, als auch Zahnpasta, Deo und Trockenshampoo. Dazu erhalten Sie ein Skript mit vielen weiteren Tipps und Rezepten, die Sie ganz einfach zu Hause ausprobieren können.
###🌞 Was erwartet dich?### In diesem Kochkurs lernst du, wie du frische, leichte und dennoch sättigende Bowls für den Sommer kreierst – ganz ohne die üblichen Quinoa- oder Couscous-Basen! Wir setzen auf innovative Zutaten, überraschende Geschmackskombinationen und aromatische Dressings. ###Unsere vier kreativen Bowls:### 🥗 Mediterrane Auberginen-Bowl mit gegrilltem Gemüse & Zitronen-Joghurt-Dressing 🍜 Asiatische Glasnudel-Bowl mit Chili-Limetten-Hähnchen & Sesam 🥒 Zucchini-Nudel-Bowl mit Burrata & Erdbeer-Balsamico-Dressing 🧆 Orientalische Kichererbsen-Bowl mit Minz-Joghurt & geröstetem Blumenkohl ###👩🍳 Was du lernst:### ✅ Neue, spannende Basis-Zutaten abseits des Mainstreams ✅ Perfekte Marinaden & Dressings für sommerliche Frische ✅ Kombinieren von knackigen, cremigen & würzigen Aromen ✅ Kreatives Anrichten von Bowls für ein optisches Highlight Am Ende des Kurses genießen wir gemeinsam die zubereiteten Bowls und du bekommst wertvolle Tipps für deine eigenen Kreationen! 📌 Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du… ✔ Leichte, frische Sommergerichte ausprobieren willst ✔ Weg vom Standard und hin zu neuen Zutaten möchtest ✔ Lust hast, gemeinsam zu kochen & neue Geschmackserlebnisse zu entdecken
Wenn wir uns wieder bewusst mit der Natur verbinden, gemeinsam mit den Bäumen atmen, finden wir zu uns, zum Kern unseres Wesens zurück. Wir spüren, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Bäume begleiten uns Menschen seit Anbeginn der Zeit und bieten uns Schutz, Wärme, Nahrung und die Luft, die wir zum Atmen brauchen. Impulstexte, Elemente der Meditation und Atemübungen erlauben uns, in die Stille zu gehen und die Natur und die Naturgeister mit all unseren Sinnen wahrzunehmen.
In diesem Wildkräuterkochkurs lernen wir unsere heimischen Superfoods kennen und bereiten mit ihnen schmackhafte Gerichte zu. Ob Holunderblüten, Schafgarbe, Giersch oder Brennnessel – in unserer Umgebung finden sich genügend Pflanzen die uns stärken und uns gesund erhalten können. In einer kurzen theoretischen Einführung in das Thema und der Vorstellung der im Kurs verwendeten Pflanzen werden wir ein mehrgängiges vegetarisches Menü zubereiten und anschließend verzehren.
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, sich in und nach fordernden Situationen wieder aufzurichten. Wir erlangen unser körperliches und seelisches Wohlbefinden zurück. Wie kommt es zu einer gesunden Resilienz? Was stärkt uns in belastenden Phasen unseres Lebens? Wie können wir dem Leben wieder vertrauen? Die Vergangenheit akzeptieren und uns auf Neues einlassen? Der Workshop ist ein Angebot, verschiedene Aspekte von Resilienz zu betrachten, Zugang zu unseren Ressourcen zu entwickeln und zu fördern.
Sicherheit beginnt mit Aufmerksamkeit - in verschiedenen Alltagssituationen und im Umgang mit anderen Menschen. Dieser Workshop richtet sich an Frauen, die ihr Bewusstsein für potenzielle Gefahrensituationen schärfen und ihr Sicherheitsempfinden stärken möchten. Im Kurs lernst du, wie du deine Umgebung bewusster wahrnimmst, mit einer selbstsicheren Körpersprache auftrittst und deine persönlichen Grenzen erkennst und durchsetzt. Neben theoretischen Grundlagen zeigt die Dozentin praktische Übungen, die dein Sicherheitsgefühl unterstützen können. Zum Abschluss des Workshops werden einfache, aber effektive Selbstverteidigungstechniken vermittelt, die dir in brenzligen Situationen helfen können.
Seit Jahrhunderten werden Salben und Tinkturen aus einheimischen Kräutern in der Volksheilkunde verwendet. Sie selbst herzustellen ist gar nicht so schwer. Man braucht nur wenige Hilfsmittel, ein wenig Pflanzenwissen und Lust, sich damit zu beschäftigen. In diesem kurzweiligen Workshop lernen Sie die wichtigsten einheimischen Kräuter wie zum Beispiel Johanniskraut, Schafgarbe oder Braunelle kennen und wofür sie in der Volksheilkunde verwendet werden. Außerdem werden wir gemeinsam verschiedene Tinkturen ansetzen und Salben herstellen, die Sie dann mit nach Hause nehmen können. Die Rezepte und Informationen über die verwendeten Pflanzen und darüber hinaus, erhalten Sie in einem ausführlichen Skript, sodass Sie dann zu Hause gleich loslegen können.
Mit dem Liebsten in die weite Welt reisen, den Urlaub genießen und die Seele baumeln lassen, was gibt es Schöneres. Kochen Sie gemeinsam mit anderen Paaren in stimmungsvoller Runde die Genüsse ferner Länder und lassen Sie sich kulinarisch verführen. Bitte nur PAARWEISE anmelden!!!!!
Sommerzeit ist Genusszeit! In diesem 3-stündigen Kurs zaubern wir gemeinsam erfrischende Getränke und raffinierte Häppchen – ideal für Gartenpartys, Brunch oder einen gemütlichen Abend mit Freunden. ###Das erwartet dich:### ###🥤 Sommerliche Drinks### - Erdbeer-Basilikum-Limonade – Fruchtig, frisch und mit einem Hauch von Kräutern. - Gurken-Minze-Cocktail (alkoholfrei) – Spritzig, leicht und herrlich erfrischend. - Rhabarber-Spritz – Ein aromatischer Hingucker mit hausgemachtem Rhabarbersirup (mit oder ohne Prosecco). 💡 Dazu lernst du, wie du Sirupe für Drinks selbst herstellst und Getränke ansprechend dekorierst. ### 🥨 Kreative Häppchen ### - Tomaten-Mozzarella-Spieße mit Pesto-Dip – Ein sommerlicher Klassiker - Tomaten-Mozzarella-Spieße mit Pesto-Dip – Ein sommerlicher Klassiker mit frischer Basilikum-Note. - Mini-Tartelettes mit Ziegenkäse & Honig – Knusprig, cremig und perfekt für Käseliebhaber. - Blätterteig-Röllchen mit Feta & Kräutern – Schnell gemacht und herrlich aromatisch. 💡 Unser erfahrener Koch zeigt dir Tricks für die einfache Zubereitung und stilvolle Präsentation deiner Häppchen. Zum Abschluss genießen wir unsere Kreationen gemeinsam – gute Laune garantiert! 😊🍹✨
Power Vinyasa Yoga eignet sich für alle, die sich einen sportlich angehauchten Einstieg in die Yoga Praxis wünschen. Das Besondere beim Power Vinyasa Yoga sind die fließenden und dynamischen Bewegungen, welche synchron zur Atmung ausgeführt werden. Zudem verbindet diese Yoga Form die mentale Wirkung auf unseren Geist mit positiven körperlichen Aspekten. Durch die dynamische Abfolge gibt Power Vinyasa Yoga dem Yogi/Yogini die Möglichkeit, Entspannung und Anstrengung gleichermaßen zu erreichen.Einerseits hat man einen guten Ausgleich zum stressigen Alltag und kann seinen Geist beruhigen, andererseits geht Power Vinyasa Yoga mit viel Bewegung in die Tiefenmuskulatur, es werden Blockaden gelöst, Energien freigesetzt und viele positive Wirkungen auf Körper und Geist erzielt. Der Kurs wird so aufgebaut, dass jede:r einsteigen kann und die Ausführung der Asanas richtig lernt, um von den vollen positiven Wirkungen zu profitieren. Die Asanas werden dynamisch aneinandergereiht, sodass eine Art Tanz entsteht. Am Ende schließen wir immer mit der Endentspannung Shavasana ab.
In diesem Kurs lernen Sie, Ihre inneren Ambivalenzen zu verstehen, innere Blockaden zu lösen und auf einer gesunden Basis bewusste Entscheidungen für Veränderungen zu treffen. ###"Ich will mich ja ändern, aber ich kann nicht". "Es muss sich etwas ändern, aber ich weiß nicht wie?"### Sollten Ihnen solche Situationen des Hin-und Hergerissenseins bekannt vorkommen, dieses latente Grummeln aus ängstlichem und ohnmächtigem Empfinden im Innenleben, dann könnte es sinnvoll sein,sich mit diesen Ambivalenzen bekannt zu machen. Wir verschaffen uns einen Überblick und können somit auf einer gesunden Basis Entscheidungen für Veränderungen treffen anstatt uns selbst im Wege zu stehen.
Waldbaden ist eine meditative Praxis, die den Körper und Geist in Einklang mit der Natur bringt. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ruhe und Stille des Waldes zu genießen, sich vom Alltag zu lösen und Ihre Resilienz zu stärken. ###Ziele des Kurses:### Waldbaden kennenlernen: Sie erfahren, was Waldbaden ist und wie es das Wohlbefinden steigern kann. Naturverbundenheit erleben: Der Kurs sensibilisiert Sie für die heilsame Kraft der Natur und hilft Ihnen, eine tiefere Verbindung zum Wald und seinen Elementen zu entwickeln. Resilienz stärken: Durch den meditativen Spaziergang lernen Sie, Stress abzubauen, Ihre innere Ruhe zu finden und Ihre Resilienz zu fördern. Achtsamkeit und Entspannung: Der Kurs führt Sie durch einen meditativen Spaziergang, bei dem Sie in Stille die Sinneseindrücke des Waldes bewusst wahrnehmen und innerlich zur Ruhe kommen. Lassen Sie sich von der Kraft des Waldes inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch die Verbindung mit der Natur Ihre Resilienz und Ihr inneres Gleichgewicht stärken können.
Hula ist mehr als Tanz, es ist ein Ausdruck hawaiianischer Lebensfreude. Den Alltag vergessen und mit viel Lebensfreude in den "Aloha Spirit" eintauchen. Hula bringt Körper, Geist und Seele in Einklang und Harmonie. Mit wiegenden Hüften, sanften Hand- und Armbewegungen erzählen wir in einer Choreographie Geschichten aus der Tradition (Hula Kahiko) und der Moderne (Hula Auana). Die Kombination aus tänzerischem Ausdruck und harmonischen Bewegungsabläufen kann die Koordination und das Körpergefühl stärken. Ein Fitnesstraining für Frauen mit Tanzerfahrung, unabhängig von Alter oder Figur. Sei glücklich - tanze Hula!
Jeden Tag begleiten uns innere Stimmen – mal ermutigend, mal kritisch. Wie können wir sie so nutzen, dass sie uns unterstützen, anstatt uns zu bremsen? In diesem Workshop lernst du die verschiedenen Facetten deines inneren Teams kennen. Durch gezielte Reflexion und interaktive Übungen trittst du mit ihnen in den Dialog und entwickelst eine kraftvolle innere Mannschaft, die dich in deinem Alltag stärkt. Spielerisch und praxisnah erarbeitest du Strategien, um mit mehr Selbstvertrauen und Klarheit Entscheidungen zu treffen. So wird dein inneres Team zu einem verlässlichen Partner auf deinem Weg.