Skip to main content

Layouten mit Adobe InDesign

Loading...
Adobe InDesign Basiswissen Modul I - Die InDesign Werkzeugleiste
Mo. 06.11.2023 17:00
Hybrid
Modul I - Die InDesign Werkzeugleiste

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul I eignen Sie sich die Grundlagen im Umgang mit dem Programm und der Werkzeugleiste an. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung Werkzeugleiste - Erklärung Benutzeroberfläche - Wofür wird Indesign verwendet - Erklärung und Vorführung der einzelnen Funktionen der Werkzeugleiste ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Adobe InDesign Basiswissen Modul II - Die InDesign Menüstruktur
Mo. 20.11.2023 17:00
Hybrid
Modul II - Die InDesign Menüstruktur

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul II lernen Sie die wichtigsten Funktionen in der Menüleiste und den Untermenüs kennen. ###Das lernen Sie### - Die wichtigsten Funktionen der einzelnen Bereiche in der Menüleiste und den Menüunterfunktionen - Angewandte Beispiele - Schriften editieren, ändern, modifizieren ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Online: Adobe InDesign Grundlagen Desktop-Publishing leicht gemacht!
Di. 21.11.2023 18:00
Online
Desktop-Publishing leicht gemacht!

Voraussetzung: Sicherer Umgang mit einem Windows-PC und gute Textverarbeitungskenntnisse. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Überall dort, wo professionelle Layoutdateien verarbeitet werden, ist InDesign heute Standard. Aber auch Hobby-Anwender:innen, die auf professionellem Niveau arbeiten möchten, können von InDesign profitieren. Vom Flyer über die Broschüre bis hin zum Katalog lässt sich damit alles gestalten. Dieser Einstiegskurs richtet sich an Alle, die erste Erfahrungen mit dem Programm sammeln möchten. Schritt für Schritt werden Ihnen im Web-Seminar die hierzu notwendigen Kenntnisse praxisnah vermittelt. ###Das lernen Sie### - Kennenlernen der Arbeitsoberfläche, von Werkzeugen und Paletten - Arbeiten und Gestalten mit Texten, Bildern und Grafiken durch das Nutzen von Formaten und Ebenen - Rahmen und Objekte erstellen und bearbeiten - Grafiken professionell in den Text einbinden - mit Musterseiten arbeiten - Dokumente für den Druck oder Interaktivität optimieren ###Weitere Informationen### Verwendet wird das Video-Konferenzsystem BigBlueButton. Die Software Adobe InDesign stellen wir Ihnen für die Kursdauer in der "vhs Weiden Software-Cloud" kostenfrei zur Verfügung. Den Teilnahme-Link, die Zugangsdaten zur "vhs Weiden Software-Cloud" sowie die Lehrgangsunterlagen senden wir Ihnen ca. 2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV502531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,48
Dozent:in: Matthias Ziegler
Adobe InDesign Basiswissen Modul III - Seitenerstellung, Navigation und die wichtigsten Fenster
Mo. 11.12.2023 17:00
Hybrid
Modul III - Seitenerstellung, Navigation und die wichtigsten Fenster

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul III erfahren Sie alles Notwendige für die Erstellung individueller Seitenlayouts. ###Das lernen Sie### - Vorstellung der wichtigsten Fenster - Ebenenfunktion - Farbfüllungen - Schriftboxen - Verbindung von Schriftboxen - Hilfslinien - Satzspiegel - Ausrichtungen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Adobe InDesign Basiswissen Modul IV - Detaillierte Funktionen
Mo. 18.12.2023 17:00
Hybrid
Modul IV - Detaillierte Funktionen

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul IV lernen Sie weitere detaillierte Funktionen des Programms kennen. ###Das lernen Sie### - Export und Importfunktionen - Die Rolle von Bridge - Die Bedeutung von InDesign mit Illustrator und Photoshop - Ändern verknüpfter Dateien - Grafikrahmen und Ausschnitte - Hyperlinks erstellen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Adobe InDesign Basiswissen Angewandte Praxisbeispiele
Mo. 15.01.2024 17:00
Hybrid
Angewandte Praxisbeispiele

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. In diesem Seminar wenden Sie Ihre Kenntnisse unter Anleitung an einem Praxisbeispiel an. ###Das lernen Sie### - Beispiel an einem achtseitigen Prospekt - Inhalte aufteilen anhand Thumbnails und Stoffsammlungen - Satzspiegel - Platzhaltertext - Kombinieren von Text und Bild - Absatzformate - Exportieren in druckfähiges Dateiformat ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502529
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Loading...
03.10.23 22:22:18