Skip to main content
3 Kurse
Dagmar Bock
Fachbereichsleitung Beruf, Firmenkundenbetreuung, Weiterbildungsinitiatorin der nördlichen Oberpfalz
Christine Mandry
Assistenz Weiterbildungsinitiator; Projektassistenz Programmbereich Beruf und WBS

Programmieren und Netzwerken für Jedermann

Loading...
Mikrocontroller und WLAN: Steuern Sie Ihr Smart Home mit Python Lernen Sie, wie Ihre Geräte kommunizieren und interagieren können
Sa. 01.03.2025 09:00
Weiden i.d.OPf.
Lernen Sie, wie Ihre Geräte kommunizieren und interagieren können

Sie haben bereits Grundkenntnisse in Python und Interesse an moderner Technologie? Dann ist dieser Kurs ideal für Sie. Hier lernen Sie, wie Sie einen WLAN-fähigen Mikrocontroller, wie den Raspberry PI Pico W oder ESP32, effektiv in Ihr Heimnetzwerk integrieren und steuern können. ### Das lernen Sie im Kurs### Zu Beginn des Kurses setzen Sie einen WLAN-fähigen Mikrocontroller in ein bestehendes Netzwerk ein und lernen, wie man einen WLAN Access Point aufbaut. Dies ist die Grundlage, um weitere Geräte anzusteuern: - Sie verbinden WLAN-fähige Steckdosen und Dimmer. - Sie kommunizieren mit Ihrem Mobiltelefon oder PC über HTML-Seiten. - Sie binden Ihren Mikrocontroller an einen MQTT Broker an, um die Basis für ein intelligentes Zuhause zu schaffen. - Weiterhin lernen Sie das Schalten und Dimmen mit WLAN-fähigen Steckdosen sowie das Messen der Leistung und Energie von Verbrauchern. - Zum Abschluss beschäftigen Sie sich mit der Farbauswahl von RGB Leuchten mittels Ihrer Programmierung. ### Ihr Nutzen### Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, verschiedene Geräte in Ihrem Zuhause oder Büro über WLAN zu steuern und zu automatisieren. Dies erhöht nicht nur Ihren Komfort, sondern hilft Ihnen auch, Energie effizienter zu nutzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre technischen Fähigkeiten zu erweitern und Ihr Zuhause smarter zu gestalten.

Kursnummer RV503207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
Dozent:in: Armin Amrhein
Programmieren mit Python: Grundlagen und praktische Anwendungen Entdecken Sie, wie Sie mit dem Raspberry Pi Pico Alltagsprojekte steuern können
Sa. 15.03.2025 09:00
Weiden i.d.OPf.
Entdecken Sie, wie Sie mit dem Raspberry Pi Pico Alltagsprojekte steuern können

Entdecken Sie die Möglichkeiten der Mikrocontroller und erlernen Sie, wie man den Raspberry Pi Pico mittels Python steuert. Dieser Kurs ist ideal für Anfänger mit Grundkenntnissen am PC, die in die Programmierung einsteigen möchten. ###Das lernen Sie im Kurs### - **Installation und Konfiguration: **Aufspielen von Micropython auf den Raspberry Pi Pico und Einrichtung einer Micropython Entwicklungsumgebung, vorzugsweise Thonny. - **Einführung in Python:** Grundlagen wie Variablen, Klassen und Objekte. - **Nutzung der Entwicklungsumgebung: **Effektive Handhabung von Thonny für die Programmierung. - **Praktische Anwendungen:**Schalten der Ports des Mikrocontrollers zum Ein- und Ausschalten einer LED; Steuerung der LED-Helligkeit mittels Pulsweitenmodulation; Einlesen der aktuellen Stellung von Tasten und analoger Werte wie Helligkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit; Ansteuerung und Anzeige von Informationen auf einem LCD bzw. OLED Display. - **Programmierkonzepte: **Verstehen und Anwenden von Kontrollstrukturen in Python, einschließlich Schleifen und Verzweigungen. - **Automatisierung: **Einrichtung eines automatischen Programmstarts für Micropython-Programme. - **Erweiterte Projekte:** (abhängig von den Fortschritten und Wünschen der Teilnehmenden) Aufbau einer Zweipunktregelung; Ansteuerung von LED Lichterketten; Schalten größerer Lasten mit Relais; Steuerung von Motordrehzahl und -richtung ###Ihr Nutzen### Nach dem Kurs verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern mit Python, insbesondere dem Raspberry Pi Pico. Die Fähigkeit, Mikrocontroller für praktische Anwendungen zu programmieren, eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Projekten, von der Heimautomation bis hin zu komplexeren elektronischen Vorhaben. Diese praktischen Fertigkeiten sind nicht nur eine Bereicherung für Ihr persönliches Know-how, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für Ihren beruflichen Werdegang. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie in die Welt der Mikrocontroller und Python-Programmierung. Nutzen Sie die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsträchtigen Bereich zu erweitern.

Kursnummer RV503206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
Dozent:in: Armin Amrhein
Programmieren lernen mit Python Ein Einstieg in die Trend-Sprache
Mi. 19.03.2025 20:30
Online
Ein Einstieg in die Trend-Sprache

Python zählt zu den beliebtesten Programmiersprachen der Welt und ist bekannt für ihre einfache Erlernbarkeit und schnelle Anwendbarkeit. Sie wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter Datenanalyse, künstliche Intelligenz und Webentwicklung. Python funktioniert auf vielen Betriebssystemen, auch auf dem Raspberry Pi. In diesem Kurs beginnen Sie bei den Grundlagen und arbeiten sich anhand von praktischen Beispielen bis zur Objektorientierung vor. Entdecken Sie, wie Python Ihre Fähigkeiten in der digitalen Welt erweitern kann. ###Das lernen Sie### - grundlegende Sprachelemente - Interaktion mit dem Benutzer (Ein-/Ausgabe) - Kontrollstrukturen - Module, Klassen - grafische Oberflächen - Fehlersuche und -behebung **Die im Kurs verwendete Software ist frei und kostenlos erhältlich.** ###Zur Durchführung### Dieser Kurs wird online über die vhs.cloud angeboten – die datenschutz-freundliche Lern-Plattform der Volkshochschulen. Die Zugangsdaten zum Kurs werden Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. ###Aufbau des Kurses### - wöchentliche Video-Konferenzen (jeweils 60 Minuten) - Lern-Module zur freien Zeiteinteilung (etwa 3-5 Stunden pro Woche) - Austausch per Mail und Forum ###Voraussetzungen### - Laptop/Computer (Windows, macOS oder Linux) oder Tablet (Android, iOS) - sicherer Umgang mit dem Gerät

Kursnummer RV503211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Loading...
14.01.25 15:10:51