Skip to main content

Soziale Netzwerke erfolgreich nutzen

Nutzen Sie die sozialen Netzwerke als ein leistungsstarkes Instrument für Ihren Unternehmenserfolg.

Social Media bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten auch für kleine Unternehmen, um ihre Präsenz zu stärken, Kunden zu gewinnen und mit ihnen langfristige Beziehungen zu pflegen. Durch die gezielte Ansprache Ihrer Zielgruppe und die Bereitstellung wertvoller Inhalte können Sie eine starke Online-Präsenz generieren. Der Aufbau einer engagierten Community und die Erzielung messbarer Ergebnisse kann zwar einige Zeit dauern, aber mit der richtigen Strategie und Kontinuität können soziale Medien zu einem wertvollen Werkzeug für den Erfolg Ihres Kleinunternehmens werden.

In unseren Seminaren erhalten Sie wichtige Tipps und Empfehlungen für die effektive und erfolgreiche Nutzung von Social Media.

Loading...
Produktives Arbeiten mit ChatGPT Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf
Mo. 09.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf

###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie möchten von ChatGPT profitieren und diese Technologie nutzen, um verschiedenste Texte zu optimieren oder Ihre Ziele im Marketing zu erreichen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen Ihnen nicht nur die Grundlagen von ChatGPT, sondern gehen einen Schritt weiter. Wir präsentieren Ihnen konkrete Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen und zeigen Ihnen, wie Sie ChatGPT optimal in Ihrem Alltag einsetzen können. Sie haben die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und selbst mit ChatGPT zu arbeiten. Dieses praxisorientierte Seminar ist alles andere als langweilig und theoretisch! Wir glauben daran, dass man am besten durch eigenes Tun und praktische Erfahrungen lernt. Deshalb legt das Seminar großen Wert auf den "Hands-On"-Ansatz. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung in Künstliche Intelligenz und ChatGPT - Anwendungsfälle und Fallstudien - Praktischer Umgang und Möglichkeiten mit ChatGPT - Diskussion über ethische Aspekte und Best Practices - Fragen und Antworten

Kursnummer PV507701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent:in: Matthias Ziegler
Künstliche Bilder erstellen lassen Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf
Di. 24.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf

###Das bringt Ihnen der Kurs### Spannende neue Welt der KI Bildgenerierung: Eine schlichte Texteingabemaske reicht aus, um jedes erdenkliche Bildmotiv in Sekundenschnelle zu erzeugen. In diesem abwechslungsreichen Workshop lernen Sie die aktuellen Anwendungen und Möglichkeiten von KI für die Generierung sowie Bearbeitung von Bildern kennen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Generierung von Bildern. Sie lernen Schritt für Schritt die Welt der sogenannten Prompts und deren vielfältigen Kombinationen kennen. Anschließend erarbeiten Sie selbständig Motive aus unterschiedlichen Bereichen. Zum Abschluss dieses süchtig machenden Workshops wird es einen Austausch über die Risiken und Chancen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen von per KI generierten Bildern geben. So gerüstet steht Ihren eigenen kreativen Bildwelten nichts mehr im Wege. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung mit Beispielen - Vorstellung von Werkzeugen - Praktischer Workshop und Tipps und Tricks - Bewertung und Diskussion

Kursnummer PV507703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent:in: Matthias Ziegler
Social Media für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe – lohnt das?
Di. 07.11.2023 19:00
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Was genau gibt es für mich als Handwerks- oder Familienbetrieb im Social-Media-Bereich zu holen? Warum brauche ich parallel zu meiner Website auch noch eine Social-Media-Präsenz? Und welcher Kanal ist der Richtige für mich? Vielleicht haben Sie sich schon diese oder ähnliche Fragen gestellt. Und dann haben Sie sich wieder um Ihren aktuellen Auftrag oder das nächste Projekt gekümmert. Sie könnten es aber bald bereuen, sich nicht rechtzeitig mit Social Media beschäftigt zu haben. Vielleicht nicht heute oder morgen, aber spätestens übermorgen. ###Das lernen Sie im Kurs### - In welchem Netzwerk soll ich mich engagieren? - Welche Ziele soll ich verfolgen? - Welche Strategie passt für mein Unternehmen?

Kursnummer PV507505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Beginner Facebook und Instagram für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe
Mi. 29.11.2023 18:15
Hybrid
für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe

###Das bringt Ihnen der Kurs### Aus der Praxis! Für Macher:innen! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Community bei Facebook und Instagram nachhaltig aufbauen. Egal, ob Sie Ihren Handwerks- oder Familienbetrieb stärken, neue Mitarbeiter:innen gewinnen oder Ihre Produkte vermarkten möchten. Nach unserem Workshop wissen Sie, wie Sie es schaffen können, Ihre Zielgruppe auf Facebook und Instagram zu erreichen und als Kund*innen zu generieren. ###Das lernen Sie im Kurs### - Sie erfahren anhand von Beispielen, wie Sie Ihr Facebook- bzw. Instagram-Profil optimal anlegen und wie Sie als Unternehmen erfolgreich kommunizieren. - Sie lernen, wie Sie geeignete Inhalte finden, wie ein gutes Storytelling aussieht, wie Sie Hashtags sinnvoll nutzen und wie Sie einen Redaktionsplan erstellen. - Wir zeigen Ihnen in praktischen Übungen, wie Sie guten Content erzeugen.

Kursnummer PV507507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Personalsuche mit sozialen Medien für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe
Mi. 17.01.2024 19:00
Hybrid
für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe

###Das bringt Ihnen der Kurs### In diesem Seminar erfahren Sie, was ein zeitgemäßes Recruiting heute ausmacht, was die Bewerber:innen erwarten, welche Werkzeuge zur Ansprache der Zielgruppe nutzenstiftend sind und mit welchem Aufwand Sie welche Ergebnisse erzielen können. Das Recruiting von heute hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren stark verändert und die Bewerber:innen nutzen andere Kanäle, um sich zu informieren. Wir zeigen Ihnen anhand vieler Praxisbeispiele und Live-Übungen, worauf es ankommt. ###Das lernen Sie im Kurs### - Wie präsent sind Sie bei XING und LinkedIn? - Wie präsentieren Sie sich auf Facebook, Instagram? - Seien Sie als attraktiver Arbeitgeber mit Ihrer Arbeitgebermarke klar erkennbar. - Vom Push zum Pull: Strategien, um geeignete Bewerber:innen anzusprechen. - Aktiv über Gruppen Fachkräfte finden. - Relevante Inhalte für jede Zielgruppe erstellen.

Kursnummer PV507509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Social Media Profil-Check Wie sollte mein Profil inhaltlich aufgestellt sein?
Do. 25.01.2024 18:30
Hybrid
Wie sollte mein Profil inhaltlich aufgestellt sein?

###Das bringt Ihnen der Kurs### Sticht Ihr Social Media Profil aus der Masse heraus? Das erfahren Sie in diesem Vortrag! Hier gehen wir intensiv auf Ihr Profil ein, damit Sie direkt danach loslegen und Ihr Profil zu einem Hingucker verwandeln können. Im anknüpfenden Vortrag am zweiten Abend werden die Umsetzungen nochmal intensiv besprochen. ###Das lernen Sie### - „Bio“ – welche Infos müssen in die Unternehmensbeschreibung auf meinem Account? Wie steche ich hier sofort aus der Masse? (Input + Strategie für TeilnehmerInnen) - „Highlights“ – für was sind Instagram Highlights? Welche Inhalte sollte ich hier über mein Unternehmen preisgeben? (Input + Strategie für TeilnehmerInnen) - „Anpinnen“ – was sind angepinnte Beiträge? Wieso sollte ich sie unbedingt für mein Unternehmen nutzen? (Input + Strategie für TeilnehmerInnen) - Welche Links müssen unbedingt im Profil hinterlegt werden? - Corporate Design: wie integriere ich mein Corporate Design auf meinem Social Media Profil? (Input, warum dies unheimlich wichtig ist) In diesem Vortrag haben Sie die Möglichkeit mit dem neuem Wissen Ihr Profil anzupassen. Am zweiten Abend werden die neuen Profile besprochen und bewertet.

Kursnummer PV507513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent:in: Miriam Dobmeier
Posten auf Social Media Wie oft sollte ich posten? Auf was ist besonders zu achten?
Do. 22.02.2024 18:30
Hybrid
Wie oft sollte ich posten? Auf was ist besonders zu achten?

###Das bringt Ihnen der Kurs### Wie oft sollte ich denn auf Social Media posten? Sollte ich Hashtags nutzen? Wenn Sie sich genau diese Fragen stellen, sind Sie in diesem Vortrag richtig. Erfahren Sie die Antworten auf diese Fragen, um zukünftig Ihr Social Media effizient und erfolgsorientiert zu bespielen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Formate: welche Formate gibt es auf Social Media und wo liegen die Unterschiede? Was sollte unbedingt beim Posten beachtet werden? Kann ich nicht nur ein Format posten? (inkl. Auswirkungen auf den Algorithmus) - Wie oft sollte ich eigentlich posten? Wie finde ich die beste Uhrzeit? - Sollte ich Hashtags nutzen? Welche Anzahl sollte ich verwenden? (Unterschiede Facebook, Instagram) - Wie werte ich aus, welche Inhalte mein Unternehmen wirklich weiterbringen?

Kursnummer PV507515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent:in: Miriam Dobmeier
Mit Social Media Kunden gewinnen und binden für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe
Mi. 28.02.2024 19:00
Hybrid
für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe

###Das bringt Ihnen der Kurs### Wie kann ich über Social Media Kanäle neue Kunden erreichen? Wie kann ich über Posts mehr Umsatz generieren? Und wie kann ich meine Kunden an den Betrieb binden? Auf diese Fragen kann Ihnen das Seminar Antworten geben. ###Das lernen Sie im Kurs### - Wie gewinne ich neue Kunden über Social Media? - Wie sorge ich für eine gute Kundenbindung? - Was ist zu vermeiden? - Auf was muss ich unbedingt achten?

Kursnummer PV507511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Zeiteffizientes Social Media Marketing Tipps und Tricks um wertvolle Zeit zu sparen
Do. 07.03.2024 18:30
Hybrid
Tipps und Tricks um wertvolle Zeit zu sparen

###Das bringt Ihnen der Kurs### Social Media verbraucht viel zu viel Zeit! Ist das Ihre Devise? Wenn Sie dieses kostenfreie Marketing Tool trotzdem für Ihr Unternehmen nutzen wollen, erfahren Sie in diesem Vortrag genau, wie Sie zeiteffizientes Social Media Marketing gestalten können. ###Das lernen Sie im Kurs### - Content Strategie: wie erstelle ich mir eine eigene Strategie, um mir in der Inhaltserstellung Zeit zu sparen? - Redaktionsplanerstellung: was ist das und wie gehe ich an das Thema heran? Welche hilfreichen Tools gibt es? - Content Recycling – wie kann ich meinen vorhandenen Content wiederverwenden und mir somit Zeit sparen? - Ressourcenplanung: in welche Formate sollte ich meine Kapazitäten stecken – und was kann ich mir sparen?

Kursnummer PV507517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent:in: Miriam Dobmeier
Texten für Social Media Wie gehe ich mit den Formaten auf Social Media richtig um?
Do. 21.03.2024 18:30
Hybrid
Wie gehe ich mit den Formaten auf Social Media richtig um?

###Das bringt Ihnen der Kurs### Social Media Texte schreiben – nicht Ihr Ding? Nach diesem Vortrag wird es das! Sie erfahren, wie Sie die Betextung gestalten um Ihre Zielgruppe zu erreichen, die passenden Hashtags setzen und Social Media Formate richtig einsetzen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Welche Formate gibt es auf Social Media und was sollte dabei beachtet werden? - Content Erstellung: bereits bei der Erstellung auf diese Hacks achten und Zeit sparen - Betextung Social Media: wie sollte betextet werden? Was ist für Social Media dabei sehr wichtig und was ist Zeitverschwendung? - Hashtaganalyse: wie analysiere ich die richtigen Hashtags für meine Beiträge? Können die gleichen Hashtags für alle Beiträge verwendet werden?

Kursnummer PV507519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent:in: Miriam Dobmeier
Loading...
23.09.23 18:55:45