Persönliche Kompetenz entwickeln
Schöpfen Sie durch Weiterentwicklung von Kompetenzen Ihre Potenziale optimal aus.
Persönliche Kompetenzen lassen sich nicht lernen, so wie man Vokabeln lernt. Aber: Kompetenzen lassen sich hervorragend entwickeln. Lernen Sie in unseren Seminaren, welche Methoden Ihnen dabei helfen Ihre personalen Kompetenzen zu erweitern und ihr Potenzial auszuschöpfen.
Sie haben das Gefühl, dass immer nur den anderen alles gelingt? Die anderen schließen erfolgreich eine Weiterbildung ab, leisten sich das lang ersehnte Traumhaus oder werden befördert? Und Sie stehen immer nur als stiller Zuschauer daneben? Sie sind frustriert, weil Ihre Vorhaben einfach nicht klappen? Sie wünschen sich endlich auch mal das Glücksgefühl des Erfolgs am eigenen Leib zu erfahren? **Dann sind Sie hier richtig!** ###Das lernen Sie im Kurs### - welche Voraussetzungen ein erfolgsversprechendes Ziel braucht - wie Sie Ihr persönliches Ziel und den genauen Weg dorthin definieren - wirkungsvolle Methoden, Werkzeuge und Hilfsmittel durch die Sie Ihr Ziel erfolgreich erreichen
Gehaltsverhandlungen, Präsentationen, Vorträge sind für Sie der reinste Stress? Schweißflecken, Stottern, Nervosität und Unsicherheit begleiten Sie schon Ihr Leben lang? Jetzt ist die Zeit, das zu verändern! ###Das lernen Sie im Kurs### - wie Sie Ihre Körpersprache und Rhetorik auf Selbstbewusstsein & Erfolg ausrichten - mit Unsicherheiten spielerisch umzugehen - alles zum Thema Biofeedback und wie Sie dadurch Ihr Selbstbewusstsein im Handumdrehen fördern können
Du möchtest verstehen, was "Mental Load" ist? Du sehnst dich nach einer gerechten Verteilung von Aufgaben & Verantwortung in deiner Familie? In diesem Kurs geben wir dir praktische Strategien an die Hand, wie du gemeinsam mit deinem Partner faire Lösungen für die Care-Arbeit in eurer Familie finden kannst. Während des Kurses könnt ihr eure Beziehung im besten Fall wieder auf Augenhöhe bringen und spürt in euren Partner/eure Partnerin hinein, was in ihm/in ihr vorgeht.
Auch in überraschenden Situationen spontan oder souverän reagieren zu können, das wünschen sich die meisten. Doch nur die wenigsten beherrschen sie. Die allermeisten Menschen reagieren auf Provokationen und persönliche Angriffe sprachlos, perplex und fühlen sich vor den Kopf gestoßen. "Unverschämtheit!", denkt man meist noch. Und anstatt dem frechen Gegenüber mit einer originellen Antwort den Wind aus den Segeln zu nehmen, bleiben wir mit dem unangenehmen Gefühl der Ohnmacht zurück. Die passende Retourkutsche fällt uns zwar noch ein - doch leider erst Stunden später. Worte können messerscharf sein - damit Ihnen das nächste Mal eine schlagfertige Antwort einfällt, trainieren Sie dies im Kurs. Schlagfertige Sprüche lesen reicht nicht aus. Sie müssen Schlagfertigkeit üben und trainieren.
Eine ganz alltägliche Situation: Jemand ruft Ihnen etwas zu oder tut etwas, was Sie quasi mitten ins Herz trifft. In diesem Moment sagen Sie zwar nichts, aber Sie nehmen das Erlebnis als Kränkung in Ihrem Kopf mit nach Hause - ohne dass Ihr Gegenüber davon auch nur die geringste Ahnung hat. Damit Sie ein solches Erlebnis nicht auch noch in Ihren Schlaf verfolgt, sollten Sie diesen Ärger einfach loslassen! Was Sie dafür an "Werkzeug" brauchen, und wie es funktioniert, solche wunden Punkte zu bearbeiten, werden Sie in diesem Workshop erfahren. Wenn Sie mögen, bringen Sie gleich einen "wunden Punkt" mit.
Hektik, Zeitdruck, ein Stapel an Aufgaben und kein Ende ist in Sicht? Dann auch noch der Stress zu Hause, die Kinder, der Haushalt usw. Seit langem sind Sie schnell gereizt, schlafen nachts nicht mehr gut und sind ständig gesundheitlich angeschlagen? Stress hat viele Gesichter. Doch er kann immer kurz- und langfristig krank machen. Erfahren Sie, was Sie tun können, um in Zukunft für stressige Situationen optimal gewappnet zu sein. ###Das lernen Sie im Kurs### - wie Stress überhaupt entsteht und wie Sie zum erfolgreichen Stressmanager werden - effektive und erfolgreiche Methoden zur Stressbewältigung - wie Sie Stress langfristig vorbeugen können
Werden Sie zum mitreißenden Teamplayer & Kommunikationstalent. Die Anforderungen an potenzielle Mitarbeiter sind hoch! Die bekannten Soft Skills wie Teamfähigkeit, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, Begeisterung, hohe Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Lernbereitschaft und vieles mehr, sollen Sie in Perfektion beherrschen und mitbringen. In Ihrer fachlichen Kompetenz sind Sie unschlagbar. Doch Ihnen fehlt das Talent andere mitzureißen? Im Gespräch kommunikativ & charmant zu überzeugen liegt Ihnen überhaupt nicht? Das können Sie jetzt ändern! ###Das lernen Sie im Kurs### - die Kunst der erfolgreichen Gesprächsführung durch positive Kommunikation - die Methode der gewaltfreien Kommunikation kennen & nutzen Durch aktives Üben gewinnen Sie Sicherheit in Ihrer neuen Kommunikation und im Umgang mit anderen. Auf diese Weise sind Sie bestens gerüstet für anstehende Gespräche und Verhandlungen!
###Das bringt Ihnen der Kurs### Sei es beruflich oder privat - Ärger raubt Kraft und kann sogar krankmachen. Im Seminar gehen wir dem Ärger auf den Grund. Sie erfahren die unterschiedlichen Ursachen und bekommen Tipps, diesen einzudämmen. Dabei sind individuelle Lösungsstrategien, die Ihnen helfen, sich seltener und nicht zu lange zu ärgern, entscheidend. Ziel ist langfristig eine gesteigerte Lebensqualität. ###Das lernen Sie im Kurs### - Auslöser und Grund des Ärgers erkennen - Gesundheitliche Wirkung von Ärger - Konstruktiver Umgang mit dem Ärger - Erste Hilfe bei akutem Ärger
Krisen - manchmal kommen sie über Nacht, manchmal schleichen sie sich langsam ein. Wo vorher noch alles in Ordnung war, herrschen jetzt Orientierungslosigkeit, Hilflosigkeit, Ängste und Überforderung. Kein Licht am Ende des Tunnels ist in Sicht. Der sonst so klare Kopf fehlt Ihnen, um souverän und lösungsorientiert die Schritte zu gehen, die uns schnell wieder aus dem dunklen Loch herausholen. Aus diesem Grund sollte jeder Mensch das richtige „Handwerkszeug“ für einen souveränen Umgang mit Krisen beherrschen! ###Das lernen Sie im Kurs### - was Sie grundsätzlich tun können, um sich optimal vor Krisen zu schützen - das richtige Mindset, um lösungsorientiert das Licht am Ende des Tunnels zu entdecken - Welche Verhaltensweisen Sie für Ihre eigenen Widerstandsfähigkeit gegen Krisen (Resilienz) unbedingt beachten und stärken sollten