

Weitere nützliche Tools
Hast Du den Wunsch, Fotos für verschiedene Medien wie Print, Online und Präsentationen selbst zu bearbeiten, fühlst dich aber von den technischen Möglichkeiten überfordert? Unser Kurs bietet Dir den idealen Einstieg. Mit GIMP, einer kostenlosen und leistungsfähigen Alternative zu Adobe Photoshop, erlernst Du die Grundlagen der Bildbearbeitung ohne Vorkenntnisse. ###Das lernst Du im Kurs### Im Kurs lernst Du zunächst die Grundbegriffe digitaler Bilder kennen, wie Auflösung, Formate und Farbräume. Anschließend führen wir Dich in die Grundfunktionen der GIMP-Werkzeuge ein. Du wirst praktische Fähigkeiten in der Bildoptimierung erwerben, lernen, wie Du Bilder korrekt schärfst sowie effektive Auswahl- und Ebenentechniken anwendest. Darüber hinaus zeigen wir Dir, wie Du Fotomontagen erstellst, Text in Deine Bilder einbindest, häufige Bildfehler behebst und Deine bearbeiteten Fotos für verschiedene Ausgabemedien wie Print und Online vorbereitest. ###Dein Nutzen### Nach Abschluss des Seminars bist Du in der Lage, Deine Fotos selbstständig zu bearbeiten und für verschiedene Zwecke zu optimieren. Du kannst Deine bearbeiteten Bilder sowohl beruflich als auch privat nutzen und Deine Fähigkeiten fortlaufend erweitern. Nutze die Gelegenheit, die Welt der digitalen Bildbearbeitung zu entdecken. Melden Dich heute noch an und beginne, Deine fotografischen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
In Kooperation mit der vhs Köln - es gelten die [AGB's](https://vhs-koeln.de/Internetauftritt/cmx538461682ab80.html#agb "AGB's") der durchführenden vhs. Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat: Mit dem Smartphone ist es mittlerweile einfach, professionelle Videoaufnahmen zu erstellen. Ob Urlaubsfilm, Selfievideo oder kleines Werbevideo - mit geringem Aufwand kann man sehr gute Ergebnisse erzielen. Die Videos sehen dabei schon längst nicht mehr unscharf oder verwackelt aus. Die aufgenommenen Clips kann man dann anschließend im Gerät selber schneiden und direkt ins Internet hochladen. **Kursziel:** Der Kurs gibt einen Einblick in die mobile Videoproduktion mit dem Smartphone, sowohl für Apple iOS- als auch für Google Android-Betriebssysteme. ###Das lernen Sie### - Tipps & Tricks für das perfekte Bild - Das Smartphone als Videokamera nutzen (mit professionellen Video-Apps) - Praktisches Zusatzequipment anschließen (Handhalterung, Gimbal, Mikrofon, Licht) - Praxisübung Kamera Smartphone-Kamera - Praxisübung Videoschnitt: Videoclips im Smartphone schneiden und den fertigen Film exportieren (Schnitte setzen, Titeleinblendungen, Musik einfügen) **Hinweis:** Das Seminar ist eine Kombination aus einem Videoproduktions- und einem Videoschnitt-Kurs, in dem Sie die technischen Grundlagen erlernen, um professionelle Videos mit dem Smartphone zu filmen und zu schneiden. An Tag 1 werden wir Videos aufnehmen, die wir an Tag 2 schneiden. Dieses Wochenendseminar ist Teil der Seminarreihe „Digitale Videoproduktion“ und ist bestens kombinierbar mit einem Seminar mit dem Schwerpunkt Videokonzeption. **Voraussetzung für dieses Seminar:** Für Praxisübungen wird die App „KineMaster“ benötigt, von der es eine kostenfreie Testversion gibt. Diese App müssen Sie bitte VOR Kursbeginn auf Ihrem Smartphone installieren. **Technische Voraussetzungen** Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die [technischen Voraussetzungen](https://vhs-koeln.de/Artikel/titel-Technische+Voraussetzungen+f%C3%BCr+die+Nutzung+von+Onlinekursen/cmx5efec5e22262a.html/ "technischen Voraussetzungen") für online Kurse.
In Kooperation mit der vhs Köln - es gelten die [AGB's](https://vhs-koeln.de/Internetauftritt/cmx538461682ab80.html#agb "AGB's") der durchführenden vhs. Die Zukunft verspricht spannend zu werden! Entdecken wir die faszinierenden Möglichkeiten die die Künstlichen Intelligenz in der Bildbearbeitung bietet. In Midjourney, Leonardo, Firefly, aber auch in Photoshop oder anderen Programmen, lassen sich Bilder über Prompts, also Texteingaben, generieren, erweitern oder Inhalte hinzufügen. Alles hängt von der sinnvollen Eingabe dieser Prompts ab. Wir werden herausfinden, wie viel sich über Prompts steuern lässt und was dem Zufall überlassen bleibt. Lernen Sie Ihre kreativen Ideen über die KI zu visualisieren und lernen Sie, wie die KI Sie bei Ihrer bisherigen Arbeit in der Bildbearbeitung unterstützen kann. **Technische Voraussetzungen** Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die [technischen Voraussetzungen](https://vhs-koeln.de/Artikel/titel-Technische+Voraussetzungen+f%C3%BCr+die+Nutzung+von+Onlinekursen/cmx5efec5e22262a.html/ "technischen Voraussetzungen") für online Kurse.