Weitere nützliche Tools
In Kooperation mit der vhs Foerde. Blackmagic DaVinci Resolve zählt zu den führenden und leistungsstärksten Applikationen zur Bearbeitung bzw. zum Schnitt von Videodateien. Bereits seine kostenlos einsetzbare Variante deckt sämtliche professionellen Anforderungen an die sogenannte Postproduktion ab. Der Aufbau der Benutzeroberfläche von DaVinci Resolve ermöglicht zudem eine äußerst strukturierte Aufbereitung von Rohdaten. Erst daran schließt sich der Filmschnitt an, vgl. dazu Modul II. Dieser vhs-Digitalkurs vermittelt zunächst einen zuverlässigen Einblick in das gekonnte Arbeiten mit DaVinci Resolve. Sein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Optimierung von Rohdaten und insbesondere auf den Optionen zur Farbkorrektur (Color Grading). ###Das lernen Sie### - Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - Grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI) - Im Fokus – die Module Media, Color und Deliver - Anpassung von Rohdaten – Techniken und Instrumente - Farbmanagement, Color Grading und Publishing - BONUS: Administration und Archivierung von Projekten Zur Teilnahme am Kurs benötigen Sie die Software.
In Kooperation mit der vhs Foerde. Die Basis zur weiteren Verarbeitung und insbesondere zum eigentlichen Filmschnitt stellt eine konsistente Bearbeitung von Rohdaten dar, vgl. dazu Modul I. Der Filmschnitt erfolgt unter Blackmagic DaVinci Resolve unter den Registern Cut und Edit – in Abhängigkeit von individuellen Projektanforderungen entweder alternativ oder auch kumulativ. In beiden Fällen bildet eine Timeline mit ihren Video- und ggf. Audiospuren die Basis. Fusion ermöglicht innovative Filmeffekte. Dieser vhs-Digitalkurs fokussiert die Anwendung sämtlicher Techniken und Instrumente zum Filmschnitt mit DaVinci Resolve. Einleitend werden Aspekte zu Einstellungen und Perspektiven vorweggenommen (Dramaturgie, dynamischer Szenenwechsel). ###Das lernen Sie### - Basiswissen „Einstellungen und Perspektiven“ (Videografie) - Im Fokus – die Module Cut, Edit und Fusion - Filmschnitt – effiziente Workflows - Trimmen (Anpassung der Start- und Endzeit), Übergänge und Konvertierung - BONUS: „Tipps und Tricks“ zur Audiobearbeitung (Fairlight) Zur Teilnahme am Kurs benötigen Sie die Software.
###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie möchten im beruflichen Kontext Fotos für Print, Online und Präsentationen bearbeiten und verfügen jedoch über wenig oder gar kein Wissen in diesem Bereich? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. In diesem Seminar erlernen Sie alles Notwendige, um innerhalb kurzer Zeit die gewünschten Aufgaben erledigen zu können. GIMP ist ein kostenfreies Bildbearbeitungs-Programm und stellt eine interessante Alternative zu Adobe Photoshop dar. ###Das lernen Sie im Kurs### - Digitale Bilder - Auflösung, Formate, Farbräume - Grundfunktionen von GIMP-Werkzeugen - Bildoptimierung mit Farben und Werte und anderen Methoden - Richtiges Schärfen - Auswahl- und Ebenentechniken - Fotomontagen - Schrifteinbindung in Fotos - Beseitigung von Bildfehlern - Bildbearbeitung für Print, Online, Präsentationen und Ausbelichtung Umfang und Inhalte des Seminars können an die Bedürfnisse der jeweiligen Teilnehmenden angepasst werden und dadurch abweichen.