Skip to main content
14 Kurse

für Kreative und Macher

Loading...
Arbeiten mit Ton
Do. 21.09.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.

Dieser Kurs ist für alle, die schon immer mal etwas mit Ton ausprobieren wollten oder nur wenig Zeit haben. In den ersten drei Stunden können Sie sich mit dem Material Ton auseinandersetzen, es kennenlernen und etwas Schönes schaffen. Am zweiten Termin wird die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. So sammeln Sie Know-how, lernen Techniken in diesem kunstvollen Handwerk und lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Bringen Sie eigene Ideen mit oder lassen sich von Bildern, die von der Kursleitung mitgebracht werden, inspirieren. Gemeinsam werden ihre Ideen umgesetzt.

Kursnummer PV208102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent:in: Irene Rolland
Gebundener Herbstkranz Herbst für Zuhause
Do. 28.09.2023 18:30
Weiden i.d.OPf.
Herbst für Zuhause

Unter professioneller Anleitung und Hilfe gestaltet jeder Kursteilnehmende einen eigenen Herbstkranz – egal ob als Türkranz oder als Kranz für den Tisch. Mit einer großen Auswahl von schönsten Materialien werden die Workshop-Besucher:innen von der Floristikmeisterin an die Hand genommen, damit der perfekte Herbstkranz (Durchmesser ca. 25cm) gelingt. Es werden sowohl die Technik des Bindens als auch die für den Kranz wichtigen Gestaltungsaspekte vermittelt. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ein paar entspannte und kreative Stunden beim Umgang mit den Floralien erleben, sodass alle letztendlich den eigens perfekt gestalteten Kranz mit nach Hause nehmen können.

Kursnummer PV210042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent:in: Kathrin Köhler
Malen wie Bob Ross® Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®
Fr. 29.09.2023 14:00
Weiden i.d.OPf.
Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®

Ein Tag voller Kreativität für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. In diesem Kennenlern-Workshop erlernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung des Dozenten Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® und entdecken die Freude am etwas "anderen" Malen. Am Ende des Tages nehmen Sie ein fertig gemaltes, beeindruckendes Bild mit nach Hause und können das Gelernte Zuhause anwenden. Motiv: Frühherbst Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die benötigten Materialien wie Farben, Pinsel, Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien, Tischabdeckungen, Müllsäcke usw. werden leihweise bereit gestellt.

Kursnummer PV207130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent:in: Günter Petzoldt
Gestalten mit Ton für drinnen und draußen
Fr. 29.09.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für drinnen und draußen

Ein Kurs mit viel Kreativität, Flächen, Formen und Farben - freies Arbeiten mit Ton für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. An den ersten zwei Kurstagen lernen Sie den Werkstoff Ton, seine Eigenschaften und einige Techniken beim Kreieren ihres Objektes kennen. Daraufhin wird am dritten Termin die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. Zu diesem Kurs können Sie mit eigenen Ideen kommen oder sich von thematischen Fotomappen inspirieren lassen. Gemeinsam mit der Kursleiterin erarbeiten Sie unter Anleitung die gewünschten Objekte. So kann aus einer Idee durch Kreativität und Wissen ein echtes Kunstwerk entstehen.

Kursnummer PV208115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent:in: Irene Rolland
Malen wie Bob Ross® - Seerose/Golden Rays Of Sunlight Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®
Sa. 30.09.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.
Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®

Zwei Tage voller Kreativität für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung des Dozenten Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® und entdecken die Freude am etwas "anderen" Malen. Am Ende des Tages nehmen Sie ein fertig gemaltes, beeindruckendes Bild mit und können das Gelernte Zuhause anwenden. Motive: Seerose und Golden Rays Of Sunlight Die benötigten Materialien wie Farben, Pinsel, Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien, Tischabdeckungen, Müllsäcke usw. werden leihweise bereit gestellt.

Kursnummer PV207131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent:in: Günter Petzoldt
Aquarelle entstehen Gute Grundkenntnisse erforderlich
Di. 10.10.2023 18:30
Weiden i.d.OPf.
Gute Grundkenntnisse erforderlich

Je nach Witterung werden die Aquarelle im Freien oder in der vhs entstehen. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs alles rund um das Thema "Malen in Aquarell und Mischtechniken". Sie haben gute Grundkenntnisse (z.B. Nass in Nass, Lasur, Bildaufbau etc.) und können mit dem Pinsel hantieren? Wie man sich weitere Themen erarbeitet und das Farbenspektrum gezielt einsetzt, lernen Sie in diesem Kurs.

Kursnummer PV207114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent:in: Karl-Heinz Müller
Große Keramik für drinnen und draußen leichte Vorkenntnisse erwünscht
Fr. 20.10.2023 19:00
W´eschenbach, Mittelschule, Werkraum
leichte Vorkenntnisse erwünscht

Dies ist ein Kurs für Grundwissen, Kreativität und künstlerische Ideen. Bilder und Fotos zeigen Beispiele und zahlreiche Anregungen. Auch Anfänger:innen gelingen größere Licht- und Feuerschalen, dekorative Tierplastiken, Stelen (Motivsäulen), Kugeln (auch beleuchtbar), Zaunsitzer, Vasen, Pflanzgefäße oder Skulpturen. Auch die Weihnachtsdekoration soll nicht zu kurz kommen. Individuelle Engel, Lichterstädte oder Windlichter können ebenso entstehen wie Adventsschalen (individuell beleuchtbar) und Sterne. Es wird auf die Vorkenntnisse der Teilnehmenden individuell eingegangen. Termine zum Glasieren/Oberflächengestaltung (19:00-21:15 Uhr) und zur Abholung nach Absprache mit den Teilnehmenden. Der Kurs findet in der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach im Werkraum (Seiteneingang) statt.

Kursnummer PV208131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent:in: Ursula König
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber Trendy Silberringe für Sie und Ihn
Sa. 04.11.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.
Trendy Silberringe für Sie und Ihn

Einem lieben Menschen oder auch sich selbst eine Freude machen? Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. "Freundschaftsring", oder mehrere Stapelringe, passend für Ihre eigene Fingergröße oder die eines/r lieben Freundes/Freundin, oder auch einen aus silbernem Draht oder Bandmaterial gewickelten "Wickelring" aus echtem Silber 925 Sterling. Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. So steht Ihrem trendy Silberring nichts mehr im Wege.

Kursnummer PV208308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent:in: Renate Brandel-Motzel
Stapel-, Spiel- und Spitzenringe aus Silber
Sa. 04.11.2023 14:00
Weiden i.d.OPf.

Für alle, die einen Ring für jeden Anlass unter fachkundiger Anleitung kreieren möchten. Das ist der neue Trend: Tragen Sie drei oder mehr schmale Ringe mit unterschiedlicher Oberflächenoptik "gestapelt" an einem Finger, oder weitere passende an den vorderen Fingergliedern. Dauerbrenner dagegen sind Spielringe, bei denen sich ein, zwei oder drei schmale Ringe locker sitzend auf einem breiteren Ring drehen lassen. Fein wie der Schmuck von Feen und Elfen sind die Ringe aus zartem Galerieband in durchbrochener filigraner Spitzenoptik.

Kursnummer PV208305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent:in: Renate Brandel-Motzel
Adventskranz - Workshop
Mi. 29.11.2023 18:30
Weiden i.d.OPf.

Bevor es heißt „Advent, Advent ein Lichtlein brennt...“ darf ein hübscher Adventskranz nicht fehlen. Gekauft im nächsten Laden ein "nice to have", aber selbstgemacht ein "must to have", um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Erfahren Sie zu Beginn des Kurses mehr über das Thema Adventskranz (Herkunft, Bedeutung). Nach einer kurzen Einführung in die Thematik haben die Kursteilnehmenden die Möglichkeit ihren eigenen Adventskranz (Durchmesser 25 cm) zu gestalten. Aus gemischten Koniferen- & Tannengrün entstehen durch die Technik des Bindens individuelle Kränze, welche mit 4 Kerzen geschmückt werden. Die Techniken werden in nachvollziehbaren Einzelschritten vorgeführt und bei Bedarf wird Hilfestellung gegeben. Zusätzlich können die Teilnehmenden sich uneingeschränkt an der Deko-Bar bedienen, um die Kränze mit weihnachtlich anmutenden Deko-Artikeln oder Zapfen ganz nach den persönlichen Vorlieben zu verzieren. Das Dekomaterial wird hauptsächlich in den typisch weihnachtlichen Farben Rot, Gold und Creme zur Verfügung stehen. Persönliche Farbvorlieben können gerne vorgemerkt werden. Dazu einfach eine kurze Email an info@vhs-weiden-neustadt.de mit den Farbwünschen für Kerzen und Dekomaterial senden.

Kursnummer PV210044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent:in: Kathrin Köhler
Vorweihnachtliches Adventsgesteck
Do. 14.12.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.

Der Advent ist die Zeit, um es sich zu Hause gemütlich zu machen und sein Umfeld schön zu dekorieren. Hier darf dann auch ein Adventsgesteck mit Kerze nicht fehlen. Von der Meisterfloristin werden verschiedene Techniken gezeigt, um ein Adventsgesteck naturnah, leicht oder auch kunstvoll zu gestalten. Dabei wird auf die Gestaltungselemente wie Proportion, Farbe und Form eingegangen. Auch der Aspekt der Langlebigkeit verschiedener Materialien und aktuelle Trends werden angesprochen. In lockerer, Atmosphäre dürfen die Teilnehmenden an ihrem eigenen Gesteck, bei dem eine Kerze im Mittelpunkt steht, das Gelernte direkt anwenden. Im Anschluss kann das Gesteck mit nach Hause genommen werden. Das Dekomaterial wird hauptsächlich in den typisch weihnachtlichen Farben Rot, Gold und Creme zur Verfügung stehen.

Kursnummer PV210046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent:in: Kathrin Köhler
Heimwerkerkurs für Frauen Reparaturen selbst gemacht & Geld gespart
Sa. 27.01.2024 10:00
Weiden i.d.OPf.
Reparaturen selbst gemacht & Geld gespart

##Das bringt Ihnen der Kurs## Alle Reparaturen werden ausführlich erklärt, die benötigten Werkzeuge und Maschinen besprochen. Es sind keine Grundkenntnisse notwendig! Anschließend können Reparaturen unter Anleitung selbstständig im Kurs ausprobiert werden. Ziel: Sie lernen die wichtigsten Maschinen und Werkzeuge fachgerecht handzuhaben und die häufigsten Reparaturen selbstständig durchzuführen! ##Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, wenn:## - der Wasserhahn tropft, der Siphon verstopft ist - Silikonfugen zu erneuern sind - Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht exakt schließen - Lampen aufzuhängen und anzuschließen sind - Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind - das richtige Werkzeug (Bohrer, Sägeblätter, Akkubohrer...) auszuwählen ist

Kursnummer PV210301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent:in: Lisa Vandea
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber Trendy Silberringe für Sie und Ihn
Sa. 13.04.2024 10:00
Weiden i.d.OPf.
Trendy Silberringe für Sie und Ihn

Einem lieben Menschen oder auch sich selbst eine Freude machen? Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. "Freundschaftsring", oder mehrere Stapelringe, passend für Ihre eigene Fingergröße oder die eines/r lieben Freundes/Freundin, oder auch einen aus silbernem Draht oder Bandmaterial gewickelten "Wickelring" aus echtem Silber 925 Sterling. Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. So steht Ihrem trendy Silberring nichts mehr im Wege.

Kursnummer PV208310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent:in: Renate Brandel-Motzel
Silberringe "de Luxe" Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein
Sa. 13.04.2024 14:00
Weiden i.d.OPf.
Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit echten oder synthetischen Edelsteinen (in vielen verschiedenen Farben vorrätig) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden. So verbringen Sie einen Nachmittag voller Kreativität und nehmen Ihr eigenes Schmuckstück mit nach Hause.

Kursnummer PV208312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent:in: Renate Brandel-Motzel
Loading...
23.09.23 19:49:00