Skip to main content
18 Kurse

für Kreative und Macher

Loading...
Töpfern intensiv: Deine Hände - deine Kunst! Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mi. 15.01.2025 18:00
Weiden
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Ein Kurs mit viel Kreativität, Flächen, Formen und Farben. Unter professioneller Anleitung entwickelst du deine Fähigkeiten Schritt für Schritt weiter – von der ersten Idee bis zur fertigen Skulptur (ohne Drehscheibe). Jede Woche tauchen wir tiefer in die Welt des Töpferns ein und arbeiten an individuellen Projekten, die deine Kreativität zum Ausdruck bringen. Egal ob du mit dem Töpfern beginnst oder schon erste Erfahrungen hast, hier findest du Raum, um deine Ideen zu verwirklichen. Wir lernen den Werkstoff Ton, seine Eigenschaften und einige Techniken beim Kreieren des Objektes kennen. Zudem wird die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. Zu diesem Kurs kannst du mit eigenen Ideen kommen oder dich von thematischen Fotomappen inspirieren lassen. So kann aus einer Idee durch Kreativität und Wissen ein echtes Kunstwerk entstehen.

Kursnummer RV208121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Dozent:in: Irene Rolland
Kalligrafie Schriftformen der Unzialis für moderne Gestaltungen
Sa. 01.02.2025 09:30
Weiden
Schriftformen der Unzialis für moderne Gestaltungen

Die Kunst der schönen Schrift! Die historische Schrift Unzialis steht im Mittelpunkt, sie wurde etwa vom 4. bis 8. Jahrhundert n. Chr. verwendet. Das charakteristische Schriftbild ergibt sich aus der Verwendung von kalligrafischem Werkzeug. Wir lernen diese Formen kennen und verwenden sie auch für moderne Gestaltungen. Daraus können sich individuelle Schriftzüge und kunstvolle Designs entwickeln. Auch erfahren wir mehr zu den Grundlagen wie Einführung in Materialien und Werkzeuge, Grundstriche und Buchstabenformen. Die Kursleitung vermittelt die Inhalte strukturiert und für alle Teilnehmenden verständlich. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene, die ihre Fertigkeiten vertiefen möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Kenntnisse in der Schrift auf das nächste Level.

Kursnummer RV207180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Landschaftsmalerei mit Acryl Winterlandschaft
Di. 18.02.2025 18:00
Weiden
Winterlandschaft

Weite Flächen, gedämpfte Farben, Schnee und Eis auf einer Leinwand. Wir fangen die Magie und Schönheit des Winters mit jedem Pinselstrich ein. Am ersten Tag lernen wir die Grundtechniken des Bildaufbaus kennen und das Mischen und Vorbereiten der Farben; der grobe Aufbau des Bildes wird auf die Leinwand gebracht. Am zweiten Tag werden die Feinheiten ausgearbeitet. Wir gestalten gemeinsam ein Bild (40 x 50 cm) auf Leinwand. Jede Technik wird anschaulich erklärt und direkt ausprobiert. Sie erhalten Tipps, um die Technik zu erlernen und zu verfeinern. Das Faszinierende ist, dass Anfänger:innen und Erfahrene nach kürzester Zeit schöne Ergebnisse erzielen können. Loslegen, Technik lernen und kreativ sein. Der Abholtermin für das Bild wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer RV207154
Teatime mit Ton: Tasse selbst gemacht für drinnen und draußen
Fr. 21.02.2025 18:00
Weiden
für drinnen und draußen

Wie Sie aus einem einfachen Klumpen Ton Ihre nächste Lieblingstasse für den Nachmittagstee zaubern können? Ganz ohne Zauberstab, aber mit jeder Menge Spaß und Kreativität! Bevor die kalte Jahreszeit zu einer Tasse heißem Tee einlädt, bietet dieser Kurs die Möglichkeit, seine Lieblingstasse ganz ohne Drehscheibe selbst zu töpfern. Sie lernen die drei wesentlichen Aufbautechniken zur Herstellung von Tassen kennen und kreieren individuelle Designs mit der Daumendruck-, Platten- und Wulsttechnik. Die Variation in der Henkelherstellung, dekorative Bearbeitung der Oberfläche, Rand- und Fußringgestaltung wird besprochen und gezeigt. Vergessen Sie nicht, Ihre Freunde beim nächsten Tee mit Ihren neuen Fähigkeiten zu beeindrucken.

Kursnummer RV208115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent:in: Irene Rolland
Malen wie Bob Ross® - Grüne Polarlichter Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®
Mi. 05.03.2025 14:00
Weiden
Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®

Ein Tag voller Kreativität für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. In diesem Kennenlern-Workshop erlernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung des Dozenten Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® und entdecken die Freude am etwas "anderen" Malen. Am Ende des Tages nehmen Sie ein fertig gemaltes, beeindruckendes Bild mit nach Hause und können das Gelernte Zuhause anwenden. Motiv: Grüne Polarlichter Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die benötigten Materialien wie Farben, Pinsel, Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien, Tischabdeckungen, Müllsäcke usw. werden leihweise bereit gestellt.

Kursnummer RV207136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Malen wie Bob Ross® - Enchanted Falls Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®
Do. 06.03.2025 14:00
Weiden
Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®

Ein Tag voller Kreativität für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. In diesem Kennenlern-Workshop erlernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung des Dozenten Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® und entdecken die Freude am etwas "anderen" Malen. Am Ende des Tages nehmen Sie ein fertig gemaltes, beeindruckendes Bild mit nach Hause und können das Gelernte Zuhause anwenden. Motiv: Enchanted Falls Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die benötigten Materialien wie Farben, Pinsel, Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien, Tischabdeckungen, Müllsäcke usw. werden leihweise bereit gestellt.

Kursnummer RV207137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Malen wie Bob Ross® - Roter Mohn Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®
Fr. 07.03.2025 14:00
Weiden
Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®

Ein Tag voller Kreativität für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. In diesem Kennenlern-Workshop erlernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung des Dozenten Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® und entdecken die Freude am etwas "anderen" Malen. Am Ende des Tages nehmen Sie ein fertig gemaltes, beeindruckendes Bild mit nach Hause und können das Gelernte Zuhause anwenden. Motiv: Roter Mohn Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die benötigten Materialien wie Farben, Pinsel, Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien, Tischabdeckungen, Müllsäcke usw. werden leihweise bereit gestellt.

Kursnummer RV207138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Malen wie Bob Ross® - Mountain Exhibition/WOODED STREAM Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®
Sa. 08.03.2025 10:00
Weiden
Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-Nass-Technik®

Zwei Tage voller Kreativität für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung des Dozenten Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® und entdecken die Freude am etwas "anderen" Malen. Am Ende des Tages nehmen Sie ein fertig gemaltes, beeindruckendes Bild mit und können das Gelernte Zuhause anwenden. Motive: Mountain Exhibition/WOODED STREAM Die benötigten Materialien wie Farben, Pinsel, Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien, Tischabdeckungen, Müllsäcke usw. werden leihweise bereit gestellt.

Kursnummer RV207132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Fluid Art Acrylbilder in Fließtechnik
Mo. 10.03.2025 18:00
Weiden
Acrylbilder in Fließtechnik

Fließende Farben treffen auf plastische Strukturen. Fluid Art bezeichnet das Gießen mit Acrylfarbe. Das Besondere an diesem Kurs ist die Kombination von Fluid Art, klassischer Malerei und der Einsatz von Strukturpaste. Sie lernen, Farben mit Gießtechniken wie dem Pouring zu gestalten und kombinieren diese mit Strukturpaste, um einzigartige 3D-Effekte zu erzeugen. Beim ersten Termin werden ein bis zwei Bilder mit verschiedenen Fluid Art -Techniken gestaltet. Auf einer Leinwand mit einer Größe von ca. 40 x 50 werden somit effektvolle Bilder in Acryl-Fließtechnik entstehen. Danach werden diese Bilder weiter bearbeitet und vollendet. Verschiedene Techniken, Materialkunde und Farblehre lassen ein beeindruckendes Kunstwerk entstehen. Der Abholtermin für das Bild wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer RV207175
Kompaktkurs: Moderne Malerei Moderne Ausdrucksformen und Techniken
Mo. 17.03.2025 18:00
Weiden
Moderne Ausdrucksformen und Techniken

Abstrakte Formen, expressive Farbgestaltung bis hin zu experimentellen Kompositionen. Wir lernen beliebte und moderne Techniken der Malerei kennen und beschäftigen uns mit: Fluid Art - dem gestalterischen Gießen von Acrylfarben Der Gestaltung eines Bildes mit Acrylfarben und Strukturpaste Acrylmalerei Vergoldung mit Blattgold Jede Technik wird anschaulich erklärt und Übungen zur Farbmischung, Flächenkomposition und Strukturgebung mit Acrylfarben, Pasten und anderen Medien durchgeführt.. Die Dozentin begleitet Sie mit anschaulichen Demonstrationen, inspirierenden Beispielen und individuellem Feedback. Dieser Kurs ist für alle, die sich für Kunst und kreativen Ausdruck interessieren – unabhängig von Vorkenntnissen. Es werden 3 Bilder (40 x 30) kreiert.

Kursnummer RV207161
Heimwerkerkurs für Frauen Reparaturen selbst gemacht & Geld gespart
Fr. 04.04.2025 14:00
Weiden
Reparaturen selbst gemacht & Geld gespart

##Das bringt Ihnen der Kurs## Alle Reparaturen werden ausführlich erklärt, die benötigten Werkzeuge und Maschinen besprochen. Es sind keine Grundkenntnisse notwendig! Anschließend können Reparaturen unter Anleitung selbstständig im Kurs ausprobiert werden. Ziel: Sie lernen die wichtigsten Maschinen und Werkzeuge fachgerecht handzuhaben und die häufigsten Reparaturen selbstständig durchzuführen! ##Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, wenn:## - der Wasserhahn tropft, der Siphon verstopft ist - Silikonfugen zu erneuern sind - Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht exakt schließen - Lampen aufzuhängen und anzuschließen sind - Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind - das richtige Werkzeug (Bohrer, Sägeblätter, Akkubohrer...) auszuwählen ist

Kursnummer RV210303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent:in: Lisa Vandea
Heimwerkerkurs für Frauen Reparaturen selbst gemacht & Geld gespart
Sa. 05.04.2025 10:00
Weiden
Reparaturen selbst gemacht & Geld gespart

##Das bringt Ihnen der Kurs## Alle Reparaturen werden ausführlich erklärt, die benötigten Werkzeuge und Maschinen besprochen. Es sind keine Grundkenntnisse notwendig! Anschließend können Reparaturen unter Anleitung selbstständig im Kurs ausprobiert werden. Ziel: Sie lernen die wichtigsten Maschinen und Werkzeuge fachgerecht handzuhaben und die häufigsten Reparaturen selbstständig durchzuführen! ##Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, wenn:## - der Wasserhahn tropft, der Siphon verstopft ist - Silikonfugen zu erneuern sind - Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht exakt schließen - Lampen aufzuhängen und anzuschließen sind - Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind - das richtige Werkzeug (Bohrer, Sägeblätter, Akkubohrer...) auszuwählen ist

Kursnummer RV210304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent:in: Lisa Vandea
Heimwerkerkurs für Frauen Reparaturen selbst gemacht & Geld gespart
Mo. 07.04.2025 18:00
Weiden
Reparaturen selbst gemacht & Geld gespart

##Das bringt Ihnen der Kurs## Alle Reparaturen werden ausführlich erklärt, die benötigten Werkzeuge und Maschinen besprochen. Es sind keine Grundkenntnisse notwendig! Anschließend können Reparaturen unter Anleitung selbstständig im Kurs ausprobiert werden. Ziel: Sie lernen die wichtigsten Maschinen und Werkzeuge fachgerecht handzuhaben und die häufigsten Reparaturen selbstständig durchzuführen! ##Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, wenn:## - der Wasserhahn tropft, der Siphon verstopft ist - Silikonfugen zu erneuern sind - Fenster/Türen undicht sind, Türen nicht exakt schließen - Lampen aufzuhängen und anzuschließen sind - Kratzer in Möbeln/Auto zu beseitigen sind - das richtige Werkzeug (Bohrer, Sägeblätter, Akkubohrer...) auszuwählen ist

Kursnummer RV210305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent:in: Lisa Vandea
Gestalten mit Ton für drinnen und draußen
Fr. 11.04.2025 18:00
Weiden
für drinnen und draußen

Ein Kurs mit viel Kreativität, Flächen, Formen und Farben - freies Arbeiten mit Ton für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. An den ersten zwei Kurstagen lernen Sie den Werkstoff Ton, seine Eigenschaften und einige Techniken beim Kreieren ihres Objektes kennen. Daraufhin wird am dritten Termin die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. Zu diesem Kurs können Sie mit eigenen Ideen kommen oder sich von thematischen Fotomappen inspirieren lassen. Gemeinsam mit der Kursleiterin erarbeiten Sie unter Anleitung die gewünschten Objekte. So kann aus einer Idee durch Kreativität und Wissen ein echtes Kunstwerk entstehen.

Kursnummer RV208110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent:in: Irene Rolland
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber Trendy Silberringe für Sie und Ihn
Sa. 17.05.2025 10:00
Weiden
Trendy Silberringe für Sie und Ihn

Einem lieben Menschen oder auch sich selbst eine Freude machen? Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. "Freundschaftsring", oder mehrere Stapelringe, passend für Ihre eigene Fingergröße oder die eines/r lieben Freundes/Freundin, oder auch einen aus silbernem Draht oder Bandmaterial gewickelten "Wickelring" aus echtem Silber 925 Sterling. Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. So steht Ihrem trendy Silberring nichts mehr im Wege.

Kursnummer RV208306
Silberringe "de Luxe" Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein
Sa. 17.05.2025 14:00
Weiden
Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit echten oder synthetischen Edelsteinen (in vielen verschiedenen Farben vorrätig) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden. So verbringen Sie einen Nachmittag voller Kreativität und nehmen Ihr eigenes Schmuckstück mit nach Hause.

Kursnummer RV208315
Dosen-Zauber Töpfern für kleine und große Schätze
Sa. 24.05.2025 09:00
Weiden
Töpfern für kleine und große Schätze

Einzigartige Aufbewahrungsdosen für Ihre kleinen und großen Schätze? Hier lernen Sie, wie Sie mit einfachen Techniken individuelle Dosen aus Ton gestalten – ob rund, eckig oder mit außergewöhnlichen Verzierungen. Praktisch als auch dekorativ! Unter fachkundiger Anleitung der Dozentin sehen und probieren Sie verschiedene Töpfertechniken – von der Plattentechnik bis hin zur Kombination mit modellierten Elementen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie den Ton vorbereiten, formen und gestalten, um einzigartige Dosen mit oder ohne Deckel zu erschaffen. So können Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten, Ihre Kreativität und das Materialverständnis für Ton erweitern.

Kursnummer RV208118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent:in: Irene Rolland
Betzavta/Miteinander – demokratische Wege der Entscheidungsfindung Modul 1b
Fr. 04.07.2025 14:00
Weiden i.d.OPf.
Modul 1b

Die Anerkennung und Verwirklichung des gleichen Rechts aller Menschen auf freie Entfaltung braucht die Kompetenz des Einzelnen und der Gruppe zum demokratischen Umgang mit Freiheit. Das Programm arbeitet mit einer besonderen Methode und verknüpft dabei inhaltliche Impulse mit dem gruppendynamischen Prozess. Im Seminar werden durch ergebnisoffene Übungen Situationen geschaffen, in denen sich die Teilnehmenden mit sich widersprechenden Positionen, Einstellungen und Bedürfnissen konfrontiert sehen und handeln müssen. Der Prüfung der Bedürfnisse aller Beteiligten wird dabei vor der Entwicklung von lösungsorientierten Konzepten ein besonderer Stellenwert beigemessen. Betzavta/Miteinander lenkt den Blick von der vorrangigen Verfolgung eigener Interessen zu der Anerkennung der Gleichrangigkeit aller Interessen als grundlegendem Prinzip – unabhängig davon, ob die Mehrheit die eigenen Interessen teilt oder ob man gerade zur Minderheit gehört. Das Programm Betzavta/Miteinander richtet sich generell an alle Menschen, die ihre eigene Konfliktkompetenz stärken wollen. Besonders jedoch an Multiplikatoren der schulischen, außerschulischen und betrieblichen Weiterbildung und Führungskräfte, die die Methode selbst anwenden wollen und damit „Demokratie als Lebensform“ in ihrem Alltag und ihrer Institution fördern wollen. Förderung ist angefragt. Hinweis: Der Besuch der beiden Kurse RV105001 und RV105002 wird als Modul 1 anerkannt in der Ausbildung zum/ zur Betzavta Trainer/in

Kursnummer RV105002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Loading...
26.01.25 06:19:51