Skip to main content
6 Kurse

für Neubürger und Zuwanderer

Loading...
Integrationskurs (BAMF 169) - Wiederholerkurs-Alpha-Abschnitt 3
Mo. 17.03.2025 08:30
Weiden

Kursnummer RV404655
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.23
Integrationskurs (BAMF 170) - Wiederholerkurs-Alpha-Abschnitt 3
Mo. 17.03.2025 13:00
Weiden

Kursnummer RV404660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Die Teilnahme an dem Kurs ist nur nach einer vorhergehenden Beratung sowie einer verpflichtenden sprachlichen Kompetenzfeststellung möglich. Auskunft erteilt Frau Tatjana -Unglaub, Tel. 0961 48178-17, Zimmer 1.23
Mein Name ist Eugen Ausstellung: Gespräch über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen
Di. 18.03.2025 08:00
Weiden i.d.OPf.
Ausstellung: Gespräch über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen

Zu den internationalen Wochen gegen Rassismus legen wir in diesem Jahr den Fokus auf Diskriminierungs-Erfahrungen von Menschen, die als osteuropäisch wahrgenommen werden. Für junge Russlanddeutsche, die in den 90er Jahren nach Deutschland kamen, manifestierten sich diese Erfahrungen oft im freiwilligen oder unfreiwilligen Namenswechsel bei der Einreise. Dort Deutscher mit dem Namen Evgenij, in Deutschland plötzlich Eugen, aber als Russe wahrgenommen - diese Erfahrung teilen alle dreizehn Protagonisten unserer Ausstellung. Sie sind sich noch nie begegnet, und doch teilen sie eine prägnante Erfahrung: sie alle hießen früher Evgenij. Ihre Geschichten und Erlebnisse sind einzigartig. Der Autor Eugen Litwinow reiste mit Ihnen in die Vergangenheit und führte lange Gespräche über das Aufwachsen in der ehemaligen Sowjetunion, ihre Ansichten zum Namenswechsel und über das Leben in Deutschland. In den Kapiteln Herkunft, Abenteuer, Name und Identität gibt „Mein Name ist Eugen” stellvertretend für eine ganze Generation konkrete Einblicke in das Leben junger Russlanddeutscher und dokumentiert zugleich Chancen und Herausforderungen des Aufwachsens in einer neuen, wenn auch teils vertrauten Kultur.

Kursnummer RV100105
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vom Monolog zum Dialog Theaterworkshop
Sa. 10.05.2025 10:00
Weiden
Theaterworkshop

Ausgehend von dem Erzähltheater von Harald Hahn Monolog mit meinem »asozialen« Großvater kann sich in einem partizipativen Theaterworkshop der Frage angenähert werden: Was können wir als Gesellschaft aktiv gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung tun? Die Workshop-Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich auf eine kreative Art und Weise mit der Verfolgung vermeintlich „Asozialer“ und „Berufsverbrecher“ auseinanderzusetzen. Dafür machen sie sich zunächst mit der Methode des Monolog-Theaters vertraut. Anschließend entwickeln sie mit Hilfe von Biografien eigene Monologe, die sich den einzelnen Schicksalen, aber auch größeren gesellschaftlichen Fragen widmen. Eine Kooperationsveranstaltung mit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg im Begleitprogramm der Ausstellung "Die Verleugneten".

Kursnummer RV100109
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Harald Hahn
TestDaF - digital
Di. 03.06.2025 08:00
Weiden i.d.OPf.

Der TestDaF ist eine Sprachprüfung auf fortgeschrittenem Niveau. Er umfasst die Niveaustufen B2 bis C1 auf der sechsstufigen Skala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Wenn Sie den TestDaF in allen vier Prüfungsteilen mit der TestDaF-Niveaustufe 4 abgeschlossen haben, gilt das Zeugnis als Sprachnachweis für die Zulassung in fast allen Fächern und Studiengängen an deutschen Hochschulen. Die Sprachprüfung TestDaF ist auch ein international anerkannter Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für wissenschaftliche Projekte und akademische Berufe. Fachwissen ist für die Prüfung nicht erforderlich. Anmeldung: https://www.testdaf.de/de/teilnehmende/mein-testdaf/testzentrum-finden/?eventDate=06.02.2025 Anmeldezeitraum: ab 06.01.2024

Kursnummer RV404873
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
https://www.testdaf.de/de/teilnehmende/mein-testdaf/testzentrum-finden/?eventDate=06.02.2025
TestDaF - paper based
Mi. 16.07.2025 08:00
Weiden i.d.OPf.

Der TestDaF ist eine Sprachprüfung auf fortgeschrittenem Niveau. Er umfasst die Niveaustufen B2 bis C1 auf der sechsstufigen Skala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Wenn Sie den TestDaF in allen vier Prüfungsteilen mit der TestDaF-Niveaustufe 4 abgeschlossen haben, gilt das Zeugnis als Sprachnachweis für die Zulassung in fast allen Fächern und Studiengängen an deutschen Hochschulen. Die Sprachprüfung TestDaF ist auch ein international anerkannter Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für wissenschaftliche Projekte und akademische Berufe. Fachwissen ist für die Prüfung nicht erforderlich. Anmeldung: https://www.testdaf.de/de/teilnehmende/mein-testdaf/testzentrum-finden/?eventDate=06.02.2025 Anmeldezeitraum: ab 06.01.2024

Kursnummer RV404875
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
https://www.testdaf.de/de/teilnehmende/mein-testdaf/testzentrum-finden/?eventDate=06.02.2025
Loading...
23.03.25 10:02:31