Skip to main content

Schule & Grundkompetenzen

Grundbildung schafft die Voraussetzung für Wohlstand und Lebensqualität. Nur sie kann angesichts des demografischen Wandels die Fachkräftepotenziale längerfristig sichern und entwickeln. Die Volkshochschule Weiden-Neustadt baut diesen schwierigen Bereich derzeit auf und hat bereits viele Angebote bei ihrer Tochtergesellschaft, der zrb gGmbH in Realisierung.

Loading...
Vorbereitung Auswahlverfahren Prüfungsvorbereitung auf den Mittleren nichttechnischen Dienst
Do. 27.04.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Prüfungsvorbereitung auf den Mittleren nichttechnischen Dienst

Jedes Jahr finden in Bayern die Auswahlprüfungen für Laufbahnen des Mittleren Dienstes statt. Das Auswahlverfahren ist Voraussetzung für die Einstellung als Beamter im mittleren nichttechnischen Dienst in Bayern. Die nächste Prüfung findet im Juli 2022 für das Einstellungsjahr 2023 statt. Detaillierte Informationen sowie die Anmeldungsunterlagen zur Prüfung finden Sie unter www.lpa-bayern.de. Dieser Kurs eignet sich auch sehr gut zur Vorbereitung auf Einstellungstests in anderen Bewerbungssituationen. Immer mehr Unternehmen greifen auf dieses Auswahlverfahren zurück. Die Tests sollen dem einstellenden Unternehmen einen Aufschluss über die Fähigkeiten des Bewerbers geben. Getestet werden das Allgemeinwissen, die Flexibilität und das logische Denkvermögen. Auch die Durchführung von berufsbezogenen Tests ist keine Seltenheit. Damit Sie nicht unvorbereitet in einen Einstellungstest gehen, geben wir Ihnen wichtige Tipps und Tricks um hier zu punkten. Dieser Vorbereitungskurs eignet sich auch für andere Berufsgruppen.

Kursnummer NV607103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent:in: Andreas Straub
10-Fingersystem in 5 Stunden für 9-13 - Jährige
Mi. 31.05.2023 13:30
Weiden i.d.OPf.
für 9-13 - Jährige

Spätestens mit der ersten Facharbeit, die am PC geschrieben werden soll, stellt sich die Frage, wie die Kinder den Text in einer einigermaßen guten Form über die Tastatur in den PC bringen sollen. Durch die ganzheitliche, assoziative Lernmethode des 10-Fingersystems in 5 Stunden lernen die Kinder über Vorstellungsbilder und Lerngeschichten die Lage der einzelnen Tasten Reihe für Reihe kennen. Nach der Erarbeitung der Vorstellungsbilder festigen die Kinder in abwechslungsreichen und spielerischen Übungen die Verknüpfung von Bildern und Farben mit den jeweiligen Tasten und Fingern und lernen so das selbstständige effiziente Tastschreiben mit 10 Fingern. Als integrierter Bestandteil des Lernsystems ist im Preis des Arbeitsheftes eine Einzelplatzlizenz für den Tastschreibtrainer enthalten. Diese Software ermöglicht individuelles Üben in der Schule und zu Hause, auch nach dem Kurs zur Verfestigung der vermittelten Grundlagen. Ab der ersten Übung werden sinnvolle Wörter geschrieben, die sich am Grundwortschatz orientieren. Ihre Vorteile * Das Zehnfingerschreiben wird in sehr kurzer Zeit gelernt * Hohe Motivation der Kinder durch rasche Lernerfolge * Förderung von Rechtschreibung, Konzentrationsfähigkeit und Feinmotorik Bitte immer den Namen des Kindes anmelden. ##Wichtige Informationen für Kinderkurse:## * Bitte bringen Sie Ihr Kind vor Kursbeginn direkt in den Kursraum und übergeben Sie Ihr Kind dem zuständigen Kursleiter (m/w/d). Erst dann beginnt die Aufsichtspflicht durch den Kursleiter (m/w/d). Sollten Sie eine andere abholende Person beauftragen, so ist dies dem Kursleiter (m/w/d) beim Bringen des Kindes mitzuteilen. Die Abholung des Kindes muss im Kursraum erfolgen. * Geben Sie bitte bei der Anmeldung über unsere Website oder über unser Anmeldebüro eine Telefonnummer an, unter der Sie auch während des Kurses für Notfälle erreichbar sind. * Teilen Sie dem Kursleiter (m/w/d) sonstige Informationen (Allergien, Unverträglichkeiten etc.) mit, welche für die Kursdurchführung wichtig sind. Anmeldung bis 23.05.23 möglich.

Kursnummer NV308562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
inkl. Lernmittel
Dozent:in: Christa Weny
vhs Lerntreff
Mo. 12.06.2023 13:15
Weiden i.d.OPf.

Sie wollen das Lesen und Schreiben verbessern? Sie brauchen Hilfe bei Briefen vom Amt? Kommen Sie vorbei! Wir helfen Ihnen weiter. Der vhs Lerntreff ist kostenlos. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie kennen Menschen mit Problemen beim Lesen oder Schreiben? Dann ermuntern Sie sie vorbeizukommen und den ersten Schritt zu tun.

Kursnummer NV606401
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Iryna Stepenko
Fit in den Ausbildungsstart
Do. 22.06.2023 16:30
Weiden i.d.OPf.

Das Ende des Ausbildungsjahres ist gleichzeitig die Zeit der Weichenstellung für das neue Ausbildungsjahr. Die Teilnehmer erhalten spezielle Tipps um fit ins neue Ausbildungsjahr zu starten und optimal auf die Herausforderungen des Ausbildungsalltags vorbereitet zu sein. Die Dozenten bieten zum einen kommunikative Hilfestellungen für konfliktbehaftete Situationen an, zum anderen stellen sie die explizit nur für dieses Projekt erarbeitete Checkliste für Onboarding vor und wie Sie damit Ihren Arbeitsalltag erleichtern und optimieren können. In geselliger Runde ist Zeit für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen.

Kursnummer NV600831
M10 Schulabschluss Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule
Mo. 04.09.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule

Flexibel zum Schulabschluss M10 Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein bayernweites Projekt macht es auch in Beruf oder Familie stark eingespannten Menschen leichter, dieses Ziel zu erreichen. Gelernt wird in erster Linie online, lediglich an zwei Abenden pro Woche findet der Unterricht in Präsenz statt. Zu den Vorteilen zählen eine stark begrenzte Teilnehmendenzahl sowie eine individuelle Betreuung durch Lehrkräfte und Lernbegleiter. Unterrichtet wird der prüfungsrelevante Stoff der 10. Klasse. Die Bücher werden gestellt. Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch. Die Prüfungen findet an der Pestalozzi-Mittelschule Weiden statt. Verwendet wird das Konferenz-Tool BBB der vhs.cloud. Förderung Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer PV602701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.000,00
Dozent:in: Martin Zieris
Alpha plus: Besser "Lesen - Schreiben" lernen
Sa. 09.09.2023 09:00
Weiden i.d.OPf.

Heute oder Hoite? Schparen oder Sparen? Korb oder Korp? Woher wissen, wie etwas richtig geschrieben wird? In diesem Kurs lernen Sie Regeln und Ausnahmen kennen und auch verstehen. Durch individuelle Begleitung in den Kernbereichen Grammatik, Rechtschreibung und sprachlicher Ausdruck lernen Sie entspannt besser schreiben und lesen. In diesem offenen Lernzentrum können Sie unter kundiger Anleitung auch einfache Arbeiten auf dem Computer üben. In der kleinen Gruppe gehen wir auf den Wissensstand von jedem/jeder Teilnehmer/in ein. Bedingung zur Teilnahme ist ein Einstufungstest, damit eine weitgehend homogene Lerngruppe gebildet werden kann. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Kursnummer PV404808
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
29.05.23 23:51:15