Skip to main content
1 Kurs

Studienfahrten/Exkursionen

Vorträge & Ausstellungen & Exkursionen

Loading...
Prag und die deutsche Literatur: Bozena Nemcova und die Epoche Studienfahrt nach Prag
Mi. 22.11.2023 06:45
Treffpunkt: Neues Rathaus Weiden, Dr.-Pfleger-Straße 15
Studienfahrt nach Prag

Studienfahrt: „Prag und die deutsche Literatur: Božena Němcova und die Epoche“ Im Mittelpunkt der Studienfahrt steht die berühmte tschechische Autorin Vortrag als Einführung ins Thema " Bozena Nemcová " (Frau Dr. Sramková): Die Schriftstellerin Bozena Nemcová ist die berühmteste Tschechin überhaupt. Schon Kinder kennen sie dank der zahlreichen Märchen, die sie gesammelt und literarisch aufgearbeitet hat. Ihr Hauptwerk ist der Roman "Die Großmutter". Die Autorin und herausragende Persönlichkeit der tschechischen Geschichte starb im Januar vor 158 Jahren. Wegen ihrer patriotischen Aktivitäten wurden Nemcová und ihr Mann von der Polizei verfolgt. Nach dem Tod wurde Nemcová großer Ruhm zuteil und sie wurde zu einer Symbolfigur der tschechischen Geschichte. Programmablauf 6:45 Uhr Abfahrt Weiden, Neues Rathaus 7:00 Uhr Zustieg Altenstadt/WN (Großparkplatz B15/ B 22) Zustieg eventuell Waldau 7:10 Uhr Fahrt über die Via Carolina nach Prag mit Pause 10:30 Uhr (zirka) Ankunft Prag, Ausstieg in Prag an einer Bushaltestelle in der Nähe des Literaturhauses Besuch des Prager deutschen Literaturhauses Thema: Einführung ins Thema Bocena Nemcova von Frau Dr. Šramková Die Schriftstellerin Božena Němcová ist die berühmteste Tschechin überhaupt. Schon Kinder kennen sie dank der zahlreichen Märchen, die sie gesammelt und literarisch aufgearbeitet hat. Ihr Hauptwerk ist der Roman „Die Großmutter“. Die Schriftstellerin beschreibt ein idyllisches und idealisiertes Bild ihrer Kindheit. Der Roman ist in Tschechien mittlerweile in etwa 350 Auflagen erschienen und wurde in fast 30 Sprachen übersetzt. Die Autorin und herausragende Persönlichkeit der tschechischen Geschichte starb im Januar vor 158 Jahren. Wegen ihrer patriotischen Aktivitäten auch für Frauenrechte, wurden Němcová und ihr Mann von der Polizei verfolgt. Nach dem Tod wurde Němcová großer Ruhm zuteil und sie wurde zu einer Symbolfigur der tschechischen Geschichte. Mittagessen: Restaurant Pivovarsky Dum Praha 2 Anschließend führt unser Weg zum Altstädter Ring Besuch der neu restaurierten Staatsoper in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die Staatsoper, erbaut im Stile der Neorenaissance, ist eine große Bühne, die organisatorisch dem Nationaltheater angeschlossen ist. Wer sich näher für das Interieur der Staatsoper interessiert, der kann an einer Führung durch das Gebäude teilnehmen. 16:30 / 17 Uhr Rückfahrt nach Weiden

Kursnummer PV110300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent:in: Rainer Christoph
Loading...
23.09.23 19:15:20