Skip to main content

Unsere Vision und Ihre Zukunft

Die Berufs- und Lebenswege von Frauen verlaufen individuell und können durch Umbruchssituationen, wie die Elternzeit, längere Betreuungszeiten von pflegebedürftigen Angehörigen, Pandemiegeschehen oder Flucht- und Kriegserfahrungen begleitet werden.

Das Projekt READI - Neustart für Frauen steht für Resilienz (Krisenbewältigung und Widerstandskraft) - Empowerment (Selbstbestimmung und Selbstverantwortung) - Aufstieg - Digitalisierung und Integration.

Unser Ziel ist es, Frauen dabei zu unterstützen nach einer längeren Unterbrechung in Ihren Beruf zurückzukehren, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder schrittweise neue berufliche Wege zu gehen. Durch unsere ausgewählten Gruppencoachings und persönlichen Einzelcoachings begleiten wir Sie bei Ihrer individuellen Persönlichkeits-entwicklung und beruflichen Zielerreichung.

Unser Angebot

Wir begleiten und unterstützen Sie auf ihrem persönlichen Weg zur Veränderung!

  • Ein Durchgang dauert ca. 6 Monate ein flexibler Einstieg ist jederzeit und kostenlos möglich.
  • Persönliche Begleitung durch Einzelcoachings und Unterstützung bei Themen wie Bewerbung, Arbeitssuche, Kinderbetreuung, Aus-und Weiterbildung.
  • Nach Bedarf: Aufstiegscoaching, Partner- oder Familiencoaching und Betriebsberatung für Unternehmen.
  • Erschließung von eigenen Stärken und Potentialen.
  • Wöchentliche Gruppencoachings mit erfahrenen Dozenten zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Mentale Gesundheit etc.
  • Gruppencoachings finden online statt und stehen als Aufzeichnung zur Verfügung. Bei Bedarf statten wir sie mit der nötigen Technik aus.

Auskünfte, Voraussetzung und Starttermine:

Auskünfte:

Sie können jederzeit und kostenlos teilnehmen! Melden Sie sich direkt bei uns oder bei Ihrem Berater:in vom Jobcenter Weiden - Neustadt / Agentur für Arbeit Weiden. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin und besprechen das weitere Vorgehen. Sie können gerne am Projekt teilnehmen, auch wenn Sie keine Leistungen vom Jobcenter oder von der Agentur für Arbeit beziehen.

Voraussetzung:

• Deutschlevel: Sprachniveau B1

• Sichere und stabile Internetverbindung

Starttermine:

• April 2023

Flyer:

Hier können Sie den aktuellen Flyer downloaden

Unser Angebot

Loading...
READI - Bewerbungscoaching (Modul 2)
Di. 13.06.2023 09:00
Online

Wie ist die perfekte Bewerbung aufgebaut und wie läuft das perfekte Vorstellungsgespräch? Wir erstellen und optimieren mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie in einem 1:1 Bewerbungscoaching auf kommende Bewerbungssituationen vor. Zudem erfahren Sie, wo und wie Sie sich auf die Stellensuche begeben.

Kursnummer NV606710
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Katharina Eichstätter
READI - Mentale Gesundheit (Modul 3)
Di. 04.07.2023 09:00
Online

Mentale Gesundheit, Widerstandskraft, Umgang mit Krisen, Wohlbefinden - das alles sind wesentliche Voraussetzungen, um produktiv, leistungsfähig und erfolgreich im Beruf zu sein. Wenn es einem persönlich gut geht, schaffen wir es auch unseren familiären, privaten und beruflichen Verpflichtungen nachzukommen und alles unter einen Hut zu bekommen. Erfahren Sie in diesem Modul, wie sich mentale Gesundheit zusammensetzt und wie man diese erreicht. Lernen Sie durch unsere erfahrenen Coaches Strategien kennen, wie Sie den Alltag besser meistern und erfolgreich im Job performen.

Kursnummer NV606711
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Franziska Hautmann
READI - Digitalisierung (Modul 4)
Di. 01.08.2023 08:30
Online

Die Digitalisierung ist aus keinem Bereich des Lebens mehr wegzudenken. Anträge werden überwiegend digital gestellt. Das Arztgespräch findet über eine Videokonferenz statt und Ihre Finanzen verwalten Sie womöglich über das Online Banking. Im 6-wöchigen Modul werden sowohl die gängigen Office-Programme wie (Word, Excel, Powerpoint, Outlook, OneNote) beleuchtet und mit ihnen geübt, sowie auch neue Kommunikationstools wie Zoom, BigBlueButton und Co-Working Tools. Wir unterstützen Sie Berührungsängste abzubauen und vermitteln Ihnen das nötige Wissen und Sicherheit, mit diesen Programmen umzugehen. Der erste Termin findet in Präsenz statt. Alle weiteren Termine sind online! Bei Bedarf statten wir Sie mit der nötigen Technik aus. Zudem lernen Sie unser LernManagementSystem kennen, bei dem Ihnen noch mehr Aufgaben zur Vertiefung zur Verfügung stehen.

Kursnummer NV606712
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Christa Weny
Loading...

Ihre Ansprechpartnerinnen

Greta Bautz, Projektleitung "READI" - Neustart für Frauen
Greta Bautz
Projektleitung "READI" - Neustart für Frauen
Katharina Eichstätter, Fachbereichsleitung Werkstätten, Weiterbildungsinitiatorin der nördlichen Oberpfalz, Projektmitarbeiterin
Katharina Eichstätter
Fachbereichsleitung Werkstätten, Weiterbildungsinitiatorin der nördlichen Oberpfalz, Projektmitarbeiterin
Alena Kellner, Beratung Berufssprachkurse, Projektassistenz Ausbildung stabilisieren, READI, Politische Bildung
Alena Kellner
Beratung Berufssprachkurse, Projektassistenz Ausbildung stabilisieren, READI, Politische Bildung
08.06.23 21:40:11