Skip to main content
8 Kurse

Kurse nach Themen

Stefanie Freitag
Fachbereichsleitung Gesundheit, Fitness/Tanz, Junge vhs, Kreatives Gestalten

Kreatives Gestalten

Loading...
Arbeiten mit Ton
Do. 02.03.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.

Dieser Kurs ist für alle, die schon immer mal etwas mit Ton ausprobieren wollten oder nur wenig Zeit haben. In den ersten drei Stunden können Sie sich mit dem Material Ton auseinandersetzen, es kennenlernen und etwas Schönes schaffen. Am zweiten Termin wird die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. So sammeln Sie Know-how, lernen Techniken in diesem kunstvollen Handwerk und lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Bringen Sie eigene Ideen mit oder lassen sich von Bildern, die von der Kursleitung mitgebracht werden, inspirieren. Gemeinsam werden ihre Ideen umgesetzt.

Kursnummer NV208107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent:in: Irene Rolland
Gestalten mit Ton für drinnen und draußen
Fr. 03.03.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für drinnen und draußen

Ein Kurs mit viel Kreativität, Flächen, Formen und Farben - freies Arbeiten mit Ton für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. An den ersten zwei Kurstagen lernen Sie den Werkstoff Ton, seine Eigenschaften und einige Techniken beim Kreieren ihres Objektes kennen. Daraufhin wird am dritten Termin die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. Zu diesem Kurs können Sie mit eigenen Ideen kommen oder sich von thematischen Fotomappen inspirieren lassen. Gemeinsam mit der Kursleiterin erarbeiten Sie unter Anleitung die gewünschten Objekte. So kann aus einer Idee durch Kreativität und Wissen ein echtes Kunstwerk entstehen.

Kursnummer NV208115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent:in: Irene Rolland
Aquarelle entstehen Gute Grundkenntnisse erforderlich
Di. 18.04.2023 18:30
Weiden i.d.OPf.
Gute Grundkenntnisse erforderlich

Je nach Witterung werden die Aquarelle im Freien oder in der vhs entstehen. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs alles rund um das Thema "Malen in Aquarell und Mischtechniken". Sie haben gute Grundkenntnisse (z.B. Nass in Nass, Lasur, Bildaufbau etc.) und können mit dem Pinsel hantieren? Wie man sich weitere Themen erarbeitet und das Farbenspektrum gezielt einsetzt, lernen Sie in diesem Kurs.

Kursnummer NV207104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber Trendy Silberringe für Sie und Ihn
Sa. 22.04.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.
Trendy Silberringe für Sie und Ihn

Einem lieben Menschen oder auch sich selbst eine Freude machen? Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. "Freundschaftsring", oder mehrere Stapelringe, passend für Ihre eigene Fingergröße oder die eines/r lieben Freundes/Freundin, oder auch einen aus silbernem Draht oder Bandmaterial gewickelten "Wickelring" aus echtem Silber 925 Sterling. Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. So steht Ihrem trendy Silberring nichts mehr im Wege.

Kursnummer NV208316
Floraler Türkranz Frühling für Zuhause
Do. 27.04.2023 17:00
Weiden i.d.OPf.
Frühling für Zuhause

Lass den Frühling bei dir einziehen und gestalte unter Anleitung einen eigenen frühlingshaften Türkranz. Du erfährst mehr über das Thema “Kranz” und die Technik des Bindens, die Schritt für Schritt vermittelt und gezeigt wird. Durch die individuelle Materialauswahl entstehen ganz nach dem Geschmack des Teilnehmenden eigene Werkstücke. Ziel des Kurses ist es, den richtigen Umgang mit Blumen zu erlernen und mit Freude und Kreativität gestalterisch tätig zu werden.

Kursnummer NV210040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
“No Waste Loop” Gestaltung eines Trockenblumenkranzes
Do. 25.05.2023 17:00
Weiden i.d.OPf.
Gestaltung eines Trockenblumenkranzes

Heutzutage ist es wichtig, einen Beitrag zu leisten, um Ressourcen so gut wie möglich zu nutzen. Ein respektvoller Umgang mit der Natur hat in der heutigen Gesellschaft einen hohen Stellenwert. In diesem Kurs werden saisonale, dauerhafte Trockenblumenkränze gebunden. Jeder Teilnehmende gestaltet mit einer individuellen Materialauswahl einen eigenen Loop. Ob der Metallring rundum, halb oder nur stellenweise und mit oder ohne Dekoration gestaltet wird, entscheidet der Gestaltende selbst. Zum einfachen Verständnis werden die diversen Möglichkeiten selbstverständlich aufgezeigt und Hilfestellung gegeben.

Kursnummer NV210042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Gestalten mit Ton für drinnen und draußen
Fr. 16.06.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für drinnen und draußen

Ein Kurs mit viel Kreativität, Flächen, Formen und Farben - freies Arbeiten mit Ton für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. An den ersten zwei Kurstagen lernen Sie den Werkstoff Ton, seine Eigenschaften und einige Techniken beim Kreieren ihres Objektes kennen. Daraufhin wird am dritten Termin die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. Zu diesem Kurs können Sie mit eigenen Ideen kommen oder sich von thematischen Fotomappen inspirieren lassen. Gemeinsam mit der Kursleiterin erarbeiten Sie unter Anleitung die gewünschten Objekte. So kann aus einer Idee durch Kreativität und Wissen ein echtes Kunstwerk entstehen.

Kursnummer NV208116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent:in: Irene Rolland
Floraler Körperschmuck Mit Blumen gut angezogen
Sa. 01.07.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.
Mit Blumen gut angezogen

Es muss nicht immer nur die Braut und der Bräutigam mit Blumen geschmückt sein! Das Tragen von Blumenschmuck ist für jede Person geeignet. Möglichkeiten gibt es schließlich genug, und dank individuellem Design ist jeder mit floralem Körperschmuck gut angezogen. In diesem Kurs ist es möglich, sich selbst mit Blumen auf unterschiedlichste Weise ästhetisch und ausdrucksstark zu schmücken. Gestaltet werden können u.a.: Kopfkränzchen Duttkränzchen Anstecker Einstecktuch Armband Haarkamm Kette Die Gestaltung dieser Körperschmuckelemente bietet die perfekte Gelegenheit, um verschiedene Techniken, wie z.B. das Binden, Kleben oder Stecken, bei der Verarbeitung von Floralien auszuprobieren. Je nach Interesse und Schnelligkeit können die Teilnehmenden mehrere Elemente gestalten.

Kursnummer NV210044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Loading...
02.04.23 05:17:57