Skip to main content
23 Kurse

Kurse nach Themen

Stefanie Freitag
Fachbereichsleitung Gesundheit, Fitness/Tanz, Junge vhs, Kreatives Gestalten
Katharina Eichstätter
Fachbereichsleitung Werkstätten, Weiterbildungsinitiatorin der nördlichen Oberpfalz, Projektmitarbeiterin

Kultur & Kreativität

Kunst und Kultur sind ein wesentlicher Wohlfühlfaktor am jeweiligen Wohnort. Ohne diese elementaren Bestandteile einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung wandern Menschen weiterhin in die Ballungszentren ab. Sie sind unverzichtbar für ein selbst gestaltetes, erfülltes und gelingendes gemeinschaftliches wie individuelles Leben!

Loading...
Orientalischer Tanz Fortgeschrittene
Do. 12.01.2023 20:00
Weiden i.d.OPf.
Fortgeschrittene

Körperharmonie und Lebensfreude sind bezeichnend für die Bewegungen im Orientalischen Tanz. Frauen jeden Alters und jeder Statur sind in diesem Fortgeschrittenen- Kurs willkommen. Mit viel Spaß und Freude an Tanz und Musik werden wir uns zu den Klängen der faszinierenden, orientalischen Musik bewegen. Teilnahme-Voraussetzung: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Orientalischen Tanz.

Kursnummer NV302514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Klassisches Ballett - Anfänger und Mittelstufe für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen
Mo. 16.01.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen

Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine vorgestellt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern die Übungsfolgen.

Kursnummer NV302570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Klassisches Ballett - am Vormittag Anfänger und Mittelstufe
Do. 19.01.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.
Anfänger und Mittelstufe

Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine vorgestellt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern das Übungssprektrum. Diese Stunde richtet sich an Ballettbegeisterte ohne oder mit geringer Tanzerfahrung.

Kursnummer NV302575
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Orientalischer Tanz für Anfängerinnen
Do. 19.01.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfängerinnen

Für alle Frauen, die sich ausdrucksvoll bewegen möchten. In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des Orientalischen Tanzes. Nach einem Warm-up für mehr Beweglichkeit und Kräftigung der Muskulatur widmen wir uns der rhythmischen, orientalischen Musik und den passenden Tanzbewegungen dazu. Dabei kann das Körperbewusstsein gefördert, unsere Haltung aufgerichtet und unser Kreislauf mit viel Spaß trainiert werden. Die Schrittkombinationen und eine kleine Choreografie können dazu beitragen, unser Gedächtnis in Schwung zu halten. Das Cool-down bringt Entspannung und Balance zum Ende der Stunde.

Kursnummer NV302502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Dozent:in: Sabuha Shahnaz
Arbeiten mit Ton
Do. 02.03.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.

Dieser Kurs ist für alle, die schon immer mal etwas mit Ton ausprobieren wollten oder nur wenig Zeit haben. In den ersten drei Stunden können Sie sich mit dem Material Ton auseinandersetzen, es kennenlernen und etwas Schönes schaffen. Am zweiten Termin wird die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. So sammeln Sie Know-how, lernen Techniken in diesem kunstvollen Handwerk und lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Bringen Sie eigene Ideen mit oder lassen sich von Bildern, die von der Kursleitung mitgebracht werden, inspirieren. Gemeinsam werden ihre Ideen umgesetzt.

Kursnummer NV208107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent:in: Irene Rolland
Gestalten mit Ton für drinnen und draußen
Fr. 03.03.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für drinnen und draußen

Ein Kurs mit viel Kreativität, Flächen, Formen und Farben - freies Arbeiten mit Ton für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. An den ersten zwei Kurstagen lernen Sie den Werkstoff Ton, seine Eigenschaften und einige Techniken beim Kreieren ihres Objektes kennen. Daraufhin wird am dritten Termin die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. Zu diesem Kurs können Sie mit eigenen Ideen kommen oder sich von thematischen Fotomappen inspirieren lassen. Gemeinsam mit der Kursleiterin erarbeiten Sie unter Anleitung die gewünschten Objekte. So kann aus einer Idee durch Kreativität und Wissen ein echtes Kunstwerk entstehen.

Kursnummer NV208115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent:in: Irene Rolland
Klassisches Ballett - Anfänger und Mittelstufe für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen
Mo. 17.04.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen

Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine vorgestellt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern die Übungsfolgen.

Kursnummer NV302571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Aquarelle entstehen Gute Grundkenntnisse erforderlich
Di. 18.04.2023 18:30
Weiden i.d.OPf.
Gute Grundkenntnisse erforderlich

Je nach Witterung werden die Aquarelle im Freien oder in der vhs entstehen. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs alles rund um das Thema "Malen in Aquarell und Mischtechniken". Sie haben gute Grundkenntnisse (z.B. Nass in Nass, Lasur, Bildaufbau etc.) und können mit dem Pinsel hantieren? Wie man sich weitere Themen erarbeitet und das Farbenspektrum gezielt einsetzt, lernen Sie in diesem Kurs.

Kursnummer NV207104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Klassisches Ballett - am Vormittag Anfänger und Mittelstufe
Do. 20.04.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.
Anfänger und Mittelstufe

Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine vorgestellt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern das Übungssprektrum. Diese Stunde richtet sich an Ballettbegeisterte ohne oder mit geringer Tanzerfahrung.

Kursnummer NV302576
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Orientalischer Tanz für Anfängerinnen mit Vorkenntnissen
Do. 20.04.2023 19:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfängerinnen mit Vorkenntnissen

Für alle Frauen, die sich ausdrucksvoll bewegen möchten. In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des Orientalischen Tanzes. Nach einem Warm-up für mehr Beweglichkeit und Kräftigung der Muskulatur widmen wir uns der rhythmischen, orientalischen Musik und den passenden Tanzbewegungen dazu. Dabei kann das Körperbewusstsein gefördert, unsere Haltung aufgerichtet und unser Kreislauf mit viel Spaß trainiert werden. Die Schrittkombinationen und eine kleine Choreografie können dazu beitragen, unser Gedächtnis in Schwung zu halten. Das Cool-down bringt Entspannung und Balance zum Ende der Stunde. Der Kurs eignet sich für Tänzerinnen mit leichten Vorkenntnissen und für den Wiedereinstieg in die Tanztechnik des orientalischen Tanzes.

Kursnummer NV302504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent:in: Sabuha Shahnaz
Orientalischer Tanz für Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse
Do. 20.04.2023 20:10
Weiden i.d.OPf.
für Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse

Für alle Frauen, die sich ausdrucksvoll bewegen möchten. In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des Orientalischen Tanzes. Nach einem Warm-up für mehr Beweglichkeit und Kräftigung der Muskulatur widmen wir uns der rhythmischen, orientalischen Musik und den passenden Tanzbewegungen dazu. Dabei kann das Körperbewusstsein gefördert, unsere Haltung aufgerichtet und unser Kreislauf mit viel Spaß trainiert werden. Die Schrittkombinationen und eine kleine Choreografie können dazu beitragen, unser Gedächtnis in Schwung zu halten. Das Cool-down bringt Entspannung und Balance zum Ende der Stunde.

Kursnummer NV302503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent:in: Sabuha Shahnaz
Schweißkurs für Anfänger Grundlegende Schweißtechniken
Fr. 21.04.2023 14:00
Weiden i.d.OPf.
Grundlegende Schweißtechniken

Wenn Sie schon lange den Traum hegen schweißen zu lernen, sich aber nicht an die Technik gewagt haben: Hier ist Ihre Gelegenheit! In unserem Workshop lernen Sie Metallstücke verschiedener Arten auf heißem Weg zu verbinden. Ganz gleich, ob Blechteile oder Profile aus Baustahl, nach diesem Kurs bringen Sie mit den Schweißverfahren (Elektroden- und Schutzgasschweißen) jeden Stoff zum Schmelzen. Mit diesem heißbegehrten Wissen werden Sie zum Profi-Heimwerker und Künstler. Für diesen Kurs bringen Sie bitte entsprechende Arbeitskleidung und festes Schuhwerk mit, Sicherheitsschuhe wären empfehlenswert. ##Themenplan:# - Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung - Theoretische und praktische Einweisung in die unterschiedlichen Schweißverfahren - Kennenlernen der gängigen Schweißverfahren: Metall-Schutzgasschweißen und Elektro-Schweißen - Selbst schweißen mit der Schweißausrüstung der vhs

Kursnummer NV210106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
inkl. Verbrauchsmaterial
Klassisches Ballett - Spitzentanz Jugendliche und Erwachsene - Einstieg nach Probestunde möglich
Fr. 21.04.2023 17:15
Weiden i.d.OPf.
Jugendliche und Erwachsene - Einstieg nach Probestunde möglich

Das Training richtet sich an Ballettbegeisterte mit guten Grundkenntnissen im klassischen Ballett und die bereits Erfahrung mit der Arbeit auf Spitze haben.

Kursnummer NV302586
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Klassisches Ballett - Fortgeschrittene Einstieg möglich nach Probestunde!
Fr. 21.04.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
Einstieg möglich nach Probestunde!

Der Kurs richtet sich an Ballett-Begeisterte, die gerne ein vollständiges Ballett-Training (Stange, Mitte und Allegro) erleben möchten und über gute Grundkenntnisse im klassischen Ballett verfügen.   Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden individuell zu unterstützen, sodass bei Ausführung der Übungen Freude, Freiheit und Leichtigkeit erfahren werden können.

Kursnummer NV302581
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber Trendy Silberringe für Sie und Ihn
Sa. 22.04.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.
Trendy Silberringe für Sie und Ihn

Einem lieben Menschen oder auch sich selbst eine Freude machen? Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. "Freundschaftsring", oder mehrere Stapelringe, passend für Ihre eigene Fingergröße oder die eines/r lieben Freundes/Freundin, oder auch einen aus silbernem Draht oder Bandmaterial gewickelten "Wickelring" aus echtem Silber 925 Sterling. Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. So steht Ihrem trendy Silberring nichts mehr im Wege.

Kursnummer NV208316
Silberringe "de Luxe" Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein
Sa. 22.04.2023 14:00
Weiden i.d.OPf.
Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit echten oder synthetischen Edelsteinen (in vielen verschiedenen Farben vorrätig) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden. So verbringen Sie einen Nachmittag voller Kreativität und nehmen Ihr eigenes Schmuckstück mit nach Hause.

Kursnummer NV208302
Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene
Do. 27.04.2023 20:00
Weiden i.d.OPf.
für Fortgeschrittene

Körperharmonie und Lebensfreude sind bezeichnend für die Bewegungen im Orientalischen Tanz. Frauen jeden Alters und jeder Statur sind in diesem Fortgeschrittenen- Kurs willkommen. Mit viel Spaß und Freude an Tanz und Musik werden wir uns zu den Klängen der faszinierenden, orientalischen Musik bewegen. Teilnahme-Voraussetzung: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Orientalischen Tanz.

Kursnummer NV302516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Drechselkurs für Einsteiger
Sa. 29.04.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: * Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung * Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte * Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge * Selbst drechseln mit Maschinen in der vhs

Kursnummer NV210408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent:in: Karl Zeh
Drechselkurs für Einsteiger
So. 30.04.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.

In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jeder Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. Themenplan: * Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung * Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte * Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge * Selbst drechseln mit Maschinen in der vhs

Kursnummer NV210409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent:in: Karl Zeh
Drechselkurs für Fortgeschrittene
Sa. 20.05.2023 10:00
Weiden i.d.OPf.

Der Kurs setzt Erfahrung und Übung im Umgang mit Drechselmaschine und Drechselwerkzeugen voraus. Verschiedene Spanntechniken zur Querholzbearbeitung werden vorgestellt. Anhand von einfachen Arbeitsschritten wird Querholz mit der Form- und Schalenröhre gedrechselt. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jede/r Teilnehmer:in führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Hier wird von einfachen Arbeiten schrittweise zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen hingeführt. Es werden Schalen und Teller gedrechselt. Oberflächentechniken wie Schleifen, Ölen und Wachsen werden durchgeführt. Wer am Drechselkurs für Einsteiger bereits teilgenommen hat oder solide Grundkenntnisse an der Drechselmaschine und Drechselwerkzeugen besitzt, kann in diesem Kurs aufbauende Kenntnisse erwerben. Der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt! Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung; das Rohmaterial kann nach Bedarf im Kurs gegen Gebühr erworben werden. Themenplan: * Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung * Hochwertige Einweisung in die Arbeitsvorgänge * Wie reagieren die verschiedenen Holzarten * Selbst drechseln mit Maschinen in der vhs

Kursnummer NV210410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent:in: Karl Zeh
Loading...
27.03.23 00:13:36