Skip to main content
22 Kurse

Kurse nach Themen

Stefanie Freitag
Fachbereichsleitung Gesundheit und Fitness, Tanz, Junge vhs, Kreatives Gestalten
Katharina Eichstätter
Fachbereichsleitung Werkstätten, Weiterbildungsinitiatorin der nördlichen Oberpfalz, Projektmitarbeiterin

Kultur & Kreativität

Kunst und Kultur sind ein wesentlicher Wohlfühlfaktor am jeweiligen Wohnort. Ohne diese elementaren Bestandteile einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung wandern Menschen weiterhin in die Ballungszentren ab. Sie sind unverzichtbar für ein selbst gestaltetes, erfülltes und gelingendes gemeinschaftliches wie individuelles Leben!

Loading...
Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene
Do. 06.02.2025 20:00
Weiden i.d.OPf.
für Fortgeschrittene

Die Teilnehmerinnen dieses Kurses verfügen bereits über sehr gute Kenntnisse im Orientalischen Tanz. Eine neue Choreografie wird erlernt, wobei wir variieren von klassisch orientalisch über moderne Tänze mit Schleier, Stock und Co. Und manchmal mixen wir auch die Tanzstile. Daraus entstehen dann Tänze - auch bezeichnet als "Dance-Fusion" oder "Fusion-Style" - wie z. B. Tango-Oriental, Arabic-Flamenco und Oriental-Jazz. Teilnahme-Voraussetzung: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Orientalischen Tanz.

Kursnummer RV302526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Klassisches Ballett für Erwachsene - am Vormittag Anfänger:innen und Mittelstufe
Do. 24.04.2025 10:00
Weiden i.d.OPf.
Anfänger:innen und Mittelstufe

Entdecken Sie die Schönheit und Harmonie des klassischen Balletts! Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Liebe zur Bewegung und Musik ausleben möchten. Für Ballett-Begeisterte ohne oder mit geringer Tanzerfahrung. Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine technisch erarbeitet, gezeigt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern die Übungsfolgen. Ballett ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die tiefe Muskulatur anspricht und schöne, lange Muskeln formt. Dabei kann sich auch die Beweglichkeit, Koordination, das Gleichgewicht und die Ausdauer verbessern. Auch die Körperhaltung, Körperwahrnehmung und Kraft können sich verändern. Hier finden Sie den perfekten Raum, um Ihre Liebe zum Tanz zu entdecken oder neu aufleben zu lassen. Bitte beachten: Der Kursstart liegt noch innerhalb der Osterferien.

Kursnummer RV302577
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Aquarelle entstehen Gute Grundkenntnisse erforderlich
Di. 29.04.2025 18:30
Weiden
Gute Grundkenntnisse erforderlich

Je nach Witterung werden die Aquarelle im Freien oder in der vhs entstehen. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs alles rund um das Thema "Malen in Aquarell und Mischtechniken". Sie haben gute Grundkenntnisse (z.B. Nass in Nass, Lasur, Bildaufbau etc.) und können mit dem Pinsel hantieren? Wie man sich weitere Themen erarbeitet und das Farbenspektrum gezielt einsetzt, lernen Sie in diesem Kurs.

Kursnummer RV207119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Klassisches Ballett für Erwachsene - Anfänger:innen und Mittelstufe für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen
Di. 29.04.2025 19:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen

Entdecken Sie die Schönheit und Harmonie des klassischen Balletts! Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Liebe zur Bewegung und Musik ausleben möchten. Für Ballett-Begeisterte ohne oder mit geringer Tanzerfahrung. Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine technisch erarbeitet, gezeigt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern die Übungsfolgen. Ballett ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die tiefe Muskulatur anspricht und schöne, lange Muskeln formt. Dabei kann sich auch die Beweglichkeit, Koordination, das Gleichgewicht und die Ausdauer verbessern. Auch die Körperhaltung, Körperwahrnehmung und Kraft können sich verändern. Hier finden Sie den perfekten Raum, um Ihre Liebe zum Tanz zu entdecken oder neu aufleben zu lassen.

Kursnummer RV302572
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Klassisches Ballett - Fortgeschrittene Einstieg möglich nach Probestunde!
Fr. 02.05.2025 18:00
Weiden i.d.OPf.
Einstieg möglich nach Probestunde!

Entdecken Sie die Schönheit und Harmonie des klassischen Balletts! Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Liebe zur Bewegung und Musik ausleben und ihre Fähigkeiten im klassischen Ballett vertiefen möchten. Im Unterricht erleben Sie ein vollständiges Ballett-Training (Stange, Mitte und Allegro). Mit gezielten Übungen und Choreografien entwickeln Sie technische Präzision, künstlerischen Ausdruck und tänzerische Eleganz weiter. Im Kurs erfahren Sie individuelle Unterstützung, sodass bei der Ausführung der Übungen Freude, Freiheit und Leichtigkeit erfahren werden können. Ballett ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die tiefe Muskulatur anspricht und schöne, lange Muskeln formt. Dabei kann sich auch die Beweglichkeit, Koordination, das Gleichgewicht und die Ausdauer verbessern. Auch die Körperhaltung, Körperwahrnehmung und Kraft können sich verändern. Hier finden Sie den perfekten Raum, um Ihre Liebe zum Tanz neu aufleben zu lassen.  

Kursnummer RV302582
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene
Do. 08.05.2025 18:50
Weiden i.d.OPf.
für Fortgeschrittene

Orientalischer Tanz ist ein ganzheitliches Fitnesstraining für jede Frau, unabhängig von Alter und Figur. Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die gute Kenntnisse im orientalischen Tanz haben und ihre Technik verbessern möchten. Themen sind auch eine Choreographie mit dem Halbrundschleier, sowie Technik und Schrittkombinationen.

Kursnummer RV302522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent:in: Sabuha Shahnaz
Showtanzgruppe der vhs Weiden-Neustadt „Oriental Diamonds“
Do. 08.05.2025 19:50
Weiden i.d.OPf.
„Oriental Diamonds“

In diesem Kurs ertanzen wir uns schöne, pfiffige Auftrittschoreografien, die wir zu besonderen Anlässen vorführen können. Voraussetzung ist - außer Spaß und Motivation fürs Üben - die Teilnahme am Kurs für Fortgeschrittene donnerstags um 18.30 Uhr. Yallah! Auf geht’s!

Kursnummer RV302532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent:in: Sabuha Shahnaz
Gestalten mit Ton für drinnen und draußen
Fr. 04.07.2025 09:30
Weiden
für drinnen und draußen

Ein Kurs mit viel Kreativität, Flächen, Formen und Farben - freies Arbeiten mit Ton für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. An den ersten zwei Kurstagen lernen Sie den Werkstoff Ton, seine Eigenschaften und einige Techniken beim Kreieren ihres Objektes kennen. Daraufhin wird am dritten Termin die Oberflächengestaltung erklärt und durchgeführt. Zu diesem Kurs können Sie mit eigenen Ideen kommen oder sich von thematischen Fotomappen inspirieren lassen. Gemeinsam mit der Kursleiterin erarbeiten Sie unter Anleitung die gewünschten Objekte. So kann aus einer Idee durch Kreativität und Wissen ein echtes Kunstwerk entstehen.

Kursnummer RV208111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent:in: Irene Rolland
Schweißkurs für Anfänger:innen Grundlegende Schweißtechniken
Fr. 04.07.2025 14:00
Weiden
Grundlegende Schweißtechniken

##Das bringt Ihnen der Kurs## Wenn Sie schon lange den Traum hegen schweißen zu lernen, sich aber nicht an die Technik gewagt haben: Hier ist Ihre Gelegenheit! In unserem Workshop lernen Sie Metallstücke verschiedener Arten auf heißem Weg zu verbinden. Ganz gleich, ob Blechteile oder Profile aus Baustahl, nach diesem Kurs bringen Sie mit den Schweißverfahren (Elektroden- und Schutzgasschweißen) jeden Stoff zum Schmelzen. Mit diesem heißbegehrten Wissen werden Sie zum:r Profi-Heimwerker:in und Künstler:in. Für diesen Kurse bringen Sie bitte entsprechende Arbeitskleidung und festes Schuhwerk mit, Sicherheitsschuhe wären empfehlenswert. ##Themenplan## - Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung - Theoretische und praktische Einweisung in die unterschiedlichen Schweißverfahren - Kennenlernen der gängigen Schweißverfahren: Metall-Schutzgasschweißen und Elektro-Schweißen - Selbst schweißen mit der Schweißausrüstung der vhs

Kursnummer RV210108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
inkl. Verbrauchsmaterial
Hawaiianischer Hula-Tanz - Workshop Für Frauen mit tänzerischen Vorkenntnissen
Sa. 19.07.2025 09:30
Weiden i.d.OPf.
Für Frauen mit tänzerischen Vorkenntnissen

Hula ist mehr als Tanz, es ist ein Ausdruck hawaiianischer Lebensfreude. Den Alltag vergessen und mit viel Lebensfreude in den "Aloha Spirit" eintauchen. Hula bringt Körper, Geist und Seele in Einklang und Harmonie. Mit wiegenden Hüften, sanften Hand- und Armbewegungen erzählen wir in einer Choreographie Geschichten aus der Tradition (Hula Kahiko) und der Moderne (Hula Auana). Die Kombination aus tänzerischem Ausdruck und harmonischen Bewegungsabläufen kann die Koordination und das Körpergefühl stärken. Ein Fitnesstraining für Frauen mit Tanzerfahrung, unabhängig von Alter oder Figur. Sei glücklich - tanze Hula!

Kursnummer RV302538
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent:in: Sabuha Shahnaz
Klassisches Ballett - Schnupperkurs Anfänger:innen und Mittelstufe
Fr. 19.09.2025 15:30
Weiden i.d.OPf.
Anfänger:innen und Mittelstufe

Entdecken Sie die Schönheit und Harmonie des klassischen Balletts! Dieser Workshop richtet sich an Erwachsene, die ihre Liebe zur Bewegung und Musik ausleben möchten. Für Ballett-Begeisterte ohne oder mit geringer Tanzerfahrung. Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine technisch erarbeitet, gezeigt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern die Übungsfolgen. Ballett ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die tiefe Muskulatur anspricht und schöne, lange Muskeln formt. Dabei kann sich auch die Beweglichkeit, Koordination, das Gleichgewicht und die Ausdauer verbessern. Auch die Körperhaltung, Körperwahrnehmung und Kraft können sich verändern. Hier finden Sie den perfekten Raum, um Ihre Liebe zum Tanz zu entdecken oder neu aufleben zu lassen.

Kursnummer SV302595
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aquarelle - Ausstellung Gute Grundkenntnisse erforderlich
Fr. 19.09.2025 18:00
Weiden
Gute Grundkenntnisse erforderlich

Ausstellung von Werken der Teilnehmenden

Kursnummer SV207125
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rund um den Drohnenflug Nur Fliegen ist schöner - Wissen schafft Sicherheit
Mi. 08.10.2025 19:00
Weiden i.d.OPf.
Nur Fliegen ist schöner - Wissen schafft Sicherheit

Wer darf eigentlich eine Drohne fliegen und wo? Welche Vorschriften gibt es einzuhalten? Was ist zu beachten? Der 2-tägige Kurs richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahren, egal ob Neulinge, Anfänger oder Fortgeschrittene, welche sich für den Drohnenflug interessieren und ihr Wissen sowie ihre Fähigkeiten erweitern möchten. **Tag 1 Theoretischer Teil** (in der vhs Weiden-Neustadt) - Rechtliche Einweisung unter Anwendung der erforderlichen und richtigen Apps für eine optimale Flugvorbereitung - Sicherheitsfeatures der Drohne - Richtiges Reagieren in Notfallszenarien - Technische Einweisung in die Funktionsweise einer Drohne - Akkukunde - Kalibriermöglichkeiten - FAQ zu Themen wie Registrierung, Haftpflichtversicherung und „Drohnenführerscheine“ **Tag 2 Praktischer Teil** (Präsenz - Übungsparcour an der Sportanlage SV Wurz, Mitteldorf, 92715 Püchersreuth-Mitteldorf) - Vertiefung der Flugfähigkeiten jedes einzelnen Kursteilnehmers, individuell nach den entsprechenden Vorkenntnissen - Training von Notfallszenarien - Für Kursteilnehmer, welche sich für das Fernpilotenzeugnis A2 interessieren, kann die vom LBA (Luftfahrtbundesamt) geforderte Flugübung (ohne GPS-Unterstützung) absolviert werden ###Weitere Informationen### - Wünschenswert, jedoch nicht erforderlich, wäre ein absolvierter A1/A3 Kompetenznachweis. - Der praktische Teil erfolgt mit bereitgestellten, verschieden modifizierten Drohnen, kann aber sinnvoller Weise auch mit der eigenen Drohne durchgeführt werden. - Bei Schlechtwetter am Übungstag weichen wir auf den Ersatztermin am 25.10.2025 aus, hierüber erhalten Sie vorab eine Information - **Falls Sie vorab noch weitere kursrelevante Fragen haben, z. B. zu Ihrer bereits vorhandenen Drohnen-Ausrüstung, welche Sie mitbringen werden, oder sonstigen Themen, melden Sie sich vorab direkt bei: Frau Katharina Eichstätter per Mail an katharina.eichstaetter@vhs-weiden-neustadt.de. Wir werden Ihre Fragen noch vor Kursstart mit unserem Kursleiter klären.**

Kursnummer SV211101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Roland Ried
Schweißkurs für Anfänger:innen Grundlegende Schweißtechniken
Fr. 10.10.2025 14:00
Weiden
Grundlegende Schweißtechniken

##Das bringt Ihnen der Kurs## Wenn Sie schon lange den Traum hegen schweißen zu lernen, sich aber nicht an die Technik gewagt haben: Hier ist Ihre Gelegenheit! In unserem Workshop lernen Sie Metallstücke verschiedener Arten auf heißem Weg zu verbinden. Ganz gleich, ob Blechteile oder Profile aus Baustahl, nach diesem Kurs bringen Sie mit den Schweißverfahren (Elektroden- und Schutzgasschweißen) jeden Stoff zum Schmelzen. Mit diesem heißbegehrten Wissen werden Sie zum:r Profi-Heimwerker:in und Künstler:in. Für diesen Kurse bringen Sie bitte entsprechende Arbeitskleidung und festes Schuhwerk mit, Sicherheitsschuhe wären empfehlenswert. ##Themenplan## - Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung - Theoretische und praktische Einweisung in die unterschiedlichen Schweißverfahren - Kennenlernen der gängigen Schweißverfahren: Metall-Schutzgasschweißen und Elektro-Schweißen - Selbst schweißen mit der Schweißausrüstung der vhs

Kursnummer SV210101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
inkl. Verbrauchsmaterial
Kalligrafie Leporello mit kalligrafischer Gestaltung
Sa. 11.10.2025 09:30
Weiden
Leporello mit kalligrafischer Gestaltung

Die Kunst der schönen Schrift! Die historische Schrift Unzialis bildet die Basis dieses Kurses. Das charakteristische Schriftbild ergibt sich aus der Verwendung von kalligrafischem Werkzeug. Wir üben einerseits den Formcharakter auf verschiedene Arten und es ergeben sich andererseits konkrete Anwendungsmöglichkeiten. Anfängern wird so die Möglichkeit zum direkten Einstieg gegeben. Das Ergebnis wird ein Leporello sein, das die Impulse und Übungen dieses Tages zusammenfasst und gleichzeitig hübsch aufbewahrt. Die Kursleitung vermittelt die Inhalte strukturiert und für alle Teilnehmenden verständlich. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene, die ihre Fertigkeiten vertiefen möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Kenntnisse in der Schrift auf das nächste Level.

Kursnummer SV207180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Makrofotografie Wir entdecken die faszinierende Makrowelt
Sa. 11.10.2025 14:00
Weiden i.d.OPf.
Wir entdecken die faszinierende Makrowelt

###Das bringt Ihnen der Kurs### Die Makrofotografie lässt einen meist nicht mehr los, wenn man damit mal begonnen hat. Es ist faszinierend, viele Details in Motiven zu entdecken, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Doch wie bekommt man eigentlich beeindruckende Makrofotos? Wir beschäftigen uns mit den gängigen Möglichkeiten und versuchen uns auch im Fokus-Bracketing/Fokus-Stacking, inklusive Nachbearbeitung. ###Das lernen Sie im Kurs### Wir beschäftigen uns zuerst mit den grundlegenden Möglichkeiten wie Aufnahmen mit Teleobjektiv und Zwischenringen, dem Einsatz eines Makroobjektivs oder einem Weitwinkel-Objektiv mit Nahlinse und auch Kombinationen davon. In ersten Testaufnahmen beschäftigen wir uns mit den Problemen, die bei der Makrofotografie entstehen und wie man sie umgehen kann. Welche Rolle spielt die Blende oder die Positionierung des Motivs? Im zweiten Teil gehen wir dann auf Fokus-Bracketing/Fokus-Stacking ein, erstellen Testaufnahmen und setzen sie im Freeware-Programm Picolay zusammen und bearbeiten sie. ###Hinweis### Falls Sie vorab noch weitere kursrelevante Fragen zu Ihrer Foto-Ausrüstung haben, welche Sie mitbringen werden, melden Sie sich vorab direkt bei Frau Katharina Eichstätter unter katharina.eichstaetter@vhs-weiden-neustadt.de . Wir werden Ihre Fragen noch vor Kursstart mit unserem Kursleiter klären.

Kursnummer SV211105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent:in: Thomas Stock
Schweißkurs für Anfänger:innen Grundlegende Schweißtechniken
Fr. 07.11.2025 14:00
Weiden
Grundlegende Schweißtechniken

##Das bringt Ihnen der Kurs## Wenn Sie schon lange den Traum hegen schweißen zu lernen, sich aber nicht an die Technik gewagt haben: Hier ist Ihre Gelegenheit! In unserem Workshop lernen Sie Metallstücke verschiedener Arten auf heißem Weg zu verbinden. Ganz gleich, ob Blechteile oder Profile aus Baustahl, nach diesem Kurs bringen Sie mit den Schweißverfahren (Elektroden- und Schutzgasschweißen) jeden Stoff zum Schmelzen. Mit diesem heißbegehrten Wissen werden Sie zum:r Profi-Heimwerker:in und Künstler:in. Für diesen Kurse bringen Sie bitte entsprechende Arbeitskleidung und festes Schuhwerk mit, Sicherheitsschuhe wären empfehlenswert. ##Themenplan## - Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung - Theoretische und praktische Einweisung in die unterschiedlichen Schweißverfahren - Kennenlernen der gängigen Schweißverfahren: Metall-Schutzgasschweißen und Elektro-Schweißen - Selbst schweißen mit der Schweißausrüstung der vhs

Kursnummer SV210102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
inkl. Verbrauchsmaterial
Drechselkurs für Einsteiger:innen
Sa. 08.11.2025 10:00
Weiden

##Das bringt Ihnen der Kurs## In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jede:r Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. ##Themenplan## - Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung - Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte - Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge - Selbst drechseln mit Maschinen in der vhs

Kursnummer SV210401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent:in: Karl Zeh
Drechselkurs für Einsteiger:innen
So. 09.11.2025 10:00
Weiden

##Das bringt Ihnen der Kurs## In diesem Drechselkurs wird Ihnen der Umgang mit der Drechselmaschine und den dazu gehörigen Drechselwerkzeugen vermittelt. Anhand von einfachen Beispielen und Arbeitsschritten wird Längsholz gedrechselt: Schruppen, Schlichten, Formen drechseln wie Stab, Hohlkehle und Rundung. Die Handhabung wird erklärt, vorgeführt und jede:r Teilnehmende führt unter Anleitung selbst an der Drechselmaschine die Arbeiten aus. Von den ersten einfachen Arbeiten führt der Kurs schrittweise hin zu anspruchsvolleren Arbeitsweisen. Es entsteht ein Rundholz mit verschiedenen Formen und Profilen als Drechselübung. Als Werkstück wird eine Nudelwalze gefertigt. Werkzeuge und Maschinen stehen zur Verfügung. ##Themenplan## - Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung - Theoretische und praktische Einweisung unterschiedlicher Arbeitsschritte - Kennenlernen der gängigen Drechselwerkzeuge - Selbst drechseln mit Maschinen in der vhs

Kursnummer SV210402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent:in: Karl Zeh
Kalligrafie Kalligrafische Gestaltungen für Weihnachten
Sa. 15.11.2025 09:30
Weiden
Kalligrafische Gestaltungen für Weihnachten

Die Kunst der schönen Schrift! Aus dem großen Fundus der kalligrafischen Schatztruhe werden verschiedene Möglichkeiten für weihnachtliche Gestaltungen gezeigt. Dabei beschäftigen wir uns einerseits mit dem Schreiben selbst und andererseits mit der konkreten Anwendung wie Schriftbändern, Geschenkanhängern, Karten usw. Jeder - ob Anfänger oder mit Schrifterfahrung - kann mit seinem Stand der Schreibfertigkeit einsteigen und Varianten für sich finden. Die Kursleitung vermittelt die Inhalte strukturiert und für alle Teilnehmenden verständlich. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Kenntnisse in der Schrift auf das nächste Level.

Kursnummer SV207181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Schweißkurs für Anfänger:innen Grundlegende Schweißtechniken
Fr. 05.12.2025 14:00
Weiden
Grundlegende Schweißtechniken

##Das bringt Ihnen der Kurs## Wenn Sie schon lange den Traum hegen schweißen zu lernen, sich aber nicht an die Technik gewagt haben: Hier ist Ihre Gelegenheit! In unserem Workshop lernen Sie Metallstücke verschiedener Arten auf heißem Weg zu verbinden. Ganz gleich, ob Blechteile oder Profile aus Baustahl, nach diesem Kurs bringen Sie mit den Schweißverfahren (Elektroden- und Schutzgasschweißen) jeden Stoff zum Schmelzen. Mit diesem heißbegehrten Wissen werden Sie zum:r Profi-Heimwerker:in und Künstler:in. Für diesen Kurse bringen Sie bitte entsprechende Arbeitskleidung und festes Schuhwerk mit, Sicherheitsschuhe wären empfehlenswert. ##Themenplan## - Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütung - Theoretische und praktische Einweisung in die unterschiedlichen Schweißverfahren - Kennenlernen der gängigen Schweißverfahren: Metall-Schutzgasschweißen und Elektro-Schweißen - Selbst schweißen mit der Schweißausrüstung der vhs

Kursnummer SV210103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
inkl. Verbrauchsmaterial
Nachtfotografie Wir stürzen uns in die Lichterflut des Christkindl-Marktes
Do. 11.12.2025 18:00
Weiden i.d.OPf.
Wir stürzen uns in die Lichterflut des Christkindl-Marktes

##Das bringt Ihnen der Kurs## Nachts gelten eigene Gesetze für die Fotografie, und die lassen sich in der toll belichteten Altstadt während der Zeit des Christkindl-Marktes besonders gut erklären. Wir suchen uns tolle Motive und lernen sie in Szene zu setzen. Und den einen oder anderen Lichtstern nehmen wir natürlich auch gerne mit. ##Das lernen Sie im Kurs## Wir optimieren unsere Kamera für die Nachtaufnahmen. Dann suchen wir uns tolle Motive in der Altstadt, besprechen die relevanten Einstellungen und spielen mit dem Licht. Wir beschäftigen uns mit Fragen der Bildkomposition und erzeugen Lichtsterne im Bild. ##Hinweis## Falls Sie vorab noch weitere kursrelevante Fragen zu Ihrer Foto-Ausrüstung haben, welche Sie mitbringen werden, melden Sie sich vorab direkt bei Frau Katharina Eichstätter unter katharina.eichstaetter@vhs-weiden-neustadt.de . Wir werden Ihre Fragen noch vor Kursstart mit unserem Kursleiter klären.

Kursnummer SV211106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent:in: Thomas Stock
Loading...
22.06.25 15:58:38