Kurse nach Themen


Beruf & Persönlichkeit
Starten Sie jetzt durch.
Bauen Sie neue Kompetenzen auf.
Vertiefen Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse.
Weiterbildung und Lebenslanges Lernen machen es möglich.
Ein vielfältiges Angebot erwartet Sie.
Lernen Sie in kleinen Gruppen aktuell, praxisnah unter erfahrener Seminarleitung. Mit unseren Seminaren gewinnen Sie Expertise, bauen Ihr Grundwissen auf oder erlernen völlig neue Themen im für Sie passenden Einstiegsniveau.
Mit unseren Hybriden Seminarangeboten bieten wir viel Flexibilität angepasst an Ihre individuellen Lebenssituationen. Lange Anfahrtswege, plötzlich anberaumte Dienstreisen oder einfach nur ein langer Tag sind nunmehr kein Grund sich gegen eine Weiterbildung zu entscheiden. Sie haben die Wahl, ob Sie physisch oder online in Echtzeit vom Büro oder dem Homeoffice aus am Seminar teilnehmen wollen.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen
spannende Impulse für Ihre Karriere!
##Das bringt Ihnen der Kurs## Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. ##Das lernen Sie im Kurs## - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen - Arbeiten am Jahresende Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule . Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Prüfung & Zertifikat## Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 75,- € ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.
##Das bringt Ihnen der Kurs## Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Sie möchten aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben, betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten, ohne Vorkenntnisse einsteigen können und Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen? Nutzen Sie das bundesweit standardisierte Qualifizierungssystem Xpert, das Ihnen eine Reihe weiterführender Abschlüsse eröffnet. Dieser Kurs ist auch geeignet zur Vorbereitung auf die Meisterschule und kann auch ohne Prüfung abgeschlossen werden. ##Das lernen Sie im Kurs## - Rechtsgrundlagen der Buchführung (Buchführungspflicht, Vorschriften, Besteuerungsgrundlagen) - Inventur und Inventar - Bilanz (Form, Inhalt, Gliederung) - Bestandsveränderung - Bestandskonten - Erfolgskonten - Auswertung der GuV-Rechnung - Warenkonten - Umsatzsteuerkonten - Privatkonten - Kontenrahmen und Kontenplan - Warenbezugs- und Warenvertriebskosten - Warenrücksendung und Gutschriften - Preisnachlässe und Preisbezüge - Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben (Art und Umfang, buchmäßige und steuerliche Behandlung) - Abschreibungen Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Zertifikat## Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule .
##Das bringt Ihnen der Kurs## Voraussetzung für den Besuch des Kurses sind Finanzbuchführung 1 und 2 bzw. gleichwertige Kenntnisse und Grundkenntnisse der PC-Bedienung unter Windows. Sie haben einen Einführungs- /Aufbaukurs zum Thema Buchführung besucht und wollen nun gezielt Ihr erworbenes Wissen mit Datev umsetzen, mit der Sie systematisch und praxisbezogen Ihre Buchhaltung am PC einzurichten lernen. Sie erhalten systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung der Buchführungssoftware "DATEV Kanzlei-Rechnungswesen". Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen - von der Mandantenneuanlage über das Buchen täglicher Geschäftsvorfälle bis zur Vorbereitung des Jahresabschlusses - werden am PC geübt. ##Das lernen Sie im Kurs## - das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC - die Fertigkeit, mit dem DATEV-Programm Kanzlei-Rechnungswesen selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen - die Fähigkeit, Auswertungen vorzunehmen und den Jahresabschluss vorzubereiten. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Zertifikat## Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule .
Teilnahmevoraussetzungen: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" und "Lohn und Gehalt 2" vermittelt sowie grundlegende EDV-Kenntnisse. ##Das bringt Ihnen der Kurs## Aus der Lohnabrechnung ist der Einsatz des Computers als Arbeitsmittel nicht mehr wegzudenken, schon wegen der vorgeschriebenen Datenübermittlung von Lohnsteuer und Sozialversicherung sowie ab 2011 der elektronischen Lohnsteuerkarte und des Lohnnachweises an die Berufsgenossenschaft. Ziel dieses Kurses ist es, die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen am PC systematisch und anwendungsbezogen zu vermitteln. Anhand einer Software, z. B. DATEV, werden Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte erstellt . Dabei werden die wichtigsten Arbeitsschritte wie das Anlegen von Firmenstammdaten, von Personaldaten bis hin zum Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen anhand von praxisnahen Beispielen erklärt . ##Das lernen Sie im Kurs## - das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung am PC - die Fertigkeit, mit einer Abrechnungssoftware selbstständig zu arbeiten - die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren. Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge. Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule. Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Prüfung & Zertifikat## Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 75,- € ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.
Teilnahmevoraussetzung: geübter Umgang mit einem Internetbrowser wie Google Chrome oder Firefox ##Das bringt Ihnen der Kurs## Sie möchten selbständig Webseiten erstellen? Dann haben Sie heutzutage viele verschiedene Möglichkeiten. Jedoch aufgepasst: Zu viele vorgefertigte Bausteine lassen die eigene Homepage - und damit ihre Visitenkarten - beliebig und unprofessionell wirken. WordPress hingegen eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglicht Ihnen ein eigenes Content Management. Die notwendigen Kenntnisse erwerben Sie im Seminar anhand vieler praxisorientierter Beispiele. Ziel unserer Seminar-Reihe ist es, Ihnen den Umgang mit dem Redaktionssystem näher zu bringen und zu zeigen, welche Mittel zur Verfügung stehen, um WordPress für Web Publishing einzusetzen. ##Das lernen Sie im Kurs## - Erstellen von Seiten und Menüs - Funktionale Erweiterung mit Plugins - Update und Backup der Plattform ##Durchführung in Hybrid## Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie als Teilnehmer entweder online oder in der vhs Weiden-Neustadt teilnehmen können. Bei der Anmeldung gehen wir grundsätzlich davon aus, dass Sie vor Ort, in der vhs Weiden-Neustadt teilnehmen. Falls Sie online teilnehmen möchten, bitten wir Sie sich nach der Anmeldung unter der Mail: christine.mandry@vhs-weiden-neustadt de oder telefonisch unter 0961 48178-60 zu melden. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueBotton durchgeführt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.
Sie haben in den vergangenen Monaten aufgrund von Kindererziehung, Pflege in der Familie, Auswirkungen der Corona-Pandemie oder sonstigen Umständen beruflich pausiert? Ihr bisheriger Arbeitgeber oder Ihre vorherige Tätigkeit passen nicht mehr zu Ihren neuen Lebensumständen? Sie sind daher auf der Suche, den passenden Job für Sie und Ihre aktuelle Situation zu finden? Dann nutzen Sie die Chance. ##Das erwartetet Sie## Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie durch Ihre perfekte Bewerbung überzeugen können. - Vortrag „Wie erstelle ich die perfekte Bewerbung“ Tipps, Dos and Don'ts. - Vorstellung Beratungsstelle Weiterbildungsinitiator **Hinweis zur Anmeldung** Den Zugangslink mit weiteren Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per Email.
Teilnahmevoraussetzung: Sehr gute PC-Kenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen ##Das bringt Ihnen der Kurs## In zahlreichen Unternehmen hat sich SAP® S/4HANA als führende Verwaltungssoftware durchgesetzt. Sie lernen in dieser Online-Fortbildung, wie Sie Ihr theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anwenden können: Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, auf der Original SAP®-Cloud und auf einem SAP®-Schulungssystem mitzuarbeiten und Ihr neu erlerntes Wissen direkt und selbstständig anzuwenden. ##Das lernen Sie im Kurs## - Einführung in die Videokonferenztechnik alfaview® - Überblick SAP® S/4HANA - Anmelden am System - Navigation – SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und - Sonderfunktionen - Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP - Einrichten von Stammdaten - Durchführen von Transaktionen - Nutzung von SAP-Standardberichten - Ausgabefunktionen im SAP Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem alfatraining an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Systemanforderung für die Nutzung von alfaview®## - Handelsüblicher Computer, Headset, Webcam - Betriebssystem Windows 7 oder neuer (nur 64-bit), Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder Linux (Debian-basierte Distributionen) - Stabile Internetverbindung (Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s (16 Mbit/s empfohlen) - Mind. 2 GB Arbeitsspeicher - Die Applikation alfaview® muss unter www.alfaview.com heruntergeladen, auf dem PC installiert und vorab getestet werden
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse! Sie sind es leid, dass Ihr Freund, Ihr Mann oder Ihre Kinder Sie nicht an den Rechner lassen", weil Sie angeblich nichts davon verstehen? Und wenn man sich dann mit Ihnen zusammensetzt, dann geht das klick, klick, klick, und hier und da, und fertig - und nichts davon verstanden? Und wenn Sie einen einfachen Brief schreiben wollen, eine unerklärliche Meldung auf dem Bildschirm sehen oder sich "diese Datei vom letzten Monat" anschauen möchten, dann benötigen Sie Hilfe? Na, dann ist dieser Kurs ja genau das Richtige für Sie. Computergrundlagen, "harte und weiche Ware", Windows-Basiswissen - wir machen das schon! ##Das lernen Sie im Kurs## - Prinzipieller Aufbau eines Computers und seiner Peripheriegeräte - Betriebssystem und Anwendungssoftware - Fenstertechnik - Systemsteuerung, Zubehör, Programme
In Kooperation mit der vhs Foerde. ##Das bringt Ihnen der Kurs## Zu den leistungsfähigsten Schnittprogrammen gehört das in der Standardversion kostenlose DaVinci Revolve (Blackmagicdesign). Am Beispiel dieses Programms werden Grundlagen und fortgeschrittene Techniken zum professionellen Filmschnitt dargestellt, die analog auf die Programme von Drittherstellern übertragen werden können. Zu den Inhalten zählen auch generelle Aspekte zur filmisch-erzählerischen Perspektive, ferner zur eigentlichen Inszenierung bzw. Dramaturgie - etwa zum Erstellen von Storyboards. Zur Teilnahme am Kurs benötigen Sie die Software.
Teilnahmevoraussetzungen: Der Besitz eines eigenen, eingerichteten iPads ##Das bringt Ihnen der Kurs## Das iPad ist ein Tablet aus dem Hause Apple, ausgestattet mit zahlreichen, sehr nützlichen Apps. In diesem Kurs lernen Sie die Bedienungsmöglichkeiten durch verschiedene Wischgesten, erhalten einen Überblick über die vorinstallierten Apps und lernen einige von ihnen näher kennen. Die App Einstellung macht den Anfang, schafft sie doch die Vorrausetzungen für das Zusammenspiel der einzelnen Programme. Lernen Sie Ihre Kontaktdaten zu verwalten, sich mit der App Nachrichten/Mail mit anderen auszutauschen und mit der App Safari im Internet zu surfen. Mit der App "Fotos" lassen sich Ihre Fotos verwalten, bearbeiten und betrachten.
##Das bringt Ihnen der Kurs## Mit dem Smartphone telefonieren, ins Internet gehen, Emails empfangen und senden, Musik hören und fotografieren - dies alles zählt eigentlich zu den Grundfunktionen eines Smartphones. Aber schon alleine diese Funktionalitäten alle richtig zu beherrschen, ist eine Kunst für sich. Was aber ist ein Widget, wo versteckt sich der Download, den ich mir übers Handy aus dem Internet geholt habe, was ist "What´s app", von dem alle reden, und wozu sind eigentlich "app´s" da, welche sind sinnvoll, welche überflüssig oder gar gefährlich? Diesen Fragen und mehr wollen wir im Aufbaukurs zu den Smartphones nachgehen. Vorkenntnisse aus dem Grundkurs sind notwendig!
**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 26 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Sie arbeiten in der Marketingabteilung eines Unternehmens, in einem Verlagshaus oder bei einer Film- und Fernsehproduktion? Sie sind in einer Agentur für Grafik oder Werbung tätig? Sie möchten eine Führungsposition in der dynamischen Medienbranche übernehmen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Ihren nächsten Karriereschritt: Absolvieren Sie eine Aufstiegsfortbildung zum/zur geprüften Medienfachwirt/-in Print (IHK)! Als Medienfachwirt/-in Print arbeiten Sie sowohl kreativ, gestalterisch und technisch, als auch im betriebswirtschaftlichen Sektor. Die Spannbreite Ihrer Tätigkeiten ist ausgesprochen groß und vielfältig: Sie planen, entwickeln und gestalten die unterschiedlichsten Printmedien nicht nur, sondern Sie arbeiten im Qualitätsmanagement, kalkulieren Kosten und begutachten Ihre Erzeugnisse auch unter rechtlichen Aspekten. ##Das lernen Sie im Kurs## **Grundlegende Qualifikationen** - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb **Handlungsspezifische Qualifikationen** *Medienproduktion* - Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion - Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkt "Printmedien" - Vorbereitung auf Gesamtplanung (Projektarbeit) *Führung und Organisation* - Personalmanagement - Vertriebs- und Geschäftsprozesse - Kostenmanagement ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##
**AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS** 26 Monate ##Das bringt Ihnen der Kurs## Sind Sie bereits in einer Agentur für Grafik oder Werbung tätig? Arbeiten Sie in der Marketingabteilung eines Unternehmens, in einem Verlagshaus oder bei einer Film- und Fernsehproduktion? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die nächste Karrierestufe! Als Medienfachwirt/-in Digital können Sie sowohl im kreativen, gestalterischen und technischen Produktionsbereich tätig werden als auch im betriebswirtschaftlichen Sektor. Die Spannbreite Ihrer Tätigkeiten ist ausgesprochen groß und vielfältig: Sie planen, entwickeln und gestalten die unterschiedlichsten digitalen Medienprodukte nicht nur, sondern Sie verantworten ebenso die Qualität, kalkulieren Kosten und begutachten Ihre Erzeugnisse unter rechtlichen Aspekten. ##Das lernen Sie im Kurs## **Grundlegende Qualifikationen** - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb **Handlungsspezifische Qualifikationen** *Medienproduktion* - Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion - Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkt "Digitalmedien" - Vorbereitung auf Gesamtplanung (Projektarbeit) *Führung und Organisation* - Personalmanagement - Vertriebs- und Geschäftsprozesse - Kostenmanagement ##Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.##
#Teilnahmevoraussetzung: Grundwissen entsprechend den Inhalten von Modul I ##Das bringt Ihnen der Kurs## Das leistungsstarke Programm Adobe Photoshop hat unglaublich viele und effektive Werkzeuge, um kreative Ideen professionell umzusetzen. In unserer Modulreihe lernen Sie Schritt für Schritt hochwertige Bilder für Print, Web und digitale Medien zu erstellen. Im Modul II erlernen Sie, wie Sie Bilder bearbeiten und Texte einfügen. ##Das lernen Sie im Kurs## ** Bilder freistellen** - Inhaltsbasiertes Freistellen - Freistellen mit Pfaden - Bilder mit Ebenenmasken freistellen **Retusche und Bildbearbeitung** - Retusche - Kopierstempel - Reparaturpinsel - Ausbessern Werkzeug - Farbe ersetzen Werkzeug - Entfernen des Rote-Augen-Effekts **Text** - Text auf Grafiken - Texte formatieren - Arbeiten mit Textebenen **Ausgabe** - Ausgabe und Export für Web und Print
In Kooperation mit der vhs Foerde. ##Das bringt Ihnen der Kurs## Office-Paket um die Möglichkeit, selbst hochkomplexe Zusammenhänge grafisch abzubilden. Seine Oberfläche ist genauso wie die Standard-Anwendungen - Word, Excel, Outlook usw. - durch ein fluides bzw. kontextsensitives Menüband (Ribbon) gekennzeichnet, was seine unmittelbare Anwendung gerade auch durch noch unerfahrene Anwender:innen stark befördert. Ziel dieses Webinars ist es, die Teilnehmer:innen zuverlässig in die Anwendungsgrundlagen von Visio einzuführen.
In Kooperation mit der vhs Foerde. ##Das bringt Ihnen der Kurs## Überbordende Datenmengen erfordern eine Strategie zu ihrer zuverlässigen Auswertung, so beispielsweise im Rahmen von Controlling-Prozessen. Business Intelligence (BI) bietet sich insoweit als eine dynamische Methode zur Visualisierung, und zwar in Echtzeit, an. Die Grundlage dafür stellen Get & Abstract und Power Pivot dar, die Kür unter Excel. Mit ihnen können größere Datenmengen modelliert, über Filter und Abfragen selektiert sowie mit Hilfe zahlreicher Diagramm-Alternativen über Dashboards in Echtzeit analysiert werden - nicht zuletzt cloudbasiert.
Teilnahmevoraussetzung: Grundlagenkenntnisse in SAP, sehr gute PC-Kenntnisse, betriebswirtschaftliche Grundlagen ##Das bringt Ihnen der Kurs## In zahlreichen Unternehmen hat sich SAP® S/4HANA als führende Verwaltungssoftware durchgesetzt. Sie lernen in dieser Online-Fortbildung, wie Sie Ihr theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anwenden können: Während des Seminars haben Sie die Möglichkeit, auf der Original SAP®-Cloud und auf einem SAP®-Schulungssystem mitzuarbeiten und Ihr neu erlerntes Wissen direkt und selbstständig anzuwenden. ##Das lernen Sie im Kurs## - An- und abmelden in der SAP®-Cloud - Anlegen von Materialstammsätzen - Anlegen von Lieferantenstammsätzen - Verwenden von Partnerfunktionen im Einkauf - Grundlagen der Preisfindung analysieren - Einkaufsinfosätze anlegen - Durchführen eines Bestellprozesses Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem alfatraining an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben. ##Systemanforderung für die Nutzung von alfaview®## - Handelsüblicher Computer, Headset, Webcam - Betriebssystem Windows 7 oder neuer (nur 64-bit), Apple macOS 10.13 (High Sierra) oder Linux (Debian-basierte Distributionen) - Stabile Internetverbindung (Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s (16 Mbit/s empfohlen) - Mind. 2 GB Arbeitsspeicher - Die Applikation alfaview® muss unter www.alfaview.com heruntergeladen, auf dem PC installiert und vorab getestet werden
##Das bringt Ihnen die Prüfung## Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 16.01.2023 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
##Das bringt Ihnen die Prüfung## Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 16.01.2023 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!
##Das bringt Ihnen die Prüfung## Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich durch die Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: 16.01.2023 Eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss ist nicht mehr möglich!