Skip to main content

Onlinekurse

Loading...
Online: Japanisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Sa. 22.07.2023 11:00
Online
für leicht Fortgeschrittene

Wir über das Lesen von Hiragana und Katakana (Silbenalphabete) anhand von Übungen bzw. kurzen Dialogen aus dem Lehrbuch sowie ergänzenden Texten. Zur Vertiefung nutzen wir zusätzliche Materialien, wie z.B. spezielle Themenbereiche, kurze Diktate, besondere Grammatikfelder.  Der Kanji-Zeichenvorrat wird analog zum des Lehrbuches weiter aufgebaut. Nihongo wo benkyou shimashou! Lasst uns Japanisch lernen!  Der Unterricht erfolgt online über das BigBlueButton. Lehrwerk 'JAPANISCH, BITTE! - NIHONGO DE DOOSO! 2'; ISBN 978 3 468 48840 5, ab Lektion 17

Kursnummer PV410161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Sylvia Lehmann-Schroeckh
Hybrid: M10 Schulabschluss Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule
Mo. 04.09.2023 17:00
Weiden i.d.OPf.
Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung M10 an der Mittelschule

Hybrid: M10 Schulabschluss Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein bayernweites Projekt macht es auch in Beruf oder Familie stark eingespannten Menschen leichter, dieses Ziel zu erreichen. Gelernt wird in erster Linie online, lediglich an zwei Abenden pro Woche findet der Unterricht in Präsenz statt. Zu den Vorteilen zählen eine stark begrenzte Teilnehmendenzahl sowie eine individuelle Betreuung durch Lehrkräfte und Lernbegleiter. Unterrichtet wird der prüfungsrelevante Stoff der 10. Klasse. Die Bücher werden gestellt. Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch. Die Prüfungen findet an der Pestalozzi-Mittelschule Weiden statt. Verwendet wird das Konferenz-Tool BBB der vhs.cloud. Förderung Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.

Kursnummer PV602701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 500,00
Dozent:in: Alena Kellner
Online: Italienisch B1 für Fortgeschrittene
Mo. 25.09.2023 19:00
Online
für Fortgeschrittene

Weiter Italienisch lernen – mit Vergnügen! Mit diesem Kurs  vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und Ihr Wissen über Italien.  Authentische Texte und Tonmaterialien zu aktuellen Themen  bieten vielfältige Anregungen und laden ein, sich darüber  auszutauschen. Gezielte Übungen wiederholen bereits  bekannten Wortschatz und Grammatik, festigen neue Inhalte  und befähigen Sie, das Gelernte gekonnt anzuwenden. 

Kursnummer PV409202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Daniela Gentile
Online: Russisch A1 für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 25.09.2023 19:15
Online
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Lehrwerk: "Otlitschno! Aktuell A1; ISBN: 978-3-19-204477-9; Lektion 2

Kursnummer PV419005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Inna Lehnerer
Online: Tschechisch A1 für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Di. 26.09.2023 18:30
Online
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Sie haben bereits einige Tschechisch-Grundkenntnisse erworben, können sich vorstellen und beschreiben, wo und wie Sie wohnen, Sie ihre Freizeit gestalten und die Woche verbringen. Im aktuellen Kurs geht es um den Restaurantbesuch und den Büroablauf. Bald haben Sie im Sprechen und Verstehen Kenntnisse auf dem Niveau A1 erworben. Bitte setzen Sie sich vor der Anmeldung mit der Dozentin, Frau Gehret, unter svenja.gehret@web.de in Verbindung. Lehrwerk: Hezky Cesky 1; Lektion 11; Lehrbuch und Übungsbuch wird über die Dozentin erworben.

Kursnummer PV423026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Svenja Gehret
Online: Italienisch B1+/B2 für Fortgeschrittene
Di. 26.09.2023 19:00
Online
für Fortgeschrittene

Weiter Italienisch lernen – mit Vergnügen! Mit diesem Kurs  vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und Ihr Wissen über Italien.  Authentische Texte und Tonmaterialien zu aktuellen Themen  bieten vielfältige Anregungen und laden ein, sich darüber  auszutauschen. Gezielte Übungen wiederholen bereits  bekannten Wortschatz und Grammatik, festigen neue Inhalte  und befähigen Sie, das Gelernte gekonnt anzuwenden.  Lehrwerk: "Con piacere nuovo B1"; ISBN: 978-3-12-525212-7; Lektion 8

Kursnummer PV409227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Dagmar Hummer
Online: Italienisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Mi. 27.09.2023 10:30
Online
für leicht Fortgeschrittene

Mehr Italienisch lernen –  sehr gern! In diesem Kurs können Sie Ihre Italienischkenntnisse erweitern. Die Kommunikation und  die Fähigkeit, sich flüssig auszudrücken, stehen im Vordergrund und werden in Partner‐ und Gruppenarbeit eingeübt.  Interessante Lese‐ und Hörtexte vermitteln ein aktuelles Italienbild.  Lehrwerk: Con piacere nuovo A2; ISBN: 978-3-12-525206-6; Lektion 8

Kursnummer PV409125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent:in: Sabine Heyder-Bock
Online: Ungarisch A1 für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 27.09.2023 17:00
Online
für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Jó napot kívánok! Der Semesterkurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die gerne die ungarische Sprache und Kultur kennenlernen möchten. Planen Sie eine Reise nach Ungarn? Möchten Sie in Ungarn studieren oder arbeiten? Haben Sie ungarische Vorfahren? Interessieren Sie sich einfach nur für Ungarisch? Dann ist dieser Kurs für Sie! In diesem Anfängerkurs können Sie einfache Ausdrücke und Sätze für die alltägliche Kommunikation erlernen wie z.B. die Begrüßungsformeln, sich vorstellen, Zahlen oder Einkaufen. Aussprache und Kommunikation werden durch zahlreiche spielerische Übungen trainiert, daneben können Sie auch einen ersten Einblick in die Vielfalt der Kultur Ungarns erhalten. Lehrwerkt: "Einstieg Ungarisch für Anfänger"; ISBN: 978-3-19-005402-2; Lektion 1

Kursnummer PV425002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent:in: Ibolya Csibi
Online: Russisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Mi. 27.09.2023 18:00
Online
für leicht Fortgeschrittene

Lehrwerk "Otlitschno Aktuell A2" ISBN: 978-3-19-204478-6; Hueber Verlag; Lektion 5

Kursnummer PV419124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent:in: Inna Lehnerer
Online: Russisch A1 für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 27.09.2023 19:30
Online
für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Russisch ganz von vorne anfangen! Dieser Kurs für Lernende ohne Vorkenntnisse bietet einen Einstieg in die russische Sprache und ist auf ihre Anwendung in Alltagssituationen ausgerichtet. Im Kurs werden Aussprache und Intonation trainiert, grundlegendes Vokabular erlernt und natürlich auch die kyrillische Schrift eingeführt. Dieser Kurs findet online über BigBlueButton statt. Lernen Sie gemütlich von Zuhause und tauchen Sie in die Welt der russischen Sprache ein. Lehrwerk: "Otlitschno! Aktuell A1"; ISBN: 978-3-19-204477-9; Lektion 1

Kursnummer PV419004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Inna Lehnerer
Online: Italienisch A2 für leicht Fortgeschrittene
Do. 28.09.2023 18:00
Online
für leicht Fortgeschrittene

Lehrwerk: "Con piacere nuovo A1", ISBN: 978-3-12-525201-0; Lektion 9

Kursnummer PV409124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Dagmar Hummer
Online: Tschechisch A2/B1 für Fortgeschrittene
Do. 28.09.2023 18:45
Online
für Fortgeschrittene

Ahoj! Sie haben sichere Kenntnisse auf dem Niveau A2. In diesem Kurs lernen Sie Freund:innen einzuladen, sowie Wünsche zu äußern und zu begründen. Wir üben gemeinsam Smalltalk, zum Beispiel über das Wetter. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Wortschatz zu aktuellen Alltagsthemen und sprechen über die landestypischen Umgangsformen in Tschechien. Weitere Lerninhalte sind: Höflichkeitsformen und Ausreden, der Konjunktiv, Konditionalsätze, Steigerung der Adjektive, Adverbien, Präpositionen. Bitte setzen Sie sich vor der Anmeldung mit der Dozentin, Frau Gehret, unter svenja.gehret@web.de in Verbindung. Lehrwerk: Hezky cesky 2, Lektion 22; Lehrbuch und Übungsbuch wird über die Dozentin erworben.

Kursnummer PV423126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Svenja Gehret
Hybrid: Türkisch A1 für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 02.10.2023 18:00
Weiden i.d.OPf.
für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Es gibt viele Gründe, weshalb man Türkisch lernen sollte: Türkisch ist die meistgesprochene Fremdsprache in Deutschland. Türkisch ist eine absolut logisch aufgebaute Sprache mit einer erstaunlichen Vielzahl von Endungen. Der Klang des Türkischen mit den vielen ü's und ö's erinnert an Vogelgezwitscher; Ihre Lippenmuskeln werden trainiert, wenn Sie dem türkischen Hahn antworten: "Ü-ürü-üüü!". Es werden keine Vorkenntnisse erwartet und unser erfahrener Kursleiter vermittelt Ihnen erste Grundlagen der türkischen Sprache. Kolay gelsin! Es möge Ihnen leicht fallen! Unser Kurs kann in Präsenz in der vhs Weiden-Neustadt oder online über BigBlueButton von zu Hause besucht werden. Lehrbuch: Ne güzel ! Hueber-Verlag. ISBN: 978-3-19-0005253-0, Lektion 1 Eine Kooperation der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV424008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent:in: Abdullah Ugur
Hybrid: Abendlehrgang zur Vorbereitung auf den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali) 2024
Mi. 04.10.2023 17:45
Hybrid

Ein Quali-Abschluss eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven. Der Vorbereitungskurs macht es einfach, dieses Ziel zu erreichen. Er bereitet auf prüfungsrelevante Fächer vor. Sie haben die Wahl: Sie können in Präsenz vor Ort oder online zugeschaltet teilnehmen. Nur die Auftaktveranstaltung und die Prüfungen finden verpflichtend in Präsenz statt. Wir unterstützen Sie bei der digitalen Teilnahme. Voraussetzungen: - Teilnahme an einem Beratungsgespräch: entweder in Regensburg (0941 507-4437, zweite-chance@regensburg.de) oder Neutraubling (09401-525522, torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de) oder online - für den Online-Unterricht: PC/Laptop mit stabilem Internet, Mikrofon/Headset, Webcam Der Kurs findet in Kooperation zwischen der Volkshochschule der Stadt Regensburg und der Volkshochschule Regensburger Land e. V. statt - im Rahmen des vhs-Digitalverbundes Kompetenzcluster digitale Bildung für Stadt und Land. Weitere Informationen finden Sie auf www.vhs-regensburg.de/schulabschluss und www.vhs-regensburger-land.de/

Kursnummer PV602703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.100,00
Dozent:in: Kursleitung der vhs Stadt Regensburg
Dieser Kurs wird veranstaltet von der vhs Regensburg Stadt. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://www.vhs-regensburg.de/index.php?id=151&kathaupt=11&knr=H23053">hier</a>!
Word-Profiwissen Gewusst wie - clevere Tipps und Tricks
Mi. 04.10.2023 18:15
Hybrid
Gewusst wie - clevere Tipps und Tricks

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Word ###Das lernen Sie im Kurs### - Störende Zeilenabstände entfernen - Automatische Großschreibung deaktivieren - doppelte Leerzeichen entfernen - Suchen und Ersetzen - die Silbentrennung - u.v.m. ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
Online: Tschechisch Konversation A2/B1
Mi. 04.10.2023 18:30
online

Sie haben Grundkenntnisse der tschechischen Sprache, möchten aber besonders Ihre mündliche Sprachkompetenz verbessern? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu. Veronika Nemcova ist eine sehr erfahrene Dozentin, die ihre Muttersprache mit viel Begeisterung und Leidenschaft vermittelt. Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Lernen Sie gemütlich von Zuhause und tauchen Sie in die Welt der tschechischen Sprache ein. Der Zugangslink wird vor Kursbeginn per eMail versendet. Eine Kooperation der Oberpfälzer Volkshochschulen

Kursnummer PV423300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent:in: Kursleitung der vhs Cham
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Cham. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://www.vhs-cham.de/kurs/461-C-BO47450">hier</a>!
Nebenberufliche Selbstständigkeit So wird Ihre nebenberufliche Selbständigkeit ein Erfolg
Do. 05.10.2023 18:00
Online
So wird Ihre nebenberufliche Selbständigkeit ein Erfolg

###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie denken darüber nach sich nebenberuflich selbstständig zu machen, stehen aber vor vielen unbeantworteten Fragen und sind unsicher, wie Sie die ersten Schritte machen können? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. ###Das lernen Sie im Kurs### - Ihr Warum - In welchem Umfeld bewegen Sie sich - Mindset - Wie kommt man zu einer Geschäftsidee - Gibt es einen Markt - Firmenname - Vorteile nebenberuflicher Gründung - Buchhaltung - Nützliche Tools - Sinnvolle Ordnerstruktur (digital) - Gewerbe anmelden

Kursnummer PV506310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent:in: Emil Lukas
Excel-Profiwissen Excel-Dateien im Team nutzen - Wissen worauf es ankommt
Do. 05.10.2023 18:15
Hybrid
Excel-Dateien im Team nutzen - Wissen worauf es ankommt

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel ###Das bringt Ihnen der Kurs### - Falsche Eingaben vermeiden - garantiert korrekte Werte - Bedingte Formatierung - aus Zahlen werden Informationen - Zugriffsrechte - Schützen Sie Ihre Tabellen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
Hybrid: Grundregeln für ein gutes Design Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel
Mi. 11.10.2023 17:00
Hybrid
Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel

Teilnahmevoraussetzungen: Ein wenig Verständnis für Ästhetik in der Gestaltung von Werbemitteln wie Flyer, Plakate, Prospekte, Verpackungen etc.. Der Besitz eines Programms zum gestalten von Werbemitteln. Es werden keine Softwarefunktionen vermittelt, sondern lediglich visuelle Themen. Was macht ein gutes Design aus? Was gefällt meinen Kunden? Passt das überhaupt zusammen? In diesem Seminar werden relevante Fragen geklärt und die wichtigsten Gestaltungsgrundlagen vermittelt. Sie lernen die Regeln und Grundsätze nach denen gestaltet werden sollte kennen, um ein ästhetisches, funktionelles und erfolgreiches Werbemittel wie Flyer, Prospekte, Plakate oder Anzeigen zu erstellen. Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen und weniger routinierte Gestalter:innen, die in ihrer täglichen Arbeit für die Erstellung von Werbemitteln verantwortlich sind. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlangen einen souveräneren Umgang mit Text, Bild und Grafiken. Sie wissen, wie Sie bestimmte Themen und Schwerpunkte visualisieren können und welche Bedeutung Formen und Farben in der Gestaltung haben. ###Das lernen Sie im Kurs### - Schönheitsgesetze - Bestehende Beispiele besprechen und beurteilen - Die Bedeutung von Farben und Formen in der Gestaltung - Welche Schrift bei welchen Medien - Berücksichtigung von Zielgruppen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert. ###Weitere Informationen### Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV502562
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent:in: Matthias Ziegler
PowerPoint kurz & prägnant
Mi. 11.10.2023 18:15
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit PowerPoint. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche - dem professionellen Erstellen von Präsentationen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Nutzen der Layouts und der Entwurfsvorlagen - Texte erfassen und formatieren - Grafiken einfügen - Folienübergänge und Animationen - Drucken - Bildschirmpräsentation betrachten ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV501344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Christa Weny
Outlook kurz & prägnant
Do. 12.10.2023 18:15
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Outlook. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf dabei das Wesentliche - dem Umgang mit E-Mails, Terminen und Aufgaben. ###Das lernen Sie im Kurs### - E-Mails - Erstellen, Beantworten und Weiterleiten - Termine - Erstellen und Verwalten - Aufgaben - Erstellen und Terminieren ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV501370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Christa Weny
Hybrid: Professionelle Layoutgestaltung Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel
Mi. 25.10.2023 17:00
Hybrid
Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel

Teilnahmevoraussetzungen: Ein wenig Verständnis für Ästhetik in der Gestaltung von Werbemitteln wie Flyer, Plakate, Prospekte, Verpackungen etc. . Der Besitz eines Programms zum gestalten von Werbemitteln. Es werden keine Softwarefunktionen vermittelt, sondern lediglich visuelle Themen. Was macht ein gutes Design aus? Was gefällt meinen Kunden? Passt das überhaupt zusammen? In diesem Seminar werden relevante Fragen geklärt und die wichtigsten Gestaltungsgrundlagen vermittelt. Sie lernen die Regeln und Grundsätze nach denen gestaltet werden sollte kennen, um ein ästhetisches, funktionelles und erfolgreiches Werbemittel wie Flyer, Prospekte, Plakate oder Anzeigen zu erstellen. Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen und weniger routinierte Gestalter:innen, die in ihrer täglichen Arbeit für die Erstellung von Werbemitteln verantwortlich sind. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlangen einen souveräneren Umgang mit Text, Bild und Grafiken. Sie wissen, wie Sie bestimmte Themen und Schwerpunkte visualisieren können und welche Bedeutung Formen und Farben in der Gestaltung haben. ###Das lernen Sie im Kurs### - Typografie - Auswahl von Bildern und Grafiken - Grafische Kompositionen - Satzspiegel - Gestaltungsraster ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert. ###Weitere Informationen### Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV502563
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent:in: Matthias Ziegler
Excel kurz & prägnant
Mi. 25.10.2023 18:15
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das Seminar vermittelt kompakt, anschaulich und leicht verständlich den Umgang mit Excel. Der Inhalt des Kurses konzentriert sich auf das Wesentliche - dem Eingeben von Daten und Formeln in Excel. Sie werden sowohl bestehende Vorlagen nutzen als auch eigenständig Tabellen erstellen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Eingaben in das Tabellenblatt - Zellen formatieren - Berechnungen einfügen - Drucken ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV501333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Harald Biersack
Online: Excel Kompakt in leichter Sprache für Migrant:innen
Di. 31.10.2023 17:15
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### In diesem Kurs lernen Sie mit praktischen Beispielen die wichtigsten Funktionen von Excel kennen. Sie sehen die Möglichkeiten dieses Tabellen-Kalkulations-Programms für die Arbeit und für Zuhause. Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-Grundkenntnissen geeignet. ###Weitere Informationen### Der Kurs ist in Hybrid-Form, das heißt: Sie können in den Kursräumen der vhs in Cham persönlich teilnehmen oder online über das Videokonferenzsystem Zoom. Wir benutzen das Buch "Excel 2021 Grundkurs kompakt - Effizient, einfach und schnell" des Herdt-Verlages. Es kostet 14,95 €. Online-Kurs in Kooperation mit der vhs Cham. Es gelten die AGB der durchführenden vhs.

Kursnummer PV501336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent:in: Kursleitung der vhs im Landkreis Cham
Dieser Kurs wird veranstaltet von der vhs Cham. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs <a href="https://www.vhs-cham.de/programm/beruf.html/kurs/461-C-BO85202/t/hybrid-excel-kompakt-in-leichter-sprache">hier</a>!
Online: ETFs Einführung - Teil 1
Do. 02.11.2023 19:00
zoom

Mit ETFs liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren Händen. ETFs gibt es schon seit mehr als 20 Jahren und sie ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der "Verbraucherbildung Bayern" Kursinhalt: - Funktion der Wertpapierbörse - Bekannte Aktien-Indizes - Bezeichnung von ETFs, ETF-Arten - Eckdaten von ETFs

Kursnummer PV103030
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Paulina Lolov
Online:ETFs Auswählen mit System -Teil 2
Fr. 03.11.2023 19:00
zoom

Die wichtigsten Eigenschaften der ETFs und ETF-Arten, die im Kurs „ETFs Einführung – Teil 1“ vorgestellt wurden, werden erklärt und Kriterien zum Auswählen von ETFs erarbeitet. Die gängigsten Strategien zur Gestaltung von Wertpapier-Portfolios werden gezeigt. Des Weiteren wird Schritt für Schritt erklärt, wie die Anleger selbst geeignete ETFs mit System auswählen können. Gezeigt wird, wie ein Wertpapierdepot zu eröffnen ist und wie ETF-Anteile gekauft und verkauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“. Kursinhalt: - Eigenschaften der ETFs - Ein Wertpapier-Depot eröffnen - Investmentstrategien mit ETFs - ETF auswählen mit System

Kursnummer PV103032
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Paulina Lolov
Adobe InDesign Basiswissen Modul I - Die InDesign Werkzeugleiste
Mo. 06.11.2023 17:00
Hybrid
Modul I - Die InDesign Werkzeugleiste

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul I eignen Sie sich die Grundlagen im Umgang mit dem Programm und der Werkzeugleiste an. ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung Werkzeugleiste - Erklärung Benutzeroberfläche - Wofür wird Indesign verwendet - Erklärung und Vorführung der einzelnen Funktionen der Werkzeugleiste ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Social Media für Handwerker, Gewerbetreibende und Familienbetriebe – lohnt das?
Di. 07.11.2023 19:00
Hybrid

###Das bringt Ihnen der Kurs### Was genau gibt es für mich als Handwerks- oder Familienbetrieb im Social-Media-Bereich zu holen? Warum brauche ich parallel zu meiner Website auch noch eine Social-Media-Präsenz? Und welcher Kanal ist der Richtige für mich? Vielleicht haben Sie sich schon diese oder ähnliche Fragen gestellt. Und dann haben Sie sich wieder um Ihren aktuellen Auftrag oder das nächste Projekt gekümmert. Sie könnten es aber bald bereuen, sich nicht rechtzeitig mit Social Media beschäftigt zu haben. Vielleicht nicht heute oder morgen, aber spätestens übermorgen. ###Das lernen Sie im Kurs### - In welchem Netzwerk soll ich mich engagieren? - Welche Ziele soll ich verfolgen? - Welche Strategie passt für mein Unternehmen?

Kursnummer PV507505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Excel-Profiwissen Tabellen schnell und einfach erstellen
Mi. 08.11.2023 17:00
Hybrid
Tabellen schnell und einfach erstellen

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel ###Das bringt Ihnen der Kurs### - optimale Strukturen für Tabellen kennenlernen - Typische Eingabeprobleme vermeiden (falsche Zahlenformate, fehlerhafte Werte, ...) - Tabellen in weniger als 2 Sekunden formatieren (Als Tabelle formatieren) ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Harald Biersack
Hybrid: Kreatives Layouten mit Bild und Text Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel
Mi. 08.11.2023 17:00
Hybrid
Programmübergreifende Gestaltungsregeln für Werbemittel

Teilnahmevoraussetzungen: Ein wenig Verständnis für Ästhetik in der Gestaltung von Werbemitteln wie Flyer, Plakate, Prospekte, Verpackungen etc. . Der Besitz eines Programms zum gestalten von Werbemitteln. Es werden keine Softwarefunktionen vermittelt, sondern lediglich visuelle Themen. Was macht ein gutes Design aus? Was gefällt meinen Kunden? Passt das überhaupt zusammen? In diesem Seminar werden relevante Fragen geklärt und die wichtigsten Gestaltungsgrundlagen vermittelt. Sie lernen die Regeln und Grundsätze nach denen gestaltet werden sollte kennen, um ein ästhetisches, funktionelles und erfolgreiches Werbemittel wie Flyer, Prospekte, Plakate oder Anzeigen zu erstellen. Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen und weniger routinierte Gestalter:innen, die in ihrer täglichen Arbeit für die Erstellung von Werbemitteln verantwortlich sind. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlangen einen souveräneren Umgang mit Text, Bild und Grafiken. Sie wissen, wie Sie bestimmte Themen und Schwerpunkte visualisieren können und welche Bedeutung Formen und Farben in der Gestaltung haben. ###Das lernen Sie im Kurs### - Der richtige Bildausschnitt - Primäre und sekundäre Wahrnehmung in Werbemitteln - Typografie ansprechend formatieren - Licht- und Schatten-Gesetze - Schriften lesbar auf Bilder setzen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert. ###Weitere Informationen### Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV502564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,50
Dozent:in: Matthias Ziegler
Adobe Photoshop Basiswissen Modul I: Das Handwerkzeug - grundlegende Techniken
Do. 09.11.2023 18:15
Online
Modul I: Das Handwerkzeug - grundlegende Techniken

###Das bringt Ihnen der Kurs### Das leistungsstarke Programm Adobe Photoshop hat unglaublich viele und effektive Werkzeuge, um kreative Ideen professionell umzusetzen. In unserer Modulreihe lernen Sie Schritt für Schritt hochwertige Bilder für Print, Web und digitale Medien zu erstellen. Im Modul I erlernen Sie die Grundlagen im Umgang mit dem Programm. ###Das lernen Sie im Kurs### **Benutzeroberfläche und Ebenen** - Menüs, Bedienfelder und Werkzeuge - Navigation - Hilfslinien und Raster - Bildgrößen, Bildauflösung, Dateiformate - Übersicht über das Ebenen-Bedienfeld - Mit Ebenen arbeiten: erstellen, kopieren, benennen, gruppieren und entfernen - Ebenenfilter - Ebenenmasken - Effekte und Ebenenstile **Bildqualität und Auswahl** - Dateiformate bestimmen - Auflösung und Bildgröße prüfen und ändern - Schnellauswahl-Werkzeug - Auswahl verändern - Auswahl laden und speichern - Auswahl transformieren und verschieben - Zauberstab- und Lasso-Werkzeug - Bilder beschneiden - Bildausschnitte festlegen - Bilder auf eine bestimmte Größe bringen

Kursnummer PV502540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Kerstin Stolberg
„Arznei im Säuglings- und Kinderalter – was gibt es und wie wende ich es an?“ Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...
Fr. 10.11.2023 19:00
Hybrid
Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...

In den ersten Lebensjahren durchlaufen bereits die Kleinsten die ein oder andere Kinderkrankheit. Oft sind sich Eltern unsicher, wann der Gang zum Kinderarzt notwendig ist, oder ob sie noch mit Hausmitteln oder Arzneien aus der Apotheke Abhilfe schaffen können. In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Arznei- und Arzneimittelformen beleuchtet, um ein gewisses Grundwissen zu schaffen. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man sich selbst mit frei verkäuflichen Medikamenten im Krankheitsfall helfen kann, bevor der Gang zum Kinderarzt notwendig wird. Was hilft bei den häufigsten Krankheiten und kleinen Unfällen im Säuglings- und Kleinkindalter, wie wende ich es an und wie wirkt es, sind hier zentrale Fragen.   Eine Anmeldung ist erforderlich!

Kursnummer PV300002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent:in: Christian Mörtl
Excel-Profiwissen Formeln & Funktionen mit Mehrwert - mehr als ein Wert
Mo. 13.11.2023 17:00
Hybrid
Formeln & Funktionen mit Mehrwert - mehr als ein Wert

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel ###Das bringt Ihnen der Kurs### - Relative, Absolute und Externe Bezüge - der MS Excel Funktionsassistent - die wichtigsten Funktionen anhand von Beispielen aus der Praxis zum Beispiel Datums-, Zeit-, Statistik-, Matrix- und Datenbank-Funktionen. ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Harald Biersack
Energiewende kann jetzt jede:r - Photovoltaikanlage Wie plane ich eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox - Grundkurs
Di. 14.11.2023 19:00
online
Wie plane ich eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox - Grundkurs

In Kooperation mit der vhs Straubing - mit Durchführungsgarantie. (Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.) Wie bekomme ich vergleichbare Angebote für eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox? Um eine Ausschreibung für eine PV-Anlage vergleichbar zu machen und zu einem fairen Preis zu kommen, sind ein paar Punkte zu beachten. In diesem interaktiven Seminar werden wir anhand des Daches eines/einer Teilnehmenden einige praktische Tools kennen lernen. ##Fragen, die beantwortet werden:## - Welche Dachflächen sind geeignet? - Wie groß sollte die PV-Anlage sein? - Sollte ich einen Speicher und eine Wallbox mit beauftragen? - Wie hoch ist der Stromertrag, Autarkiegrad, Eigenverbrauch, die Stromeinspeisung? Jede:r Teilnehmer:in bekommt beim Seminar einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen. ##Hinweis## Die Teilnehmer:innen sollten bereits über grundlegendes Wissen zum Thema Photovoltaik verfügen. ##Technische Voraussetzungen## Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kursnummer PV210903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent:in: Andreas Weischer
PowerPoint-Profiwissen Firmenvorlagen - umsetzen des Corporate Design
Mi. 15.11.2023 17:30
Hybrid
Firmenvorlagen - umsetzen des Corporate Design

Jede Präsentation ist die Visitenkarte und ein wichtiger Teil Ihres Firmenauftrittes. Neben der einheitlichen Optik im Corporate-Design, bringt eine professionelle PowerPoint-Vorlage große Arbeitserleichterung und Zeitersparnis beim Erstellen einer neuen Präsentation. Eine gut gelungene Präsentationsvorlage spiegelt nicht nur das Corporate Design des Unternehmens wider, sondern ist technisch so aufgebaut, dass man schnell und effektiv damit arbeiten kann. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die zahlreichen Funktionen von PowerPoint nutzen, um ein gut durchdachtes Folienlayout-Konzept zu erstellen. Teilnahmevoraussetzung: PowerPoint-Grundkenntnisse ###Das lernen Sie im Kurs### - Einführung in PowerPoint-Vorlagen - Masterlayout definieren - Folienlayouts anlegen und Standard definieren - Vorlage speichern und auf Präsentationen anwenden ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Christa Weny
AutoCAD - Grundkurs 2-D-Konstruktion
Do. 16.11.2023 09:00
Hybrid
2-D-Konstruktion

###Das bringt Ihnen der Kurs### Teilnahmevoraussetzung: sicherer Umgang mit PC und Windows sowie Verzeichnissen und Dateiverwaltung Das Softwarepaket AutoCAD von AutoDesk ist der Marktführer unter den CAD-Systemen (Computer Aided Design) auf PC-Basis. Der Anwender kann am Rechner Zeichnungen und Konstruktionen erstellen, die gespeichert und geändert werden können. Angesprochen sind mit diesem Seminar Personen, die AutoCAD professionell einsetzen wollen. Das 3-tägige Seminar bietet hierzu einen fundierten Einstieg. Es werden im Kurs auch Alternativprogramme angesprochen. ###Das lernen Sie im Kurs### - Grundregeln für die Programmbedienung - Zeichnungen neu anlegen, laden und speichern - Hilfen für das exakte Zeichnen (Arbeiten mit Koordinaten, Das Raster, verschiedene Modus) - Objekte zeichnen (Linien, Kreise, Kreisbögen, Ellipsen und Rechtecke zeichnen) - Objekte ändern (Objekte löschen und zurückholen, Objekte verschieben, kopieren und auseinanderbrechen) - Hilfen für die Objektwahl (Hintergrundeinstellungen, Die Auswahlhilfe, Schnellauswahl durch Filterung) - Text eingeben und ändern (Das Grundprinzip für Beschriftungen, Befehl STIL/_STYLE, Zeichnungen beschriften, Texte ändern) - Schraffieren und Flächen füllen - Objekteigenschaften und Layertechnik - Mit Blöcken arbeiten - Maßstäbe, Plotten, Layouts (Zeicheneinheiten und Maßstäbe, Modell- u. Papierbereich, Layouts, Plotten) - Bemessungen erstellen und ändern - Prototypzeichnungen ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV503101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 525,00
Dozent:in: Kiesbauer CAD GmbH
Adobe InDesign Basiswissen Modul II - Die InDesign Menüstruktur
Mo. 20.11.2023 17:00
Hybrid
Modul II - Die InDesign Menüstruktur

Broschüren, Anzeigen, Flyer, Poster, Jahresberichte, Magazine, Briefpapier oder Bücher – mit InDesign lassen sich diese und viele andere Medien professionell erstellen. In unserer Modulreihe lernen Sie sich Schritt für Schritt die Techniken von Adobe InDesign kennen. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Sie erlernen den souveränen Umgang mit den Bordwerkzeugen und navigieren sicher durch die Programmoberfläche. Nach und nach erstellen Sie mehrseitige Dokumente. Sie lernen, wie Sie sowohl vektor- als auch pixelbasierte Dateien importieren und skalieren können. Ebenso erfahren Sie, was es bei der Druckausgabe als PDF in der Praxis zu beachten gilt. Im Modul II lernen Sie die wichtigsten Funktionen in der Menüleiste und den Untermenüs kennen. ###Das lernen Sie### - Die wichtigsten Funktionen der einzelnen Bereiche in der Menüleiste und den Menüunterfunktionen - Angewandte Beispiele - Schriften editieren, ändern, modifizieren ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent:in: Matthias Ziegler
Online: Adobe InDesign Grundlagen Desktop-Publishing leicht gemacht!
Di. 21.11.2023 18:00
Online
Desktop-Publishing leicht gemacht!

Voraussetzung: Sicherer Umgang mit einem Windows-PC und gute Textverarbeitungskenntnisse. ###Das bringt Ihnen der Kurs### Überall dort, wo professionelle Layoutdateien verarbeitet werden, ist InDesign heute Standard. Aber auch Hobby-Anwender:innen, die auf professionellem Niveau arbeiten möchten, können von InDesign profitieren. Vom Flyer über die Broschüre bis hin zum Katalog lässt sich damit alles gestalten. Dieser Einstiegskurs richtet sich an Alle, die erste Erfahrungen mit dem Programm sammeln möchten. Schritt für Schritt werden Ihnen im Web-Seminar die hierzu notwendigen Kenntnisse praxisnah vermittelt. ###Das lernen Sie### - Kennenlernen der Arbeitsoberfläche, von Werkzeugen und Paletten - Arbeiten und Gestalten mit Texten, Bildern und Grafiken durch das Nutzen von Formaten und Ebenen - Rahmen und Objekte erstellen und bearbeiten - Grafiken professionell in den Text einbinden - mit Musterseiten arbeiten - Dokumente für den Druck oder Interaktivität optimieren ###Weitere Informationen### Verwendet wird das Video-Konferenzsystem BigBlueButton. Die Software Adobe InDesign stellen wir Ihnen für die Kursdauer in der "vhs Weiden Software-Cloud" kostenfrei zur Verfügung. Den Teilnahme-Link, die Zugangsdaten zur "vhs Weiden Software-Cloud" sowie die Lehrgangsunterlagen senden wir Ihnen ca. 2 Tage vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Oberpfälzer Volkshochschulen.

Kursnummer PV502531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,48
Dozent:in: Matthias Ziegler
Energiewende kann jetzt jede:r - Selbstinstallateure - Aufbaukurs
Di. 21.11.2023 19:00
online
- Selbstinstallateure - Aufbaukurs

In Kooperation mit der vhs Straubing - mit Durchführungsgarantie. (Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.) Ökostrom für 10 Cent die kWh, mit einer selbstinstallierten Photovoltaikanlage. Wie das sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird an diesem Abend erklärt. ##Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt## - Zeitlicher Ablauf - Planungstätigkeit - Befestigung der Solaranlage ( PV-Module und Wechselrichter ) - Modul- und Wechselrichterauswahl - Unterschied Modul- versus Stringwechselrichter - Wie kann man mehr als ein Balkonkraftwerk, als eine gemeinsame PV-Anlagen betreiben? - Was muss ein Elektriker machen, was kann man selbst machen? Die Lernenden können am Ende des Seminars unterschiedliche Systeme analysieren und auf die eigene Situation bei sich zu Hause anpassen. Jede:r Teilnehmende bekommt beim Seminar einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen ##Hinweis## Die Teilnehmer:innen sollten bereits über fundiertes Wissen zum Thema Photovoltaik verfügen bzw. idealerweise an einem der „Photovoltaik-Seminare“ teilgenommen haben. ##Technische Voraussetzungen## Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.

Kursnummer PV210909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent:in: Andreas Weischer
Excel-Profiwissen WENN-Funktion - mit Logik zum Ergebnis
Mo. 27.11.2023 17:00
Hybrid
WENN-Funktion - mit Logik zum Ergebnis

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel ###Das bringt Ihnen der Kurs### - Berechnungen in Abhängigkeit einer Bedingung durchführen - die verschiedenen Möglichkeiten der Bedingung - die verschachtelte WENN-Funktion ###Durchführung in Hybrid### Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs (Online und Präsenz parallel) durchgeführt. Wählen Sie hierfür bei der Anmeldung als Teilnahmeart „Online“ oder „Präsenz“ aus. Sofern Sie Online teilnehmen, erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Für die Online-Teilnehmer gilt: Sie benötigen zur Teilnahme eine gute Internetverbindung und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome; mit dem Internet Explorer oder Edge ist eine Teilnahme nicht möglich). Das Online-Seminar wird mit BigBlueButton durchgeführt. Die Software bekommen Sie anhand einer Software-Cloud für die Dauer des Kurses und zwei Wochen nach Ende des Kurses für Übungszwecke zur Verfügung gestellt. Eine funktionierende Kamera wäre wünschenswert.

Kursnummer PV502336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent:in: Harald Biersack
Loading...
23.09.23 20:33:42