Dozent:in werden
Auf folgender Seite finden Sie alle Dokumente zum downloaden.

Kindsgrab, Stephanie
Mein Name ist Stephanie Kindsgrab, seit Kindesbeinen an bin ich vom Tanzen fasziniert und genoss über viele Jahre eine fundierte Ausbildung in klassischen Ballett. Ebenso sammelte ich Erfahrung in weiteren Tanzrichtungen wie Charaktertanz, Modern Dance, Jazz und Samba... Dieses Repertoire konnte ich regelmäßig auf verschiedenen Bühnen präsentieren. Ich besuchte mit großer Freude Fortbildungen und unterrichtete bereits während meiner Ausbildung Ballett in verschiedenen Altersstufen und später mehrere Jahre auch als Zumbatrainerin. Hauptberuflich arbeite ich seit 1999 als Physiotherapeutin und habe mich 2002 selbständig gemacht. Mein Bestreben ist es daher, Ballett und physiologische, gesunde Bewegungsabläufe miteinander in Einklang zu bringen. Für meinen Unterricht nutze ich meine berufliche Erfahrung und mein Wissen über Anatomie, um passgenaue Tipps, z.B. während und nach der Schwangerschaft, bei Rücken- oder Knieproblemen, zu geben und konkrete Korrekturen vorzunehmen. Ich biete daher ein ausgewogenes Ganzkörpertraining, dass zu einem positivem Lebens- und Körpergefühl beiträgt. Damit möchte ich allen, egal welchen Alters und welcher Konstitution, die Chance geben, Ballett für sich zu entdecken. Es muss kein Kindheitstraum bleiben! Lasst uns gemeinsam in die Schönheit und Anmut des Balletts eintauchen. Ich freue mich sehr darauf, Euch mit meiner Liebe und Leidenschaft zum Tanz anzustecken.
www.stephaniekindsgrab.de
Die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine werden vertieft, Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitert, Sprünge und Pirouetten eingeführt. Diese Stunde richtet sich an Ballettbegeisterte mit leichten bis guten Vorkenntnissen!
Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine vorgestellt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern die Übungsfolgen.
Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine vorgestellt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern das Übungssprektrum. Diese Stunde richtet sich an Ballettbegeisterte ohne oder mit geringer Tanzerfahrung.
Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine vorgestellt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern die Übungsfolgen.
Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine vorgestellt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern das Übungssprektrum. Diese Stunde richtet sich an Ballettbegeisterte ohne oder mit geringer Tanzerfahrung.
Das Training richtet sich an Ballettbegeisterte mit guten Grundkenntnissen im klassischen Ballett und die bereits Erfahrung mit der Arbeit auf Spitze haben.
Der Kurs richtet sich an Ballett-Begeisterte, die gerne ein vollständiges Ballett-Training (Stange, Mitte und Allegro) erleben möchten und über gute Grundkenntnisse im klassischen Ballett verfügen. Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden individuell zu unterstützen, sodass bei Ausführung der Übungen Freude, Freiheit und Leichtigkeit erfahren werden können.