Skip to main content
6 Kurse
Stefanie Freitag
Fachbereichsleitung Gesundheit und Fitness, Tanz, Junge vhs, Kreatives Gestalten

Gesundes Verhalten lernen

Loading...
Neurowissenschaftliche Stressbewältigung - Prävention des metabolischen Syndroms
Sa. 12.04.2025 09:00
Weiden

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag – doch wie wirkt er eigentlich auf unser Gehirn und unseren Körper? Und welche langfristigen Folgen kann chronischer Stress haben, insbesondere in Verbindung mit dem metabolischen Syndrom? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Stress entsteht, welche Mechanismen dahinterstecken und wie Sie aktiv dagegenwirken können. ###Ziele des Workshops:### Verstehen, wie Stress das Gehirn und den Körper beeinflusst. Erkennen der Verbindung zwischen chronischem Stress und dem metabolischen Syndrom. Erlernen und Anwenden neurowissenschaftlich fundierter Strategien zur Stressreduktion. Förderung von Resilienz und gesundheitsfördernden Routinen für Ihren Alltag. Am Ende des Workshops erhalten Sie ein exklusives Workbook, das die Inhalte und Strategien zusammenfasst – für eine einfache Umsetzung in Ihrem Alltag.

Kursnummer RV301083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent:in: Sabine Zeidler
Wege aus dem Stress - Entspannungstechniken und Stressbewältigung
Mi. 07.05.2025 18:30
Weiden

Viele Menschen erleben ihre täglichen Herausforderungen als belastend und fühlen sich oft getrieben, unzufrieden und erschöpft. Jeder hat eigene gute Strategien entwickelt. Je flexibler, desto besser für die Gesundheit. Welche Folgen kann negativer Stress haben und was kann man vorbeugend tun? In diesem Kurs bauen wir auf Ihre Stärken auf. Entspannungsübungen erwarten Sie, und Wege, Stress gelassener entgegenzutreten.

Kursnummer RV301106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent:in: Sandra Brunner
Powerful mind - Denkblockaden lösen, den Geist befreien
Fr. 09.05.2025 17:00
Weiden

Stress beginnt im Kopf, Gelassenheit und Wohlbefinden auch. Wenn wir unsere inneren Dialoge näher betrachten, fällt uns bisweilen auf, dass wir mit uns selbst kritischer umgehen als mit anderen. Grübeleien und Katastrophendenken führen zu Unsicherheiten. "The will to be well" ist mitentscheidend für die Stabilisierung unserer körperlichen, mentalen und psychischen Gesundheit. Denn nur ein "kraftvoller Geist" ist in der Lage, sein volles Potential zu entfalten und führt uns zu mehr Lebensfreude. In diesem Kurs reflektieren wir innere Denkmuster und lernen Strategien kennen, um stressfördernde Gedanken zu erkennen und umzulenken. Mit alltagstauglichen Übungen aus der positiven Psychologie und der kognitiven Stressbewältigung trainieren wir eine mental kraftvolle Haltung, die mehr Gelassenheit und Lebensfreude ermöglicht.

Kursnummer RV301102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Achtsamkeit in der Natur praktizieren - Outdoorseminar unter Bäumen
Sa. 31.05.2025 14:00
Treffpunkt ist der Rewe-Parkplatz am Kreisverkehr in Vohenstrauß.

Wenn wir uns wieder bewusst mit der Natur verbinden, gemeinsam mit den Bäumen atmen, finden wir zu uns, zum Kern unseres Wesens zurück. Wir spüren, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Bäume begleiten uns Menschen seit Anbeginn der Zeit und bieten uns Schutz, Wärme, Nahrung und die Luft, die wir zum Atmen brauchen. Impulstexte, Elemente der Meditation und Atemübungen erlauben uns, in die Stille zu gehen und die Natur und die Naturgeister mit all unseren Sinnen wahrzunehmen.

Kursnummer RV301095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Resilienz - Das Gras beugt sich im Wind und richtet sich wieder auf
Fr. 06.06.2025 17:00
Weiden

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, sich in und nach fordernden Situationen wieder aufzurichten. Wir erlangen unser körperliches und seelisches Wohlbefinden zurück. Wie kommt es zu einer gesunden Resilienz? Was stärkt uns in belastenden Phasen unseres Lebens? Wie können wir dem Leben wieder vertrauen? Die Vergangenheit akzeptieren und uns auf Neues einlassen? Der Workshop ist ein Angebot, verschiedene Aspekte von Resilienz zu betrachten, Zugang zu unseren Ressourcen zu entwickeln und zu fördern.

Kursnummer RV301103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Wege aus der Perfektionismus-Falle
Mi. 23.07.2025 18:30
Weiden

Wer versucht, es allen recht zu machen, verliert oft sich selbst aus dem Blick – und genau da liegt das Problem. Ein über Jahre gewachsenes Muster, geprägt von Erwartungen und Glaubenssätzen, führt dazu, dass eigene Bedürfnisse zu kurz kommen. In diesem Kurs nehmen wir innere Antreiber unter die Lupe und hinterfragen, welche Überzeugungen uns im Alltag unbewusst lenken. Mit praktischen Übungen und reflektierenden Impulsen lernen die Teilnehmenden, innere Blockaden zu lösen und neue Handlungsspielräume zu entdecken – für ein selbstbestimmteres und gelasseneres Leben.

Kursnummer RV301099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Loading...
23.03.25 02:52:09