
Gesundes Verhalten lernen
Wer versucht, es allen recht zu machen, verliert oft sich selbst aus dem Blick – und genau da liegt das Problem. Ein über Jahre gewachsenes Muster, geprägt von Erwartungen und Glaubenssätzen, führt dazu, dass eigene Bedürfnisse zu kurz kommen. In diesem Kurs nehmen wir innere Antreiber unter die Lupe und hinterfragen, welche Überzeugungen uns im Alltag unbewusst lenken. Mit praktischen Übungen und reflektierenden Impulsen lernen die Teilnehmenden, innere Blockaden zu lösen und neue Handlungsspielräume zu entdecken – für ein selbstbestimmteres und gelasseneres Leben.
Wer versucht, es allen recht zu machen, verliert oft sich selbst aus dem Blick – und genau da liegt das Problem. Ein über Jahre gewachsenes Muster, geprägt von Erwartungen und Glaubenssätzen, führt dazu, dass eigene Bedürfnisse zu kurz kommen. In diesem Kurs nehmen wir innere Antreiber unter die Lupe und hinterfragen, welche Überzeugungen uns im Alltag unbewusst lenken. Mit praktischen Übungen und reflektierenden Impulsen lernen die Teilnehmenden, innere Blockaden zu lösen und neue Handlungsspielräume zu entdecken – für ein selbstbestimmteres und gelasseneres Leben.
Viele Menschen erleben ihre täglichen Herausforderungen als belastend und fühlen sich oft getrieben, unzufrieden und erschöpft. Jeder hat eigene gute Strategien entwickelt. Je flexibler, desto besser für die Gesundheit. Welche Folgen kann negativer Stress haben und was kann man vorbeugend tun? In diesem Kurs bauen wir auf Ihre Stärken auf. Entspannungsübungen erwarten Sie, und Wege, Stress gelassener entgegenzutreten.
Bei Übergewicht legen wir hin und wieder Fastentage ein - es geht uns danach wieder besser und wir fühlen uns leichter. Wie wäre es denn wenn wir das mit all unserem mentalen Ballast ausprobieren? Wie wäre es mit einem Tag, an dem wir auf unsere Schuldgefühle verzichten? Oder an dem wir "Nein" sagen, gesunde Grenzen setzen? Auf unsere Bedürfnisse achten? Unseren inneren Schweinehund an die Kette legen? Oder den inneren Antreiber vom Spielfeld schicken? Probieren wir es doch einfach mal aus!!
Wer versucht, es allen recht zu machen, verliert oft sich selbst aus dem Blick – und genau da liegt das Problem. Ein über Jahre gewachsenes Muster, geprägt von Erwartungen und Glaubenssätzen, führt dazu, dass eigene Bedürfnisse zu kurz kommen. In diesem Kurs nehmen wir innere Antreiber unter die Lupe und hinterfragen, welche Überzeugungen uns im Alltag unbewusst lenken. Mit praktischen Übungen und reflektierenden Impulsen lernen die Teilnehmenden, innere Blockaden zu lösen und neue Handlungsspielräume zu entdecken – für ein selbstbestimmteres und gelasseneres Leben.
Welche inneren Anteile von Ihnen halten das Heft in der Hand, welche führen ein Schattendasein? Wird Ihr Innenleben von einer nörglerischen Jammerliese dominiert oder von einem herzlosen Tyrann? Wie dem auch sei - jede dieser inneren Stimmen hat ihre Berechtigung, auch wenn sie noch so destruktiv erscheint. Im Workshop wollen wir nun die inneren Teammitglieder kennenlernen, mit ihnen in Dialog treten, um anschließend ein starkes erfolgversprechendes inneres Team zu entwickeln.
Veränderung ist der ganz normale Ablauf in der Natur. Alles ist permanentem Wandel unterworfen. Doch warum ist Veränderung für uns bisweilen so schwer? Ähnlich wie Angst hindern Blockaden daran, uns auf unbekanntes Terrain zu begeben - sabotieren unsere Entwicklung und Entscheidungen. Verschaffen wir uns einen Überblick über unsere inneren und äußeren Saboteure und entscheiden dann, ob wir sie akzeptieren oder abschaffen wollen - entscheiden wir uns, das Drehbuch unseres Lebens neu zu schreiben.