

Atemtechnik & Entspannung
Warum Meditation? Im von Reizüberflutung und To-Do-Listen geprägten Alltagsleben ist es bisweilen nicht einfach, eine gesunde Geistesruhe und Gelassenheit zu kultivieren. Die einfache Entscheidung, kurz innezuhalten und die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, kann wahre Wunder bewirken. Ob Sie Ihre Konzentration verbessern, sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen oder mehr Sinnhaftigkeit im Leben erfahren möchten - Meditation öffnet Ihnen die Tür zu einer reichhaltigen Erfahrungswelt.
In diesem Kurs lernst du, wie Klänge und Schwingungen auf Körper und Geist wirken und wie du sie nutzen kannst, um tiefe Entspannung zu erreichen. Die Inhalte sind eine Kombination aus Theorie und Praxis, die dich Schritt für Schritt in die Welt der Klangmeditation einführt. Das erwartet dich: Grundlagen der Klangmeditation: Einführung in die Wirkung von Klängen und Schwingungen auf dein Wohlbefinden. Achtsamkeit und Wahrnehmung: Entwickle ein Gespür für die feinen Schwingungen und die Wirkung von Klängen auf deinen Körper. Geführte Klangreisen: Erlebe, wie Klangmeditation in der Praxis funktioniert – vom sanften Anschlagen der Schalen bis hin zu einer tiefen Entspannung im Liegen. Selbstanwendung und Reflexion: Tipps, wie du Klänge auch im Alltag zur Entspannung nutzen kannst. Mach dir selbst ein Geschenk und nimm dir diese kleine Auszeit.
Atemlos - immer mehr Menschen leiden an Atemwegserkrankungen und benötigen Hilfe zur Regeneration und Prävention. Atemtechniken, Atemgymnastik & das Spielen eines Aerophons (Didgeridoo) verbessern die Lebensqualität enorm und sind erfolgreiche Methoden, um wieder mehr Luft zu bekommen und der Angst vor Atemnot entgegenzuwirken. Seminarthemen sind effektives Atem- und Muskeltraining, Mund- und Zungenübungen zur Stärkung der Wangen- und Rachenmuskulatur, Zirkularatmung und Didgeridoo-Technik, Atemtraining nach Faller und Atemübungen aus dem Yoga, Achtsames Atmen und Entspannungsmethoden für eine bessere Atemqualität. Alles Selbsthilfemaßnahmen, die jeder leicht erlernen kann. Das Didgeridoo Spiel kann unterstützen bei Beschwerden wie Asthma, Bronchitis, Stress, Schnarchen, Schlafapnoe, bei chronischen Erkrankungen der Lunge und zur Regeneration nach einer COVID-19 Erkrankung. Bekommen Sie wieder mehr Lebensqualität und gesunden Schlaf!
Wenn wir uns wieder bewusst mit der Natur verbinden, gemeinsam mit den Bäumen atmen, finden wir zu uns, zum Kern unseres Wesens zurück. Wir spüren, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Bäume begleiten uns Menschen seit Anbeginn der Zeit und bieten uns Schutz, Wärme, Nahrung und die Luft, die wir zum Atmen brauchen. Impulstexte, Elemente der Meditation und Atemübungen erlauben uns, in die Stille zu gehen und die Natur und die Naturgeister mit all unseren Sinnen wahrzunehmen.
Waldbaden ist eine meditative Praxis, die den Körper und Geist in Einklang mit der Natur bringt. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ruhe und Stille des Waldes zu genießen, sich vom Alltag zu lösen und Ihre Resilienz zu stärken. ###Ziele des Kurses:### Waldbaden kennenlernen: Sie erfahren, was Waldbaden ist und wie es das Wohlbefinden steigern kann. Naturverbundenheit erleben: Der Kurs sensibilisiert Sie für die heilsame Kraft der Natur und hilft Ihnen, eine tiefere Verbindung zum Wald und seinen Elementen zu entwickeln. Resilienz stärken: Durch den meditativen Spaziergang lernen Sie, Stress abzubauen, Ihre innere Ruhe zu finden und Ihre Resilienz zu fördern. Achtsamkeit und Entspannung: Der Kurs führt Sie durch einen meditativen Spaziergang, bei dem Sie in Stille die Sinneseindrücke des Waldes bewusst wahrnehmen und innerlich zur Ruhe kommen. Lassen Sie sich von der Kraft des Waldes inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch die Verbindung mit der Natur Ihre Resilienz und Ihr inneres Gleichgewicht stärken können.
Waldbaden ist eine meditative Praxis, die den Körper und Geist in Einklang mit der Natur bringt. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ruhe und Stille des Waldes zu genießen, sich vom Alltag zu lösen und Ihre Resilienz zu stärken. ###Ziele des Kurses:### Waldbaden kennenlernen: Sie erfahren, was Waldbaden ist und wie es das Wohlbefinden steigern kann. Naturverbundenheit erleben: Der Kurs sensibilisiert Sie für die heilsame Kraft der Natur und hilft Ihnen, eine tiefere Verbindung zum Wald und seinen Elementen zu entwickeln. Resilienz stärken: Durch den meditativen Spaziergang lernen Sie, Stress abzubauen, Ihre innere Ruhe zu finden und Ihre Resilienz zu fördern. Achtsamkeit und Entspannung: Der Kurs führt Sie durch einen meditativen Spaziergang, bei dem Sie in Stille die Sinneseindrücke des Waldes bewusst wahrnehmen und innerlich zur Ruhe kommen. Lassen Sie sich von der Kraft des Waldes inspirieren und entdecken Sie, wie Sie durch die Verbindung mit der Natur Ihre Resilienz und Ihr inneres Gleichgewicht stärken können.