Skip to main content

Persönliche Kompetenz entwickeln

Loading...
Stress lass nach - Schnupperkurs Die 5-Minuten-Technik für mehr innere Ruhe
Fr. 19.09.2025 16:30
Weiden i.d.OPf.
Die 5-Minuten-Technik für mehr innere Ruhe

Stress durch Reizüberflutung, hohe Erwartungen und Alltagspflichten ist allgegenwärtig. Gerade wenn wenig Zeit bleibt, helfen kurze Techniken, um zur Ruhe zu kommen. Atemübungen, Mini-Meditationen oder einfache Körperübungen können das Nervensystem beruhigen und den Parasympathikus aktivieren. Eine kleine Übung lädt zum Mitmachen ein. Der Fokus liegt auf sofortiger Entlastung und langfristiger Wirkung durch Regelmäßigkeit – ideal für zwischendurch, zu Hause oder am Arbeitsplatz.

Kursnummer SV506320
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Stefanie Hierl
Keine Anmeldung erforderlich.
Krisen als Sprungbrett nutzen - Schnupperkurs Wie du aus Tiefpunkten neue Wege formst
Fr. 19.09.2025 17:30
Weiden i.d.OPf.
Wie du aus Tiefpunkten neue Wege formst

Krisen wie Verlust oder Trennung können erschüttern – aber auch Entwicklung anstoßen. Wir laden Sie ein, die eigene Haltung zu reflektieren: Bleibe ich in der Opferrolle oder werde ich zum aktiven Gestalter meines Lebens? Mit gezielten Fragen, Perspektivwechseln und Journaling-Impulsen zeigen wir Ihnen, wie Sie Veränderung bewusst gestalten können. Durch Selbstreflexion, Mut und den Blick auf bereits Bewältigtes stärken Sie Ihre Kraft – Krisen werden so zum Ausgangspunkt für Neues.

Kursnummer SV506324
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Stefanie Hierl
Keine Anmeldung erforderlich.
Von der ersten Sekunde an überzeugen - Schnupperkurs Mit kleinen Worten Großes bewirken
Fr. 19.09.2025 18:30
Weiden i.d.OPf.
Mit kleinen Worten Großes bewirken

Ob im Gespräch, im Job oder Alltag – der erste Eindruck zählt. In diesem Wissens-Snack erfahren Sie, wie kleine Worte große Wirkung entfalten. Der Fokus liegt auf bewusster Sprache, wertschätzenden Formulierungen und der Bedeutung nonverbaler Kommunikation. Authentizität und Präsenz sind dabei wichtiger als Perfektion. Praktische Beispiele und Mini-Übungen zeigen, wie souveräne Kommunikation gelingt – von der Begrüßung bis zum klaren Nein.

Kursnummer SV506325
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent:in: Stefanie Hierl
Keine Anmeldung erforderlich.
Stressbewältigung im Alltag: Werden Sie Ihr eigener Stressmanager Der richtige Umgang mit Stresssituationen
Do. 09.10.2025 17:30
Weiden i.d.OPf.
Der richtige Umgang mit Stresssituationen

Fühlen Sie sich überwältigt von den täglichen Herausforderungen und dem ständigen Kampf gegen die Uhr? ###Das lernen Sie im Kurs### In unserem Kurs „Stressbewältigung im Alltag“ steht Ihr Wohlbefinden im Fokus. Sie erlernen die Grundlagen, wie Stress entsteht, und entwickeln die Fähigkeit, selbst zum erfolgreichen Stressmanager zu werden. Durch die Anwendung effektiver Methoden zur Stressbewältigung und Vorbeugung stärken Sie Ihre Resilienz gegenüber alltäglichen Stressfaktoren. Dieser Kurs bietet Ihnen praktische Werkzeuge, um Stress langfristig vorzubeugen und somit Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern. Mit einer Kombination aus Theorie und praktischen Übungen, angepasst an die Bedürfnisse der Gruppe und in einem barrierefreien Format, bietet dieser Kurs die ideale Plattform für persönliches Wachstum und Wohlbefinden. Sind Sie bereit, den ersten Schritt zu einem gelasseneren Leben zu machen? Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie Sie effektiv Stress bewältigen und präventiv handeln können, um Ihr Wohlbefinden langfristig zu sichern. ###Ihr Nutzen### Durch die Teilnahme am Kurs „Stressbewältigung im Alltag“ gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Ursachen von Stress und erlernen effektive Techniken, um diesen aktiv zu managen. Sie stärken Ihre Fähigkeit, stressige Situationen gelassener zu meistern und fördern somit Ihr psychisches sowie physisches Wohlbefinden. Zudem erwerben Sie präventive Strategien, die Ihnen helfen, langfristig ein ausgeglicheneres und gesünderes Leben zu führen. ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Meister der Worte: Entdecken Sie das Geheimnis wirkungsvoller Kommunikation Werden Sie zum mitreißenden Teamplayer und Kommunikationstalent
Sa. 11.10.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.
Werden Sie zum mitreißenden Teamplayer und Kommunikationstalent

Sind Sie in Ihrem Fachbereich herausragend, aber der Funke in Gesprächen springt nicht über? Fühlen Sie sich in Teamdiskussionen manchmal unsicher? Die Lösung liegt in der Kunst der Kommunikation – und genau diese Kunst können Sie nun meistern. ###Das lernen Sie im Kurs### In diesem Kurs eignen Sie sich das Wissen und die Fähigkeiten an, um durch positive und gewaltfreie Kommunikation in jedem Team unverzichtbar zu werden. Sie lernen, wie Sie Gespräche erfolgreich führen, Konflikte gekonnt lösen und Ihre Mitmenschen begeistern können. Zwei zentrale Säulen bilden dabei die Grundlage: die Kunst der positiven Kommunikation und die Methode der gewaltfreien Kommunikation. Durch praktische Übungen stärken Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und gewinnen die Sicherheit, die Sie für überzeugende Gespräche und Verhandlungen benötigen. Diese Kompetenzen werden Ihnen nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Umfeld von großem Nutzen sein. Verwandeln Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und werden Sie zum Schlüsselspieler in jedem Team. Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg in der Kommunikation. Werden Sie der Meister der Worte, der in keinem Team fehlen darf. ###Ihr Nutzen### Nach dem Seminar „Meister der Worte“ genießen Sie vielfältige Vorteile: Sie stärken ihre Teamarbeit durch effektive Kommunikation, meistern Konflikte mit Konstruktivität, überzeugen mit Leichtigkeit in allen Gesprächssituationen und erleben dadurch persönliches Wachstum. Diese neu erworbenen Fähigkeiten erhöhen nicht nur das Selbstvertrauen, sondern eröffnen auch verbesserte berufliche Perspektiven. Kurz gesagt, Sie werden zur kommunikativen Schlüsselfigur, die in jedem Team und jeder Situation wertgeschätzt wird. ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Gelassen bleiben trotz Druck: eine Anleitung
Sa. 18.10.2025 10:00
Weiden i.d.OPf.

Fühlen Sie sich oft gefangen zwischen endlosen To-Do-Listen, äußeren Erwartungen und Ihrem Wunsch nach mehr Ruhe? Dann lädt Sie dieser Kurs ein, einen kraftvollen Weg kennenzulernen, um selbst in herausfordernden Momenten gelassen zu bleiben. Im Mittelpunkt steht die Methode The Work von Byron Katie – ein wirkungsvolles Werkzeug zur Selbstreflexion, mit dem Sie belastende Gedanken hinterfragen und innerlich loslassen können. Schritt für Schritt lernen Sie, wie mentaler Druck entsteht, wie Gedanken und Emotionen zusammenhängen – und wie Sie den Raum in sich wieder öffnen, der Ihnen Leichtigkeit und Klarheit schenkt. ###Das erwartet Sie### - Impulse zur Stressbewältigung und zum achtsamen Umgang mit innerem Druck - Ein verständlicher Einstieg in die Methode The Work von Byron Katie - Erkenntnisse über Ihre Gedankenmuster und emotionale Reaktionen - Erste Schritte zu mehr innerer Gelassenheit und Selbstverbundenheit ###Für wen?### Für alle, die sich nach mehr Ruhe und Leichtigkeit im Alltag sehnen – unabhängig davon, ob der Stress aus dem Beruf, dem Familienleben oder den eigenen Ansprüchen kommt. Mitzubringen sind Block, Stift und die Bereitschaft, sich selbst offen zu begegnen. ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent:in: Sandra Ernst
Meister der Worte: Kommunikation in Aktion Der Praxiskurs für echte Gesprächssicherheit
Sa. 25.10.2025 08:30
Weiden i.d.OPf.
Der Praxiskurs für echte Gesprächssicherheit

Sie haben die Grundlagen einer wirkungsvollen Kommunikation verinnerlicht – und möchten jetzt den nächsten Schritt gehen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Denn echte Kommunikationsstärke zeigt sich erst im Gebrauch – in herausfordernden Situationen, spontanen Gesprächen und emotional aufgeladenen Momenten. In diesem Praxiskurs trainieren Sie genau das. ###Das erwartet Sie### Im Mittelpunkt stehen die praktische Anwendung und Weiterentwicklung ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Gemeinsam mit der Gruppe üben Sie an realen Fallbeispielen und erleben, wie Sie mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten mehr Sicherheit, Souveränität und Klarheit gewinnen. Sie lernen, auch in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben, Ihre Anliegen selbstbewusst zu vertreten und dabei wertschätzend zu bleiben. Durch intensives Training verankern Sie das Gelernte fest in Ihrem Repertoire – bis es ganz selbstverständlich wird. ###Ihr Nutzen### Nach dem Praxisseminar sind Sie nicht nur theoretisch fit, sondern kommunizieren im Alltag mit echtem Selbstvertrauen. Sie haben Ihre Skills vertieft, erprobt und verinnerlicht. Dadurch gewinnen Sie an Ausstrahlung, Souveränität und Überzeugungskraft – in Teams, Gesprächen und Verhandlungen. Kurz: Sie werden zur stabilen Stimme in unsicheren Momenten – und zur vertrauensvollen Kraft im Miteinander. Bauen Sie auf Ihrem Fundament auf – und wachsen Sie über sich hinaus. ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Selbstbewusstsein im Rampenlicht: Stärken Sie Ihr Auftreten Treten Sie endlich selbstbewusst und selbstsicher auf
Di. 11.11.2025 17:30
Weiden i.d.OPf.
Treten Sie endlich selbstbewusst und selbstsicher auf

Haben Sie sich je gefragt, warum manche Menschen in Gehaltsverhandlungen, bei Präsentationen oder Vorträgen stets selbstbewusst und souverän wirken? ###Das lernen Sie im Kurs### Unser Kurs bietet Ihnen die Schlüssel, um dieses Geheimnis zu lüften und selbst Teil dieser selbstsicheren Gruppe zu werden. Sie erlernen die Kunst, Ihre Körpersprache und Rhetorik so einzusetzen, dass Selbstbewusstsein und Erfolg aus Ihnen sprechen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Unsicherheiten nicht nur umgehen, sondern diese spielerisch in Ihre Stärke verwandeln. Darüber hinaus führen wir Sie in die Welt des Biofeedbacks ein, ein revolutionäres Tool, das Ihnen ermöglicht, Ihr Selbstbewusstsein schnell und effektiv zu steigern. Der Kurs ist praxisorientiert aufgebaut, sodass Sie direkt im Alltag und Berufsleben von Ihren neuen Fähigkeiten profitieren können. Wir achten auf eine barrierefreie Lernumgebung und garantieren eine angenehme Gruppengröße, um den Lernerfolg zu maximieren. Warten Sie nicht länger, um der Mensch zu werden, der Sie immer sein wollten – selbstsicher, überzeugend und erfolgreich. Melden Sie sich jetzt an und verwandeln Sie Unsicherheit in Stärke! ###Ihr Nutzen### Durch den Kurs erlangen Sie die Fähigkeit, Ihre Nervosität in Gelassenheit zu verwandeln und in jeder Situation souverän aufzutreten. Sie lernen, Ihre Körpersprache und Rhetorik effektiv einzusetzen, wodurch Sie nicht nur in beruflichen Verhandlungen und Präsentationen, sondern auch im privaten Umfeld überzeugender wirken. Zudem bietet Ihnen das Wissen um Biofeedback-Techniken die Möglichkeit, Ihr Selbstbewusstsein nachhaltig zu stärken und Unsicherheiten dauerhaft zu überwinden. ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Sketchnoting - visuell und kreativ denken, strukturieren, kommunizieren Grundprinzipien und Methoden
Mi. 28.01.2026 10:00
Online
Grundprinzipien und Methoden

In Kooperation mit der vhs Köln - es gelten die [AGB's](https://vhs-koeln.de/Internetauftritt/cmx538461682ab80.html#agb "AGB's") der durchführenden vhs. Handschriftliche Notizen gehören zum Alltag der meisten Menschen dazu: Einkauflisten, Telefonnotizen, Tagesplanung, Mitschriften in Meetings oder Vorlesungen – Dinge aufzuschreiben hilft uns beim Verstehen und Erinnern. Noch besser merken wir uns Inhalte, wenn das Notieren Spaß macht. Genau das passiert beim Sketchnoting: Wir strukturieren Inhalte sinnvoll, verknüpfen Text mit einfachen Bildern und unser Gehirn freut sich, denn ein Großteil unserer Denkprozesse besteht aus dem Erkennen und Verarbeiten visueller Muster. **„Aber ich kann gar nicht zeichnen…!“ ** Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Workshop geht es nicht um Kunst oder ums Zeichnen lernen, sondern wie wir Gehirn-freundlich mit Informationen umgehen. Wir werden einfache grafische Elemente und intuitive Gliederungsprinzipien für Text nutzen. Ohne künstlerischen Anspruch bauen wir unser persönliches visuelles Basisvokabular auf, das wir im Alltag sofort verwenden können. Damit der Workshop für Sie so praxisrelevant wie möglich ist, werden Sie insbesondere am zweiten und dritten Tag viel Raum dafür haben, an eigenen Projekten zu arbeiten. Fast alle beruflichen (oder privaten) Aufgaben, bei denen Sie etwas analysieren, entwickeln, erkunden, planen oder dokumentieren wollen, sind geeignet. Sketchnotes spielen ihre Stärken aus, wenn eine Flut von Informationen in eine sinnvolle Struktur gebracht werden soll: Vielleicht recherchieren Sie gerade Literatur für eine schriftliche Arbeit? Oder bereiten einen Vortrag, ein Seminar oder eine Schulung vor? Planen eine Veranstaltung oder eine Reise? Wollen Ihrer Führungskraft, Kolleg*innen oder Kund*innen demnächst einen Projektplan erläutern? Müssen Abläufe und Prozesse dokumentieren, vielleicht auch Ergebnisse aus Meetings festhalten? Oder etwas ganz anderes…? Bitte bringen Sie eigene Themen mit, wir schauen dann gemeinsam, was wir mit dem Werkzeug Sketchnoting daraus machen! **Methodik:** In Werkstattatmosphäre werden die Inhalte in kurzen Impulsen vorgestellt und in vielen Übungen ausprobiert und umgesetzt. Ein Starterset mit Notizheft und verschiedenen Stiften bekommen Sie per Post zur Verfügung gestellt, können aber gerne auch eigenes Material mitbringen (Lieblingsstifte, Notizbuch, Klemmbrett, …). **Zielgruppe:** Interessierte Menschen, die Lust haben, Ideen und Gedanken in sinnvoll strukturierten, bildhaften Notizen festzuhalten und die eigenen Visualisierungsfähigkeiten wiederzuentdecken. **Technische Voraussetzungen** Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die [technischen Voraussetzungen](https://vhs-koeln.de/Artikel/titel-Technische+Voraussetzungen+f%C3%BCr+die+Nutzung+von+Onlinekursen/cmx5efec5e22262a.html/ "technischen Voraussetzungen") für online Kurse.

Kursnummer SV506323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 286,00
Konflikte meistern: Praktischer Leitfaden für den Alltag und Beruf Effektive Lösungen für harmonisches Zusammenleben
Do. 29.01.2026 17:30
Weiden i.d.OPf.
Effektive Lösungen für harmonisches Zusammenleben

Haben Sie sich jemals in einer Situation wiedergefunden, in der die Meinungen auseinandergehen und plötzlich die Stimmung kippt? Konflikte sind ein natürlicher Teil unseres Zusammenlebens. Doch es gibt Wege, sie zu lösen, ohne dass die Fetzen fliegen. ###Das lernen Sie im Kurs### In diesem Seminar erwerben Sie Fähigkeiten, wie Sie auch in hitzigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren. Wir zeigen Ihnen Techniken zur Deeskalation und wie Sie durch präventives Konfliktmanagement Streitigkeiten vermeiden können. Der Kurs ist so gestaltet, dass Sie das Gelernte sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext anwenden können. Mit einer Kombination aus Theorie und Praxis, sind Sie bestens aufgestellt, um Konfliktsituationen souverän zu meistern. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Konflikte sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld souverän zu meistern. ###Ihr Nutzen### Nach dem Kurs erkennen und lösen Sie Konflikte frühzeitig und effektiv, bevor sie eskalieren. Sie beherrschen deeskalierende Kommunikationsstrategien, die Ihnen helfen, Ruhe zu bewahren. Durch präventives Konfliktmanagement verbessern Sie Ihre Fähigkeit, harmonische Beziehungen zu fördern. Diese Kompetenzen ermöglichen es Ihnen, Herausforderungen souverän zu meistern und Ihr Wohlbefinden im Alltag zu steigern. ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Meister der Worte: Entdecken Sie das Geheimnis wirkungsvoller Kommunikation Werden Sie zum mitreißenden Teamplayer und Kommunikationstalent
Sa. 07.02.2026 08:30
Weiden i.d.OPf.
Werden Sie zum mitreißenden Teamplayer und Kommunikationstalent

Sind Sie in Ihrem Fachbereich herausragend, aber der Funke in Gesprächen springt nicht über? Fühlen Sie sich in Teamdiskussionen manchmal unsicher? Die Lösung liegt in der Kunst der Kommunikation – und genau diese Kunst können Sie nun meistern. ###Das lernen Sie im Kurs### In diesem Kurs eignen Sie sich das Wissen und die Fähigkeiten an, um durch positive und gewaltfreie Kommunikation in jedem Team unverzichtbar zu werden. Sie lernen, wie Sie Gespräche erfolgreich führen, Konflikte gekonnt lösen und Ihre Mitmenschen begeistern können. Zwei zentrale Säulen bilden dabei die Grundlage: die Kunst der positiven Kommunikation und die Methode der gewaltfreien Kommunikation. Durch praktische Übungen stärken Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und gewinnen die Sicherheit, die Sie für überzeugende Gespräche und Verhandlungen benötigen. Diese Kompetenzen werden Ihnen nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Umfeld von großem Nutzen sein. Verwandeln Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und werden Sie zum Schlüsselspieler in jedem Team. Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg in der Kommunikation. Werden Sie der Meister der Worte, der in keinem Team fehlen darf. ###Ihr Nutzen### Nach dem Seminar „Meister der Worte“ genießen Sie vielfältige Vorteile: Sie stärken ihre Teamarbeit durch effektive Kommunikation, meistern Konflikte mit Konstruktivität, überzeugen mit Leichtigkeit in allen Gesprächssituationen und erleben dadurch persönliches Wachstum. Diese neu erworbenen Fähigkeiten erhöhen nicht nur das Selbstvertrauen, sondern eröffnen auch verbesserte berufliche Perspektiven. Kurz gesagt, Sie werden zur kommunikativen Schlüsselfigur, die in jedem Team und jeder Situation wertgeschätzt wird. ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Meister der Worte: Kommunikation in Aktion Der Praxiskurs für echte Gesprächssicherheit
Fr. 27.02.2026 08:30
Weiden i.d.OPf.
Der Praxiskurs für echte Gesprächssicherheit

Sie haben die Grundlagen einer wirkungsvollen Kommunikation verinnerlicht – und möchten jetzt den nächsten Schritt gehen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Denn echte Kommunikationsstärke zeigt sich erst im Gebrauch – in herausfordernden Situationen, spontanen Gesprächen und emotional aufgeladenen Momenten. In diesem Praxiskurs trainieren Sie genau das. ###Das erwartet Sie### Im Mittelpunkt stehen die praktische Anwendung und Weiterentwicklung ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Gemeinsam mit der Gruppe üben Sie an realen Fallbeispielen und erleben, wie Sie mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten mehr Sicherheit, Souveränität und Klarheit gewinnen. Sie lernen, auch in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben, Ihre Anliegen selbstbewusst zu vertreten und dabei wertschätzend zu bleiben. Durch intensives Training verankern Sie das Gelernte fest in Ihrem Repertoire – bis es ganz selbstverständlich wird. ###Ihr Nutzen### Nach dem Praxisseminar sind Sie nicht nur theoretisch fit, sondern kommunizieren im Alltag mit echtem Selbstvertrauen. Sie haben Ihre Skills vertieft, erprobt und verinnerlicht. Dadurch gewinnen Sie an Ausstrahlung, Souveränität und Überzeugungskraft – in Teams, Gesprächen und Verhandlungen. Kurz: Sie werden zur stabilen Stimme in unsicheren Momenten – und zur vertrauensvollen Kraft im Miteinander. Bauen Sie auf Ihrem Fundament auf – und wachsen Sie über sich hinaus. ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Stärke in der Krise: Werden Sie zum Steuermann in stürmischen Zeiten So steuern Sie in Zukunft souverän durch Krisensituationen
Di. 03.03.2026 17:30
Weiden i.d.OPf.
So steuern Sie in Zukunft souverän durch Krisensituationen

Jeder Tag birgt das Potential für unerwartete Herausforderungen. Doch was, wenn aus kleinen Hindernissen plötzlich große Krisen werden? Genau für solche Momente gibt es Werkzeuge, die Ihnen nicht nur helfen, durchzuhalten, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. ###Das lernen Sie im Kurs### In diesem Kurs erwerben Sie essenzielles Wissen und Fähigkeiten, um Krisensituationen nicht nur zu meistern, sondern auch vorzubeugen. Sie lernen zunächst, wie Sie sich mental und emotional auf unvorhersehbare Ereignisse vorbereiten können. Im Mittelpunkt stehen Techniken und Strategien, die Ihre innere Widerstandsfähigkeit stärken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Mindset entwickeln, das es Ihnen ermöglicht, in jeder Situation das Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Dieses Training bietet Ihnen praktische Anleitungen und Übungen, die auf die Verbesserung Ihrer Resilienz abzielen. Der Kurs ist so gestaltet, dass er zugänglich und verständlich für alle ist, unabhängig von Ihrer bisherigen Erfahrung mit Krisenbewältigung. Mit einer Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen in kleinen Gruppen, ermöglichen wir Ihnen einen sicheren Raum, um neue Fähigkeiten zu erlernen und anzuwenden. Veranstaltungsort und Details zur Barrierefreiheit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Warten Sie nicht auf die nächste Krise, um festzustellen, wie resilient Sie wirklich sind. Melden Sie sich jetzt für unseren Kurs an und rüsten Sie sich mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, die Sie benötigen, um Krisen souverän und gestärkt zu begegnen. Beginnen Sie heute damit, Ihr Fundament für eine resilientere Zukunft zu legen. ###Ihr Nutzen### Nach dem Besuch dieses Seminars sind Sie mit einem starken Werkzeugkasten ausgestattet, der Ihnen hilft, nicht nur schwierige Zeiten zu meistern, sondern auch solchen vorzubeugen. Sie lernen, wie Sie mit Herausforderungen ruhig und zielgerichtet umgehen können, um schneller gute Lösungen zu finden. Die neuen Kenntnisse über innere Stärke helfen Ihnen, in stressigen Momenten standhaft zu bleiben und persönlich zu wachsen. Außerdem können Sie dieses Wissen im täglichen Leben nutzen, um glücklicher und ausgeglichener zu leben, ohne die Schwere, die unerwartete Umstände mit sich bringen. ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Erfolgsfaktor Mindset: Raus aus dem Gedankenkarussell Wie Sie Ihre Gedanken in eine neue Richtung lenken
Di. 24.03.2026 17:30
Weiden i.d.OPf.
Wie Sie Ihre Gedanken in eine neue Richtung lenken

Stellen Sie sich vor, Ihr Kopf wird leiser, Ihr Herz klarer – und Sie selbst mutiger. Wenn Grübeleien Sie nachts wachhalten oder Zweifel Sie davon abhalten, Ihren eigenen Weg zu gehen, ist es Zeit für einen mentalen Neustart. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie belastende Gedanken loslassen und Ihre innere Stimme wieder stärken können. Sie entdecken, wie viel Kraft in Ihnen steckt – wenn Sie lernen, Ihre Gedanken bewusst zu lenken. ###Das lernen Sie### - Wie Sie aus dem Gedankenkarussell aussteigen und innere Ruhe finden - Wie Sie Zweifel in Zuversicht verwandeln - Praktische Wege zu einem positiven, klaren Mindset - Wie Sie mentale Stärke entwickeln, die Sie durchs Leben trägt - Alltagsnahe Übungen zur Gedankenhygiene und Selbstfürsorge - Wie Sie schädliche Denkmuster erkennen und auflösen - Kraftvolle Routinen, die Ihnen helfen, im Alltag bei sich zu bleiben - Impulse für mehr Lebensfreude, Selbstvertrauen und innere Klarheit ###Ihr Nutzen### Sie gewinnen mehr als Wissen – Sie gewinnen neue Stärke. Mit frischen Gedanken, klarer Ausrichtung und einem positiven inneren Dialog gehen Sie aus dem Kurs. Sie lernen, sich selbst nicht mehr im Weg zu stehen, sondern sich mutig und zuversichtlich an die Seite zu stellen. Für ein Leben, das leichter, bewusster und erfüllter ist. ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Nie mehr sprachlos: Schlagfertig kontern, locker plaudern Mit Charme, Witz und Schlagfertigkeit jede Gesprächssituation meistern
Di. 21.04.2026 17:30
Weiden i.d.OPf.
Mit Charme, Witz und Schlagfertigkeit jede Gesprächssituation meistern

Peinliche Stille oder unangenehme Bemerkungen? Nicht mit Ihnen! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie souverän reagieren, locker ins Gespräch kommen und mit Leichtigkeit kommunizieren. Durch praxisnahe Übungen und humorvolle Methoden stärken Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten – ganz ohne Stress. ###Das erwartet Sie### - Schlagfertig kontern – schnell, freundlich und respektvoll - Gespräche beginnen und mit Leichtigkeit führen - Smalltalk mit Charme und Humor gestalten - Unsicherheiten überwinden und entspannt plaudern - In herausfordernden Situationen souverän und ruhig bleiben ###Ihr Nutzen### Nach dem Kurs gehen Sie mit einem sicheren Gefühl in Gespräche – egal ob privat oder beruflich. Sie wissen, wie Sie charmant und spontan kommunizieren, wie Sie mit kleinen sprachlichen Tricks Nähe herstellen und mit Wortwitz punkten können. Sie lernen, Gespräche selbstbewusst zu führen, auf provokante Aussagen gelassen zu reagieren und peinliche Pausen gekonnt zu überbrücken. Smalltalk wird für Sie zu einem Werkzeug, um Kontakte zu knüpfen, Sympathie zu wecken und sich in jeder Situation wohlzufühlen. Gewinnen Sie Sicherheit, Wortwitz und Leichtigkeit – und seien Sie künftig immer im Gespräch! ***** > ### Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how. >Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung > >**Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.** > dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Kursnummer SV506319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent:in: Stefanie Hierl
Agieren statt funktionieren - Als Frau* zwischen Job, Familie und Selbstbestimmung
Do. 11.06.2026 20:00
Online
- Als Frau* zwischen Job, Familie und Selbstbestimmung

In Kooperation mit der vhs Köln - es gelten die [AGB's](https://vhs-koeln.de/Internetauftritt/cmx538461682ab80.html#agb "AGB's") der durchführenden vhs. Ein Workshop für Frauen*, die ihr Bewusstsein trainieren möchten, um neue Perspektiven – abseits des Hamsterrades – für sich zu entwickeln. Egal, ob als Mutter, Karrierefrau, Alleinerziehende, Single oder Frau in den besten Jahren. **Wie werde ich allem gerecht?** Für die einen ist es der Spagat zwischen Karriere und Kindern, zwischen beruflichem Erfolg und privatem Glück. Raus aus dem Funktionieren-Modus – wer nur noch reagiert, kann nicht mehr erfolgreich agieren, weder für sich selbst, noch für das Unternehmen oder die Familie. Für die anderen ist es der Verlust der eigenen Wünsche - es geht nur noch um Reaktion statt eigener Aktion. Die Sicht auf sich selbst verschwimmt. Mit dem unbestimmten Gefühl, nicht mehr ganz bei sich zu sein und nicht (mehr) alle Optionen zu haben, auch im Beruf. Die möglichen Perspektiven erscheinen eingeschränkt. **Doch wie die Situation ändern?** In dem Kurs geht es darum, zunächst zu erkennen, wo man selbst steht. Bin ich noch da, wo ich wirklich sein möchte? Wo liegt mein Fokus und wie kann ich diesen verändern? Mit dem Trainieren des eigenen Bewusstseins können wir eine neue Perspektive, eine neue Sichtweise erhalten. Wir lernen aufzudecken, was uns limitiert und stresst. *Die Veranstaltung richtet sich an Personen mit weiblicher Geschlechtsidentität. ###Das lernen Sie### - Die eigenen Herausforderungen wahrnehmen - Selbsterfahrung durch Fremderfahrung - Die Macht der eigenen Gedanken - Zur Ruhe kommen - Impulse für das Training des eigenen Bewusstseins - Perspektivenwechsel einläuten - Stressoren und Ressourcen erkennen - Visionen schaffen **Über die Kursleitung** Constanze von Poser ist seit über 19 Jahren als freiberufliche Beraterin und Trainerin tätig. Sie arbeitet als freie Dozentin für Seminare und Trainings zu den Themen Teamentwicklung, Kommunikation und persönliches Auftreten. Daneben unterstützt sie als Bewusstseinstrainerin Menschen, ihr volles Potenzial im privaten wie auch beruflichen Kontext (wieder) zu entdecken und wirkungsvoll zu entfalten. **Technische Voraussetzungen** Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die [technischen Voraussetzungen](https://vhs-koeln.de/Artikel/titel-Technische+Voraussetzungen+f%C3%BCr+die+Nutzung+von+Onlinekursen/cmx5efec5e22262a.html/ "technischen Voraussetzungen") für online Kurse.

Kursnummer SV506204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Loading...
22.06.25 19:41:41