
Entdecken. Ausprobieren. Begeistert sein!
Tag der offenen Tür am 19. September 2025
Entdecken. Ausprobieren. Begeistert sein!
Am 19. September öffnen wir unsere Türen für alle Neugierigen und Wissensdurstigen!
Erleben Sie die vielfältige Welt der vhs hautnah – bei unserem Schnuppertag mit über 30 kostenlosen Mini-Workshops, spannenden Mitmachaktionen und persönlicher Beratung.
Ob Sprachen, Gesundheit, Kreatives, Digitales oder Berufliches – hier können Sie ganz unverbindlich Neues ausprobieren, Einblicke gewinnen und Ihre Lieblingskurse finden.
Kursluft schnuppern, Neues entdecken, vhs-Atmosphäre genießen.
Jetzt schon im Kalender vormerken – wir freuen uns auf Sie!
Unsere Angebote für Sie - ohne Anmeldung
von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Neugierig auf neue Sprachen? Dann schnuppern Sie rein! Am Tag der offenen Tür laden wir Sie herzlich ein, erste Wörter und Wendungen kennenzulernen – lebendig, locker und ganz ohne Vorkenntnisse.“
In dieser Schnupperstunde zeigen wir Ihnen, welche spannenden Möglichkeiten sich mit WLAN-fähigen Mikrocontrollern wie dem Raspberry Pi Pico W oder ESP32 eröffnen. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Steckdosen zu steuern, Leuchten zu dimmen oder Ihr Zuhause per Smartphone zu bedienen – alles mit Python und etwas Technikbegeisterung. Ideal für alle mit Grundkenntnissen in Python, die mehr über Heimautomatisierung erfahren möchten!
Was passiert wirklich, wenn Ihre Bewerbung auf dem Tisch eines Recruiters landet? In diesem kompakten Wissens-Snack gibt ein erfahrener Recruiter Einblicke in die Praxis der Bewerberauswahl: Welche Kriterien zählen, was sofort ins Auge fällt – und was zum K.o.-Kriterium wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Perspektive der Personalentscheider kennenzulernen und wertvolle Tipps für Ihre nächste Bewerbung mitzunehmen.
Das vhs-Lernportal ist eine kostenfreie digitale Lernplattform des Deutschen Volkshochschul-Verbands. Sie umfasst eine breite Palette an Online-Kursen – für Deutsch als Zweitsprache, Alphabetisierung und Grundbildung. Gleichzeitig handelt es sich um ein Lernmanagementsystem: Lehrkräften steht eine eigene Nutzeroberfläche zur Verfügung, auf der sie ihre Kurse betreuen können und mit ihren Lernenden kommunizieren. Die Plattform kann in vielfältiger Weise eingesetzt werden – ob als digitale Anreicherung im Präsenzunterricht, in Blended-Learning-Settings, virtuellen Kursen oder zum individuellen Üben zuhause. Lernende können mit der Plattform nach einem Präsenz-Kurs selbstständig weiterlernen und so Wartezeiten vor Anschlusskursen überbrücken.
„Neugierig auf neue Sprachen? Dann schnuppern Sie rein! Am Tag der offenen Tür laden wir Sie herzlich ein, erste Wörter und Wendungen kennenzulernen – lebendig, locker und ganz ohne Vorkenntnisse.“
„Let’s talk! In diesem lockeren Englisch-Konversationskurs steht das Sprechen im Mittelpunkt. Ideal für alle, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen und sicherer im freien Reden werden möchten – ganz ohne Grammatikstress.“
Stress durch Reizüberflutung, hohe Erwartungen und Alltagspflichten ist allgegenwärtig. Gerade wenn wenig Zeit bleibt, helfen kurze Techniken, um zur Ruhe zu kommen. Atemübungen, Mini-Meditationen oder einfache Körperübungen können das Nervensystem beruhigen und den Parasympathikus aktivieren. Eine kleine Übung lädt zum Mitmachen ein. Der Fokus liegt auf sofortiger Entlastung und langfristiger Wirkung durch Regelmäßigkeit – ideal für zwischendurch, zu Hause oder am Arbeitsplatz.
Vom 25. September bis 24. Oktober 2025 öffnet die Ausstellung „Rechtsterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“ ihre Türen. Sie behandelt über 20 markante Fälle von rechtsterroristischer Gewalt, die von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart reichen. Diese Ausstellung gibt einen tiefen Einblick in die dunkle Geschichte des Rechtsterrorismus, der weltweit und insbesondere in Deutschland eine bedeutende Bedrohung darstellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Opfern und den Auswirkungen der rechtsterroristischen Gewalt, die sich gegen Einzelpersonen, Gruppen und ganze Bevölkerungsteile richtet. Die Ausstellung stellt die gesellschaftlichen und rechtlichen Reaktionen auf diese Verbrechen infrage und beleuchtet die Frage, wie mit dieser Bedrohung auf politischer und gesellschaftlicher Ebene umgegangen wird. Mit einem Fokus auf die Selbstermächtigung und die Verschwörungstheorien, die rechtsextreme Netzwerke antreiben, wird die Ausstellung nicht nur eine historische Perspektive bieten, sondern auch aktuelle, brisante Themen aufgreifen. Die Schirmherrschaft der Ausstellung wird von Oberbürgermeister Jens Meyer übernommen. Gezeigt wird diese beeindruckende Ausstellung durch das Memorium Nürnberger Prozesse, gefördert von der Stiftung GLS-Treuhand, dem Freistaat Bayern und der Amadeu Antonio Stiftung. Die Ausstellung ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Schulklassen sind Besuchstermine außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich. An Samstagen und Sonntagen finden Sonderführungen statt. Besuchen Sie uns und setzen Sie sich mit dieser wichtigen Thematik auseinander. Lassen Sie sich von der Geschichte und den Hintergründen des Rechtsterrorismus auf eine nachdenklich stimmende Weise inspirieren. Die vhs Weiden-Neustadt schließt hiermit Personen, die extremistischen, antidemokratischen oder sektiererischen Parteien oder Organisationen angehören oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige ausgrenzende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Veranstaltung aus. Für Pressevertreter ist eine Akkreditierung erforderlich.
Sie möchten die digitalen Tools nutzen – ohne sich stundenlang einzuarbeiten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Google Docs, Tabellen und der KI „Gemini“ Ordnung schaffen – einfach, kostenfrei und ohne Technikstress. Entdecken Sie digitale Werkzeuge, die mitdenken, Zeit sparen und Zusammenarbeit erleichtern.
„Neugierig auf neue Sprachen? Dann schnuppern Sie rein! Am Tag der offenen Tür laden wir Sie herzlich ein, erste Wörter und Wendungen kennenzulernen – lebendig, locker und ganz ohne Vorkenntnisse.“
Im Projekt Hörpfade erstellen wir Audioguides über unsere Heimat. Wir recherchieren und nehmen Interviews mit Zeitzeug*innen und Expert*innen auf. Wir produzieren Reportagen und inszenieren Hörspielszenen. Wir nehmen die Zuhörer*innen mit an ungewöhnliche Orte oder lassen vergangene Zeiten wieder lebendig werden. Wir schreiben, sprechen und schneiden unsere Beiträge selbst. So entstehen individuelle Hörpfade, die die Vielfalt regionaler Geschichte, Kunst und Kultur unserer Heimat erlebbar machen. Auf www.klingende-landkarte.de kann man die bisher erstellten Hörpfade anhören. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Excel-Tabellen, die keiner versteht? Serienbriefe, die nerven? Outlook-Chaos im Posteingang? Das muss nicht sein! Hier zeigen wir Ihnen die cleversten Tipps und Tricks, mit denen Sie Word, Excel und Outlook endlich richtig im Griff haben. Ob kleine Kniffe oder echte Aha-Momente – nach diesem Kurs fragen Sie sich, warum Sie sich das Leben je schwer gemacht haben. Jetzt reinklicken, mitmachen – und Büroarbeit neu denken.
Krisen wie Verlust oder Trennung können erschüttern – aber auch Entwicklung anstoßen. Wir laden Sie ein, die eigene Haltung zu reflektieren: Bleibe ich in der Opferrolle oder werde ich zum aktiven Gestalter meines Lebens? Mit gezielten Fragen, Perspektivwechseln und Journaling-Impulsen zeigen wir Ihnen, wie Sie Veränderung bewusst gestalten können. Durch Selbstreflexion, Mut und den Blick auf bereits Bewältigtes stärken Sie Ihre Kraft – Krisen werden so zum Ausgangspunkt für Neues.
Sie möchten coole Grafiken, Videos oder KI-generierte Bilder? Dann schnuppern Sie rein in die Welt von Adobe Express (Designs & Vorlagen) und Adobe Firefly (Bild-KI). Wir bieten Ihnen einen inspirierenden Einstieg – ohne Fachchinesisch, aber mit viel kreativem Potenzial. Perfekt für alle, die endlich mal kreativ loslegen möchten – beruflich oder privat.
Ob im Gespräch, im Job oder Alltag – der erste Eindruck zählt. In diesem Wissens-Snack erfahren Sie, wie kleine Worte große Wirkung entfalten. Der Fokus liegt auf bewusster Sprache, wertschätzenden Formulierungen und der Bedeutung nonverbaler Kommunikation. Authentizität und Präsenz sind dabei wichtiger als Perfektion. Praktische Beispiele und Mini-Übungen zeigen, wie souveräne Kommunikation gelingt – von der Begrüßung bis zum klaren Nein.
Schluss mit endlosem Tippen, mühsamer Terminplanung und stundenlanger Datenanalyse. Hier erleben Sie, wie der KI-gestützte Microsoft Copilot Ihren Büroalltag effizienter und einfacher macht. Ob intelligente Textvorschläge in Word, clevere Antwortideen in Outlook oder automatische Auswertungen in Excel – Copilot denkt mit und spart Ihnen wertvolle Zeit. Entdecken Sie, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz an Ihrer Seite produktiver arbeiten – ganz ohne Mehraufwand.
Unsere Angebote für Sie - mit vorheriger Anmeldung
Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sind Sie auf der Suche nach Entspannung, angenehmer Ruhe, besserer Konzentrationsfähigkeit? Geht es Ihnen darum, Ihre Gesundheit möglichst lange zu erhalten, wieder beschwerdefrei zu leben oder Stress vorzubeugen? Was auch immer es ist - das Autogene Training, eine Form der Selbsthypnose, die mittels Autosuggestion erleben lässt, wie wir durch die Kraft gezielter Gedanken und unserer Vorstellungskraft unsere innere Balance wiederfinden, kann uns dabei unterstützen. Dieser Kurs ist für Anfänger und Wiedereinsteiger gedacht, die das Autogene Training erlernen möchten.
Du denkst bei Yoga nur an stilles Sitzen und sanftes Dehnen? Dann wird es Zeit für etwas Neues: Power Vinyasa Yoga ist anders – dynamisch, kraftvoll, im Fluss. Hier verbindest du Bewegung und Atmung zu einem energiegeladenen Flow, der Körper und Geist gleichermaßen fordert und entspannt. Power Yoga ist mehr Workout, mehr Energie, mehr Fokus – ideal für alle, die es aktiv mögen und trotzdem zur Ruhe kommen wollen. Jede Bewegung geht in die nächste über, dein Körper arbeitet, dein Kopf wird frei. Schnapp dir deine Matte, komm spontan vorbei und entdecke, wie kraftvoll Yoga sein kann! Kostenlos - einfach ausprobieren.
🎈 Verspannter Nacken? Rücken ziept? Dann ist das hier genau das Richtige für dich! Am Tag der offenen Tür laden wir dich herzlich ein zum kostenlosen Schnupperkurs BALLance® – einer Methode, die leicht, entspannend und überraschend angenehm ist. Mit gezielten Übungen in entspannter Rückenlage auf speziellen BALLance®-Bällen lösen sich Verspannungen oft schon nach der ersten Anwendung – besonders in Rücken, Nacken oder Schultern. Die sanften Bewegungen wirken wie eine kleine Massage für die Wirbelsäule. Spontan mitmachen, Neues entdecken und entspannen! Einfach hinlegen, durchatmen, wohlfühlen. Hinweis: Nicht geeignet bei Osteoporose.
Entdecken Sie die Schönheit und Harmonie des klassischen Balletts! Dieser Workshop richtet sich an Erwachsene, die ihre Liebe zur Bewegung und Musik ausleben möchten. Für Ballett-Begeisterte ohne oder mit geringer Tanzerfahrung. Im Unterricht werden die klassischen Ballett-Positionen für Arme und Beine technisch erarbeitet, gezeigt und eingeübt. Übungen an der Stange, in der Mitte und durch den Raum erweitern die Übungsfolgen. Ballett ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining, das die tiefe Muskulatur anspricht und schöne, lange Muskeln formt. Dabei kann sich auch die Beweglichkeit, Koordination, das Gleichgewicht und die Ausdauer verbessern. Auch die Körperhaltung, Körperwahrnehmung und Kraft können sich verändern. Hier finden Sie den perfekten Raum, um Ihre Liebe zum Tanz zu entdecken oder neu aufleben zu lassen.
Warum Meditation? Im von Reizüberflutung und To-Do-Listen geprägten Alltagsleben ist es bisweilen nicht einfach, eine gesunde Geistesruhe und Gelassenheit zu kultivieren. Die einfache Entscheidung, kurz innezuhalten und die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, kann wahre Wunder bewirken. Ob Sie Ihre Konzentration verbessern, sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen oder mehr Sinnhaftigkeit im Leben erfahren möchten - Meditation öffnet Ihnen die Tür zu einer reichhaltigen Erfahrungswelt.
Entdecken Sie die transformative Kraft der Progressiven Muskelentspannung in unserem Kurs! Tauchen Sie ein in innere Ruhe und körperliche Ausgeglichenheit. Unsere Kursleitung führt Sie durch gezielte Übungen, um Muskeln bewusst anzuspannen und loszulassen. Sie können die sofortige Muskelentspannung und die nachhaltige Regulation von Herzschlag, Puls, Blutdruck und Verdauung erleben. Die beruhigende Wirkung auf die Atmung kann Sie in einen tiefen Entspannungszustand führen, Stressabbau, Spannungslösung und Steigerung der Lebensqualität stehen im Fokus. Erfahren Sie, wie Sie die Technik mühelos in den Alltag integrieren können, für entspannte Muskulatur und positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit.
Du hast noch nie Yoga gemacht und würdest gerne mal reinschnuppern? Oder praktizierst du bereits Yoga und würdest gern mehr über die philosophischen Hintergründe erfahren? Dieser Kurs bietet beides. Jede Stunde beginnt mit einem Einblick in ein ausgewähltes Thema der Yoga-Philosophie. Die anschließende Asana-Praxis umfasst ruhige, fließende Bewegungsabläufe, die sich jeweils an den persönlichen Möglichkeiten orientieren. Mit Entspannungs- bzw. Meditationsübungen schließen wir die Stunde ab.
Tai Qi schon oft gehört aber du bist dir nicht sicher was es ist und ob es was für dich ist? Dann komm zum Schnupperkurs Tai Qi am Tag der offenen Tür! Tai Qi (auch Tai Chi genannt) ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform – sanft, fließend und kraftvoll zugleich. Die langsamen, bewussten Bewegungen helfen dir, Stress abzubauen, deine Haltung zu verbessern und neue Energie zu tanken. Einfach vorbeikommen, kostenlos mitmachen, neue Erfahrungen sammeln! Vorkenntnisse brauchst du keine – nur bequeme Kleidung und Lust auf eine kleine Auszeit vom Alltag. Vielleicht ist Tai Qi ja genau dein neues Wochenhighlight?
Du willst mal was ganz anderes ausprobieren? Dann komm zu unserem Aerial Yoga-Schnupperkurs am Tag der offenen Tür! Aerial Yoga verbindet klassische Yoga-Übungen mit dem Gefühl von Fliegen – du hängst in einem großen, weichen Tuch, lässt dein Körpergewicht los und schwebst durch den Raum. Dabei entlastest du deine Gelenke, „streckst“ deine Wirbelsäule und tust ganz nebenbei etwas für Gleichgewicht, Faszien und deine Stimmung. 🤸♀️ Aerial Yoga ist sanft, spielerisch, überraschend und macht richtig Spaß. Neugierig geworden? Dann komm einfach vorbei – kostenlos, Wir freuen uns auf dich und dein erstes Mal in der Luft! 🧘♀️💙
Was fließt da so ruhig und tut so gut? QiGong ist eine jahrtausendealte chinesische Methode zur Stärkung von Körper und Geist – mit sanften Bewegungen, bewusster Atmung und innerer Ruhe. Klingt spannend? Dann komm zum kostenlosen Schnupperkurs am Tag der offenen Tür! Entdecke, wie QiGong dich entspannen, deine Energie wecken und dein Wohlbefinden steigern kann. Ganz ohne Vorkenntnisse – einfach vorbeikommen und ausprobieren.
Tag der offenen Tür – Ein Tag voller Erlebnisse
Erleben Sie am 19. September von 15:00 bis 22:30 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie – mit Musik, Kulinarik, Unterhaltung, Mitmachaktionen und Ausstellungen.
Das erwartet Sie:
15:00 – 18:00 Uhr:
Genießen Sie Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre. Für musikalische Begleitung sorgt Hannes Wölfel mit angenehmer Hintergrundmusik.
15:00 – 18:00 Uhr: Kinderbetreuung
Während Sie das Programm erkunden, sind Ihre Kinder in besten Händen: Die OGS Rothenstadt bietet eine liebevolle Betreuung.
15:00 – 18:00 Uhr: Schnupperkurse zum Ausprobieren
Ob Bewegung, Sprachen, Kreatives oder Digitales – probieren Sie verschiedene Kurse aus unserem Programm aus.
16:00 & 17:00 Uhr: Führungen durchs Haus
Lernen Sie unsere Räumlichkeiten, Angebote und besonderen Lernorte kennen.
Fotoausstellung der 11. Klasse FOS/Bereich Gestaltung in Zusammenarbeit mit der WOFA-Wohnraum für alle Diakonie Oberpfalz Mitte:
Begegnung auf Augenhöhen - Gesichter gegen Klischees
16:30 Uhr: Magische Unterhaltung
Freuen Sie sich auf Zauberer Marius Koslowski mit einer spannenden 45-minütigen Zaubershow für Groß und Klein.
17:15 Uhr: vhs Song Contest
Mutige Talente treten an! Seien Sie dabei, wenn es heißt: Bühne frei für den großen vhs Song Contest.
18:00 Uhr: Show Cooking mit Wolfgang Rappl
Erleben Sie live, wie Köstlichkeiten entstehen! Unser Showkoch Wolfgang Rappl zaubert in drei Durchgängen kulinarische Highlights – ganz ohne Anmeldung.
18:30 Uhr: Orientalischer Tanz
Die Showtanz-Gruppe Oriental Diamonds präsentiert temperamentvolle Choreografien aus dem orientalischen Tanz – lassen Sie sich verzaubern!
Ab 19:00 Uhr: Live-Musik mit Rock Connection
Zum Abschluss des Tages wird gerockt! Die Band Rock Connection sorgt bis 22:30 Uhr für Stimmung.
Tanzperformances vom THE BOX DANCESTUDIO
Freuen Sie sich auf energiegeladene Auftritte des THE BOX DANCESTUDIO – mitreißend, modern und voller Power!